Und noch ne Frage...

Diskutiere Und noch ne Frage... im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; man sollte generell nichts auf den beifahrersitz legen. erkennt die sitzkennbelegung ein gewicht würde der beifahrerairbag bei einem unfall...
  • Und noch ne Frage... Beitrag #21

MazdiMazdi

Neuling
Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
247
Zustimmungen
2
man sollte generell nichts auf den beifahrersitz legen.
erkennt die sitzkennbelegung ein gewicht würde der beifahrerairbag bei einem unfall auslösen. stellt die versicherung fest das nur alleine gefahren wurde bleibt man auf dem schaden der zusatzkosten sitzen.

generell kann man das piepsen mit dem mmds tester ausprogrammieren.
ob kostenlos oder nicht hängt vom händler ab.
ich verstehe die händler auch; denn es sind nicht nur die 5minuten sondern auch eine anschaffung von 10-15000€ verbunden.

gruß
 
#
schau mal hier: Und noch ne Frage.... Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Und noch ne Frage... Beitrag #22
Jack Sparrow

Jack Sparrow

Neuling
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Bei Berlin
Auto
Mazda 5 MZR 1.8l
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW-Golf 3
PIIIEP

Ich sag Bescheid wie es heute gelaufen ist.Nach meiner Spiegelabfahraktion bin ich an ein anderes Autohaus geraten,na mal kucken wie die so drauf sind.In der Diziplin`Ersatzteile bestellen`und `Beratung`waren die Jungs recht fit.Zum Thema piepen muss ich sagen,klar ist anschnallen wichtig,aber das weiss ich selbst und muss mich nicht von so einem Nervtöter belästigen lassen.Gerade wenn man z.B.im Parkhaus auf der Suche ist oder meine Frau sich kurz abschnallt (vom Sitz) um das Kind ruhig zu stellen.Ausserdem ist es echt lästig wenn man einen kleinen Umzug macht oder denn halben Baumarkt leer kauft und die Einkaufstüte anschnallen muss.
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #23
Jack Sparrow

Jack Sparrow

Neuling
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Bei Berlin
Auto
Mazda 5 MZR 1.8l
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW-Golf 3
Bericht.

Also folgendes hat sich zugetragen:Mal was ganz anderes,mein Piepen wird auch erstmal bleiben.Der gute Mann in der Werkstatt hat erklärt das durch die deaktivierung des Piepsignals unter Umständen die Betriebserlaubnis erlischt und das der TÜV da nochmal draufschauen mÜsste:( Meine Stabigummis sind auch noch drin weil die noch sehr gut aussahen und bei der Probefahrt natürlich nicht geknarrzt haben.Dafür gibts aber einen neuen Endschalldämpfer, neue Türschlösser und an der Vorderachse wird noch etwas getauscht.Hört sich erstmal nicht so toll an aber ich muss diese Werkstatt loben,die haben eine sehr gemütlichen Wartebereich (mit Ledercouch,Cafebar und LCD-Glotze)und eine schöne Kinderspielecke,da hat man Lust hin zu gehen auch wenn man gar kein Auto hat...Der Mechaniker war sehr freundlich und hat sich eine gute Stunde ans Bein gebunden alles genau zu erklären,anzuschauen und zu besprechen.Tja war erstmal ein Satz mit X...aber ich hab vieleicht eine Werkstatt gefunden wo man nicht nach Geld stinken muss um überhaubt beachtet zu werden.:ja:
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #24
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
PIEEEEPSSS WEG

also so wie er mir das erklärt hat, hat er irgendwo direkt am Sitz einfach einen Stecker abgezogen (nix mit Laptop), am Beifahrersitz durfte er das eben nicht wegen der Sitzplatzerkennung, weil dann "Platz nicht besetzt" gemeldet werden würde und im Ernstfall der Airbag deaktiviert wäre.
... ist mein "Freundlicher" etwa ein Ahnungsloser ??

Ich war heute beim Mazda händler und habe Ihn gefragt ob man das gepiepse abschalten kann, ja ist kein problem, wir in die werkstadt LAPTOP dran und gepippse Fahrer und beifahrer deaktiviert(kostenlos), da steht auf der Software sogar Gurtwarn signal Fahrerseite, Gurtwar signal Beifahrerseite. Und er meinte stecker darf man gar nicht ziehen da sonst der Gurtrückspanner deaktiviert ist und dann nicht schnell genug spannt, was beim unfall zu verbrennungen im gesicht wegen dem airbag kommen kann. :(

mfg
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #25

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Ich war heute beim Mazda händler und habe Ihn gefragt ob man das gepiepse abschalten kann, ja ist kein problem, wir in die werkstadt LAPTOP dran und gepippse Fahrer und beifahrer deaktiviert(kostenlos), da steht auf der Software sogar Gurtwarn signal Fahrerseite, Gurtwar signal Beifahrerseite. Und er meinte stecker darf man gar nicht ziehen da sonst der Gurtrückspanner deaktiviert ist und dann nicht schnell genug spannt, was beim unfall zu verbrennungen im gesicht wegen dem airbag kommen kann. :(

mfg

Danke für die Info !

Werde morgen um Null-Acht-Null-Null Uhr bei meinem Händler "aufschlagen" !! :x
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #26
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Und noch ne Frage... Beitrag #27

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Und was sagte dein Händler?

Mfg

war Freitag nachmittag dort ... hab den Meister noch abgefangen, er wollte grad heimfahren.
Ich sagte ihm, dass das mit Kabel ausstecken und so nicht die "offizielle" Variante zur Deaktivierung des Gurtwarnsignals ist und hab ihm erklärt, wie es wirklich funktioniert.
Der Bursche hatte wirklich keine Ahnung, er meinte, der der's gemacht hat, hat nix gefunden am Laptop ... er werde sich drum kümmern, er würde mich gleich Montag vormittag anrufen.
... hat aber gleich ne Stunde später angerufen und mir bestätigt, dass es mit dem Laptop geht (er hats bei einem Vorführer noch schnell ausprobiert), ich solle gleich Montag früh kommen, er steckt dann das abgesteckte Kabel wieder an und deaktiviert beide Seiten softwaremäßig.
:o
Glaub, ich such mir 'ne andere Werkstatt.
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #28
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
dann wünsche ich dir viel Glück Montag, und bau keinen Unfall, ohne Gurtspanner sicherlich nicht so schön, (klopf, klopf)

mfg
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #29

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
so, erledigt, Gurtpieps-Deaktivierung wurde richtiggestellt.
Flensburg, danke nochmal für deine Infos, besonders das mit dem Rückspanner ... das hat ziemlich gesessen beim Händler. ;)
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #30
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
so, erledigt, Gurtpieps-Deaktivierung wurde richtiggestellt.
Flensburg, danke nochmal für deine Infos, besonders das mit dem Rückspanner ... das hat ziemlich gesessen beim Händler. ;)

Kein Ding, wofür sind diese Foren doch da, um Erfahrungen auszutauschen.

Mfg
 
Thema:

Und noch ne Frage...

Und noch ne Frage... - Ähnliche Themen

[Anleitung] Hyundai i30 Steuerketten wechseln & Einstellungen: Hallo Community, zwar geht es hier nicht um einen Mazda, dennoch denke ich, dass die Anleitung für eine von Interesse sein kann. Habe im...
Der Strauch ist wieder da !!!: Wie die Überschrift es schon sagt melde ich mich hiermit, nach langer Abstinenz in dem Forum zurück. Strauchrauber 2.0 sozusagen. Nachdem...
Mit "Sven" beim TÜV: Ich bin kein Frauenversteher. Ich verstehe diese weiblichen Wesen mit ihren zarten Ausbuchtungen an gewissen Stellen ihrer liebreizenden Körper...
Welches Motoröl ist das Richtige?: Hallo, habe folgendes im Daihatsu-Forum gelesen und möchte Euch das nicht vorenthalten: Bis denne Daniel
Oben