Und noch ne Frage...

Diskutiere Und noch ne Frage... im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Sagt mal hattet ihr schon das Phänomen das der Bock nicht anspringt? Also der Anlasser leihert tapfer und irgentwann erwacht der Motor dann doch...
  • Und noch ne Frage... Beitrag #1
Jack Sparrow

Jack Sparrow

Neuling
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Bei Berlin
Auto
Mazda 5 MZR 1.8l
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW-Golf 3
Sagt mal hattet ihr schon das Phänomen das der Bock nicht anspringt?
Also der Anlasser leihert tapfer und irgentwann erwacht der Motor dann doch.
Das Witzige daran ist das passiert von 100 Starts einmal.Das Wetter ist anscheinend auch egal,ob´s regnet oder schnei... ne soweit ist es ja noch nicht.
Jedenfalls es passiert bei jedem Wetter.
 
#
schau mal hier: Und noch ne Frage.... Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Und noch ne Frage... Beitrag #2

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Also ich hab festgestellt, dass der Motor sich mächtig schüttelt, bevor er richtig läuft, wenn man zu kurz den Anlasser betätigt. Das ist ja bei Dir nicht der Fall. Ich weiß nicht, wie Du Deine Kiste abstellst - manche haben die Angewohnheit, vor dem Aus nochmal Gas zu geben. Also hochdrehen und danach Ausschalten. Keine Ahnung - vielleicht liegt es daran, dass er schlecht kommt.
Ist das so, wenn er noch warm ist, oder nach längerem Stand?
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #3
Marlingo

Marlingo

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
508
Zustimmungen
0
Ort
Thüringer Becken
Auto
Mazda5 Edition_40 2.0 DISI
KFZ-Kennzeichen
habe auch das Problem manchmal. Der Anlasser rüttelt vor sich hin aber der Motor springt nicht an. Beim nächsten Versuch klappts dann. Meist kommt das nur vor, wenn ich Kurzstrecke gefahren bin (2km) und das Auto dann längere Zeit stand.
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #4
Jack Sparrow

Jack Sparrow

Neuling
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Bei Berlin
Auto
Mazda 5 MZR 1.8l
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW-Golf 3
Startschwierigkeiten

Das Problem tauchte morgens beim ersten Start auf,aber auch auf dem Rastplatz
nach einer halben Stunde Vollgas.Ich hab die Wegfahrsperre im Verdacht,das die
verzögert reagiert.Bei meinem derzeitigen Feldversuch lass ich denn Schlüssel immer einen kurzen Augenblick auf `Zündung`ruhen eh ich durchreisse.Seit dem ist erst mal gut.Hätte ja sein können das es da auch eine Tauschaktion gab.
Dann hätte ich meine 3 Sachen zu sammen,Gummis an denn Stabistangen gepiepe vom Gurtwarner stilllegen und Zündung checken.
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #5
Grossy

Grossy

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
516
Zustimmungen
22
Ort
Raum 7
Auto
M5 CR, 2,0 MZR, Top, MP3, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Golf Variant 1,6 TDI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Anspringen tut er eigentlich immer gleich

mir ist nur aufgefallen das manchmal das Standgas fast bei ca. 1700 Umdrehungen ist... kann ganz schön nervig sein wenn man langsam fahren will/muss :|
Wenn der Motor dann warm ist dieser Effekt weg...
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #6

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
Bei Neuwagen, wenn sie länger hinten auf dem Hof stehen, passiert mir das ab und zu, aber beim 2. mal Springt er immer an.
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #7
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Für die wegfahrsperre ist eine leuchte da, wenn er den transponder nicht finden würde, würde diese lampe blinken, ist ein auto mit schlüssel.

mfg
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #8
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
.Bei meinem derzeitigen Feldversuch lass ich denn Schlüssel immer einen kurzen Augenblick auf `Zündung`ruhen eh ich durchreisse.Seit dem ist erst mal gut.
das sollte keine versuch sondern standard sein! man sollte die zündung so lange anlassen bis sich airbaglichter wegfahrsperrenlichter abs tsc etc und alles andere ausschalten, natürlich schalten sich lichter wie batterie und öl nicht ab, aber solange bis der rest aus ist, sollte man bei jedem auto warten bevor man den wagen startet. ausserdem baut die benzinpumpe auch in diesem zeitraum ihren druck auf, geht zwar sehr schnell, aber wenn man ohne zu warten direkt startet kann das mitunter auch der grund für verzögertes anlassverhalten sein.
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #9

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Sehr guter Rat! Das steht auch irgendwo drin - hab ich auch mal gelesen. Man muss es eben bloß in der Birne gespeichert haben ....:ja:
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #10
Jack Sparrow

Jack Sparrow

Neuling
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Bei Berlin
Auto
Mazda 5 MZR 1.8l
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW-Golf 3
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...Na gut dann werde ich mir mal denn Rat zu Herzen nehmen und die Sache beobachten.Morgen geht der Bock trotzdem wegen denn Stabi-Gummis in die Werkstatt.Weiss jemand ob die Brüder Kohle sehen wollen für das deaktivieren des Gurtpiepers?
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #11

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Weiss jemand ob die Brüder Kohle sehen wollen für das deaktivieren des Gurtpiepers?

also mir hat mein "Freundlicher" dafür 25 EUR abgeknöpft ... und ich bin immer noch stinkesauer ! :x

... und er konnte es nur auf der Fahrerseite deaktivieren, denn auf der Beifahrerseite läuft darüber die Sitzplatzerkennung für den Airbag (sagt er).
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #12

rennweckle

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
351
Zustimmungen
0
moin

bei meim 5er hat der händler des kostenlos gemacht. auf beiden seiten ! grad fürn beifahrersitz war mir des wichtig, da liegt nämlich immmer mein rucksack (mit kleinen utensilien für arbeit) drauf. jetzt geht da zwar hin und wieder mal des warnlämple im cokpit an, aber es tut nixmer piepsen.

25€ für nedmal 5 min mitn laptop rumspielen is scho unverschämt !

gruss mario
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #13

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
moin

bei meim 5er hat der händler des kostenlos gemacht. auf beiden seiten ! grad fürn beifahrersitz war mir des wichtig, da liegt nämlich immmer mein rucksack (mit kleinen utensilien für arbeit) drauf. jetzt geht da zwar hin und wieder mal des warnlämple im cokpit an, aber es tut nixmer piepsen.

25€ für nedmal 5 min mitn laptop rumspielen is scho unverschämt !

gruss mario

also so wie er mir das erklärt hat, hat er irgendwo direkt am Sitz einfach einen Stecker abgezogen (nix mit Laptop), am Beifahrersitz durfte er das eben nicht wegen der Sitzplatzerkennung, weil dann "Platz nicht besetzt" gemeldet werden würde und im Ernstfall der Airbag deaktiviert wäre.
... ist mein "Freundlicher" etwa ein Ahnungsloser ??
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #14

rennweckle

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
351
Zustimmungen
0
weis ich ned, ob der ahnungslos ist !!!:cheesy:
aber einfach nen stecker ziehn, des glaub ich scho, daß dann der airbag ned mehr losgeht.
wie oben gepostet, hat der einfach des werkstatt laptop angschloßen (links unten vom lenkrad) und da in irgend einem menü des piepsen abgschaltet, fertig. ging ruck-zuck.
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #15
Jack Sparrow

Jack Sparrow

Neuling
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Bei Berlin
Auto
Mazda 5 MZR 1.8l
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW-Golf 3
Ich hab das gleiche Problem,das ich hin und wieder Dinge auf dem Beifahrersitz
zu liegen hab und da geht mir das gepiepse auch mächtig auf denn Sack.Na bin gespannt was Mazda sagt.
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #16

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Ich hab das gleiche Problem,das ich hin und wieder Dinge auf dem Beifahrersitz
zu liegen hab und da geht mir das gepiepse auch mächtig auf denn Sack.Na bin gespannt was Mazda sagt.

halt uns bitte auf dem laufenden, was dein händler gesagt hat ... wenn man wirklich auch das Beifahrer-Gepiepe abschalten kann, und noch dazu ganz einfach mitn LapTop, dann werd ich meinem Mazda-Fuzzi Beine machen !
Frag ihn bitte nochmals explizit, ob auch das Fahrer-gepiepe mit dem Laptop deaktiviert wurde, oder ob da ein Stecker gezogen wurde.
Wäre supi !! :-D
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #17

Wolfer

Also ich finde, dass man garnichts auf die Sitze legen sollte, da sich solche Dinge in Gefahrsituationen auch mal schnell in Geschosse verwandeln können. Wenn denn nicht in den Kofferaum, dann noch am ehesten in den Fußraum. Gerade ein Rucksack ist doch da viel besser aufgehoben, weil der beim starken abbremsen sowieso vom Sitz fliegt, oder?
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #18

nkheimann

Neuling
Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Ort
Hagen
Auto
Mazda 5 Benziner 2 Liter Exclusive Klimaautomatik
KFZ-Kennzeichen
Piepen

Das man das Piepen auf der Beifahrerseite abstellen möchte, weil man etwas dort liegen hat, kann ich ja noch verstehen, aber das Piepen auf der Fahrerseite stelle ich immer ohne Laptop ab, geht ganz einfach.

Anschnallen,
tut nicht weh,
hat keine Nebenwirkungen,
kostest nichts,
spart Geld,
und hat keine Nachteile, die ich kenne.... [schild=4&fontcolor=FF0000&shadowcolor=008000&shieldshadow=1]oder irre ich mich?[/schild]
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #19

Wolfer

Anschnallen, tut nicht weh, hat keine Nebenwirkungen, kostest nichts, spart Geld,
und hat keine Nachteile, die ich kenne.... [schild=4&fontcolor=FF0000&shadowcolor=008000&shieldshadow=1]oder irre ich mich?[/schild]

[schild=11&fontcolor=00008B&shadowcolor=C0C0C0&shieldshadow=1]No Sir !!![/schild]
 
  • Und noch ne Frage... Beitrag #20

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Das man das Piepen auf der Beifahrerseite abstellen möchte, weil man etwas dort liegen hat, kann ich ja noch verstehen, aber das Piepen auf der Fahrerseite stelle ich immer ohne Laptop ab, geht ganz einfach.

Anschnallen,
tut nicht weh,
hat keine Nebenwirkungen,
kostest nichts,
spart Geld,
und hat keine Nachteile, die ich kenne.... [schild=4&fontcolor=FF0000&shadowcolor=008000&shieldshadow=1]oder irre ich mich?[/schild]

doch, es nervt, wenn man bloß 100 m in die Garage fährt! :p
 
Thema:

Und noch ne Frage...

Und noch ne Frage... - Ähnliche Themen

[Anleitung] Hyundai i30 Steuerketten wechseln & Einstellungen: Hallo Community, zwar geht es hier nicht um einen Mazda, dennoch denke ich, dass die Anleitung für eine von Interesse sein kann. Habe im...
Der Strauch ist wieder da !!!: Wie die Überschrift es schon sagt melde ich mich hiermit, nach langer Abstinenz in dem Forum zurück. Strauchrauber 2.0 sozusagen. Nachdem...
Mit "Sven" beim TÜV: Ich bin kein Frauenversteher. Ich verstehe diese weiblichen Wesen mit ihren zarten Ausbuchtungen an gewissen Stellen ihrer liebreizenden Körper...
Welches Motoröl ist das Richtige?: Hallo, habe folgendes im Daihatsu-Forum gelesen und möchte Euch das nicht vorenthalten: Bis denne Daniel
Oben