Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound?

Diskutiere Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? im Soundanlagen in euren Mazda´s Forum im Bereich Technik und Tuning; Hallo Leute, so und schon die nächste Frage und zwar ich hab mir gestern einen Radical Audio Subwoofer gekauft und natürlich gleich eingebaut...
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #1
mstyle83

mstyle83

Neuling
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
St. Johann i. T.
Auto
Mazda 626 GE Limo mit 2,2 Turbo
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Opel Calibra 2,0 Liter 16V
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo Leute,

so und schon die nächste Frage und zwar ich hab mir gestern einen Radical Audio Subwoofer gekauft und natürlich gleich eingebaut. So jetzt wollte ich den Woofer testen und war nicht gerade erstaunt da der Bass noch sehr zu wünschen lässt. Ich hab natürlich noch nicht die volle Lautstärke ausprobiert da man den Woofer ja einspielen lassen soll. So jetzt meine Frage bringt das wirklich was??? Wird der Subwoofer dann wirklich noch lauter oder bleibt der jetzt so?

So noch etwas und zwar ich hab ja ein Bassreflexgehäuse ohne Dämmung also ohne den Noppenbezug drinnen. Soll ich im Inneren des Gehäuse noch so einen Noppenschaum anbringen - bringt das was an zusätzlicher Lautstärke bzw. Klang?

Danke

Gruß Stefan

p.s. Werde natürlich noch Pics reinstellen damit ihr euch das mal Live vorstellen könnt.
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #2
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Lauter wird der nicht wenn du ihn einspielst! Die Dämmung macht nur einen weicheren Bass aber lauter wird dadurch nichts!
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #3
mstyle83

mstyle83

Neuling
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
St. Johann i. T.
Auto
Mazda 626 GE Limo mit 2,2 Turbo
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Opel Calibra 2,0 Liter 16V
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das komische ist aber das lt. der Anleitung für den Subwoofer steht, das er nach ca. 20 Std. seine Maximale Leistung erst erreichen wird??

Also kann ich mir sozusagen das einspielen sparen oder wie sehe ich das?
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #4
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@mstyle
es ist richtig das du den Woofer nicht direkt aufdrehen solltest, weil wer weis wie lange der rumgelegen hatt. Der Chasi muss sich schon erst einvibrieren, nur an der Lautstärke wird sich da nichts ändern!
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #5
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
einspielen

Hallo,
also generell muss jeder Lautsprecher erst eingespielt werden. Die Frage ist nur, inwieweit man den Unterschied überhaupt bemerkt. Im Auto hat man massig nebengeräusche, da dürfte so etwas schwer fallen.
Bei guten Heim-Boxen hört man den Unterschied aber deutlich. Nach dem Kauf klingen selbst sehr-teuere Boxen teilweise sehr pfad. Erst nach einer Weile entfalten sie ihren wahren Klang. Es gibt sogar spezielle "Einspiel-Musik", aber ich glaube, dass ist wohl eher was für Freaks und Enthusiasten.
Grüße
HENRIK
Grüße
HENRIK
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #6
mstyle83

mstyle83

Neuling
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
St. Johann i. T.
Auto
Mazda 626 GE Limo mit 2,2 Turbo
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Opel Calibra 2,0 Liter 16V
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ok dann werde ich weiterhin den Subwoofer schön einspielen lassen. Aber das komische ist das der Subwoofer noch nicht wirklich einen schönen Bass bringen will hatte mir von so einen Woofer schon ein bißchen mehr erwartet. An was könnte es denn sonst noch so liegen - hat jemand vielleicht Ideen.

Thx

Gruß Stefan
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #7
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Phasen

Ich habe mal was von "Phasenumkehr" und so gelesen. Das bedeutet, dass die Lautsprecher alle in die gleiche Richtung schwingen müssen.
Geht die Membran zurück, muss sie bei den anderen auch zurück gehen.
An einigen Verstärkern kann man so etwas einstellen, um die Lautsprecher aneinander anpassen zu können...

Grüße
HENRIK
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #8
mstyle83

mstyle83

Neuling
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
St. Johann i. T.
Auto
Mazda 626 GE Limo mit 2,2 Turbo
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Opel Calibra 2,0 Liter 16V
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hier ist ein Foto vom Subwoofer inkl. der Kiste.



Sollte das Foto nicht funktionieren hier der Link

Subwoofergehäuse
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #9
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Also generell sollte man ein Woofer schon einspielen lassen.UND doch meistens wird er nach der Einspielzeit lauter.Ist aber von Chassis zu Chssis unterschiedlich.Dein Radikal ist schon ganz OK.Dämmen solltest Du das Gehäuse von innen nicht.Vielmehr sind die Einstellungen des Amps wichtig und mit wieviel Leistung Du ihn betreibst.Dann ist auch noch wichtig wohin der Woofer strahlt bzw. spielt. Beste ergebnisse erziehlst Du wenn er Richtung Heckklappe strahlt,da die Basswelle länger ist.und ihn auch nicht abdecken mit ner Decke oder Heckablage.Die verkabelung Deines Amps ist auch wichtig.
So das wars erstmal.Falls immer noch fragen sind,nur zu. ;)
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #10
mstyle83

mstyle83

Neuling
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
St. Johann i. T.
Auto
Mazda 626 GE Limo mit 2,2 Turbo
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Opel Calibra 2,0 Liter 16V
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Gentleman

Also die Verkabelung usw. ist alles Ok. Der Amp liefert >500 Watt RMS an 4 Ohm inkl. 2F Kondesator. Die Trennfrequenz kann ich Stufenlos einstellen. Der Subwoofer spielt ansonsten sehr schön im Kofferraum - aber der Bass will einfach nicht nach vorne kommen. An was könnte das liegen - wäre es vielleicht möglich das ich vorne ein bißchen zuviel an Klang habe das der Bass dadurch ausgelöscht wird - sprich das der Verstärker fürs Frontsystem einfach zu lt. bzw. zu hoch eingestellt ist????

Hab gestern den Subwoofer eingestellt und er klingt im Kofferraum einfach Traumhaft aber wenn man vorne sitzt aus Bass ist einfach weg. An was könnte das liegen????

Hab aber auch den Subwoofer noch nicht ganz aufgedreht - zwecks einspielzeit.

Gruß Stefan
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #11
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Natürlich ist auch eine Abstimmung zwischen Frontssystem und Bass notwendig.Wenn Dein Verstärker fürs Frontssystem zu hoch eingepegelt ist,dann wirkt es lauter und die Harmonie zwischen beiden Komponenten stimmt dann nicht mehr.
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #12
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
PS: kannst doch mal ein Foto machen vom Sub Amp wie die Regler eingestellt sind??Kann Dir dann eventuell mehr sagen.

PSS:Hab immer noch kein EDIT Button oben rechts.Geht das nicht??
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #13
mstyle83

mstyle83

Neuling
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
St. Johann i. T.
Auto
Mazda 626 GE Limo mit 2,2 Turbo
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Opel Calibra 2,0 Liter 16V
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo,

also ich hab das mit dem Frontsystem ausprobiert und es hat sogar funktioniert und muss sagen das der Subwoofer wirklich sein Geld wert war der Sub spielt klar und schön druckvoll. Fotos von der Endstufe wird schwer sein werde aber werde versuchen ein paar zu machen - denke mal das der Sub aber schon richtig eingestellt ist da er ja einen schönen Bass wiedergibt. Und an der Endstufe für das Frontsystem kann man nichts einstellen da sie auf Full Range (glaub das heißt so) eingestellt ist und über ne Frequenzweiche laufen.

Hab aber den Level eingestellt und an den Sub angepaßt das einzige Problem was ich jetzt noch habe wäre bei lauter Lautstärke lässt der Bass schon ein wenig nach - an was könnte das noch liegen - Front noch zu stark eingestellt?
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #14
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Entweder Du stellst am Radio die Basseinstellung höher oder drehst den Gainregler am Amp für den Sub auf max.
Und an der Endstufe fürs Frontsystem kannst Du nix einstellen??
Was ist den das für ne Endstufe?Fullrange sollte ein Fronstsystem schon garnicht laufen.Erst ab 80 Hz aufwärts.
Sehr gute Composysteme spielen schon ab 60 Hz einwandfrei.
 
  • Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? Beitrag #15
mstyle83

mstyle83

Neuling
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
St. Johann i. T.
Auto
Mazda 626 GE Limo mit 2,2 Turbo
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Opel Calibra 2,0 Liter 16V
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also am Frontverstärker kann man schon den Gainregler einstellen aber Frequenz usw. leider nicht - aber das macht ja nichts da das Frontsystem ja durch ne Frequenzweiche gesteuert wird - also ist es ja egal. Also hab heute nochmal am Frontverstärker ein bißchen gespielt und jetzt läuft alles einwandfrei Endstufe ist jetzt auf max. eingestellt - bis auf den Bass Boost da ich den Sub noch nicht ganz belasten will.

Frontverstärker wäre eine 2 Kanal Phonocar die Entweder auf Full Range oder Lowbass eingestellt werden kann. Die wird aber nächstes Jahr ausgetauscht gegen eine größere mit mehr Leistung.
 
Thema:

Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound?

Subwoofer Einspielzeit - Besserer Sound? - Ähnliche Themen

How 2: Mazda 3 BK Soundanlage (Bose) Komplett-Umbau!: Hallo liebe Mazda-Fans... Ich habe vor einigen Monaten den Beschluss gefasst, meinen geliebten Mazda im Punkt Hifi etwas aufzurüsten. Ich hatte...
Erfahrungsbericht/Test zum Eonon GM5163: Erfahrungsbericht zum Eonon GM5163 für den Mazda 3 BL Ich habe mir im Dezember einen Eonon GM5163 Naviceiver gekauft. Ich hab ihn direkt bei...
Mazda 323 BJ 99 (1998-2003) - Türdämmung: Dieser Beitrag ist von einem Mazdafahrer für andere Mazdafahrer ohne Golf3 Tutorials ect... es fährt nicht jeder GOLF :D Verbautes Frontsystem...
Mehr Sound in meinem Neuen: Nachdem ich soundtechnisch von meinem Audi TT mit Bose und Woofer sehr verwöhnt bin hat mich der Klang im 5er Mazda trotz extra Lautsprecherpaar...

Sucheingaben

subwoofer einspielzeit

,

was bringt das einspielen von subwoofern

,

http:www.mazda-forum.infosoundanlagen-euren-mazda-s2438-subwoofer-einspielzeit-besserer-sound.html

,
muss ein subwoofer eingespielt werden
, woofer einspielen, subwoofer einspielen, subwoofer einwobbeln frequenz, subwoofer nach einspielen lauter, einspielzeit subwoofer, subwoofer einspielen lassen?, was ändert sich nach einspielphase beim subwoofer, warum einspielzei bei subwoofer, subwoofer einwobbeln, audio system subwoofer einspielen
Oben