Universaler "Offener"

Diskutiere Universaler "Offener" im Performance Tuning Forum im Bereich Technik und Tuning; Jo Leutz hat jemand Erfahrung mit nem universalen offenen Luftfilter? Ich will bei meinem Bf nämlich etwas mehr Dampf rausholen! Aber für...
  • Universaler "Offener" Beitrag #1
SOCAstar

SOCAstar

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
0
Ort
Römerberg RLP
Auto
323 BG GT
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
68er Ford Falcon Futura 2Door SportsCoupe 302cuiV8
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Jo Leutz

hat jemand Erfahrung mit nem universalen offenen Luftfilter? Ich will bei meinem Bf nämlich etwas mehr Dampf rausholen! Aber für meinen gibt es keinen spezifischen Luftfilter, da bleibt mir halt nur die Universallösung! Jetzt hat mir aber ein Bekannter gesagt, dass die Universal-Filter, nicht so der Hit sind, weil: Mein Motor dann zu viel Luft bekommt und zu mager läuft! Auf Dauer kann das dann zu einem Motorschaden führen!

Wie siehts mit euren Meinungen aus?


Mfg SOCAstar


Übrigens: Hat jemand nen Kat vom BF?
 
#
schau mal hier: Universaler "Offener". Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Universaler "Offener" Beitrag #2
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
naja, du hast ja den Luftmengenmesser, der misst wieviel durchkommt und lässt mehr sprit einspritzen, also selbst ohne luffi läuft der nur minimal zu mager - beim MX 3 (88Ps) vom kumpel sind die kerzen schön braun! Trotz universalluffi - untenrum verlierste drehmoment, obenrum dreht er besser raus... - naja, nur der tüv is problematisch, musste glück haben !
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #3

BlueEagle

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
183
Zustimmungen
0
Ort
Leonberg
Auto
Mazda Xedos9 Miller
Ich würde von den Uni offenen die Finger lassen.

Für den BF gibt es doch von K&N auch einen passgenauen Tauschfilter.
Damit fährst Du auf jeden Fall besser.

Ich selbst hatte den auch verbaut und war sehr zufrieden!
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Punkt 1: mehr Luft kriegt der Motor mit offenen LuFis nicht, weil er sich immer genau so viel Luft ansaugt, wie er gerade braucht. Nicht mehr, nicht weniger. Das gilt auch für zwangsbeatmete Motoren (Turbo).

Punkt 2: die oft versprochene Mehrleistung oder besserer Durchzug ist rein subjektiv und wird lediglich durch den meist kernigeren, lauteren Sound hervorgerufen. Objektiv messtechnisch konnte meines Wissens noch nie ein Vorteil von offenen LuFis nachgewiesen werden.

Punkt 3: Wenn Du den LuFi nicht zufällig irgendwo an einer Öffnung direkt im Stoßfänger - also noch vor dem Kühler - verbauen kannst oder mit großem Aufwand irgendwie sehr viel kalte Luft auf den LuFi leiten kannst (Cold Air Intake), dann wird der offene LuFi sich eher negativ auf Leistung und Verbrauch auswirken, weil der Motor dann permanent die heiße Luft im Motorraum ansaugt. Ein Motor braucht aber für möglichst optimale Verbrennung möglichst kalte Luft.

So hört man immer wieder von "stolzen" Besitzern offener LuFis, die mit deutlichen Mehrverbräuchen und massiv unruhig und schlapp laufenden Motoren unmittelbar nach dem Einbau berichten.

Ich kann nur empfehlen, die Finger davon zu lassen.

Gruß,
Christian
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #5
SOCAstar

SOCAstar

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
0
Ort
Römerberg RLP
Auto
323 BG GT
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
68er Ford Falcon Futura 2Door SportsCoupe 302cuiV8
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Fragga schrieb:
naja, du hast ja den Luftmengenmesser, der misst wieviel durchkommt und lässt mehr sprit einspritzen, also selbst ohne luffi läuft der nur minimal zu mager - beim MX 3 (88Ps) vom kumpel sind die kerzen schön braun! Trotz universalluffi - untenrum verlierste drehmoment, obenrum dreht er besser raus... - naja, nur der tüv is problematisch, musste glück haben !


Stimmt schon, dass hab ich mir auch gedacht, also das mit dem LMM!
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #6
SOCAstar

SOCAstar

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
0
Ort
Römerberg RLP
Auto
323 BG GT
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
68er Ford Falcon Futura 2Door SportsCoupe 302cuiV8
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
BlueEagle schrieb:
Ich würde von den Uni offenen die Finger lassen.

Für den BF gibt es doch von K&N auch einen passgenauen Tauschfilter.
Damit fährst Du auf jeden Fall besser.

Ich selbst hatte den auch verbaut und war sehr zufrieden!


Ja schon, nur kostet der auch seine 70€! Hab mich deswegen auch erkundigt! Viele Leute haben gemeint, dass der Verbrauch durch den Tauschfilter sogar sinkt!
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #7
SOCAstar

SOCAstar

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
0
Ort
Römerberg RLP
Auto
323 BG GT
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
68er Ford Falcon Futura 2Door SportsCoupe 302cuiV8
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
wirthensohn schrieb:
Punkt 1: mehr Luft kriegt der Motor mit offenen LuFis nicht, weil er sich immer genau so viel Luft ansaugt, wie er gerade braucht. Nicht mehr, nicht weniger. Das gilt auch für zwangsbeatmete Motoren (Turbo).

Punkt 2: die oft versprochene Mehrleistung oder besserer Durchzug ist rein subjektiv und wird lediglich durch den meist kernigeren, lauteren Sound hervorgerufen. Objektiv messtechnisch konnte meines Wissens noch nie ein Vorteil von offenen LuFis nachgewiesen werden.

Punkt 3: Wenn Du den LuFi nicht zufällig irgendwo an einer Öffnung direkt im Stoßfänger - also noch vor dem Kühler - verbauen kannst oder mit großem Aufwand irgendwie sehr viel kalte Luft auf den LuFi leiten kannst (Cold Air Intake), dann wird der offene LuFi sich eher negativ auf Leistung und Verbrauch auswirken, weil der Motor dann permanent die heiße Luft im Motorraum ansaugt. Ein Motor braucht aber für möglichst optimale Verbrennung möglichst kalte Luft.

So hört man immer wieder von "stolzen" Besitzern offener LuFis, die mit deutlichen Mehrverbräuchen und massiv unruhig und schlapp laufenden Motoren unmittelbar nach dem Einbau berichten.

Ich kann nur empfehlen, die Finger davon zu lassen.

Gruß,
Christian


Zu Punkt 1: Das denk ich eigentlich auch, sonst hätte ja der LMM keine Funktion!

Zu Punkt 2: Dennoch wurde oft mehr Leistung gemessen! Wie z.B. bei nem Calibra 16V!

Zu Punkt 3: Ich weiß schon, an welche Öffnung ich den leiten kann! In meiner Stoßstange sind so Öffnungen! Das müsste normal funktionieren! Also kalte Luft bekomm ich eigentlich auch genug hin!
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #8
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Was ist es denn überhaupt für ein BF?

Wenn es ein B6T (1.6 Liter Turbo, 105 bzw. 140PS) ist, dann kannst Du evtl. - reichlich kalte Luft vorausgesetzt - sicherlich einen minimalen Vorteil hinkriegen. Bei der Maschine würde ich das Geld aber eher in einen billigen Tuning-Chip investieren, dann kommt wirklich objektiv mehr Dampf bei raus.

Beim B6 (1.6 Liter 8V 86PS) brauchst Du Dir die Mühe aber gar nicht erst zu machen, bei dem bringt das kaum einen nennenswerten Erfolg. Diese Spielereien hatte ich damals bei meinen 323 BFs auch schon durch. Und die kleineren Maschinen, wie z.B. den 1.5er Versager oder den 1.4er juckt das eh nicht weiter.

Gruß,
Christian
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #9
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Socastar
allein der Luftfilter bringt es nicht! So wie es wirthenson schon sagte! Da spielen noch weitaus andere Faktoren für eine Leistungssteugerung! Wenn der Luftfilter nur die Warme Motorluft zieht, dann muss man mit Leistungseinbussen rechnen! Außerdem ist ist in D ein Offener Luftfilter in Verbindung mit einen Sportschaldämpfer nicht mehr erlaubt! Kriegt man niergends mehr eingetragen!
P.S wenn der Filter Leistung bringen würde, so wäre es so minimal, das man es nicht merken würde! Und der Verbrauch sinkt nicht, sondern Steigt!
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #10
SOCAstar

SOCAstar

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
0
Ort
Römerberg RLP
Auto
323 BG GT
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
68er Ford Falcon Futura 2Door SportsCoupe 302cuiV8
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
M3TopSport schrieb:
@Socastar
allein der Luftfilter bringt es nicht! So wie es wirthenson schon sagte! Da spielen noch weitaus andere Faktoren für eine Leistungssteugerung! Wenn der Luftfilter nur die Warme Motorluft zieht, dann muss man mit Leistungseinbussen rechnen! Außerdem ist ist in D ein Offener Luftfilter in Verbindung mit einen Sportschaldämpfer nicht mehr erlaubt! Kriegt man niergends mehr eingetragen!
P.S wenn der Filter Leistung bringen würde, so wäre es so minimal, das man es nicht merken würde! Und der Verbrauch sinkt nicht, sondern Steigt!



Wenn man keinen offenen, sondern nur einen Austauschfilter von nem namhaften Hersteller installiert, so sinkt der Verbrauch, ich hab bei meiner Mutter auch nen Austauschfilter, von JN eingebaut, der Verbrauch sank dadurch!



Einen "Sportschalldämpfer" hab ich sowieso nicht!
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #11
SOCAstar

SOCAstar

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
0
Ort
Römerberg RLP
Auto
323 BG GT
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
68er Ford Falcon Futura 2Door SportsCoupe 302cuiV8
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
wirthensohn schrieb:
Was ist es denn überhaupt für ein BF?

Wenn es ein B6T (1.6 Liter Turbo, 105 bzw. 140PS) ist, dann kannst Du evtl. - reichlich kalte Luft vorausgesetzt - sicherlich einen minimalen Vorteil hinkriegen. Bei der Maschine würde ich das Geld aber eher in einen billigen Tuning-Chip investieren, dann kommt wirklich objektiv mehr Dampf bei raus.

Beim B6 (1.6 Liter 8V 86PS) brauchst Du Dir die Mühe aber gar nicht erst zu machen, bei dem bringt das kaum einen nennenswerten Erfolg. Diese Spielereien hatte ich damals bei meinen 323 BFs auch schon durch. Und die kleineren Maschinen, wie z.B. den 1.5er Versager oder den 1.4er juckt das eh nicht weiter.

Gruß,
Christian



Meiner hat 105 PS, aber ohne Turbo!
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #12
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Socastar
warst du mit dem Auto auf dem Prüfstand??? [schild=11 fontcolor=0000FF shadowcolor=FFFFFF shieldshadow=1]Lachmichweg[/schild]
Wie soll bitte schön der Verbrauch sinken wenn der Wagen mehr Luft bekommt und sich das Gemisch ändert??? Das musst du mir noch mal erklären!
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #13
SOCAstar

SOCAstar

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
0
Ort
Römerberg RLP
Auto
323 BG GT
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
68er Ford Falcon Futura 2Door SportsCoupe 302cuiV8
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
M3TopSport schrieb:
@Socastar
warst du mit dem Auto auf dem Prüfstand??? [schild=11 fontcolor=0000FF shadowcolor=FFFFFF shieldshadow=1]Lachmichweg[/schild]
Wie soll bitte schön der Verbrauch sinken wenn der Wagen mehr Luft bekommt und sich das Gemisch ändert??? Das musst du mir noch mal erklären!


Nein! Warum auch um zu sehen, dass ein kleiner 60PS Fiesta weniger verbraucht!? Ich rede von einem Austauschfilter, der von der Form her das gleiche wie der Serienfilter ist, nicht von einem Offenen! Also zumindest hab ich das oben gemeint, mit dem geringeren Verbrauch!
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #14
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also ich muss dich entäuschen, aber der Verbrauch sinkt nicht. Das ist schon mal die Tatsache!
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #15
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Halli,

darf ich mal meine Erfahrung berichten??? Hab nen offenen Luffi von K&N drannen, spezifisch für den 128PSer. So das ding wird mit Schlauch geliefert um kalte Luft zu bekommen. Das einzigste was passiert ist, der Filter wird schnell dreckig. So dann hab ich keinen Schlauch mehr drannen und nen Unterschied merk man nicht. Weder inner Stadt noch auf der Autobahn.
Das Sauggeräusch ist da aber das ist auch alles. Mehr Leistung? Nix! Unruhiger Lauf? Nix! Mehr/Weniger Spritverbrauch? Nix!

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #16
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Ruffneck :clap:
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #17
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Und deswegen baue ich mir auch nicht nen Pilz ein für 100 Flocken.Pfff...
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #18
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
bei so Fahrzeugen, die unter 130PS sind wirst kaum was rausholen können mit nem offenen sportlufti und dazu musst du dann auch schon ne ordentliche Abgasanlage verbauen, damits wirklich was bringt, beim Sauger am besten links und rechts en rohr, beim turbo lieber nur ein rohr, damit der abgasgegendruck gering bleibt (beim sauger sollte der höher sein, kp wieso)

einfachste lösung is da immernoch löcher unten im Luftfilterkasten zu bohren:]
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #19
SOCAstar

SOCAstar

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
0
Ort
Römerberg RLP
Auto
323 BG GT
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
68er Ford Falcon Futura 2Door SportsCoupe 302cuiV8
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ja mein Gott, ich hab keine Karre mit 150PS deswegen wollte ich eigentlich normal Fragen, was man ansonsten machen kann!
 
  • Universaler "Offener" Beitrag #20
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
SOCAstar schrieb:
Jo Leutz

hat jemand Erfahrung mit nem universalen offenen Luftfilter? Ich will bei meinem Bf nämlich etwas mehr Dampf rausholen! Aber für meinen gibt es keinen spezifischen Luftfilter, da bleibt mir halt nur die Universallösung! Jetzt hat mir aber ein Bekannter gesagt, dass die Universal-Filter, nicht so der Hit sind, weil: Mein Motor dann zu viel Luft bekommt und zu mager läuft! Auf Dauer kann das dann zu einem Motorschaden führen!

Wie siehts mit euren Meinungen aus?


Mfg SOCAstar


Übrigens: Hat jemand nen Kat vom BF?

Ich weis jetzt nicht wo das Problem ist. Auf deine Frage wurde doch geantwortet! :think:
 
Thema:

Universaler "Offener"

Oben