Stoßdämpfer 323

Diskutiere Stoßdämpfer 323 im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo. Ich muss bei meinem Mazda 323 BF1 GT die Stoßdämpfer auswechseln. Bloß hab ich keine Ahnung worauf man bei Stoßdämpfern achten muss. Mein...
  • Stoßdämpfer 323 Beitrag #1
jonas.schueler

jonas.schueler

Einsteiger
Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Auto
mazda 323 GT
KFZ-Kennzeichen
Hallo.
Ich muss bei meinem Mazda 323 BF1 GT die Stoßdämpfer auswechseln.
Bloß hab ich keine Ahnung worauf man bei Stoßdämpfern achten muss.
Mein Wagen ist glaub 3cm tiefergelegt.
Und etwas härter ist mir lieber 8)
Gruß Jonas!
 
#
schau mal hier: Stoßdämpfer 323. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Stoßdämpfer 323 Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin,
ich persönlich würde auf Gasdruckstoßdämpfer gehen, oder eben welche vom Hersteller der Federn (falls es nen komplettes Sportfahrwerk ist und nicht nur andere Federn verbaut wurde). Falls nur andere Federn rein gekommen sind, kannst Du normale Seriendämpfer nehmen.

Und Federspanner zur Hand haben :!:

Gruß Schurik
 
  • Stoßdämpfer 323 Beitrag #3

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, einen Federspanner brauchst du wie schon Schurik29a geschrieben hat.

Ansonsten der Arbeitsaublauf:

-) Räder abmontieren
-) Stossdämpferbefestigung beim Achsschenkel lösen und Schrauben entfernen(Vorsicht wenn du ABS hast, das ABS Kabel nicht überdehen, sonst ist der Sensor defekt),
-) wenn hinten Verkleidung abmontieren das du zu die Schrauben vom Federteller dazu kommst
-) die Schrauben vom Federteller lösen(diese sind kreisförmig angeordnet, nicht die mittlere Mutter lösen!!)
-) dann kannst du das Federbein ausbauen.
-) Jetzt musst du die Federn mit einem Federspanner zusammen spannen
-) Markieren in welcher Position Feder, Federteller und Stossdämpfer zusammen waren
-) die mittlere Mutter beim Federteller lösen
-) jetzt kannst du Feder und Stossdämpfer auseinander nehmen und den Stossdämpfer erneuern
-) wenn vorne Axiallager beim Federteller schmieren(sonst hast nachher beim einschlagen ein Geräusch)

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.


Grüsse Peter
 
Thema:

Stoßdämpfer 323

Stoßdämpfer 323 - Ähnliche Themen

Lichtmaschine richtig anschliessen 323 BF: Hallo liebe Leute, bei meinem Projektauto (323 BF GT 1.6i) fehlt die Lichtmaschine, eine neue haben wir auch mit den passenden Steckern besorgt...
323 (BG) Kaufberatung 323F GT (BG) aus Spanien: Hey zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach einem 323F GT und bin auf folgenden gestoßen, welcher zur Zeit in Madrid steht: Mazda 323F BG...
323 (BG) 323 F BG Bremssättel vorne: Hallo allerseits, ich hätte eine Frage an die 323 F BG Fahrer. Ich möchte bei meinem BG vorne die Verschleißteile der Bremsanlage erneuern...
Mazda 3 BN Kaufempfehlung: Hallo zusammen, Lese schon öfters als Gast mit und das Forum hat mir schon öfters geholfen. Habe zurzeit einen Mazda 3 BK mit 1,6 l. Bj 2003...
"Kaufberatung" CX-30: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem meinen Führerschein gemacht und habe sehr viel Freude am Autofahren. Ich bin ein "Spätzünder" und bin erst...
Oben