Tieferlegen welche Federn ????

Diskutiere Tieferlegen welche Federn ???? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; moin ! hab mir vor 2 monaten n 323 kombi bj .12.94 als zweitwagen für die arbeit gekauft . bin auch voll zufrieden mit dem auto nur eins stört -...
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #1

Pizzakoenig

moin !
hab mir vor 2 monaten n 323 kombi bj .12.94 als zweitwagen für die arbeit gekauft . bin auch voll zufrieden mit dem auto nur eins stört - das fahrwerk is echt voll fürn ar*** .
nun wollt ich mal fragen was hab ich überhaupt fürn n modell bzw. nach welchen typ federn muss ich überhaupt suchen ?? mir gehts auch nicht ums aussehen oder das das teil jetzt tiefer liegt sondern nur das er besser auf der strasse liegt .
wenn ich andere federn einbaue - muss ich zwangsweise auch andere dämpfer haben - wegen der länge ?
falls jemand federn anzubieten hat - kann er sich gerne bei mir melden :P bitte nur keine traumvorstellungen was den preis angeht , da ich nicht weiss wie lange ich den wagen fahren werde .
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #2

323 DOHC

Tieferlegen

Hallo
BW ODER BG
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #3

Pizzakoenig

genau das ist mein problem - ich weiss es leider ned :( steht das im fahrzeugschein drin( wenn wo ) oder bekommt man das nur über die schlüsselnummer raus ???
wenns hilft scann ich den schein ebend und setz n foto von rein
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
In der 323-Reihe hat es lediglich vom BF eine Kombi-Version gegeben, die noch parallel zum BG weitergebaut wurde. Folglich müsste es sich um den BW handeln.

Um das aber genau festzustellen, nimmst Du einfach mal Deinen Fahrzeugschein zur Hand und schaust auf die Fahrgestellnummer. Diese beginnt mit "JMZ...". Die beiden Buchstaben unmittelbar dahinter stehen für die interne Typenbezeichnung.

Mich wundert nur gerade, dass der alte BF-Kombi bis Ende '94 gebaut worden sein soll, immerhin ist der BF schon '85 auf den Markt gekommen....

Gruß,
Christian
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #5

Pizzakoenig

hi !
ich hab gerade nachgeguckt , also ich habe einen bw :) da sag ich natürlich erst mal 1000 dank für den tip .
so jetzt hab ich noch eine frage : muss ich wenn ich andere federn einbaue auch andere dämpfer einbauen ( länge etc. ) ?
hat jemand noch federn für einen BW rum liegen - die er nicht für kleines geld abgeben möchte :P
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #6
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Du kannst normalerweise Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfern kombinieren. Als Richtwert gilt: ab spätestens 50mm Tieferlegung sollte man Stoßdämpfer mit Rebound, also kürzere Stoßdämpfer verwenden oder besser gleich zum Komplettfahrwerk greifen.

Mein Tipp: ich hatte damals in meinen beiden BF Federn von Eibach mit 35mm Tieferlegung drin. Wenn Du Deiner Karosserie und der Straßenlage etwas Gutes tun willst, kaufst Du auch noch eine Domstrebe für vorne. Denn die Karosserie des BF/BW ist leider im technischen Stand von 1985 und butterweich. Da fängt es durch Verwindung schnell das Knirschen und Kacken an...

Das Ganze würde ich dann noch mit 215/40er Reifen auf 7,5x16" kombinieren und schon hast Du eine super Optik, ohne dass es übertrieben wirken würde. Habe das nämlich so schon mal gesehen.

Gruß,
Christian
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #7
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
gebe wirthenson Recht, bis auf die 50mm. Meine Erfahrungswerte sagen , das mehr als 35mm nicht gut sind für die Originalen Dämpfer! Spätestens nach 1 Jahr sind die hin (wenn du höher als 35mm gehst).
Ich würde dir noch zu den Eibach Federn die von H&R sehr empfehlen. Natürlich geht nichts über ein Fahrwerk, aber die Eibach sind mir persönlich leicht zuhart deshalb würde ich eher zu H&R tendieren.
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #8
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Also ich habe bisher immer 35 oder gar 40mm Tieferlegung in meinen Autos gefahren und dennoch haben die Stoßdämpfer immer locker 150.000km problemlos hinter sich gebracht. Es gibt sogar etliche Xedos-Fahrer, bei denen die (originalen) Stoßdämpfer nicht nach einem Jahr fertig sind, obwohl K.A.W.-Federn mit 50/35mm Tieferlegung verbaut sind (50 vorne, 35 hinten).

Was mich wundert, ist aber, dass Dir die Eibach-Federn zu hart sind. Denn es ist eigentlich so, dass die Eibach-Federn progressiv abgestimmt sind, also eher den komfortbewußten Fahrer ansprechen, währen die H&R-Feder normal gewickelt und damit deutlich härter sind.

Ein Umstand, den ich aus eigener Erfahrung auch so kenne. Ich hatte in meinen beiden BFs, dem BG und dem.... ähhh... peinlich.... Polo 6N... schäm.... sowohl Eibach (35mm) als auch H&R (40mm) gefahren und dabei waren die H&R schon deutlich härter. Im BG fast schon knüppelhart, aber gerade noch erträglich. Beim Polo hatte ich die H&R nach einem halben Jahr wieder rausgeworfen, weil sie mir einfach zu hart waren.

Für den Xedos habe ich mir jetzt progressive Eibach-Federn (35mm) gekauft, weil die H&R-Federn trotz nur 25mm Tieferlegung sogar eher weniger komfortabel sind. Und teurer obendrein.

Gruß,
Christian
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #9
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@wirthensohn
hab mich falsch ausgedrückt das mit den Dämpfer war auf die 50mm Tieferlegung bezogen! :wink:
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #10
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das Leben ist schon eigenartig! Jeder empfindet anders. In meinen RS2000 hatte ich H&R Gewinde und in dem 1,6 Escort Eibach und da kamm es mir genu umgekehrt vor!
Aber egal verwirren wir den Pizzakönig nicht sonst kaumf er sich noch Fun Tech oder sowas (Gewindefahrwerk für 299€ bei Ebay) der ist schön weich :mrgreen:
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #11

simsemann

Hi leute!
Ich will meinen mazda 323 bg tieferlegen (nur federn) und wollte ma so in die runde fragen, welche federn da gut geeignet sind so preis-leistungsmäßig. ich bin nämlich ein bissi skeptisch bei den ebay- dingern für ca. 89 € (30/30mm).
wäre nett, wenn ihr mir vielleicht ein paar hersteller nennen könntet, die günstig federn anbieten!

vielen dank!
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #12
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
ich hab 30mm eibach federn seit nem knappen jahr drin. bin damit zufrieden. hab ich neu für 50 euro bei ebay bekommen. da kann man sich nicht beschweren. eintragen war auch ne sache von 5 minuten.
allerdings hab ich noch die ersten stoßdämpfer drin, und die sind nun alle 4 hinüber. muß aber nicht zwingen an den federn liegen (selbst wenn, würde das bei allen tieferen passieren) sondern eher daran, dass der wagen schon über 200.000 gelaufen hat.
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #13
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Halli,

hmmm als von Weitec findet hier keiner was oder? Ich habe schon seit 93 ein Weitec Komplettfahrwerk drinnen für 400,-€ ist 40/40mm und schön straff aber auch nicht Gehirnerausschüttelnd :) Also ich bin sehr zufrieden damit. Nen Höhenverstellbares für'n BG koster 2000,-€ ;)

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Tieferlegen welche Federn ???? Beitrag #14
Mazda_Turbo

Mazda_Turbo

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
130
Zustimmungen
0
ich habe bei meinem turbo 60/45 (progessiv)von KAW drinen. bin echt zufrieden. nicht zu hart und nicht zu weich :wink:
 
Thema:

Tieferlegen welche Federn ????

Tieferlegen welche Federn ???? - Ähnliche Themen

NC 2.0 Fragen zur Tieferlegung und Sound: Hallo Leute hier aus dem Mazda Forum, ich bin neu hier und heiße Rudi. Vor ca. 6 Monaten habe ich mir einen lang ersehnten Kindheitstraum...
Pressemappe: Mazda6 MPS: [glow=red:d309f4d339]Mazda auf dem Automobilsalon Paris 2004[/glow:d309f4d339] Mazdaforum ist Stolz darauf als erster Forum die neuesten und...
Oben