Trommelbremsen defekt?

Diskutiere Trommelbremsen defekt? im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; Erstmal ein liebes Hallo zusammen, habe mich eben hier angemeldet und auch gleich eine Frage. Und zwar habe ich seit Dezember 2014 einen sehr...
  • Trommelbremsen defekt? Beitrag #1
Silvana7

Silvana7

Dabei seit
20.08.2016
Beiträge
2
Zustimmungen
1
Ort
Weil am Rhein
Erstmal ein liebes Hallo zusammen,
habe mich eben hier angemeldet und auch gleich eine Frage.
Und zwar habe ich seit Dezember 2014 einen sehr alten Mazda 323 F (so steht es mal im KFZ Schein),Baujahr 97.Mit guten 200 000 km.
Da ich mich absolut nicht auskenne,wurde ich mit dem Auto recht belogen und betrogen.
Musste in dieser kurzen Zeit schon viele Reparaturen machen lassen.
Ich habe in der Werkstatt,wo ich das Auto gekauft habe,u.a die Bremsklötze vorne erneuern lassen.Und bei dieser Gelegenheit gerade gefragt,ob man nicht hinten auch gleich erneuern sollte,dazu wurde mir gesagt,dass dies noch bissl Zeit hätte,da es auch etwas schwieriger wäre,da es sog.Trommelbremsen sind.
Mit der Zeit verliert der Mazda immer wieder minimal Bremsflüssigkeit...bemerken tut man dies nur daran,wenn das Bremslicht aufleuchtet.
Da hiess es nur,dass dies da und daher käme und nichts weiter zu sagen hätte.
Es ist zwar sehr minimal was da dann ca.alle viertel Jahr fehlt aber da die Bremsen ja schliesslich,eines der wichtigsten Sachen am Auto ist, möchte ich sie nun gerne reparieren lassen.
Was waran defekt ist,weiss ich leider nicht...also ob es nur die Bremsklötze oder auch der komplette "Satz" ist.
Jetzt kommt auch meine Frage,ich habe nur wenig Geld zur Verfügung und möchte deshalb die Reparaturkosten,so gering wie möglich halten...wieviel Arbeit,Zeit + Aufwand würde es in etwa benötigen,erstmal nachschauen zu lassen,was an den Trommelbremsen überhaupt alles defekt ist?
Könnte es z.b sein,dass er auch diese Bremsflüssigkeit verliert und trotzdem nur die Bremsbacken verschliessen sind oder ist es ein Anzeichen für etwas bestimmtes?
Was würde im gesetzten Fall,ein kompletter Trommelbremssatz (natürlich beidseitig)kosten?
Und wo kann man dies am günstigsten bekommen?
Da ich das Geld für eine Werkstatt im Moment nicht habe und dort angeblich eh immer noch dies und das erneuert werden muss (wenn bemerkt wird dass man sich absolut nicht auskennt),möchte ich die Reparatur gerne privat machen lassen.
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für eure Antworten und Tips.
Herzliche Grüsse Silvana
 
#
schau mal hier: Trommelbremsen defekt?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Trommelbremsen defekt? Beitrag #2
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.582
Zustimmungen
1.566
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Hallo Silvana,
ich finde es ungeheuerlich wie "deine" Werkstatt mit dir umgeht! Nichts gegen ein Auto älteren Baujahrs (in 2017 oder 18 plane ich selbst ein 97er Fahrzeug zu kaufen), aber dass hier auch mal ein Mangel mehr auftreten kann ist ja normal. Hier sollte dich die Werkstatt nicht mit "hätte, könnte, ist nicht schlimm" vom Hof schicken! Gerade nicht bei den Bremsen, wie du ja auch schreibst.
Handelt es sich hier um eine Mazdawerkstatt? Das wäre schlimm...
Anschauen kann sich das auch jede andere freie Werkstatt für ein Lächeln oder einen kleinen Schein für die Kaffeekasse. Dann weißt du woran du bist.
Wenn du jemanden kennst der Fachkenntnis hat, dann lasse den ran an deinen Mazda. Kostet dich nur das Material, welches du im Netz bestellen kannst (Hilfe dazu bekommst du auch hier). Wichtig ist natürlich, dass der Hobby-Schrauber weiß was er tut und es nicht zum ersten Mal macht!
 
  • Trommelbremsen defekt? Beitrag #3
Agentgreen

Agentgreen

Neuling
Dabei seit
25.04.2016
Beiträge
65
Zustimmungen
1
Ort
Niedersachsen
Auto
323 BA-C V 1.5 Bj:96
Zweitwagen
Skoda Fabia Kombi
Eine trommel bremse kost nicht die welt und wenn es nur die belege sind kommt man recht günstig wech ;-)
Würdest du um die ecke wohnen hätte ich selber geschaut, aber fahr mal einfach bei einer freien werkstatt in der nähe (am besten auf empfehlung) vorbei nett lächeln und durchschauen machen die eigendlich immer. Das leck wo die bremsflüssigkeit austritt sollte gefunden werden, geht aber leider nicht per ferndiagnose.
Ein schrauber im bekannten kreis is natürlich immer was feines, sonst heißt es angebote einholen und vergleichen. (in "deine" werkstatt würde ich keinen fuß mehr setzen!) oder vielleicht findet sich hier ja wer, setz doch mal was in suche/biete!
Fals du automobil-club mitglied bist ist auch dort fragen wegen vergünstigung immer mal eine idee.

Drücke dir die daumen das du schnell eine zufrieden stellende und günstige lösung findest und noch viel freude an deinem Mazda hast!
 
  • Trommelbremsen defekt? Beitrag #4
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.582
Zustimmungen
1.566
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Genau Silvana, der Agent hat recht - schreibe mal aus welcher Ecke du kommst, manchmal findet sich ein hilfsbereiter Forenkollege!
 
  • Trommelbremsen defekt? Beitrag #5
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
tja ... so manche Werkstätten lernen es nie und glauben, man könnte jeden Kunden verar...zten, der nicht die große Ahnung hat?
Ist leider so, und auch keine Seltenheit.

Ich habe mal geguckt für Dich Silvana, z.B. bei Ebay
Ein Satz Bremsbacken für beide Seiten bekommt man so für rd. 25-30€, falls das komplette Bremssystem sanierungsbedürftig sein sollte, kostet ein kompletter Austauschsatz für rd. 140€. ebay.de/sch/Mazda-323-F-V-Auto-Bremsenkomplettsatze
Aber nehme nie den billigsten "Schrott", man ärgert sich nur, wenn die Teile wieder schnell kaputt sind.

Hier noch eine "allgemeine Einbauanleitung" für Trommelbremsenbeläge, Handbremse nachstellen usw. , Arbeitsaufwand 1- 1,5 Std.
www.hk-auto.de/Reparaturanleitungen-Bremse/#Bremsbacken Trommelbremse

Undichtigkeiten, also Bremsflüssigkeitsverlust kann sein an Verschraubungen, Bremszylinder in der Trommelbremse oder Entlüfungsventile, natürlich auch an porösen Bremsschläuchen ... also alles mal genau checken lassen.
 
  • Trommelbremsen defekt? Beitrag #6
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.582
Zustimmungen
1.566
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Schön Skyhessen, damit kann sie (Silvana) doch schon arbeiten (lassen)! :respekt:
 
  • Trommelbremsen defekt? Beitrag #7
Silvana7

Silvana7

Dabei seit
20.08.2016
Beiträge
2
Zustimmungen
1
Ort
Weil am Rhein
Schönen guten Morgen zusammen,
bitte entschuldigt mich,ich habe gestern hier geschrieben,bin dann weg gegangen und erst wieder relativ spät nach Hause gekommen.
Ihr seid ja absolute klasse,bin total überrascht von euren Antworten.Sonst bekommt man,gerade als Neuling immer ganz andere Antworten...habe schon erwartet,dass man mir Vorwürfe zwecks den Bremsen macht.
Aber gut das weiss ich ja auch selber,weshalb ich sie jetzt ja reparieren lassen möchte.
Mit euren Antworten kann ich echt was anfangen...vielen lieben Dank,auch für die Recherche und die Links,echt genial.
Leider muss ich gleich wieder weg aber möchte mich gerne heute Abend nochmal ausführlicher zurück melden.

Was ich noch kurz sagen möchte,an undichte Bremsschläuche habe ich auch gedacht und dass es der Bremszylinder sein kann,hat man mir bei ATU gesagt (da War man sich dort eigentlich sogar ziemlich sicher).
Ok ihr Lieben, ich melde mich später nochmal...nochmals herzlichsten Dank für alles.
Wünsche allen einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse Silvana.
 
  • Trommelbremsen defekt? Beitrag #8
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.582
Zustimmungen
1.566
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Hallo Silvana,
schön, dass dir geholfen werden konnte! Bitte vergiss nicht eine kurze Rückmeldung zu deiner "Geschichte", darauf sind wir alle immer gespannt und es könnten ja auch wieder Tipps für den nächsten Ratsuchenden dabei sein!

Schönen Sonntag noch! :winke:
 
Thema:

Trommelbremsen defekt?

Trommelbremsen defekt? - Ähnliche Themen

ZKD defekt und evtl Motorblock verzogen / Motor austauschen?: Ich muss mich entscheiden, was ich nun mit meinem CX-5 mache und brauche ein paar Denkanstöße. Mein CX-5 ist BJ 2013, Diesel, AWD, Automatik...
Generalüberholte Injektoren / Einspritzdüsen: Hallo zusammen, (vor allem die Mazda 5 1.6 CW Diesel Gemeinde) ich möchte euch meine Odyssee mit generalüberholten Injektoren berichten, auch um...
Mazda3 (BM) Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen?: Moin moin, ich bräuchte mal als jmd. mit wenig technischem Verständnis etwas Hilfe: Letzten September war ich bei meinem Händler zur Inspektion...
Mazda3 (BM) Bose-Anlage defekt - Alternative gesucht: Hallo! Ich habe leider seit einiger Zeit nun ein Problem mit der Bose-Anlage in meinem Mazda. In dem Video ist das Problem (Vibrieren beim Bass)...
323 (BJ/BJD) Mazda 323F BJ; 88PS; KBA-NR:7118-209; Ruckelt, Leistungsverlust und Weiteres: Hallo zusammen, langsam bin ich echt etwas verzweifelt und hoffe hier auf Hilfe. Aber erst einmal, möchte ich mich kurz Vorstellen, da ich hier...

Sucheingaben

wie erkenne ich ein defekt trommelbremse

,

trommelbremse kaputt

,

trommelbremsen mazda 2

,
defekte trommelbremse
, anzeichen trommelbremsen kaputt, mazda 2 trommelbremsen, trommelbremse kaputt anzeichen, wie erkennt man wenn die Trommelbremse kaputt ist, woran erkenn ich das die trommelbremse funktioniert , trommelbremse defekt symptome, trommelbremsen kaputt
Oben