UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT

Diskutiere UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT im Performance Tuning Forum im Bereich Technik und Tuning; So möchte euch mein Vorhaben natürlich nicht vorenthalten und ein klein wenig dran teilhaben lassen. Habe günstig ein kompletten 1,9 GT Motor...
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #1
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
So möchte euch mein Vorhaben natürlich nicht vorenthalten und ein klein wenig dran teilhaben lassen.

Habe günstig ein kompletten 1,9 GT Motor angeboten bekommen.
Aus nem Mazda der rundherum an den Holmen durchgefault ist und somit der TÜV und den Besitzer voneinander trennten.Der Karren stand auch schon wie der Typ mir sagte über 2 Jahre rum.Im Freien.Was das heißt könnt ihr euch ja denken.Jedenfalls war der wagen auch schon bis aufs letzte ausgeschlachtet und Möchtegern Bastler haben sich auch schon dran ausgetobt.
Bis auf den Motor komplett und die Bremsanlage die noch vorhanden ist.
Der Motor sprang auch ruck zck an und lief auch ganz gut.Nunja die Hydrostößel klapperten,aber das ist nach ner langen standzeit eh normal.

Also alles klargemacht und ich mache mich Stück für Stück ran an den Umbau.schließlich bin ich auf gutes Wetter angewiesen,da ich ja draußen auf der Straße arbeiten muss.Und der Schrottkarren steht auch noch ne 3/4 Stunde Autofahrt von mir zu Hause entfernt.

Ich hab jedenfalls schonmal die Bremsanlage hinten vom alten zerlegt und neu aufbereitet.Heißt soviel: Rost befreit soweit möglich,neue Scheiben und Klötze und Sattel lackiert mit Rostschutz.Bilder folgen.
jedenfalls war der Ausbau schon Scheiße.Ganz besonders der drecks Herzbolzen(der lange).

Soooo und seit heute um 10Uhr bin ich dabei meine hintere Trommelbremsanlage gegen die Scheibenbremse zu tauschen.
Weil ja auch schönes Wetter ist und ich Urlaub heute habe.
Mein "Glück" begann schon damit das der lange Herzbolzen Bombenfest war.Und das ende vom Lied....er ist abgerissen.Schöne Scheiße.
Und auf die Hand gekloppt mit dem Hammer auch noch.Das passte.
Jedenfalls musste die Spurstange raus und habe dann am Schraubstock den Bolzen mit Rostlöse und Prügelei ihn rausgetrieben.Für aus und einbau wenn alles halbwegs gut läuft kann man 3 Stunden rechnen.War jetzt bei mir für eine Seite.So gerade was gegessen und nu muss ich wieder ran.
Wenn man bedenkt das ist erst der Anfang.Wie gesagt Bilder kommen noch.

LG Gentleman
Das "Glück" begann

EDIT:hier ein paar Bilder

So das ist der alte haufen.Glaubt mir das ist wirklich schon alles weg bzw.nicht mehr zu gebrauchen.
1024_3136613966323561.jpg


Hier nochmal von hinten
1024_3739656166653737.jpg


Und das Herzstück
1024_6665643536366334.jpg


Hier sind die Bremsen hinten.Da hat sich auch solch Picasso Stümper rangewagt.ne oh ne....
1024_3063643165303264.jpg


Nach 3 oder 4 Stunden harter Arbeit war dann der Mist zerlegt.
1024_6438373437313633.jpg


Weitere Bilder folgen in den nächsten Beiträgen.
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #2
mstyle83

mstyle83

Neuling
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
St. Johann i. T.
Auto
Mazda 626 GE Limo mit 2,2 Turbo
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Opel Calibra 2,0 Liter 16V
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Oh Mann da wünsch ich dir mal viel Glück beim Umbau ;)
Da wird noch einiges auf dich zukommen - alleine der Ausbau der Motoren wird nicht ganz so einfach sein. Und dann noch das Wetter :-( In einer Garage wäre es auf alle Fälle schöner für dich gewesen.

Aber trotzdem viel Glück bei deinem Projekt - hab auch eins laufen - aber dazu einmal später ;)
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #3
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Hehe, wünsch dir viel Spass. :) Nur gut das ich solche Probleme damals nicht hatte wie du.
Hast die GT-Handbremsseile eigentlich auch?

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #4
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
So Leute!Die andere Seite beim Ausbauen erwies sich als noch besch...
Ende vom Lied! In den Ringfinger geschnitten und ich bin beim Hammerprügeln mit nem Meißel abgerutscht und meine Daumenspitze
eingeklemmt. :motz: Wenn WM wäre in Hammerweitwurf da hätt ich heute den 1.Platz belegt so weit hätte ich den feuern können.Und das ist immerhin ein 2,5er.Und das beste ist ja,nebenan ist ne Schule und da war Schulschluß.
Es sind ja immer die Schuler an mir vorbeigerannt,da hab ich mir so auf die Zunge gebissen und getan als wenn nichts gewesen wäre.*heul* ich hätte schreien können.

ABER!!!! die Bremsen sind komplett eingebaut. :dance:
Schön die Bolzen und Buchsen mit Graphitfett eingesetzt.Wer weiß ob ich da noch mal was zerlegen muss.
@Ruff jip habe auch die Bremseile.Ohne die gehts ja nicht.Handbremse muss sein. Muss nur noch gleich entlüften.
PS:Stellt sich die Handbremse automatisch ein??Hat irgendwie einen etwas längeren weg als meine Trommel.

So gehe gleich mal an mein anderen Compi um fix mal nen Bild reinzustellen

EDIT hier sind sie!
So siehts aus.

meiner mit müh und not auseinander bekommen.
1024_3765303835363439.jpg


und hier neu :)
nun ja von mir nur aufbereitet. ;)
1024_3065346561383231.jpg
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #5
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Na das sieht ja gleich viel besser aus. Du Sach mal die Scheibe ist aber ne neue oder??? Die Bremse stellt sich selber ein ja. Musst mal bisschen fahren und normale Bremsvorgänge machen dann passt das. Wenn nicht kannst du die auch manuell nachstellen. Im Sattel ist 'ne kleine Imboschraube, wirst sicherlich gesehen haben.

Zum oberen Bild: Das ist doch nen Verunstaltung des Mazdas oder???

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #6
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Hi!

@Ruff ja Scheibe und Klötze sind NEU!
Und im Sattel die Schraube kenn ich und hatte auch im Stand ein wenig eingestellt.

Und zum Mazda: wie gesagt da haben soch hobbyluschen dran ausgetobt.
Das ist pure Vergewaltigung.
:(
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #7

Chuckxn

Ich hab auch sowas vor mit hinten Trommel. Hab nen 323F BG 77KW und würd gerne hinten scheibe haben. Ist das wirklich so einfach? was für teile brauch ich genau für so einen Vorgang??

und wie kann ich meine handbremse nachstellen? oder sollte das lieber ne werkstatt machen? weil z.z. brauch ich 14 klicks bis sie ganz oben ist und des isn bissl zu viel glaub ich
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #8
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Chuckxn schrieb:
Ich hab auch sowas vor mit hinten Trommel. Hab nen 323F BG 77KW und würd gerne hinten scheibe haben. Ist das wirklich so einfach? was für teile brauch ich genau für so einen Vorgang??

und wie kann ich meine handbremse nachstellen? oder sollte das lieber ne werkstatt machen? weil z.z. brauch ich 14 klicks bis sie ganz oben ist und des isn bissl zu viel glaub ich

Hmm nur hinten??? Also beim normalen BG GT sind die bissel größer als die vorderen würde bei dir bissel komisch aussehen :lol:
Also dann schon vorne mitmachen was aber wieder nicht so einfach wird.
Anonsten wennde nur hinten willst. Brauchst nur alles links und rechts vonner Achse an deinem ranmachen. Passt! Aber die Handbremsseile musste neue kaufen oder mit verwenden da die von deinem nicht passen.
14 Klicks? Guck mal am Handbremsgriff ist ne kleine Sechskantschraube. Diese kannst du verstellen. Normaler Weiße sollen die Klicks bis max. 7 liegen.

Achso. Ganz wichtig!!! Nach jeden Bremsengefummel. Umbau oder nur Einstellung - ab auf'n Bremsenprüfstand und von einer Werkstatt prüfen lassen. Weil die Dinger braucht man nunmal :wink:

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #9
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
So meine lieben der Umbau ist abgeschlossen.Nun ja war er ja schon am Dienstag,aber habe erst jetzt Zeit das reinzustellen und zu schreiben.
Das ganze natürlich mit Bildern.Vermerk steht dann darüber war grad ist.
Motor läuft!Das ist die gute Nachricht.Die schlecht das die Generatorkontrolleuchte und Kontrolllampe Lichtüberwachung ständig an waren.Dabei hat die Lima auch mit 15,3 Volt geladen.Natürlich viel zu hoch.
Ende vom Lied:Ich hätte auch den Kabelbaum hinter dem Armaturenbrett wechseln müssen.Der andere Karren ist aber schon eingeschrottet und somit wars das.Habe aber den Erregerstrom von Lima B+ abgezweigt und nun Lädt die Lima wieder korrekt.Allerdings muss ich dafür auf die Kontrollampen des Generators und Lichtüberwachung verzichten.Kann ich mit leben.Kommt eh bald an stelle der Uhr eine Digitale Ladespannungsüberwachung in Blau. ;)

Nächstes Problem:beim Rückwärtsfahren macht das Getriebe oder Kupplung oder vielleicht auch Achswelle starke Geräusche,als wenn was überdreht so wie Zahnrder oder auch Rupfen der Kupplung.Passiert auch wenn ich stark in Motorbremse gehe.In den Gängen 1-5 beim fahren is alles Top.Tja ich glaub Mazda muss mal reinhören was sein könnt.

Alles in allem war ich sehr unter Zeitdruck weil ich den Platz räumen musste wegen ner Oma die Rumheulte.Bin trotzdem fertig geworden und glücklich das er nun drin ist.Werde den Motor noch 500-1000km einfahren zwecks Kopf und Ventile.
Also wer sowas vorhat sollte gutes Werkzeug haben,ein Bühne oder Gabelstapler und einen trockenen Platz.Ich war nur auf gutes Wetter angewiesen und da hatte Petrus mir geholfen.
Die Arbeiten habe ich alle selber ausgeführt.Auch aus und einbau.
Dafür gabs auch aber so richtig dreckige,eingeklemmte(einmal passiert und welch Schmerz :( ) Finger.Solch schmuddelpfoten hatte ich manchmal noch nicht auf meiner Arbeit. ;)
Nun ja geniesst die Bilder und wenn fragen sind,kein Problem.
Kurze Liste noch was erneuert wurde:

Zylinderkopfdichtung,Ziehbolzen,Abgaskrümmerdichtung,auch Hosenrohr und Kat,VDD,Zahnriemen,Kraftstoffilter,
Ölfilter,Motoröl,Getriebeöl,Kühlwasser,Bremsflüssigkeit,Hitzeschutzblech für Abgaskrümmer Muttern und Stehbolzen Abgaskrümmer,Traggelenke,
Bremsscheiben und Klötze vorne und hinten neu, und ne neue Lima.
Sowie Reinigung des Kopfes und Motor.
Zusatzkosten über 500€ an Erstzteilen.Und einiges musste bei MAzda geholt werden."Toll"


So hier ist noch der motor im alten Karren drin.

1024_6636636466353663.jpg



Und hier ist er schon ausgebaut worden.Die alte Karosse wurde eingeschrottet.

1024_6136313139306134.jpg



Hier ist der Motor schon zerlegt.Laufbuchsen haben auch keine riefen.

1024_3264316666636436.jpg



Nun ist mal der Kopf zu sehen.Allet verrußt wie Sau.Und der Typ meinte er hat vor 100km(vor 2 Jahren) die Ventile gereinigt.*ha,ha,ha*

1024_3532666430386430.jpg


Nocken und Hydros schön zerlegt.Einige meinten in unserer Werkstatt sie bekämen das nie wieder zusammen.So schwierig ist das garnicht.

1024_6636333766633934.jpg



Jetzt sieht man sehr gut wie verrußt die Ventile waren.Die Reinigung war Zeitraubend.

1024_6538353537646632.jpg



Nun mal ein gereinigter und versiffter ;)

1024_6536663762636662.jpg



Nach fast 2 Stunden waren sie vom gröbsten befreit.

1024_6262656634386432.jpg



Dann alles wieder zusammengeklatscht.Instandsetzung des Kopfes hat 7 Stunden gedauert ohne Pause!! 8o

1024_3761396635376462.jpg



So hier ist mein Auto schon aufgebockt.

1024_6563646438663263.jpg



Und auch hier den Motor rausgebaut.

1024_3530323935353063.jpg



Dann den anderen "neuen" Motor zusammengebaut.

1024_6162666334643832.jpg



Hier isser komplett zusammen der Motor und ready zum Einbau.

1024_3730353335653237.jpg



Die neuen Bremsscheiben.Sattel in Schwarz find ich besser.

1024_6331376238613033.jpg



Und nun ist die Operation volbracht.Mal sehn was als nächstes kommt,falls nicht das Getriebe.*hoff,hoff*

1024_3532306463313132.jpg
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #10
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
:clap: :respekt: :clap: :respekt:

Also ich hätts nicht gekonnt!!!

mfg
chriis
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #11
jürgen fd

jürgen fd

Stammgast
Dabei seit
22.05.2004
Beiträge
1.307
Zustimmungen
19
Ort
Schildorn
Auto
Mazda 6 CD179 GTA
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.9 Sedan
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
bravo :!: :lol:
hab so einen umau auch schon hinter mir...

wir haben das damals in einer rekordzeit von einem tag vollbracht. wobei zu sagen ist dass wir dabei auf eine schöne werkstatt mit hebebühne zurückgreifen konnten!
das ding war danach der bis jetzt einzige bg sedan mit diesem motor den ich je gesehen hab. hat bei mazda-kennern immer wieder für große augen gesorgt da immer unterschätzt.
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #12
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Dankeschön :oops:
Ohhh ja Werkstatt mit Hebebühne wär schon was feines.
An einem Tag machbar schon.

Hab nur noch immer das Problem mit der Lima das sie mir zu viel lädt,oder nicht korrekt.15,3 Volt.Ich durchforste schon die Schaltpläne wie Sau aber so richtig schlau werd ich auch nicht draus.
Bin leider stehen geblieben 120km from home um 2Uhr morgens.Hölle!
Nun arbeite ich wie gesagt mit hochdruck dran dies zu ändern.Wenn erfolg,
dann lasse ich euchs wissen.
Ach übrigens nach Tacho warens 215 km/h.Ich denke mal das ist OK.Der brüllt dann aber auch schon bei über 6000 U/min. ist dann ja schon am roten bereich.kurzeitig sollte das alles kein Problem sein.
Ist aber schön wenn man nicht mehr so weggedrängt wird von den anderen Heinis. :) Der Wagen zieht bis 190 aber voll durch ohne Probleme.
Verbrauch lag so bei 10,7 L.

Ach und wer doch noch ein Kabelbaum für das Amaturenbrett zu verkaufen hat(GT) dann ruhig mal anbieten.Falls ich scheitern sollte.
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #13

BGMichi

Neuling
Dabei seit
08.09.2005
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Hallo Gentlemen

Gehört auch zu meiner Lieblingsbeschäftigung in BG´s schwere
Motoren einzupflanzen bin aber dazu ganz gut eingerichtet, aber
das ganze im Freien zu machen RESPEKT
Zu deinem Ladeproblem , bist du sicher das die Lima in Ordnung ist?
Der ladestromkreis wird beim BG nicht über die Kontrolle erregt also
müßte sie sogar ohne Instrumentenkombi einwandfrei laden

Schönen Gruß
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #14
jürgen fd

jürgen fd

Stammgast
Dabei seit
22.05.2004
Beiträge
1.307
Zustimmungen
19
Ort
Schildorn
Auto
Mazda 6 CD179 GTA
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.9 Sedan
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
ich hab damals den kompletten kabelbaum vom motorsteuergerät weg auf gt gewechselt. hat alles problemlos funktioniert...

ich hab ja das alte getriebe vom 1.6er dringelassen, und muss sagen dass der motor bei dem getriebe noch viel mehr zur geltung kommt. die ersten 2 gänge sind kürzer als beim originalen gt und so geht er bei der beschleunigung ab stand mächtig weg.
ab dem 3.gang wird´s dann länger was gut ist für die autobahn, da drehzahlsenkend. ich hab meinen mal am tacho kurz nach die 240 gebracht auf der ebene!!!
mit 4 personen drin waren immer locker 220 drin.
wobei ich dazusagen muss dass da der motor schon nicht mehr original war.
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #15
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Halli,

@Gentleman: 215 mit original Bereifung? Wenn ja war meiner auch :) Aber mit den großen Füsschen leider icht mehr.

@jürgen fd: Sach mal kann man auch das Innenleben nur wechseln. Bspw. vom 1.6 oder 1.4 ins GT Getriebe?? Das er in den ersten 2 Gängen flink hochdreht, 3 und 4. kann eigentlich so bleiben und der 5. müsste länger sein bzw. ein 6. das man bei 200 nicht im roten Bereich ist bzw. bei 160 bspw. nicht über 4000 kommt. zum bleistift

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #16
jürgen fd

jürgen fd

Stammgast
Dabei seit
22.05.2004
Beiträge
1.307
Zustimmungen
19
Ort
Schildorn
Auto
Mazda 6 CD179 GTA
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.9 Sedan
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@ruffneck
da bin ich ehrlich gesagt etwas überfragt...
ich hatte das komplette getriebe vom 1.6er drin. hatte auch nie probleme damit. die übersetzung war halt einfach nur toll für die gt-maschine, man hat auch vor irgendwelchen modifikationen am gt-motor deutlich gemerkt dass er besonders am start deutlich flinker war. und auch auf der autobahn hat ihm die längere übersetzung in den höheren gängen nicht geschadet. im gegenteil. gerade wenn´s mal wirklich schneller wurde auf der bahn (also über 180km/h) kommt ein gt mit dem seriengetriebe nicht mehr nach.
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #17
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Na nun stellt sich die Frage ob das 1.6 Getriebe so viel unterschiedlicher zum 1.4 ist. Weil ich hatte vor den 73PS. So und wir ham mit Kumpel festgestellt das das kleine nicht an den GT-Motor ranpasste (nach einem Kasten Bier kann man die Getriebe bei der Montage schonmal verwechseln :saufen: ) . Ausserdem wie habt ihr das mit den Antriebswellen gemeißtert? Die sind doch kleiner als die GT?! Oder habt ihr Bremse usw. nicht gewechselt bzw. habt ihr die 1.6 Nabe passend inne GT-Bremse verwendet???

Hoffe du siehst hier durch :D

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #18
jürgen fd

jürgen fd

Stammgast
Dabei seit
22.05.2004
Beiträge
1.307
Zustimmungen
19
Ort
Schildorn
Auto
Mazda 6 CD179 GTA
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.9 Sedan
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
jo, keine sorge ich seh schon noch durch :wink:

also wir haben das 1.6er getriebe dringelassen und auch die antriebswellen sowie bremsen vom 1.6er. hab mir nur andere sportbremsscheiben und beläge für vorne geholt (für 1.6er natürlich) und hinten auf scheibenbremse umgerüstet.
hat eigentlich sehr gut gebremst muss ich sagen...

ich hab leider keine info´s über das 1.4er getriebe. inwiefern hat es nicht drauf gepasst? wo lagen die probleme?
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #19
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Na ist ja eigentlich egal mit dem 1.4 Getriebe nun, hab ja das GT-Getriebe drinnen, aber das hatte kürzere Bolzen und Grobgewinde.

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT Beitrag #20
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Ho ich glaube der Flansch des Getriebes zum Motor GT passt nicht.
Das vom 1.4 ist anders.

So mein Getriebeproblem hat sich gelöst.Ist zum Glück nicht das GEtr sondern das Motorlage kommt beim Rückwärtsfahren gegen den Schemel.Und deswegen komische Geräusche.Also andres Motorlager und Träger und dann ist gut.
Hab somit nur noch Kampf mit Lima.Das bekomme ich auch noch hin.

@Ruffneck Du kennst doch mein BG.Da sind die 7x15 195/50 R15 drauf.
Also ist nicht die Serienbereifung. ;)

Hier mal nen Bild vom Tacho.Also das war noch nicht wirklich Berg runter.

1024_6339353333383564.jpg


Und hier mit meinen Schluppen.

1024_3338336263623630.jpg
 
Thema:

UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT

UMBAU Motor 323 BG-1,3 auf 1,9 GT - Ähnliche Themen

Mazda 323 F 2.0 V6 GT-->2.5 V6 Umbau: Hallo! Ich verkauf hier meinen geliebten Mazda 323 F GT mit 2,5l V6 Motor. Ich verkauf den Mazda weil ich mit dem Erlös aus der Auktion mein...
Oben