Undichte Stelle Fenster Fahrerseite M6 194gj

Diskutiere Undichte Stelle Fenster Fahrerseite M6 194gj im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Ich fahre einen M6 g194 Sportsline + BJ 2019. Wenn es Mal regnet oder nach dem Abdampfen, zieht es längere Zeit Wasser mit der Scheibe hoch im...
  • Undichte Stelle Fenster Fahrerseite M6 194gj Beitrag #1
DarioD

DarioD

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ich fahre einen M6 g194 Sportsline + BJ 2019. Wenn es Mal regnet oder nach dem Abdampfen, zieht es längere Zeit Wasser mit der Scheibe hoch im Vorderen Bereich. Also wenn die Scheibe trocken ist, und ich sie Runterfahre dann kommt immer Wasser aus dem Spalt mit hoch. Das ist Rechts nicht so.

Mein Servicetechniker meinte das sei normal, aber ich finde auch dass die Windgeräusche aus dem Bereich relativ laut sind.

Kennt die Problematik jemand oder hat eine Idee?
 
  • Undichte Stelle Fenster Fahrerseite M6 194gj Beitrag #2
Grabber28

Grabber28

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
968
Zustimmungen
154
Ort
Enzesfeld, Niederösterreich, Österreich
Auto
Mazda 6 GJ Spirit
KFZ-Kennzeichen
Ich nehme an, du meinst außen? Das ist bei meinem auch so, stört mich aber nicht.
 
  • Undichte Stelle Fenster Fahrerseite M6 194gj Beitrag #3
DarioD

DarioD

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ja das ist Außen. Es verbleibt halt längere Zeit Wasser in dem Bereich... Ob das gut ist?

Auch stören mich die Windgeräusche
 
  • Undichte Stelle Fenster Fahrerseite M6 194gj Beitrag #4
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Was das Wasser an der Scheibe außen betrifft, musst Du Dir keine Sorgen machen. Das ist wirklich normal und kann mal links oder rechts stärker ausgeprägt sein. Dafür gibt es unten an Türen Öffnungen zum Türraum für Entlüftung/Trocknung.
Was die Windgeräusche betrifft - das kommt doch eher durch die Türdichtungen ? Je schneller man unterwegs ist, umso lauter wird dies. Aber was ist "normal"? Bei meinem 3erBM und auch jetzt bei dem CX30
übertönte auf Landstraßen das Abrollgeräusch der Reifen noch eher Windgeräusche. Eher auf der BAB ab Tempo 120-130 ist es dann umgekehrt.
 
  • Undichte Stelle Fenster Fahrerseite M6 194gj Beitrag #5
DarioD

DarioD

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Okay danke für die Hilfe dann muss ich wohl damit Leben.

Ich weiß dass Windgeräusche normal sind allerdings hab ich das Gefühl dass diese etwas laut sind. Klar das Abrollgeräusch der Reifen ist auch laut. Besonders die Erstaustatter Sommerreifen finde ich haben ein fieses Abrollgeräusch.
 
  • Undichte Stelle Fenster Fahrerseite M6 194gj Beitrag #6
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
1.965
Zustimmungen
1.028
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Dann hattest du noch keine Bridgestone GJR. Da hört man nix anderes mehr. Die werden von Jahr zu Jahr lauter.

Kannst es ja mal mit Windabweisern versuchen. Vielleicht wirds dann besser. Ich habe keine störenden Windgeräusche bei meinem.
 
  • Undichte Stelle Fenster Fahrerseite M6 194gj Beitrag #7
DarioD

DarioD

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Nun ich habe ja alle Fenster geschlossen, die Windabweisend sind ja dafür da um mit geöffneten Fenstern Rum zu fahren. Aussehen tut's obendrauf auch noch komisch.

Ich werde mir wahrscheinlich bald neue Reifen kaufen. Wenns soweit ist dann auch gleich noch ein paar schicke Felgen. Ich suche noch sehr leise Reifen.
 
  • Undichte Stelle Fenster Fahrerseite M6 194gj Beitrag #8
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
1.965
Zustimmungen
1.028
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Aussehen tut's obendrauf auch noch komisch.
Geschmackssache ;)
Die sind nicht nur dafür da um bei Regen mit offenem Fenster fahren zu können. Die weisen in erster Linie auch den Wind ab, damit es nicht rein zieht. Somit ändern Sie das Strömungsverhalten und können auch einen Einfluss auf die Geräusche haben.
Ich suche noch sehr leise Reifen.
Ich hatte mal den Dunlop SP Sport Maxx in 225/40R18. Der war schön leise. Wird auch für den 6er (natürlich in 19") mein nächster Sommerreifen wenn die ollen Bridgestone runter sind.
 
Thema:

Undichte Stelle Fenster Fahrerseite M6 194gj

Oben