Tageslichtschaltung MPV

Diskutiere Tageslichtschaltung MPV im Demio, Premacy, MPV, Tribute und Xedos 6/9 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hat das Thema schon mal jemand angefasst? Mir würde auch eine Variante reichen, bei der Licht und Standlicht mit "Zündung aus" mit ausgehen...
  • Tageslichtschaltung MPV Beitrag #1

Uwe XXL

Hat das Thema schon mal jemand angefasst?

Mir würde auch eine Variante reichen, bei der Licht und Standlicht mit "Zündung aus" mit ausgehen (wie z.B. bei Volvo oder bei meinem Ducato), dann würde ich halt permanent das Licht eingeschaltet lassen.

Welche Erfahren haben die Österreicher unter uns?

Gruß? Uwe
 
#
schau mal hier: Tageslichtschaltung MPV. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Tageslichtschaltung MPV Beitrag #2

Uwe XXL

hat denn keiner eine Idee???:?:
 
  • Tageslichtschaltung MPV Beitrag #3
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin, wenn mich meine bescheidenen Elektonikkenntsnisse nicht ganz täuschen, sollte es mit den anderen Realisbelegung, ggfs mit nem anderen Relais getan sein. Das Abblendlicht geht ja ohnehin mit "Zündung aus" aus - müsstest dann nur noch das Standlicht umklemmen und den Lichtschalter auf "an" lassen.

Hoffe, täusche mich grad nicht :?

Gruß Schurik
 
  • Tageslichtschaltung MPV Beitrag #4

Uwe XXL

So ungefähr habe ich das auch gesehen, aber die Mazda Werkstatt sah das gaaaannnnzzzzz anders. ich müsste das Auto mal paar Tage hinstellen, damit man Zeit hätte sich in Ruhe was einfallen zu lassen. Und da habe ich gehofft, und hoffe immer noch, dass jemand aus dem Forum das Problem schon gelöst hat.

Gruß Uwe
 
  • Tageslichtschaltung MPV Beitrag #5
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hm, weiß ja nicht was die sich einfallen lassen wollen - im schlimmsten Fall würde ich nen Relais aus Schweden importieren, glaube aber, dass es solche Relais auch hier gibt.
Klar kann man es auch komplizierter machen, indem man den Schalter außen vor lässt und die Kabel anders verlegt. Aber man sollte einen evtl Rückbau offen halten, falls man mal das Auto verkaufen will, oder es Gesetztesänderungen gibt.
Ich persönlich würde es so schalten wolen, dass das Abblendlicht erst angeht, wenn der Motor läuft (ist besser für die Birnen glaub ich) - weiß aber nicht, ob man sowas über nen Relais steuern kann.

Gruß Schurik
 
  • Tageslichtschaltung MPV Beitrag #6

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo,ist eigentlich überhaupt kein Problem:

Es gibt 2 Varianten wie man es machen kann: Von Mazda gibt es so ein Tagfahrlichtsteuereinheit, welche Standlicht und Abblendlicht automatisch einschaltet, sobald der Motor läuft. Kosten für das Steuereinheit ca. 50 Euro

Oder du schließt einfach 2 normale Arbeitsrelais an, eines für Standlicht das andere für Abblendlicht. Diese leuchten dann, sobald die Zündung eingeschaltet ist.

Grüsse Peter
 
  • Tageslichtschaltung MPV Beitrag #7

Micha_MPV

Hella LED Tagfahrleuchten

Hallo,
als einfache Lösung habe ich mir an Stelle der Nebelscheinwerfer, die man eh kaum braucht, LED Tagfahrleuchten von Hella einbauen lassen. Sieht echt super aus, und es spart auch noch Kraftstoff, im Gegensatz zu den Hauptscheinwerfern mit Tagfahrlichtschaltung. Bei Interesse könnte ich auch mal paar Bilder reinstellen 8)

Grüsse
Micha_MPV
 
  • Tageslichtschaltung MPV Beitrag #8
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin, welch Frage - immer her mit den Bildern ;)

Kannst Du bitte auch den Preis bekannt geben.

Gruß Schurik
 
  • Tageslichtschaltung MPV Beitrag #9

Uwe XXL

Nebelscheinwerfer, die man eh kaum braucht,

Na da bin ich aber beim mickrigen MPV Licht ganz anderer Meinung. Nach allen Lösungsvorschlägen werde ich mir wohl das Tagfahrlichtmodul von Mazda einbauen lassen. Hoffentlich kennt das meine Werkstatt.

Gruß in die Runde

Uwe
 
  • Tageslichtschaltung MPV Beitrag #10

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
@Uwe XXL
Wenn du in eine Mazdawerkstatt fährst dann kennen die bestimmt das Modul, weil dies österreichweit von Mazda verkauft wird.

Grüsse Peter
 
  • Tageslichtschaltung MPV Beitrag #11

Micha_MPV

Hallo,

hier jetzt eindlich ein paar Bilder.8)

L9TH4.jpg
LB20A.jpg
LCEJ0.jpg


Das LED-Tagfahrlicht von Hella kostet erschreckende 199 €, plus Einbau. Ich habe bisher den Umbau nicht bereut.:)
Das Licht ist schon von sehr weit als heller weisser nicht blendender Punkt zu erkennen. Wenn man bis auf ca. 10 Meter dran ist zeichnen sich die 3 LEDs leicht ab.

Grüsse
Micha_MPV
 
Thema:

Tageslichtschaltung MPV

Tageslichtschaltung MPV - Ähnliche Themen

Dauerlicht und andere Fragen: Hallo zusammen, mein Name ist Ralf, ich komme aus Vaihingen und fahren einen 5er CR19, Benziner 2 l, Facelift, Baujahr 2008 mit...
Mazda 5 cw 1.6er Diesel springt nicht an: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und weiß nicht in welches Thema ich meine Frage sonst stellen soll, deshalb mache ich es erst einmal hier. Ich...
Mazda 3 Diesel Kurz und Langstrecken: Hallo liebe Community Ich brauche dringend eure Hilfe und bin für jede Antwort dankbar!! Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Mazda 3 CD150...
Kaufberatung MX5 Phoenix Bj. 2002 & Fragen zu Erfahrungen betreffs Heckantrieb: Hallo liebe MX-5-Fahrer, ich habe vor, nach mittlerweile 10 Jahren "Cabrio-Erfahrung" mit einem FORD Streetka (Bj. 2004) nun auf den Mazda MX-5...
Mazda3 (BM) Verdrahtung Fußraumbeleuchtung und Dashcam: Hallo ich bin neu hier bzw. bin ich seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines Mazda 3. Habe hier im Forum schon viel zum Thema Tweaks und serial...

Sucheingaben

abblendlicht relais mpv

,

abblendlicht relais mpv

Oben