Umstieg von Ford auf Mazda.

Diskutiere Umstieg von Ford auf Mazda. im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo, um mich kurz vorzustellen: Bin der Chris und 20 (sehr bald 21) Jahre jung. Zurzeit fahre ich einen Focus TDDI Mk1 Turnier (Racing Rot /...
  • Umstieg von Ford auf Mazda. Beitrag #1

Crazoa

Dabei seit
30.07.2016
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo, um mich kurz vorzustellen: Bin der Chris und 20 (sehr bald 21) Jahre jung.

Zurzeit fahre ich einen Focus TDDI Mk1 Turnier (Racing Rot / 2000 Bj./ tiefer gelegt / Seitenscheiben getönt und RC Felgen / Diesel mit 75 PS) bin auch sehr zufrieden damit aber der zickt schon etwas rum (EGR; leichter Rost an der hinteren linken Tür; Rost am vorderen rechten Radlauf - leicht etc.).

Ich suche zurzeit aktiv nach einem 6er Mazda da mir das Auto komplett den Kopf verdreht hat, seitdem ihn mir meine Mutter damals gezeigt hat. Und jetzt da das Budget passt, möchte ich einen Besitzen und Optisch herrichten.

Ich hab mich hier im Forum schon erkundigt welche Mängel auftreten können und das schreckt mich auch nicht ab (fahre ja einen Ford hehe). Worauf ich beim Privatkauf achten muss, hat mir ebenfalls dieses Forum näher erläutert. Das Problem und gleichzeitig der Grund für diesen Thread ist, dass ich motorisch keinen Überblick über diese Modelle habe; Ich hab schon einige gefunden die Interessant wären:

2,5 GTA - Bj. 2009 - 129.000 KM - 125 kw - Benzin / 10000€
2,3i GT - Bj. 2002 - 90.000 KM - 122 kw - Benzin / 4200€
2,0i TE - Bj. 2008 - 119.000 KM - 108 kw - Benzin / 8700€
1,8i TE - Bj. 2008 - 165.000 KM - 88 kw - Benzin / 5900€
1,8i (Jubiläums Edition) - Bj. 2009 - 60.000 KM - 88 kw - Benzin / 9800€

Wo liegt jetzt das Problem? Das Problem liegt darin das mir alle hier aufgezählten Fahrzeuge gefallen, aber ich Preislich nur 1 haben kann. Bei allen steht das übliche dabei: Bremsen erneuert (vo/hi), Service immer gemacht, gepflegt usw.

Kann mir vielleicht ein erfahrener Mazda 6 Fahrer einen aus der Liste ans Herz legen?
Vor und Nachteile des Modells aufzählen? Die PS sind mir nicht wichtig, die befinden sich alle im Originalen Zustand laut Angaben und deswegen möchte ich dann optisch richtig einen drauf hauen. :)
 
  • Umstieg von Ford auf Mazda. Beitrag #2
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.703
Zustimmungen
2.089
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hi Chris,

mit dem letzten Angebot dürftest du "aus der Ferne" den besten Deal machen....
Modell-Reihe "GH" ab Ende 07 hast du mit Rost deutlichst weniger Probleme als mit dem GG/GY.
Die KM mit 60T und Benziner sprechen ebenfalls für den "Letzten".
Reichen dir die 120 Pferdchen vom 1.8er ? Mehr Bumms hat der "Erste"...mehr Durst aber auch.
Ausstattung ist beim "Ersten" top....
Da dir die PS nicht so wichtig sind, würde ich mir den 1.8er mal näher anschauen....:cheesy:
 
  • Umstieg von Ford auf Mazda. Beitrag #3
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.174
Zustimmungen
455
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Den 2.3er (weil GG/GY-Modell) solltest du ausschließen, wenn dein Budget ein GH (ab Ende 2007) ermöglicht.
Da du bislang einen Diesel, mit bauartbedingtem Drehmomentvorteil, fährst solltest du die entsprechenden Motorisierungen erst Probe fahren.
Der 1.8er ist bestimmt kein schlechter, aber der Wunsch "nach mehr" kann leicht aufkommen.
Der 2.0 ist die vernünftige Mitte, ist subjektiv aber nicht viel stärker, dennoch gegen 1.8 im Vorteil.
Der 2.5 ist ein Sahne-Motor, dem die km definitiv nichts ausmachen.
Die Real-Verbräuche der Motoren kannst dir bei spritmonitor.de ansehen.

Wieviel km/Jahr fährst du? Kurz- (-10km), Mittel (-20km) oder mehr längere Wege (>20km)?

Meine Wahl wäre (mit etwas handeln) der 2.5, weil der einfach am entspanntesten läuft (Stichwort: Drehmoment!) , die Ausstattung an nichts vermissen lässt.
Gerade weil der optisch auch am hochwertigsten daher kommt.

Wie gesagt, fahr 1.8, 2.0 und 2.5 probe, dann weißt du was dir am liebsten ist.
Man sollte eh kein Auto kaufen bevor man es mit Alternativen getestet hat.
 
  • Umstieg von Ford auf Mazda. Beitrag #4

Crazoa

Dabei seit
30.07.2016
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Danke für die Antworten!

Den Tipp alle auszuprobieren werde ich annehmen, orientieren werde ich mich aber eher am 2,5 und am 1,8.


Die Themen:
1. Ja die 1.8 würden mir reichen, mehr Power als mein Focus hat der allemal. :D

2. Ich fahre im Jahr zwischen 10.000 und 15.000 also eher kurz. Ich hab aber natürlich vor mit einem neuen Wagen etwas öfter zu fahren also sprechen wir die schöne Mitte an.

3. Der Mazda um 10.000 ist auf Verhandlungsbasis angesetzt. Kurzer Auszug aus dem Inserat:

Pickerl bis März 2017 (TÜV in Deutschland oder?)
Jedes Service beim Mazda Händler
Vignette 2016
18 Zoll Alufelgen 225/45 Sommereifen
17 Zoll Alufelgen 215/55 Winterreifen
Xenon beide neu mit Kurvenlicht
Sport Motor Öl 03-2016
Bremsen vorne neu 03-2016
Einparkhilfe vorne & hinten
 
  • Umstieg von Ford auf Mazda. Beitrag #5
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.703
Zustimmungen
2.089
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hi Chris,

und egal welcher es werden sollte - schau ihn dir auch von unten an - Rost kann vorkommen..(Schnittkanten am Heckstoßfängerträger)
Eine Nachbehandlung mit ordentlichem Rostschutzmittel (U-Boden und Hohlräume) wird er dir danken...
Hab bei meinem GH alle Radhausschalen demontiert, die Unterbodenverkleidungen entfernt und alles mit Fuid-/Permafilm
behandelt - die Hohlräume und Hauben/Türen mit Fluidfilm "geflutet"....macht auch irgenwie Spaß, mal am Auto zu schrauben - störe
ich nicht beim Staubsaugen....:mrgreen:
 
  • Umstieg von Ford auf Mazda. Beitrag #6

Crazoa

Dabei seit
30.07.2016
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Alles klar!

Lieber wäre mir auch wieder ein Kombi gewesen, aber bei uns in der Umgebung glauben die Leute ihre Autos sind aus Gold (Baujahr 2004-2009) und verlangen dadurch 13 - 19.000€ dafür.

Amüsant wird es wenn man die Beschreibung ließt, wohlgemerkt mit dem Preis 17.500€ , dem Baujahr 2008, 180.000 KM; Bremsen gehören erneuert, Pickerl gehört noch gemacht, Sommerreifen müssen noch gekauft werden, da er auf Winter steht usw.

Ich bedanke mich nochmal großzügig bei euch beiden für eure schnellen und informativen Antworten!
Und eventuell sieht man dann sehr bald meinen Zuwachs. :)
 
  • Umstieg von Ford auf Mazda. Beitrag #7
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.174
Zustimmungen
455
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das Fließheck verträgt fast das gleiche Volumen wie der Kombi.
Solange du nicht regelmäßig Kühlschränke o.ä. transportierst reicht das Fließheck für alle Lebenslagen.

Wir haben einen 14-Tage-Urlaub mit 4 Erwachsenen inkl. Motorradausttattung im Kofferraum transportiert.

Der 4-Türer ist da nicht ganz so flexibel und Transport-geeignet.
 
  • Umstieg von Ford auf Mazda. Beitrag #8
scuidgy

scuidgy

Neuling
Dabei seit
29.04.2009
Beiträge
139
Zustimmungen
0
Ort
Bad Saarow
Auto
M6 GH 2.5
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M3 BM G-120
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also der 6GH als 2.5 ist schon eine gute Sache. Fahre den immer noch lieber als den 3BM meiner Frau. Mein GH ist 8 Jahre alt und hat 209.000 runter, nichts klappert. Beim 3BM mit 16.000 gibt es schon mehr Geräusche. Zum GJ kann ich nichts sagen, aber fällt ja eh nicht in dein Budget.
Ich habe das Fließheck und das vereint die praktische große Klappe mit Limousinen-/Coupe-Design. Bin kein Kombi-Laster Typ.
Der Motor ist erste Sahne, drehfreudig, leichtfüßig, völlig problemlos. Kupplung ist auch noch die erste. Verbrauch ist erstaunlich, da ich eher zügig fahre und schonmal Kopfschmerzen/Verspannungen bekomme wenn mich die ganzen Schnarchnasen heutzutage nerven. :)
Rost ist kein Thema.
Schwachpunkt scheinen die Bremssättel zu sein, zwei wurden schon ersetzt, der dritte wird jetzt fällig, aber hey, bei dem Kilometerstand haben andere schon ganz andere Probleme. Von Diesel will ich gar nicht erst anfangen, Turbo, DPF etc.
Also, 6GH und 2.5 = gute Wahl :)
 
Thema:

Umstieg von Ford auf Mazda.

Umstieg von Ford auf Mazda. - Ähnliche Themen

Mazda 6 Kaufberatung: Guten Tag an alle aus dem Forum Nachdem ich ein paar Jahre einen Mazda 323 und einen Mazda 3 besessen hab mit denen ich sehr zufrieden war, soll...
Hilfe bei der 6er Kombi Suche: Hallöchen zusammen, ich lese regelmässig mit, halt mich aber mit Aussagen etc. zurück, Frau halt. Fahre seit 2009 einen Mazda 2l Diesel mit...
Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi: Hallo, mein erster Beitrag hier im Forum und gleich ganz viele Fragen :) Nach vielen Jahren der KFZ-Abstinenz soll nun endlich ein Auto...
Mazda5 (CR) Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an: Benötige dringend Hilfe, mein Mazda Händler findet nichts :-( Ich fahre einen Mazda 5 Benziner, 2.0 Top, 146 PS, Automatk, Bj. Okt. 2008, bei dem...
Tuningteile für Mazda 626 Bj 1988: Hallo, ich bin neu in diesem Forum, weshalb ich euch erst einmal was über meine Mobile Vorgeschichte erzählen möchte. Mein bisherigen...
Oben