Tanken zum halben Preis!

Diskutiere Tanken zum halben Preis! im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Natürlich lässt sich auch ein Turbomotor umrüsten, außer die Direkteinspritzenden TFSI aus dem Hause VW/Audi. Eine Herausforderung für Umrüster...
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #21
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Fragga schrieb:
wie schauts eigentlich mit turbomotoren aus? Kann da nen güstigen Silvia bekommen in 1,5 jahren - nen Nissa 180 SX 1,8i 16V Twincam turbo - lässt sich dieser auch auf gas umrüsten, denn 13l Super auf hundert sind ein bissle teuer! Ud mit gas, ja da is man öfter an der tanke aber im endeffekt spart man höllisch viel, ist das auch möglich? Oder nur bei Saugmotoren, wankel gehen auch net hab ich gehört....

Natürlich lässt sich auch ein Turbomotor umrüsten, außer die Direkteinspritzenden TFSI aus dem Hause VW/Audi. Eine Herausforderung für Umrüster stellt zwar der Audi S4 mit 2,7 Liter V6 Biturbo dar - allerdings nur, weil unter der Haube absolut gar kein Platz mehr ist. Habe mich letztens mit einem Besitzer eines auf Autogas umgerüsteten Volvo 850 5-Zylinder Turbo mit 240PS unterhalten; auch das geht also.

Gruß,
Christian
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #22
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Re: ...

wirthensohn schrieb:
.........
Sogar Erdgas, weil hier die Gastanks enorm sicher geworden sind. Und Autogas ist ohnehin deutlich sicherer als Benzin!

Gruß,
Christian

Moin Christian!
Ja Erdgas! Aber hier wird doch von Flüssiggas geschrieben.
Ich werde mal noch ein wenig suchen in der Richtung
Bis dahin:Klick mich
Da steht auch was davon, das die Tanks nur zu 80% befüllt werden dürfen.
Bei 60 Litern Radmuldentank wären das 48 Liter.....
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #23
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ich meine ja Flüssiggas, auch Autogas oder LPG genannt. Das Zeug hat eine deutliche höhere Entzündungstemperatur und ist dadurch noch sicherer als Benzin.

Ich hatte kürzlich beim Tanken den Anschluss nicht gescheit auf dem Tankstutzen und konnte miterleben, was passiert, wenn das Zeug ausläuft. Nämlich nix. Es tropft auf den Boden und verflüchtigt sich sogleich. Benzin dagegen bildet ja erst mal eine Pfütze, von der die entzündlichen Dämpfe ausgehen.

Explosionsgefahr ist eigentlich nicht gegeben, da das Zeug wie Benzin ja flüssig ist und mit nur geringem Druck in den Tanks transportiert wird (Autogas ca. 10 bar, Erdgas meines Wissens >200 bar).

Gemäß aktueller gesetzlicher Lage darf ich mit meinem Xedos trotz Gas-Betrieb in jede Tiefgarage, auch wenn noch die alten, seit Jahren überholten Warnschilder aufgehängt sind, die früher mal die Einfahrt für Gas-Fahrzeuge verboten haben.

Auch die 80%-Grenze ist längst Geschichte. Mein Tank fasst brutto 72 Liter und ist netto eigentlich für 64 Liter ausgelegt, es passen aber bequem 68 Liter hinein (außer im tiefsten Sommer). Kannst ja mal nachrechnen.

Gruß,
Christian
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #24
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Im Norden sieht es dünn aus...

Hallo,
wenn es hier in um Hamburg mehr Gastankstellen gäbe, hätte ich mir auch einen Benziner gekauft und umrüsten lassen! Dann hätte ich jetzt keinen Premacy Diesel sondern den 2.0 Benziner Automatik.
Komisch: in Thrüringen und Sachsen-Anhalt hat nahzu jede Tankstelle beide Gassorten und die Marken-Autohändler rüsten auf Wunsch sogar selber auf Gas um. Mit Garantie.
...aber irgend wie hängen die Nordlichter da etwas hinterher.
Grüße
HENRIK
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #25
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Generell ist Deutschland in Sachen alternative Kraftstoffe (mal wieder) nur ein Entwicklungsland, das Jahrzehnte hinterherhinkt. In den meisten umliegenden Ländern - gerade bei den östlichen Nachbarn - ist Autogas so selbstverständlich wie bei uns Diesel. Kein Wunder, dass die allermeisten uns bekannten Autogas-Anlagen von italienischen Herstellern kommen, denn Italien hat die Zeichen der Zeit schon sehr lange erkannt.

Gruß,
Christian
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #26

apollo_apollo

hi,
gerade in Hamburg ist doch das Paradies, es sind ca 10-15 Tankstellen in um Hamburg, alle 10km hast ne Tanke
schaut mal bei www.propan.de vorbei

1. Durch Gas-Benutzung steigt der Verbrauch etwas an
korrekt, das ist bei 1,269 zu 0,54 auch so tragisch, egal selbst bei
bereinigten 0,60 /ltr SAUGÜNSTIG
:clap: :saufen: :lachen:
2. Über 2000€ ist eine ganze Menge Geld. Dafür kann man schon sehr viel fahren (dabei müssen die 2000€ nicht betankt sondern nur auf die Differenz umgerechnet werden)

ja wer mit seinem Auto keine 30000 km(Autoleben) fährt, nee da rechnet es nicht
kein Geld=kein Auto, über 60cent/ltr weniger, nein das lohnt nicht.........:wall:
ach ja 80% weniger Schadstoffe :shock:

3. Benzin tanke ich an jeder Ecke
hast recht, außerdem muß ich leider zum Tanken aussteigen
:megalach:

4. Bis zum "Gas-Automaten" verbrauche ich auch wieder was
ach Mist bei 600km Reichweite schaffe ich das auch immer kaum zur nächsten Tankstelle, dann verprasse ich da den teuren Saft immer
:think:
5. Es eght Platz im Auto verloren, zum Beispiel Reserveradmulde
stimmt, weil ich dann das ganze Urlaubsgepäck nicht mehr mitnehmen kann, und das Reserverad traurig zu Hause ist :heulsuse:

Fazit: warum sich um Cents Gedanken machen oder wegen ein paar km zur Gastanke, letztens wurde ein Test gemacht, den meisten ist es doch auch bei 3€/ltr egal,auch wenn gegenüber eine Tanke mit 1,25/ltr ist
http://www.tecson.de/prohoel.htm :cry:

so ich hab jetzt meinen 323 verkauft, allein der Umbau hat laut DAT mir 500€ Wertsteigerung gebracht, war in 3 Tagen zum Listenverkaufswert verkauft, und 50000km habe ich die Umwelt entlastet

mein neuer Mazda 6 :winke: ist auch schon wieder auf Gas
ich bekomme 55ltr für 30€ :headbang: :headbang: :headbang:
bitte fahrt weiter alle Benzin, damit die Steuer nicht angehoben wird :wink:
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #27
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Gas in Hamburg

Hallo,
also vor 1 1/2 Jahren waren es laut Internet ca. 5, und keine im Nordwesten der Stadt...
Und irgend welche Umwege fahren bringt keine Pluspunkte, schließlich ist Zeit auch Geld.
Grüße
HENRIK
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #28

apollo_apollo

seit mind 3 Jahren:
Pink Tank,Vizelinstr. 64,22527 Hamburg(lokstedt)
oder die:
Classic-Tankstelle Kracht Eidelstedter Weg 92-94 20255 Hamburg
Flughafen Hamburg GmbH,Weg beim Jäger 193,22335 Hamburg
PROPAN-Gmb,Eschelsweg 8,22767 Hamburg-Altona
Planung:
Tankstelle , Carl-Petersen-Strasse 70-76,20535 Hamburg

ich bin seit 3 Jahren auf Gas in Hamburg unterwegs und hatte noch nie ein Problem eine tanke zu finden, nur einmal, das war So nacht auf dem Rückweg von München vor 2 Jahren....... in der Nähe von Hannover 20 km auf Benzin NA UND... (max Reichweite damals 350km)

In D gibt es 861 LPG Tankstellen !
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #29

baalrog83

ähem, dumme Frage und ich frag auch nur aus Neugier: Denkt ihr man kann sowas auch in nen Mazda 121 DA einbauen??
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #30
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Man kann. In jeden (!) Benziner, mit Ausnahme der Direkteinspritzer (Mitsubishi GDI und VW/Audi FSI).

Ich komme übrigens gerade vom 4. Xedos-Treffen. Rund um Gotha (Thüringen) kostet der Liter Autogas sensationelle 50,9 Cent pro Liter!

Gruß,
Christian
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #31
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hab für mein Auto ausgerechnet, dass es sich erst nach 43t km rentiert.
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #32

aeffchenone

schöne grüße aus berlin nach halle

also ich kenn mich mit leistungtuning so gar nich aus.....aber wie siehts denn da aus bei gas-umstellung kann ich da trotzdem noch was an meiner leistung verbessern so wie beim normalen benziner????

thx aeffchen
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #33
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Ich denke nicht das es einen Unterschied macht was da verbrennt wird. Und somit sollte es eigentlich gleich bleiben, nur bei Tuning Chips bin ich mir unsicher. Aber wirthensohn sollte da bestimmt bescheid wissen.


@wirhensohn: [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Sag an ! [/schild]
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #34
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Erstmal ist Chiptuning beim Sauger (also ohne Turbo oder Kompressor) ohnehin ziemlich reizlos, weil es nur auf dem Papier einen nennenswerten Unterschied bringt. Ich kann eigentlich generell davon nur abraten.

Wenn Ihr aber an Motortuning ganz allgemein und in Verbindung mit einer Gasumrüstung denkt, denn müsst Ihr das Tuning unbedingt vor der Umrüstung durchführen lassen und - noch besser - das vorher mit dem Umrüster abstimmen.

Sonst bringt das nämlich nix, da die Gasanlage auf den beim Umbau herrschenden Zustand eingestellt wird. Gerade moderne, selbstlernende Gasanlagen dürften einen nachträglich getunten Motor als fehlerhaft einstufen und eine Anpassung auf den neuen Zustand verweigern. Dann müsste die Gasanlage auf den getunten Zustand neu angelernt werden.

*EDIT* Der Umrüster kann bei vollsequentiellen Anlagen für einzelne Drehzahlbereiche ein wenig mit der Leistung variieren. Allerdings wird kein seriöser Umrüster hier viel experimentieren. Der Umrüster wird einen optimalen Kompromiss für den Gasbetrieb finden, um nicht das originale Steuergerät - das weiterhin in Betrieb bleibt - nicht total durcheinander zu bringen.

Gruß,
Christian
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #35
dbaaxel

dbaaxel

Neuling
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
71
Zustimmungen
0
So habe heute mit meinem Mazdadealer gesprochen und der baut leider noch nix um. Die meisten seiner Kundenanfragen waren noch mit Garantieautos bestückt. Und nach seiner Aussage gäbe es wohl ne Menge an Motorschäden bei den Kunden die eine Gasanlage installiert haben. Allerdings waren das alles M6 Kunden. Man sagte mir ich sollte noch abwarten. :(
Irgendwann drehts mir aber den Geldhahn ab. Morgen hab ich noch ein Gespräch mit nem Umrüster vor der Haustür. Mal sehen was dabei rauskommt.
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #36
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Da meine Freundin mit dem Gedanken spielt, sich in ihren BJ eine Autogas-Anlage einbauen zu lassen, diesbezüglich einwenig recherchiert hat und dabei auf Aspekte gestoßen ist, die mir bisher so nicht bekannt waren, möchte ich hier mal die Autogas-Erfahrenen fragen, ob diese denn so stimmen:

1. Zündkerzen: Angeblich würde durch den Autogas-Betrieb der Zündkerzenverschluß zunehmen und ein Wechsel der Kerzen alle 20.000 km erforderlich sein.

2. Abgaswerte: Anlagen-abhängig soll es angeblich möglich sein, daß Autogas tatsächlich die "alten" Abgaswerte des Fahrzeugs verschlechtern und somit dann zu einer nachteiligen Schlüssel-Nr. im Fzg-Schein führen können???

3. Inspektion: Generell gilt angeblich, daß die meisten modernen Anlagen mehr oder weniger laufleistungsabhängig einer jährlichen Inspektion bedürfen.

Für mich jedenfalls hören sich diese Geschichten zum Teil arg merkwürdig an, und so ganz mag ich daran nicht glauben.
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #37
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Dann klär ich Dich mal auf:


Tha Rob schrieb:
1. Zündkerzen: Angeblich würde durch den Autogas-Betrieb der Zündkerzenverschluß zunehmen und ein Wechsel der Kerzen alle 20.000 km erforderlich sein.

Korrekt. Im "Beipackzettel" meiner Gasanlage steht geschrieben, dass der Zündkerzenwechsel, nicht wie laut Mazda-Serviceplan alle 20.000km, sondern alle 12.000 bis 15.000km erfolgen sollte.

Welch eine Tragik, das kostet mich dann alle 4 Monate einen Satz Zündkerzen für 35 Euro (6 Stück), statt nur alle 6 Monate. Wenn ich da mal die monatliche (!) Ersparnis in Höhe von 200 Euro wegen des günstigen Gaspreises dagegenrechne.... ui ui ui ui.... ;)

Soll heißen:
Mehrkosten jährlich für Zündkerzen: 35 Euro
Kostenersparnis jährlich wegen Gas-/Benzin-Preisdifferenz: >2000 Euro
(bei ca. 30.000km pro Jahr)


Tha Rob schrieb:
2. Abgaswerte: Anlagen-abhängig soll es angeblich möglich sein, daß Autogas tatsächlich die "alten" Abgaswerte des Fahrzeugs verschlechtern und somit dann zu einer nachteiligen Schlüssel-Nr. im Fzg-Schein führen können???

(Fast) korrekt. Die Gasanlage kann tatsächlich die Abgaswerte deutlich verschlechtern, wenn sie nur ausreichend unprofessionell verbaut und sehr schlecht eingestellt wurde. Ansonsten tendieren so ziemlich alle Einzelwerte vorzugsweise gegen Null - durchaus zur Irritation des TÜV-Prüfers, der bei der AU schonmal von einem Defekt seines Abgastesters ausgeht.....

So oder so wird das Auto aber immer nach der Schadstoffnorm des Benzinbetriebs besteuert.


Tha Rob schrieb:
3. Inspektion: Generell gilt angeblich, daß die meisten modernen Anlagen mehr oder weniger laufleistungsabhängig einer jährlichen Inspektion bedürfen.

Wer nur einmal im Jahr zur Inspektion muss, sollte sich fragen, ob eine Gasumrüstung überhaupt lohnt. Mein Xedos möchte gerne alle 10.000km und damit viermal im Jahr von der Werkstatt gepflegt werden...

Neee, im Ernst: der Mehraufwand nach (professionellem) Einbau einer Gasanlage besteht im regelmäßigen Wechsel des Gasfilters alle 20.000km, den man gerne unter Zuhilfenahme einer handelsüblichen Zange in zwei Minuten selbst durchführen kann. Man macht sich nicht mal die Finger dreckig dabei.

Gruß,
Christian
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #38
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Bedanke mich wie immer artig für Deine Aufklärung. :D

Nebenbei: Dein Xedos bedarf aller 10.000 km einer Inspektion??? Hört sich ja deftig an. Liegt's daran, daß es ein 6-Zylinder ist oder wartet er noch mit anderen beschauungswürdigen Besonderheiten auf? :wink:
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #39
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Tha Rob schrieb:
Nebenbei: Dein Xedos bedarf aller 10.000 km einer Inspektion??? Hört sich ja deftig an. Liegt's daran, daß es ein 6-Zylinder ist oder wartet er noch mit anderen beschauungswürdigen Besonderheiten auf? :wink:
Wer sein Auto liebt und länger haben will, machts so! Also ich stell ihn auch alle 10.000 - 12.000 in die warme Garage meines Mazda Händlers 8)

mfg
chriis
 
  • Tanken zum halben Preis! Beitrag #40
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Hey, was heißt da beschauungswürdige Besonderheiten? Das Auto selbst ist eine beschauungswürdige Besonderheit :D

Ulk beiseite: Mazda gab damals für den Xedos 6 (erste Serie) noch Wartungsintervalle von 10.000km an (Ölwechsel und diversen Kleinkram prüfen). Wir reden immerhin von einem Auto Baujahr '92. Damals war das noch üblich, alle meine 323 wollten damals alle 10.000km in die Werkstatt und mein 626 Coupe auch.

Mein X ist halt inzwischen schon bei einem fortgeschritteneren Alter mit reichlich Kilometern auf dem Tacho angelangt und da er noch ein paar Jahre in dem aktuellen, guten Zustand bleiben soll, kriegt er auch hin und wieder auch schonmal früher als 10.000km einen Werkstattbesuch spendiert. Na ja, und bei 35.000km jährlich ist ja eigentlich auch immer irgendeine Kleinigkeit....

Gruß,
Christian
 
Thema:

Tanken zum halben Preis!

Tanken zum halben Preis! - Ähnliche Themen

Tanken zum halben Preis!: Hallo liebe Mazdafreunde, wir beschäftigen uns mit dem Einbau von Autogasanlagen (Flüssiggas) und wollen das Ihr noch mehr Fahrspaß habt! :P...
Oben