domi1981
- Dabei seit
- 10.10.2022
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 3
Hallo Zusammen
Zu meiner Vorgeschichte:
2010 bis 2019: Mazda 6 GH Kombi 2.5 mit Handschaltung
2019 bis heute: Mazda 6 GJ Kombi 2.5 mit Automatikgebtriebe
Mit meinem Mazda 6 GJ bin ich sehr zufrieden. Vor allem in Sachen Power und Verbrauch ist dieser gegenüber dem GH um Welten besser.
Was ich beim GH besser fand, war die Robustheit/Geräuschbildung im Innenraum. Dies so als Überleitung zum Problem.
PROBLEMBESCHREIBUNG:
Hab hier im Forum nichts gefunden. In internationalen Foren auch nicht. Das scheint ein Mysterium zu sein :-/. Verdirbt mir das sonst so tolle Fahrerlebnis, täglich
.
Besten Dank für eure Tipps.
Grüsse aus der Schweiz
Domenico
Zu meiner Vorgeschichte:
2010 bis 2019: Mazda 6 GH Kombi 2.5 mit Handschaltung
2019 bis heute: Mazda 6 GJ Kombi 2.5 mit Automatikgebtriebe
Mit meinem Mazda 6 GJ bin ich sehr zufrieden. Vor allem in Sachen Power und Verbrauch ist dieser gegenüber dem GH um Welten besser.
Was ich beim GH besser fand, war die Robustheit/Geräuschbildung im Innenraum. Dies so als Überleitung zum Problem.
PROBLEMBESCHREIBUNG:
- Bei meinem GJ ertönt beim Fahren ein ständiges Tick-Geräusch bei der Beifahrerseite im Bereich der Sonnenblende.
- Geräusch ertönt auch bei ganz schwacher Strassenwelligkeit, nicht nur bei Strassenunebenheiten.
- Das Geräusch ist ähnlich wie
- wenn ein loses Kabel im Dachbereich liegen würde,
- oder wie wenn man zwei zusammengeklebte Blechstücke trennt und der Klebefilm reisst
- Sobald ich beim Fahren bei der Befestigungsschraube der Sonnenblende den Finger draufhalte hört das Geräusch auf.
- Im Stillstand kann ich das Geräusch reproduzieren, indem ich auf die oben erwähnte Schraube drücke.
- Selbst von aussen ist im Dachbereich das Tickgeräusch zu hören, wenn ich auf die Schraube der Sonnenblende drücke.
- Auch wenn ich auf die Frontscheibe drücke ist das Tickgeräusch zu hören.
- Hab die Sonnenblende demontiert und einen gummigen Türstopper zwischen Dachblech und Querblech eingeklemmt. Tickgeräusch ertönt so nur bei sehr starken Strassenunebenheiten.
- Der obige Reparaturversuch wäre meine letzte Lösung, aber muss durch einen starreren Körper ersetzt werden. Die Wirkung des Türstoppers lässt mit der Zeit nach.
- Kabelstrang und Stecker zur Sonnenblende vattiert, so dass diese als Geräuschauslöser ausgeschlossen werden können.
- Hab nicht ganz verstanden wodurch das Geräusch entsteht.
- Da ich das Geräusch im Stillstand durch statischem Andrücken des Querbalkens reproduzieren kann, tippe ich auf zwei Bleche/Flächen, die beim Trennen eben dieses Klebe-Film-Riss-Geräusch auslösen.
Hab hier im Forum nichts gefunden. In internationalen Foren auch nicht. Das scheint ein Mysterium zu sein :-/. Verdirbt mir das sonst so tolle Fahrerlebnis, täglich

Besten Dank für eure Tipps.
Grüsse aus der Schweiz
Domenico