Tuning

Diskutiere Tuning im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; So Leute. Stets geht es um das Thema Motortuning. Doch für "kleines" Geld bekommt man leider immer nur Dinge, welche nicht wirklich etwas bringen...
  • Tuning Beitrag #1

Silencer

So Leute. Stets geht es um das Thema Motortuning. Doch für "kleines" Geld bekommt man leider immer nur Dinge, welche nicht wirklich etwas bringen, oder sogar dem Motor und anderen Teilen schaden. Wir sind derzeit noch neu in dem Gebiet des Autotunings. Da ich selbst Mazda fahre und an diesem Tests durchgeführt habe, frage ich natürlich direkt hier nach. Angeboten wird ein Komplettset aus mehreren Dingen zur Steigerung der Motorleistung. Allerdings enthält unser Angebot mehrere positive Nebeneffekte.

- Motor läuft runder, stabiler und wesentlich leiser
- bessere Startverhalten, auch bei Kälte bis unter -30°C
- Leistungssteigerung, egal welches Fahrzeug, mindestens 10-15PS und 10-15NM
- weniger Ölverbrauch
- weniger Spritverbrauch (bis zu etwa einem Liter)
- gesteigerte Endgeschwindigkeit
- Motor und Spritkanäle werden komplett gesäubert, Lebensdauer des Motors und anderer Teile somit enorm gesteigert
- Mehr PS und NM auch in niedrigeren Drehzahlen
- Stärkere Gesamtlistung über die komplette Beschleunigung hinweg
- Fahrzeug nimmt schneller das Gas an.
- Wesentlich längere Serviceintervalle für Zündkerzen und Motor- sowie Getriebeöl
- Weniger Schadstoffaustöße

Mit dieser Nachricht möchten wir auf uns hinweisen und bereits für dieses Tuning ein wenig Werbung machen. Wir interessieren uns zuerst nur dafür, wie groß das Interesse da draussen, insbesondere in diesem Forum, ist. Also, wer Interesse oder Fragen besitzt, am besten einfach bei uns melden. Wir antworten täglich. Am besten per privater Nachricht.

Eine Anmerkung zum Schluss. Dieses Angebot gilt für alle 4Takter, Benziner und mit Schaltgetriebe.

MfG,
Tobias
 
#
schau mal hier: Tuning. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Tuning Beitrag #2
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hallo Silencer,
was wird an dem Motor gemacht um die LS zu erziehlen?

:headbang: 200. Beitrag :saufen:
 
  • Tuning Beitrag #3

Silencer

Antwort

Hi.
Glückwunsch zu dem 200. Beitrag :D

Es handelt sich hierbei um eine Zusammensetzung verschiedener Produkte. Bei den Produkten handelt es sich um

a. neue Zündkerzen, mit Doppel Irridum Technologie
b. hochwertiges Getriebeöl Additiv
c. hochwertiges Motoröl Additiv
d. Systemreiniger
e. Auf den Motor und diese Komponenten abgestimmter Tuningchip

Alle diese Komponenten zusammen verschaffen die angesprochene Leistung. Heute Abend werden wir eine Datei zusammenstellen welche die Produkte und Wirkungsweisen noch näher beschreibt.

Es befinden sich diese einzelnen Produkte auf dem Markt, doch verspricht jeder Hersteller etwas anderes. Teilweise entahlten die einzelnen Additive unterschiedliche Inhaltsstoffe, etc. Unsere Produkte halten was sie versprechen und sind völlig aufeinander abgestimmt! Wir bieten zu dem auch Einbauservice an. Für Ölwechsel, Chipeinsatz, etc.

Desweiteren gibt es sehr viele Chip-Anbieter, welche vorprogrammeirte Software verwenden. Unsere Chips sind Markenware und auf die Komponenten zugeschnitten.

Wie gesagt, weitere Informationen, werden ab heute Abend zusammengestellt und als Flyer und ausführliches Info-Material zur Verfügung gestellt.

MfG,
Tobias
 
  • Tuning Beitrag #4
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hm.. mal ne Frage, wie siehts eigentlich mit Turbo motoren aus?
 
  • Tuning Beitrag #5

Silencer

Antwort

Bei Turbomotoren funktioniert es natürlich auch. Hierfür sieht die Zusammensetzung der Komponenten nur ein wenig anders aus. Eben auf Turbomotoren zugeschnitten. Die zu erwartene Mehrleistung liegt hier allerdings nicht wie bei Saugmotoren bei mindestens 10-15PS, sondern bei mindestens 20-25PS! Kommt auf die serienmäßigen PS an. Die Mehrleistung von ungefähr 20-25PS erreicht man schon mit Maschinen unter 100PS. Bei mehr als 100PS selbstverständlich noch etwas mehr.

MfG,
Tobias
 
  • Tuning Beitrag #6

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Wie bekommt man eine Mehrleistung bei weniger Spritverbrauch???

Normal wenn man die Leistung erhöht wird auch der Kraftstoff angepasst zwecks der Temperatur in der Brennkammer!
 
  • Tuning Beitrag #7

Silencer

Antwort

Hi !

Temperatur in der Brennkammer ist völlig korrekt. Allerdings zählen zu der Funktionsweise des Motors viele verschiedene Punkte. Nur einmal als kurzes Beispiel: Unsere Zündkerzen verbrennen das Benzin-Luftgemisch 10% schneller als herkömmliche Zündkerzen. Dadurch wird alleine etwas weniger verbraucht und aufgrund der beschleunigten Verbrennung die Leistung gesteigert. Man achte, Bosch stellt selbst etwas kräftigere Zündkerzen her und verkauft diese, auf der Packung steht bereits "Spart Benzin". Unsere Zündkerzen sind noch wesentlich hochwertiger. Nicht zuletzt weil diese 2 Zündstäbe besitzen.

Die Öl- und Spritzusätze säubern den kompletten Motor, das Spritleitungssystem sowie einige andere Teile des Autos. Dadurch wird der Sprit effektiver und hochwertiger verbrannt, wodurch weniger EWinspritzung benötigt wird. Und durch steigende Kompression und ausgeglichene Fehler wird, u.a., dann auch der Ölverbrauch gesenkt.

Dies sind nur kurze Beispiele. Wir werden es heute noch hoffentlich schaffen, die Info-Datei zusammenzustellen und u.a. hier zu veröffentlichen.

Unsere Produkte und deren positive Eigenschaften sind übrigens durch unabhängie Institute, eigene Tests und die von Fremfirmen, sowie von Dekra und TÜV nachgewiesen. Unsere Zündkerzen werden beispielsweise ausdrücklich vom TÜV empfohlen. Nicht zuletzt wegen des stark gesteigerten Umweltschutzes. Aber dazu gibts dann schon bald in unserem Info-Material mehr.

Gruß,
Silencer
 
  • Tuning Beitrag #8

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Wie macht ihr das mit der steigenden Kompression?
 
  • Tuning Beitrag #9

Silencer

Antwort

Hi !

Da ich grad nur auf'm Sprung bin: Ähnliches Prinzip wie bei jedem Additiv. altersbedingte "Lecks", "Risse" werden ausgebügelt. Der Druck dort hingeleitet wo er hingehört.
 
  • Tuning Beitrag #10

Freddy 1

Hi
muß das ganze wovon ich ausgehe Tüv eingetragen werden? Und was
kostet das ganze für den 1.5l 88Ps?übernehmt ihr Garantie?
MFG Freddy
 
  • Tuning Beitrag #11

Silencer

Antwort

Hi !

Leistungssteigerungen bis 8% können ohne TÜV-Eintragung vorgenommen werden. Insofern sind Sprit- und Ölzusätze, Zündkerzen, etc. kein Problem. Mit dem Tuningchip sieht es da anders aus. Wird der Wagen am Leistungsstand getunt oder ein getunter Chip verbaut, so muss dies eingetragen werden. Garantie wird auf die einzelnen Produkte übernommen. Für eine 1.5L Maschine mit rund 88PS sollten die Kosten bei etwa 200€ [komplett] liegen. Preise sind noch in Bearbeitung, sowie unsere Website. Durch die Leistungssteigerung werden etwa 100-105PS erreicht.

MfG,
Silencer
 
  • Tuning Beitrag #12
dbaaxel

dbaaxel

Neuling
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Wenn ich das richtig verstehe erreicht ihr bis zu 20% Leistungssteigerung an einem Saugmotor mein paar neuen Zündkerzen und einer Handvoll magischer Zusätze+ Chip? Das klingt nach einer eierlegender Wollmilchsau zum Dumpingpreis. Ein Chip der aufm Prüfstand dem Auto angepasst wird kann keiner für 200 Euro programmieren.

Es gibt paar Z5 mit dieser Leistung aber das war deutlich teuer und da waren auch andere Nockenwellen notwendig weil die Leistung nur über höhrere Drehzahlen zu erreichen ist. Vom Hubraum kanns bei dem "kleinen" Motor ja net kommen.

Ein renomierter Tuner hat mal gesagt das mit seriösem Chiptuning max. 10% drin sind.
 
  • Tuning Beitrag #13
hooch ditd

hooch ditd

Neuling
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Ort
österreich/linz
Auto
323f ditd
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323bg turbo
@ silencer-.......blöde frage i hoff i bekomm ned a blöde antwort zurück +G+ de motorhaube auf deim pic vom bj is a fake oda echt zum erwerbn wenn mas findet??

lg
 
  • Tuning Beitrag #14

Silencer

Antwort

Normale Frage, normale Antwort.
Eigenbau. Allerdings nicht von uns.

MfG,
Silencer

-----
edit
-----

Werden in Zukunft auch mit derartigen Firmen (Carstyling, Karosseriearbeiten) zusammenarbeiten.
 
  • Tuning Beitrag #15

Spawn

Zwei Fragen!
1. Eignung von 121DB mit 75PS für diesen Test?
2. Wie siehts mit V6 Maschinen aus??
 
  • Tuning Beitrag #16
jürgen fd

jürgen fd

Stammgast
Dabei seit
22.05.2004
Beiträge
1.307
Zustimmungen
19
Ort
Schildorn
Auto
Mazda 6 CD179 GTA
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.9 Sedan
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Re: Antwort

wie konnte ich diesen thread nur so lange übersehen :lol:

Silencer schrieb:
altersbedingte "Lecks", "Risse" werden ausgebügelt. Der Druck dort hingeleitet wo er hingehört.
bitte um erklärung? wie funktioniert das denn?

habt ihr prüfstandsläufe vor und nach euren "eingriffen"? wenn nein, warum nicht? wie kommt ihr darauf pauschal 10-15ps mehrleistung anzusprechen?
gebt ihr garantien für eure versprechen? wenn nein, warum wohl nicht? :roll:

grüße
 
  • Tuning Beitrag #17

Spawn

Ich schätze es wird eine Motorspülung sein und dann ein Keramikzusatz oder Ähnliches dem Öl zugefügt!
 
  • Tuning Beitrag #18
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
Ich weiss ja net, für mich klingt das sehr nach Bauernfängerei! Ich mein diese ganzen Additive bringen net wirklich was - nachgewiesener maßen. Und was den Chip angeht: Seriöse firmen nehmen etwa 700 - 1500€... - dann auch mit Prüfstandsläufen usw.... Und bei Saugmotoren liegt dort der maximale Ertrag der nur durchn Chip erreicht wird bei etwa 7 - 15 Ps - das liegt daran das bei Saugmotoren die Motorbauweise die Leistung eingrenzt - Ohne MEchanische veränderung (Nockenwelle, Ventile, Brennraum, Kanäle, Kolben, Kurbelwelle, Kupplung, Schwungrad - usw...) ist da nicht viel zu holen... Bei Turbomotoren bedeutet Chiptuning Ladedruckerhöhung - was zu der relativ hohen leistungssteigerung führt! Der im großen und ganzen gesunkene Spritverbrauch kommt daher, das duch das Tuning auch das Drehmoment ansteigt und gerade bei Turbo-chiptuning das drehmoment früher oder halt bei entsprechend niedriger drehzahl relativ hoch ist, was es möglich macht den wagen nicht sooo drehzahllastig zu bewegen was in gesunkenem verbrauch resultiert! Tritt man ihn aber schluckt er mehr als vorm Tuning, is klar - irgendwo müssen die Ps ja herkommen, und den wirkungsgrad ohne leichtere teile/Reibungsärmere teile zu erhöhen ist glaub ich nicht wirklich möglich! Ich bin auch kein Profi, aber ich weiss wovon ich rede und wie gesagt! Für mich klingt das nach Bauernfängerei!
 
Thema:

Tuning

Tuning - Ähnliche Themen

Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km: Liebes Forum, Aus mir spricht nach 79 Tagen mit dem BP ganz viel Enttäuschung, Frust und Ärger, den ich einfach mit euch teilen will und immer...
MX-5 (NC) HK-Power Turbokit Stufe 1 mit 240PS & Stufe 2 mit 300PS für den Mx-5: Hallo liebe MX-5 Community, Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mein neu aufgebauten Mx-5 vorzustellen. Ich Holger Kern (HK-Power) habe in...
Neuankömmling in diesem Forum braucht Hilfe - Mazda 6 Diesel: Hallo zusammen, Zur Vorgeschichte: Also ich habe vor vielen Jahren schon einmal einen Mazda 6 gefahren mit dem ich sehr zufrieden war - gewisser...
Mazda2 (DY) Probleme mit meine Mazda 2 DY ASM: Hallo liebe Mazda 2 Fahrer, ich bin neu hier und durch einige Probleme mit meinem "neuen" gebrauchten Mazda auf das Forum hier gestoßen...
Oben