Das stimmt das hab ich auch schon gehört das man das Auto nach und nach mehr belasten soll. Und auch auf den Ölwechsel schauen soll. Aber nach ca. 3000 km sollte der Motor wieder belastet werden können.
Mein Auto zum Beispiel stand über ein Jahr und wurde dann keinen Kilometer mehr bewegt und hat jetzt auch schon knapp 250.000 km runter aber das Fahren im Begrezungsbereich hat dem Motor überhaupt nichts getan und fahre in jetzt schon über 30.000 wieder seit dem Stillstand. Weil wenn man es genau nimmt wann der Motor die volle PS Leistung hat, sieht man oft das es bei manchen Motoren erst ab 5.000 - 5.500 Touren der Fall ist.

Und ab 6.000 Touren würde der Motor sowieso keine Leistung mehr haben da Sie ja abfällt - wenn man natürlich einen normalen Motor hernimmt beim Wankel sieht das natürlich wieder anders aus
Ich habe selber kein Problem damit das, dass Auto ab und zu mal kurz vor dem Roten Bereich bewegt wird wenn man regelmässig den Ölwechsel durchführt und das Auto warm fährt ist das kein Problem. Mann nehme oft die Autobahnfahrten wo das Auto oft im Hochtourigen Bereich bewegt wird.