
Plasma
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 22.11.2005
- Beiträge
- 662
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Pfalz (DÜW)
- Auto
- Mazda 6 GH FL - 2.0 DISI - Sports-Line
- KFZ-Kennzeichen
-
Hallo zusammen,
war schon ne Weile nicht mehr aktiv hier, aber das wird sich vielleicht wieder ändern.
Nach 7 Jahren Mazda3 bekomme ich am Samstag einen neuen (Tageszulassung mit 10km auf der Uhr) Mazda 6 GH Kombi Facelift Sports-Line Benziner in Arachneweiss-Metallic
Ich kann euch sagen, ich freu mich wie ein Schnitzel...
Da unverständlicherweise der Facelift kein Tagfahrlicht bekommen hat, möchte ich das eventuell nachrüsten. Nicht gleich, aber irgendwann halt schon.
Mein Verhältnis zum TFL ist zwar etwas gespalten, aber ich denke, auf nem neuen Wagen kann man das schon machen.
Was ich zum brechen finde, sind alte Autos mit Baumarkt TFLs etc. Das geht mal gar nicht.
Ich möchte aber, dass das so aussieht, als ob das schon ab Werk so dran war. Also kein billiger Bastelscheiss. Ihr wisst schon was ich meine.
Vom Gefühl her kommt da eigentlich nur ATH oder Mazda in Frage. Wobei mir die Position und Form der Mazda TFL nicht so richtig gefallen will. Die Position und Form (nicht die Qualität) sieht schon wieder fast nach billigem gebastel aus, weil es halt eine untypische Stelle ist. Man sieht ja immer wieder so Spinner, die die Baumarkt-Dinger an die unmöglichsten Stellen basteln. Danach soll es auf keinen Fall aussehen.
Auch ist mir die Qualität wichtig. Bei den billigen haben die LED zu Teil unterschiedliche Leuchtkraft oder einzelne LED sind schnell kaputt. Was mir auch schon aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass sich bei einigen Hersteller die Helligkeit bei anderem Blickwinkel ändert.
Das sieht man am besten, wenn einem sowas im Gegenverkehr entgegen kommt und die eine Seite komplett dunkler ist, als die andere. Wenn man aber direkt davor stehen würde, wären beide Seiten gleich hell. Sowas geht auch gar nicht. Ihr wisst was ich meine?
Ich hoffe dass alle genannten no goes bei den ATH TFL nicht zutreffen. Hat da jemand Erfahrung, wie die Qualität und das aussehen von den ATH und den Mazda TFL so sind. Vom Preis her, sollte man ja schon was erwarten dürfen.
Gruß
Plasma
EDIT: Vor kurzem hab ich einen gesehen, der hatte doch tatsächtlich 3 Paar billig TFL an seine Front bebastelt. Ich hab gedacht ich seh nicht richtig. Weiss nicht mehr genau, ob es ein Mazda war. Spielt ja auch keine Rolle. Das war auf nem Supermarkt-Parkplatz. Den hab ich direkt und offensichtlich ausgelacht, und zwar so, dass er es gemerkt hat und auch wusste warum *g*
Das ist er übrigens
(noch beim Händler)
Kaufpreis 23.750 Öcken... kann man nix sagen, oder?

war schon ne Weile nicht mehr aktiv hier, aber das wird sich vielleicht wieder ändern.
Nach 7 Jahren Mazda3 bekomme ich am Samstag einen neuen (Tageszulassung mit 10km auf der Uhr) Mazda 6 GH Kombi Facelift Sports-Line Benziner in Arachneweiss-Metallic



Da unverständlicherweise der Facelift kein Tagfahrlicht bekommen hat, möchte ich das eventuell nachrüsten. Nicht gleich, aber irgendwann halt schon.
Mein Verhältnis zum TFL ist zwar etwas gespalten, aber ich denke, auf nem neuen Wagen kann man das schon machen.
Was ich zum brechen finde, sind alte Autos mit Baumarkt TFLs etc. Das geht mal gar nicht.
Ich möchte aber, dass das so aussieht, als ob das schon ab Werk so dran war. Also kein billiger Bastelscheiss. Ihr wisst schon was ich meine.
Vom Gefühl her kommt da eigentlich nur ATH oder Mazda in Frage. Wobei mir die Position und Form der Mazda TFL nicht so richtig gefallen will. Die Position und Form (nicht die Qualität) sieht schon wieder fast nach billigem gebastel aus, weil es halt eine untypische Stelle ist. Man sieht ja immer wieder so Spinner, die die Baumarkt-Dinger an die unmöglichsten Stellen basteln. Danach soll es auf keinen Fall aussehen.
Auch ist mir die Qualität wichtig. Bei den billigen haben die LED zu Teil unterschiedliche Leuchtkraft oder einzelne LED sind schnell kaputt. Was mir auch schon aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass sich bei einigen Hersteller die Helligkeit bei anderem Blickwinkel ändert.
Das sieht man am besten, wenn einem sowas im Gegenverkehr entgegen kommt und die eine Seite komplett dunkler ist, als die andere. Wenn man aber direkt davor stehen würde, wären beide Seiten gleich hell. Sowas geht auch gar nicht. Ihr wisst was ich meine?
Ich hoffe dass alle genannten no goes bei den ATH TFL nicht zutreffen. Hat da jemand Erfahrung, wie die Qualität und das aussehen von den ATH und den Mazda TFL so sind. Vom Preis her, sollte man ja schon was erwarten dürfen.
Gruß
Plasma
EDIT: Vor kurzem hab ich einen gesehen, der hatte doch tatsächtlich 3 Paar billig TFL an seine Front bebastelt. Ich hab gedacht ich seh nicht richtig. Weiss nicht mehr genau, ob es ein Mazda war. Spielt ja auch keine Rolle. Das war auf nem Supermarkt-Parkplatz. Den hab ich direkt und offensichtlich ausgelacht, und zwar so, dass er es gemerkt hat und auch wusste warum *g*
Das ist er übrigens

Kaufpreis 23.750 Öcken... kann man nix sagen, oder?

Zuletzt bearbeitet: