Tabischer
Einsteiger
- Dabei seit
- 27.08.2013
- Beiträge
- 49
- Zustimmungen
- 1
- Auto
- Mazda 5 CW BJ 2012
- KFZ-Kennzeichen
-
Hi,
ich habe nun auch einen Mazda 5 mir zugelegt. Sehr auf Anraten meiner Frau
Ich habe einen mit ca. 150 PS 2 Litermaschine und Erstzulassung Februar 2013 (BJ vermutlich dann 2012) Benziner
Weitere Angaben bei Nachfrage weil ich nicht weiß was wichtig wäre anzugeben.
Nun was ist mir so aufgefallen, was stört mich, was finde ich gut?
1. Sparmassnahme Zigarettenanzünder. Bei den neueren Modellen ist ja scheinbar keiner dabei. Bei mir war auch keiner dabei. Urteil. Ja und? Ich bin Raucher und rauche auch gerne, muß aber sagen, dass der Mazda 5 ja ein Familienauto sein soll. Ergo gehört da weder nen Zigarettenanzünder noch ein Aschenbecher rein, der übrigens auch nicht dabei ist
2. 2 Schlüssel nur als Schließschlüssel. Nun dies ist eine Sparmaßnahme die ein wenig nervt. Besonders bei Familienautos wo auch mal die Frau den Wagen nutzt. Sie muß nun wie in alten Zeiten den Wagen eben ohne Fernbedienung öffnen. Ein Fernbedienungszweitschlüssel kostet wohl 250 € was ich hammerhart finde.
3. Der Verbrauch. Nun es geht auch sparsamer. Wobei meine erste Tankfüllung einen verbrauch von 9,8 ergeben hat.. Der derzeitige 7,7. Zwischenzeitlich hatte ich ihn auch mal auf 7,4 unten aber dies eben nur kurz und eben mit gewissen Abstrichen im Fahrkomfort.
4. Die individuellen Einstellungen. Lichtsensibilität der automatischen Scheinwerfer usw. Ist schon ein Unding, dass solche Dinge nur durch die Werkstatt gemacht werden kann. Einzig die Schaltanzeige kann man angeblich selbst aktivieren bzw. deaktivieren. Sicherlich gibt es hier aber auch eine Lösung für.
5. Kofferraumdeckel. Nun der ist etwas niedrig bemessen. Aber ok ich steh ja nicht ständig davor muß aber mit meinen 1,85 m etwas aufpassen.
6. Geräusch im Leerlauf, hm meiner dieselt meiner Meinung nach etwas. Das will sich demnächst die Werkstatt anhören.
Vermute die hören nix. Bin da evtl. andere geräusche gewöhnt.
7. Tempomat. Eine ganz tolle Sache. Vorher hatte ich nie einen und wollte auch nie einen. Was nen kram wofür blabla. Ganz tolle Erfindung und sehr gut geregelt finde ich. Einschalten, abbremsen falls was kommt und resume drücken um auf ide alte Geschwindigkeit zu kommen.
8. Freisprecheinrichtung und all der andere Schnick Schnack. Alles nette Gimmicks die sicherlich den Preis etwas hochsetzen aber mir und meinen Insassen etwas mehr anKomfort udn Sicherheit bieten.
9. Schließt nur wenn alle Türen geschlossen sind. Nervt etwas weil ich es anders gewohnt bin aber nicht dramatisch.
10. Ladung für lange gegenstände. Empfinde ich als nicht ganz so gelungen da in meinem vorherigen Wagen Opel Astra Kombi 1.6 irgendwie die Sitze vorne besser zu händeln waren. Eine 1 Sitz-Lösung ist hier scheinbar nicht möglich.
11. I Stop. Nette Sache, beosnders für Fahrer wie mich die immer auf der Kupplung gestanden haben an der Ampel, was für den Motor auch nicht das beste ist.
12. Schiebetüren. Tolle Lösung mit Kindern. keine Angst beim Parken auf nem Einkaufsparkplatz den Nachbar die Tür zu rammen.
13. generelle Fahrweise muß ich mir noch aneignen. Bin noch nict mit dem wann schalte ich am besten wegen verbrauch und spritzigem Fahrverhalten soweit drin.
14. Windschutzscheibendefroster. Prima. Vorne beschlagen 2 Sekunden anmachen Auto wieder frei.
15. Sitzheizung. Hm schöner warmer Popo.
Mehr fällt mir derzeit nicht ein. Weitere Punkte so sie mir auffallen oder ich mal dran denke melde ich nach.
Besonders der 2 Schlüssel und die individuellen Einstellungen dafür muß ich noch eine Lösung finden.
ich habe nun auch einen Mazda 5 mir zugelegt. Sehr auf Anraten meiner Frau

Ich habe einen mit ca. 150 PS 2 Litermaschine und Erstzulassung Februar 2013 (BJ vermutlich dann 2012) Benziner
Weitere Angaben bei Nachfrage weil ich nicht weiß was wichtig wäre anzugeben.
Nun was ist mir so aufgefallen, was stört mich, was finde ich gut?
1. Sparmassnahme Zigarettenanzünder. Bei den neueren Modellen ist ja scheinbar keiner dabei. Bei mir war auch keiner dabei. Urteil. Ja und? Ich bin Raucher und rauche auch gerne, muß aber sagen, dass der Mazda 5 ja ein Familienauto sein soll. Ergo gehört da weder nen Zigarettenanzünder noch ein Aschenbecher rein, der übrigens auch nicht dabei ist

2. 2 Schlüssel nur als Schließschlüssel. Nun dies ist eine Sparmaßnahme die ein wenig nervt. Besonders bei Familienautos wo auch mal die Frau den Wagen nutzt. Sie muß nun wie in alten Zeiten den Wagen eben ohne Fernbedienung öffnen. Ein Fernbedienungszweitschlüssel kostet wohl 250 € was ich hammerhart finde.
3. Der Verbrauch. Nun es geht auch sparsamer. Wobei meine erste Tankfüllung einen verbrauch von 9,8 ergeben hat.. Der derzeitige 7,7. Zwischenzeitlich hatte ich ihn auch mal auf 7,4 unten aber dies eben nur kurz und eben mit gewissen Abstrichen im Fahrkomfort.
4. Die individuellen Einstellungen. Lichtsensibilität der automatischen Scheinwerfer usw. Ist schon ein Unding, dass solche Dinge nur durch die Werkstatt gemacht werden kann. Einzig die Schaltanzeige kann man angeblich selbst aktivieren bzw. deaktivieren. Sicherlich gibt es hier aber auch eine Lösung für.
5. Kofferraumdeckel. Nun der ist etwas niedrig bemessen. Aber ok ich steh ja nicht ständig davor muß aber mit meinen 1,85 m etwas aufpassen.
6. Geräusch im Leerlauf, hm meiner dieselt meiner Meinung nach etwas. Das will sich demnächst die Werkstatt anhören.
Vermute die hören nix. Bin da evtl. andere geräusche gewöhnt.
7. Tempomat. Eine ganz tolle Sache. Vorher hatte ich nie einen und wollte auch nie einen. Was nen kram wofür blabla. Ganz tolle Erfindung und sehr gut geregelt finde ich. Einschalten, abbremsen falls was kommt und resume drücken um auf ide alte Geschwindigkeit zu kommen.
8. Freisprecheinrichtung und all der andere Schnick Schnack. Alles nette Gimmicks die sicherlich den Preis etwas hochsetzen aber mir und meinen Insassen etwas mehr anKomfort udn Sicherheit bieten.
9. Schließt nur wenn alle Türen geschlossen sind. Nervt etwas weil ich es anders gewohnt bin aber nicht dramatisch.
10. Ladung für lange gegenstände. Empfinde ich als nicht ganz so gelungen da in meinem vorherigen Wagen Opel Astra Kombi 1.6 irgendwie die Sitze vorne besser zu händeln waren. Eine 1 Sitz-Lösung ist hier scheinbar nicht möglich.
11. I Stop. Nette Sache, beosnders für Fahrer wie mich die immer auf der Kupplung gestanden haben an der Ampel, was für den Motor auch nicht das beste ist.
12. Schiebetüren. Tolle Lösung mit Kindern. keine Angst beim Parken auf nem Einkaufsparkplatz den Nachbar die Tür zu rammen.
13. generelle Fahrweise muß ich mir noch aneignen. Bin noch nict mit dem wann schalte ich am besten wegen verbrauch und spritzigem Fahrverhalten soweit drin.
14. Windschutzscheibendefroster. Prima. Vorne beschlagen 2 Sekunden anmachen Auto wieder frei.
15. Sitzheizung. Hm schöner warmer Popo.
Mehr fällt mir derzeit nicht ein. Weitere Punkte so sie mir auffallen oder ich mal dran denke melde ich nach.
Besonders der 2 Schlüssel und die individuellen Einstellungen dafür muß ich noch eine Lösung finden.