Und wieder ein Problem beim M2

Diskutiere Und wieder ein Problem beim M2 im Mazda2 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo zusammen, Nachdem ich ja mit meinem M2 schon diverse Probleme hatte (Getriebe, Motor, Klima, Sitz, Armaturenbrett) ist es wieder soweit...
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #1
klaxmax12

klaxmax12

Neuling
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2.0CD BJ2007
Zweitwagen
Mazda2 1.4CD BJ2003
Hallo zusammen,

Nachdem ich ja mit meinem M2 schon diverse Probleme hatte (Getriebe, Motor, Klima, Sitz, Armaturenbrett) ist es wieder soweit das Spiel beginnt von vorne.

Der beriets reparierte Fahrersitz (Reperatur= wir haben die Schrauben nachgezogen jetzt gehts wieder) hat wieder angefangen zu quitschen und ein neuer Fehler hat sich zu den vielen anderen gesellt.

Wenn ich den Motor abschalte und das Licht brennen lasse hört man, sogar bei geschlossenen Türen und Fenstern ein Brummen. Ich also dem Geräusch auf den Grund gegangen und mußte Feststellen das es der rechte Scheinwerfer war. Sobald die Kabel für das Ablendlicht eine gewisse Stellung haben gibts da scheinbar irgendwo einen Lichtbogen.

Weis eigentlich wer wieviele Mängel man über sich ergehen lassen muß bis man Mazda zu einer Generalsanierung oder Fahrzeug austausch nötigen kann?

mfg
klaxmax

P.S. Der M2 war wohl der letzte Mazda den ich mir zulege.
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #2

infectedbrain

klaxmax12 schrieb:
Sobald die Kabel für das Ablendlicht eine gewisse Stellung haben gibts da scheinbar irgendwo einen Lichtbogen.

was´n das?
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #3
Sir Andrew

Sir Andrew

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
838
Zustimmungen
0
Ort
Matzendorf-Hölles
Auto
Mazda6 Sport CD120/TE
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323BG
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo!

Als das mit deinem 2er ist sicherlich eine Ausnahme, denn ich habe ebenfalls einen 2er, und das schon seit 14.6.2003, also mehr als ein Jahr und hatten bis jetzt nur ein Problem und das wurde gestern behoben. Es war der elektr. Fensterheber auf der Fahrerseite, aber sonst läuft alles super und ruhig.

cu
Sir Andrew
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #4
klaxmax12

klaxmax12

Neuling
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2.0CD BJ2007
Zweitwagen
Mazda2 1.4CD BJ2003
Hallo,

Um euch auf dem laufenden zu halten hier die aktuelle neue Fehlerliste meines M2 (man ist das ne Mistkarre):

-Mittlere Kopfstütze hinten rastet nicht ein
-Hebel zum öffnen der Motorhaube ist lose und geht bei jedem
öffnungsversuch ab.
- Scheibenwischerschalter für Heckscheibenwischer funktioniert nicht richtig.
( Wenn man von der OFF Stellung nach unten dreht sollte laut Handbuch
gewischt und gesprüht werden. Das hat meinem M2 niemand gesagt der
sprüht nur die Flüssigkeit auf die Scheibe und wischt gar nichts)

Werde Morgen mal wieder zum Händler Fahren und die Fehler Nr. 10,11 und 12 reparieren lassen. :evil:

Übrigend braucht wer einen M2 :wink:
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #5

infectedbrain

bist du dir sicher das du nen echte mazda 2 hast und nicht ne koranische fälschung :?: :D
kann immer wieder sagen, meine ma fährt einen seit nunmehr einem jahr mit fast 20Tkm und der läuft und läuft und läuft...keine probleme
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #6
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
1
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

wenn der neu ist, kannst du den evtl wandeln. Dazu müssen aber ein paar Bedingungen erfüllt sein, die ich leider momentan nicht griffbereit habe :( Aber mit Fehler 10,11 und 12 hättest du wahrscheinlich gute Chancen.

Was sagt eigentlich dein Händer dazu? Ist dem das wenigstens peinlich?


Bis denne

Daniel
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #7
klaxmax12

klaxmax12

Neuling
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2.0CD BJ2007
Zweitwagen
Mazda2 1.4CD BJ2003
Peinlich, dem Händler??
Ich überlege schon ob ich da überhaupt nochmal hinfahre.
Ständig heist es nur sind sowieso 3 Jahre Garantie das kostet nichts.

Komme gerade aus der Werkstatt, die haben den Sitz der quitschte wieder einmal geschmiert anstatt ausgetauscht. Nach 2 km wars wieder das selbe bei jeder Kurve "QUITSCH".

Dagür habe ich einen komplett neuen Scheinwerfer bekommen, aber nur weil man den Stellmotor alleine nicht ausstauschen kann.

Noch was, an alle M2 Fahrer. Laut meinem Händler ist das mit dem Heckscheibenwischer so Serie obwohl in der Bedienungsanleitung etwas anderes steht. Könnt Ihr das bei eurem Auto mal probieren, wenn Ihr den Schalter für den hinteren Scheibenwischer nach unten dreht, geht da der Scheibenwischer bei euch an oder kommt nur das Wasser???????


Hoffe das einer von euch das mal probieren kann.

grüsse
klaxmax
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #8

Torben

Moin Klaxmax...

Das mit dem Heckscheibenwischer ist richtig: nach unten -> nur Wasser. Frag mich nicht, wofür das gut sein soll...

Grundsätzlich jetzt mal was aus meiner Sicht zum 2er...

Ich habe ihn jetzt seit knapp 14 Monaten und nun 35TKM runter, ich fahre den Diesel mit Schaltgetriebe...

Grundsätzlich finde ich den Wagen von Größe/Nutzen/Ausstattung okay.

Aber auch ich hatte so meine Probleme mit dem Fahrzeug:

- Klima (insgesamt 3x)
- Stoßdämpfer hinten
- Türfangbänder (vorne re/li)


Hinzu kam noch einmal die Lieferzeit für ne Stoßstange vorn. Mir war ein Reh vor den Wagen gelaufen, ich musste 16 (!) Tage auf die Stoßstange warten!

Jetzt habe ich in Kurven, die auf Kopfsteinpflaster o.ä. gefahren werden, en ganz komisches Geräusch, hört sich an, als ob es von der Achse kommt.

So, schönes WE
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #9
klaxmax12

klaxmax12

Neuling
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2.0CD BJ2007
Zweitwagen
Mazda2 1.4CD BJ2003
Hallo Torben,

Es ist beruhigend entlich von jemanden zu hören der auch Probleme mit dem M2 hat.

Was war bei die mit den Türfangbänder, bei mir haben die da nämlich auch schon mal rumgeölt aber nichts getauscht.

Was mich auch noch interessieren würde was hatte Dein M2 mit den Stossdämpfern nach so kurzer Zeit????

Übrigend danke das Du das mit dem Heckscheibenwischer probiert hast, hat mich echt genervt weil es in der Bedienungsanleitung anders steht und bei meinem 626 GE wirklich so ist das er wischt und sprüht.

Grüße
Klaxmax
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #10

Torben

Alsooooo....

Das Türfangband an der Fahrertüre hat immer "geknackt"... ich hin zu Mazda, die haben das en bissel besser eingestellt, aber direkt neue bestellt und als die da waren, wurden mir die eingebaut!

Der Stoßdämpfer hinten rechts war einfach kaputt; das ist aber ein Problem des Zulieferers... kann man nix machen, da gebe ich also auch Mazda keine Schuld!

Das mit dem Heckscheibenwischer musste ich net ausprobieren, dass war mir nämlich auch schon aufgefallen... aber natürlich hätte ich es sonst ausprobiert! ;-)


So, dann warten wir mal ab, was uns unsere 2er noch so bereiten!

Torben
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #11
dj_jesolo

dj_jesolo

Neuling
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
98
Zustimmungen
0
also wir haben jetzt seit ca. nem halben jahr auch nen m2.. der läuft.. bis dato noch keine probs...

und auch bei mazda gibt es montag autos :P

lg
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #12
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Liest sich ja nicht so gut - eure probleme.

Wann kann man den Händler zur Rücknahme drängen?: Das ist relativ einfach, in der Theorie. Der Händler muss mindestens drei Nachbesserungsversuche bei dem gleichen Fehler erfolglos gemacht haben. Dann hat man ein Recht auf Wandlung. Bei der Wandlung (Auto zum Händler > Geld zum Kunden) werden einige Cent pro gefahrenen km vom Kaufpreis abgezogen, der Rest ausgezahlt. Natürlich kann man auch das Auto tauschen (M2 > M2), aber auch hier wird KM-Geld berechnet.

Wie gesagt, in der Theorie einfach und in der Realität - nicht ohne Anwalt.

Viel Erfolg noch

Schurik
 
  • Und wieder ein Problem beim M2 Beitrag #13

Tinchen

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
289
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BK14, 1.6 von 2007, Benziner/LPG
Hallo

Kommt mir sehr bekannt vor, aber mit meinen Fiesta (neues Modell, BJ 2002). Ich hatte ebenfalls das sogenannte Montagsauto. Nun holte ich mir den Mazda 3 Sport. Bissher keine Probleme.

gruß
 
Thema:

Und wieder ein Problem beim M2

Oben