
SaxnPaule
Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
- Dabei seit
- 29.12.2018
- Beiträge
- 1.967
- Zustimmungen
- 1.031
- Ort
- LOS
- Auto
- GJ2 G194 Signature
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- Corolla E11 FL 3ZZ-FE
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Nein, das passiert nur bei Gewindefahrwerken. Bei Federn wird die Nummer der Federn eingetragen. Somit kannst du sie nicht nachträglich tauschen.Zudem wird bei der Abnahme die neue Höher des Autos ermittelt. Das dient dazu damit man nicht z.B. Feder die 30 mm tiefer legen einbaut, zum TÜV fährt, alles abnehmen lässt und dann die 30mm Federn gegen z.B. 50mm austauscht. Das würde dann mit der Gesamthöhe auffallen bzw. ist so kontrollierbar
Ich habe mein Fahrwerk inkl. Distanzscheiben sowohl mit den Serienrädern, als auch mit den Zubehörrädern abnehmen lassen. Muss auch so, da die Serien Räder schmaler sind und eine andere ET haben, obwohl auf beiden exakt die gleiche Bereifung ist. Sowohl die Federn, als auch die Räder haben eine ABE, die sich aber, wie bereits gesagt, auf den Serien Zustand des Fahrzeuges bezieht. Also muss in der Eintragung stehen:
Tieferlegungs Federn VA/HA 30mm Kennz. 4789533 i.V.m Zubehörfelgen Blablubb 8,5Jx19ET35 mit 225/45R19 Kennz. 9483727 i.V.m Distanzscheiben 10mm Kennz. 6343388 auch zulässig mit orig. Mazda Felge 7,5x19ET50 mit 225/45R19
Ich kann nachher mal ein Foto vom Prüfbericht machen. Liegt noch im Auto, weil man keinen Termin bei der Zulassungsstelle bekommt.