GerdSigi schrieb:
Wer kann helfen
Haben einen Mazda 6 wo die Anzeige der Temperatur bei heißen Wetter im Innenraum nicht anzeigt,sondern nur die bis 20 Grad.Fahre morgends bei 15 Grad los, stelle Auto ab, am Tage 30 Grad, an der Anzeige Grad von morgends. die auch nicht hochsteigt.Trotz Fühler Wechsel und Steuergeräte Wechsel kein Erfolg.Wer hat auch so ein Problem.Und an was kann es noch liegen.Mazda kam auch nicht weiter.
Ich habe ein ähnliches Problem. Bei 22 Grad abgestellt. Zeigt am Nachmittag beim Neustart immernoch 22 Grad an, obwohl draußen 34 sind.
Fahre ich dann los, steigt die Anzeige langsam. So nach 40km hat sie dann 28 Grad erreicht, obwohl draußen 32 sind.
Klimaautomatik verhält sich seltsam (schaltet die Umluft zu früh ab, draußen ist ja gar nicht so warm........)
Mazda-Werkstatt: - Klimaautomatik geprüft - o.k.
- Außentemperatursensor geprüft - o.k.
Aussage Mazda-Werkstatt: der Außentemperaturfühler ist nur Spaß, keine Auswirkungen auf die Klimaautomatik (Experten!)
War dann 2 Tage i.O., dann wieder das gleiche Spiel. Ich habe dann etwas an den Kabeln und Steckern in der Nähe des Scheibenwaschwasserbehälters "rumgejackelt", -> Werte wieder i.O.
Die Madza-Werkstatt hat da wohl auch dran gewackelt. ohne etwas sinnvolles zu tun.
Leider weiss ich nicht so richtig:
1. wo sitzt der Außentemperatursensor
-> Input hier:
2. welche Steckverbinder liegen zwischen Sensor und irgend einem Elektronikklotz.
-> Input hier:
3. wo finde ich das im Motorraum
-> Input hier:
Meine Meinung: einfaches Kontaktproblem, das bei Wärme besonders wirksam wird. Habe schon überlegt, einfach ohne Nachzudenken alle Steckverbinder, die ich sehe, mit Kontaktspray zu impfen.