Typen GLE GV GLE

Diskutiere Typen GLE GV GLE im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, kann mir jemand erklären, was genau diese Bezeichnungen bedeuten. Möchte mir gerne eine GLE 626-Kombi kaufen. Kenne bisher aber nur die GV...
  • Typen GLE GV GLE Beitrag #1

firefox012

Hallo, kann mir jemand erklären, was genau diese Bezeichnungen bedeuten.
Möchte mir gerne eine GLE 626-Kombi kaufen. Kenne bisher aber nur die GV und die GLX - Ausführung. Wie bin ich nun mit dem GLE dran?
 
#
schau mal hier: Typen GLE GV GLE. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Typen GLE GV GLE Beitrag #2
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo, und willkommen, leider kenne ich mich nicht mit den bezeichnungen aus, aber hier am board weiß das sicher jemand.
ich für meinen teil verschiebe deinen post in den 626 bereich!
 
  • Typen GLE GV GLE Beitrag #3
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Du würfelst da gerade mehrere Kürzel durcheinander.

GV ist das Typenkürzel für die Kombiversion des GD. Die Ausstattungsvariante GLE ist meines Wissens ein wenig besser als die GLX-Ausstattung, wobei es während der Bauzeit des GD noch kein GLE gab, wenn ich nicht irre. Da der GE aber keine Kombiversion hatte und der GV parallel zum GE weiter produziert wurde, wurde scheinbar die GLE-Ausstattungsvariante auch beim GV verwendet.

Was auch immer beim GLE nun anders war...?!

Gruß,
Christian
 
  • Typen GLE GV GLE Beitrag #4

firefox012

Hallo,
danke für die rasche Antwort.
Heißt das nun, daß ich bei der Auswahl GLE-Kombi(GV) nun eigentlich besser dran bin, als bei der Version GLX-Kombi(GV)?

Grüße aus Franken
 
  • Typen GLE GV GLE Beitrag #5
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ich denke mal schon. Wobei mir das GLE bisher auch nur in Verbindung mit dem GE untergekommen ist.

Gruß,
Christian
 
  • Typen GLE GV GLE Beitrag #6
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Also für die GD Baureihe sind mir auch nur LX, GLX und GT bekannt. GLE kam erst mit dem GE auf. Wenn ich mich recht entsinne gabs auch für den parallel gebauten GV zum GE noch mal einen Ausstattungswechsel wo dann auch Airbag und so mit angeboten wurde. Vielleicht wurde der dann unter GLE verkauft. Aber meiner Meinung nach waren die Kürzel eh alle mehr Show als Sein. Wäre aber mal interessant für eine Ecke im Forum mit alten Modellreihen.
 
  • Typen GLE GV GLE Beitrag #7
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
eine GLE ausstattung gab es meines wissens nach beim GV nicht, nur eine "GE " ausstattung (nein ich hab mich nicht verschrieben) da is dann klima, Scheinwerferhöhenregulierung und die elektrisch verstell und beheizbaren spiegel + GLX ausstattung mit drin... das ist jedoch alles ohne gewähr da das damals irgendwie ein mittelmässiges chaos gewesen sein muss den neuen 626 GE und gleichzeitig den alten GV weiteranzubieten und mittlerweile anscheinend keiner mehr so genau zu wissen scheint wie das damals war...
 
  • Typen GLE GV GLE Beitrag #8
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Doch, eine GLE-Ausstattung gab es auch beim GV. Bei mobile.de kann man einige davon finden.

Soweit ich das erkennen kann, gab es die Ausstattungsvariante GLE wohl nur in zwei Modellen: als 626 (GE) 2.0i GLE mit 116PS und als facegelifteter 626 (GV) Kombi 2.2i GLE mit ebenfalls 116PS. Letzterer aber erst nach Auslaufen der GD-Baureihe (Fließheck, Stufenheck, Coupe).

Die GLEs scheinen allesamt neben den üblichen Ausstattungsdetails wie el. Fensterheber vorn und hinten, el. Außenspiegel usw. zusätzlich auch ABS und Tempomat dabei zu haben.

Gruß,
Christian
 
  • Typen GLE GV GLE Beitrag #9
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Kleine Anmerkung noch: einen GD/GV immer als 2.2i 12V mit 116PS kaufen! Das ist wohl die genialste und solideste Maschine aus dem Hause Mazda. Mächtig Kraft untenrum, geringe Drehzahlen wie ein Diesel, pflegeleicht und bei entsprechender Wartung unkaputtbar, sensationell sparsam (auch mal unter 7 Liter Normalbenzin bei meinem GD Coupe) und Feuer ohne Ende: bis Autobahntempo kommt mein Xedos 6 mit dem 2.0i V6 und immerhin 144PS meinem alten Coupe mit dem 2.2i 12V nur mühsam hinterher. Und das bei identischem Leergewicht ;)

Gruß,
Christian
 
  • Typen GLE GV GLE Beitrag #10
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
wirthensohn schrieb:
sensationell sparsam (auch mal unter 7 Liter Normalbenzin bei meinem GD Coupe)
:shock: Na ich weiß ja nicht, aber mit 12l ist unserer nicht gerade sparsam gewesen und der hohe Verbrauch liegt bestimmt nicht nur am Automatikgetriebe. Da hast du deinen Motor wohl sehr gut gewartet in den letzten Jahren. Ob aber sowas noch so einfach auf dem Markt zu finden ist, glaube ich eher nicht. Und wenn ich hier die Forenbeiträge so verfolge, kratzt diese Maschine gerne mal an der 12l Marke.
 
  • Typen GLE GV GLE Beitrag #11
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ich habe mein Coupe nur in den Wintermonaten 2004 und 2005 gefahren. Der Vorbesitzer hatte in den 16 Jahren davor nur die üblichen Wartungsarbeiten durchführen lassen.

Ich würde mal behaupten, wer im Alltag mit diesem Motor mehr als 10 Liter auf 100km durchjagt, hat schlicht und einfach einen defekten Motor!

Ich bin vorletztes Jahr zur Motorshow Essen gefahren. 350km Dauerfeuer auf dem Hinweg, 350km Dauerfeuer auf dem Rückweg. Alles, was ging, immer über dem Tempolimit, und immer mit Vollgas angefahren. Die Maschine hat gekotzt. Durchschnittsverbrauch nach 700km: 10,1 Liter.

Umgekehrt: Minimalverbrauch trotz Winterpellen, aber mit vollem Einsatz der Standheizung im Januar: 6,7 Liter. Normalbenzin.

Es kommt halt auch auf die Fahrweise an. Wer dem Motor ständig Drehzahlen wie bei einem Honda-Drehzahlmonster gibt, der braucht sich über üppige Verbräuche nicht zu wundern. Den 2.2i 12V fährt man mit minimalsten Drehzahlen, wie einen großen Diesel. Mit 900 Touren durch die Stadt, mit 2500 Umdrehungen über die Autobahn.

Gruß,
Christian
 
Thema:

Typen GLE GV GLE

Typen GLE GV GLE - Ähnliche Themen

626 GW Komponenten Wegfahrsperre: Hallo, ich würde gern zwischen zwei Mazda 626 GW (Bj. 2002) die Komponenten Steuergerät + WFS tauschen und wüsste daher gern, in welchen Bauteilen...
Mazda 3 Kauf (Diesel oder Benziner?): Hey Leute, da ich momentan ein Auto brauche und ich bis jetzt eigentlich nur positives von Mazda gehört habe (ich habe keinen Premium-Anspruch...
Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung: Hallo liebes Forum, ich möchte mich kurz vorstellen, ich heiße David bin 41 und komme aus Potsdam, werde dies aber in den kommenden Tagen noch...
323 (BJ/BJD) Passender Adapter für Bremsenentlüftungsgerät für Bremsflüssigkeitsbehälter gesucht: Hallo zusammen, ich möchte bei meinem Mazda (323F BJ, Baujahr 2000) die Bremsflüssigkeit zukünftig selbst tauschen und natürlich auch entlüften...
Mazda3 (BL) M3 Sportsline - Fragen nach Neuerwerb: Hallo liebes Forum, das ist mein erster Beitrag. :) Am Freitag habe ich meinen "neuen" 2010er M3 BL Sports-Line 2.0 DISI in Kobaltblau vom...
Oben