Stromquelle für Leuchtkathoden

Diskutiere Stromquelle für Leuchtkathoden im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo leute. Habe mir jetzt grüne Leuchtkathoden für den Fussraum besorgt. Weis blos noch net wo ich dann Strom herhol. Wie zu sehen fahr ich...
  • Stromquelle für Leuchtkathoden Beitrag #1
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
Hallo leute.

Habe mir jetzt grüne Leuchtkathoden für den Fussraum besorgt. Weis blos noch net wo ich dann Strom herhol. Wie zu sehen fahr ich nen 323 F BJ! Wisst ihr ob ich vom Aschenbecher dauerplus bekomme, oder wie habt ihr es gemacht??? Wenn ich es über Innenraum und Türkontakt machen will muss ich ja recht viel Himmel abmachen und Kabel verlegen da die Leuchte ja fast in der Mitte vom Himmel ist!?

Habt ihr noch eine Idee???
 
  • Stromquelle für Leuchtkathoden Beitrag #2
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Beim Radio hast du meistens einen Anschluss zum Dauerplus frei, den kannst verwenden.

Kabelbaum von Sony:

stecker3.jpg

stecker2.jpg

stecker1.jpg

mfg
chriis
 
  • Stromquelle für Leuchtkathoden Beitrag #3
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
Uff bin net so der Elektriker :-D

Ist bestimmt ne gute Lösung mit dem Radio weil man ja da keine Langen Wege hat, nur kenn ich mich da net aus was ich vom ISO Stecker da abklemmen muss oder so :-D Hast noch ne Idee?!Aschenbecherbeleuchtung geht net??
 
  • Stromquelle für Leuchtkathoden Beitrag #4
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Du musst da beim ISO Stecker nix abklemmen oder so, steck einfach in den freien (2. "Steckplatz") dein Stromkabel, da läuft nämlich das Dauerplus, ist wirklich das Einfachste, du musst überhaupt nix abstecken, oder so!! :fluester:

Alles andere is viel schwerer, denn da musst immer ein Kabel durchzwicken, da nämlich net!!! :ja:

mfg
chriis
 
  • Stromquelle für Leuchtkathoden Beitrag #5
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
hihi zu spät gelesen :-D Hab durch den Himmel und die Säule Kabel gelegt und an die Innenleuchte angeschlossen. Sieht genial aus im Giftgrün :-) Muss nur Rund ums Lenkrad mir was einfallen lassen weil da ein dicker Spalt ist wo es überall durchscheint. Trotzdem danke das nächste mal mach ich es so :oops:
 
  • Stromquelle für Leuchtkathoden Beitrag #6
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
naja, wennst funktioniert, dann passts :lol:

Hast Fotos auch gmacht?

mfg
chriis
 
  • Stromquelle für Leuchtkathoden Beitrag #7
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
Fotos will ich denn auch mal bald einstellen...gibt ja noch gar keins von meinem Audo :-D
 
  • Stromquelle für Leuchtkathoden Beitrag #8
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
Ich hab bei meinem GV einfach an der serienmässigen fussraumleuchte statt die leuchte ein relais reingehängt und mir von der batterie 12V besorgt (selbstverständlich auch noch ne extra sicherung dazwischen) und damit beschalte ich jetz alles (hat den vorteil das manns verhältnismässig leicht wieder rückgänig machen kann und bei einem fehler nicht gleich irgendwelche mehr oder weniger wichtigen sicherungen fallen)

PS: ich deutschland ist es übrigens nicht erlaubt,das sowas auch während der fahrt leuchtet (auch die möglichkeit dazu, also irgendwo ein schalterlein verstecken wo manns wärend der fahrt ein-schalten kann ist vom gesetzgeber nicht vorgesehen!) ihr wisst ja was das bedeuten kann! Wollt ich blos mal anmerken....
 
  • Stromquelle für Leuchtkathoden Beitrag #9
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
ja ich habs ja über innenraum...das heisst wenn türen auf gehts und wenn ich die "leselampe" anmach. dann kann ich es auch nochmal extra ausmachen das es nie geht :-) Es ist ja eh net gestattet mit innenraumbeleuchtung zu fahren also ist es ja eigentlich ok so oder!=? :-D
 
  • Stromquelle für Leuchtkathoden Beitrag #10
Balder

Balder

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
255
Zustimmungen
0
beim M3 verläuft gleich beim fußraum das Dauerplus der Brmesleuchten...
da hängt meines dran :)
 
Thema:

Stromquelle für Leuchtkathoden

Stromquelle für Leuchtkathoden - Ähnliche Themen

MX-5 (ND) Innenraumgeräusche: Guten Abend an alle! :) Ich habe mich gestern erst angemeldet und bin nun gespannt, ob die MX-5 ND-Besitzer hier das gleiche Problem haben wie...
626 (GE/GEA) Marderschreck installieren - wo ist Klemme 15: Hallo Leute. Nach meinem dritten Marderfall (im anderen Thread) habe ich mir nun neben einem kleinen Beutel mit Hundehaaren im Motorraum dazu...
einfache Anleitung - Verstärker, Woofer, Strom etc. Kofferraum Mazda 3 BL ohne Bose: Hier eine Anleitung für weniger Technik-Erfahrene. Kein Ausbau von Radio, Handschuhfach oder Türseitenteilen notwendig. Fotos gibt’s leider keine...
Das "immer-wieder-thema": ZV am 323F BJ 98: Mazda 323 F Schrägheck, Baujahr 1998 Servus Mazda's =) Habe nun wieder einen 323F bekommen und habe vor meine Alarmanlage von Thor Systems...
Oben