Steuern sparen für Mazdas mit Schadstoffnorm Euro1

Diskutiere Steuern sparen für Mazdas mit Schadstoffnorm Euro1 im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; Wer einen älteren Mazda sein Eigen nennt, der noch die Schadstoffnorm Euro 1 erfüllt (zu erkennen im Fahrzeugschein am Text "S-ARM E2"), der zahlt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Steuern sparen für Mazdas mit Schadstoffnorm Euro1 Beitrag #1
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Wer einen älteren Mazda sein Eigen nennt, der noch die Schadstoffnorm Euro 1 erfüllt (zu erkennen im Fahrzeugschein am Text "S-ARM E2"), der zahlt möglicherweise unnötig viel KFZ-Steuer.

In Deutschland wird die KFZ-Steuer aufgrund von Hubraum und Schadstoffnorm berechnet. Für PKW nach Norm Euro 1 werden 15,13 Euro pro angefangene 100cm³ Hubraum berechnet, für Euro 2 PKW sind es nur 7,36 Euro pro 100cm³.

Für einen Motor mit 2 Liter Hubraum bedeutet dies bei Euro 1 eine jährliche KFZ-Steuer von 302 Euro, bei Euro 2 nur 147 Euro.

Viele Fahrzeuge, die bisher nur die Schadstoffnorm Euro 1 erfüllen, lassen sich sehr einfach mit Hilfe eines Kaltlaufreglers auf die Schadstoffnorm Euro 2 verbessern.

Der Kaltlaufregler ist ein recht simples Gerät, welches dem Benzin-/Luft-Gemisch im kalten Zustand zusätzlich Luft zuführt und es dadurch abmagert. Dies hat eine höhere Abgastemperatur zur Folge, die widerum zu einer schnelleren Aufheizung des Katalysators führt. Da der Katalysator, der im kalten Zustand praktisch keinerlei Wirkung hat, nun schneller seine Betriebstemperatur erreicht, stößt der Motor insgesamt weniger Schadstoffe aus und kann somit die Schadstoffnorm Euro 2 oder gar Euro 3 erfüllen.

Die Kosten für die Umrüstung sind bei einem Zweiliter-Motor nach ca. 1,5 Jahren wieder hereingeholt.
 
  • Steuern sparen für Mazdas mit Schadstoffnorm Euro1 Beitrag #2
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Umrüstbare Mazda-Modelle

Derzeit lassen sich die folgenden Modelle per Kaltlaufregler auf Euro 2 umrüsten:

323 (BG): 1.6i 62kW/84PS, 9/89-6/91
323 (BG): 1.6i 65kW/88PS, 3/91-10/94
323 (BW): 1.6i 63kW/86PS, 9/86-12/94
323 (BA): 2.0i V6, 106kW/144PS, ab 7/94

626 (GE): 2.0i 85kW/115PS, 4/92-12/95
626 (GE): 2.5i V6 120-121kW, ab 4/92
626 (GD/GV): 2.0i 66kW/90PS, ab 9/87
626 (GD/GV): 2.2i 85kW/115PS, ab 11/88

929 (HC): 2.2i 85kW/115PS, ab 2/88

MX-3 (EC): 1.6i 65kW/88PS, 7/91-12/96

MX-5 (NA): 1.6i 85kW/115PS, '90-'94
MX-5 (NA/NB): 1.9i 94-98kW, '90-8/2000

MX-6 (GE6): 2.0i 85kW/115PS, ab 2/92
MX-6 (GE6): 2.5i V6 120-121kW, ab 1/92

Xedos 6 (CA): 2.0i V6 103-106kW, ab 6/92
Xedos 9 (TA): 2.0i V6 103-106kW, ab 8/93
Xedos 9 (TA): 2.5i V6 123kW/166PS, ab 8/93

Achtung: einige der genannten Modelle lassen sich nur umrüsten, wenn das entsprechende Modell nicht über ein Automatikgetriebe verfügt. Hierzu ggf. bei den Anbietern der Kaltlaufregler (wie folgt) anfragen.
 
  • Steuern sparen für Mazdas mit Schadstoffnorm Euro1 Beitrag #3
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
  • Steuern sparen für Mazdas mit Schadstoffnorm Euro1 Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
So geht's

So geht's:

Vor der Bestellung unbedingt mit dem Lieferanten/Hersteller anhand vom Typenschlüssel aus den Fahrzeugschein exakt abklären, ob das eigene Modell wirklich umrüstbar ist.

Der Kaltlaufregler wird meist mit einer guten Einbauanleitung geliefert, so dass ein geübter Schrauber diesen selbst innerhalb von 30 bis 60 Minuten einbauen kann.

Ratsamer ist jedoch, den Einbau von einer ordentlichen KFZ-Fachwerkstatt durchführen zu lassen, da vor und nach dem Einbau des Kaltlaufreglers eine Abgasuntersuchung (AU) notwendig ist und die Werkstatt die Durchführung der AU und den ordnungsgemäßen Einbau des Kaltlaufreglers mit Stempel und Unterschrift bestätigen muss.

Hat die Werkstatt AU und Einbau auf dem mitgelieferten Steueränderungsantrag bestätigt, entfällt der Gang zum TÜV.

Mit dem Steueränderungsantrag begibt man sich dann umgehend zur zuständigen Zulassungsstelle, wo ohne weiteren bürokratischen Aufwand und mit Kosten meist unter 20 Euro die Fahrzeugpapiere auf Euro 2 umgeschrieben werden.

Weiter muss sich der Fahrzeughalter keine Gedanken machen. Die Zulassungsstelle meldet die Änderung automatisch dem Finanzamt, welches nach ein paar Wochen einen geänderten Steuerbescheid schickt, ggf. mit einem Scheck.
 
  • Steuern sparen für Mazdas mit Schadstoffnorm Euro1 Beitrag #5
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Aber....

Aber ich habe doch den gleichen Motor...?!

Viele Mazda-Motoren sind in mehreren Modellen verbaut. Dennoch gibt es für einige Modelle einen Kaltlaufregler, für andere Modelle trotz identischem Motor aber nicht.

Kann man nun den passenden Kaltlaufregler vom anderen Modell mit gleichem Motor nehmen?

Jein. Technisch ist das kein Problem, der Kaltlaufregler wird problemlos seine Funktion erfüllen. Man wird ihn aber nicht zugelassen bekommen, d.h. die Zulassungsstelle wird die Papiere nicht ändern.

Das liegt nicht am Kaltlaufregler selbst, sondern schlicht daran, dass der Hersteller die Zulassung des Kaltlaufreglers für ein bestimmtes Modell mit einem bestimmten Motor beantragt hat und es ihm nicht möglich war oder er es versäumt hat, den Kaltlaufregler auch für andere Modelle zuzulassen, die den gleichen Motor ebenfalls nutzen.
 
  • Steuern sparen für Mazdas mit Schadstoffnorm Euro1 Beitrag #6
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Warum gibt es für meinen Mazda keinen Kaltlaufregler?

Dazu muss man wissen, dass für die Zulassung des KLR für ein Modell ein entsprechendes Versuchsfahrzeug für das aufwändige und teure Abgasgutachten benötigt wird. Zusammen mit den Kosten für den TÜV-Prüfingenieur und die Zulassung beim Kraftfahrtbundesamt entstehen hier enorme Kosten im fünfstelligen Bereich, die ja irgendwie auch wieder hereingeholt werden müssen.

Wenn ein KLR-Hersteller für ein Modell keinen ausreichenden Absatzmarkt sieht (der MX-3 als seltener 1.8i V6 ist z.B. so ein "Problemfall"), dann wird er den Aufwand und die Kosten für Entwicklung und Zulassung erst gar nicht in Kauf nehmen.

So entstanden die Kaltlaufregler für die V6-Modelle von Xedos 6, Xedos 9, 626, MX-6 und dessen technischem Zwilling Ford Probe II auch nur, weil aufgrund von Sammelbestellaktionen mit mindestens erforderlichen 50 verbindlichen Bestellungen ein ausreichender Absatzmarkt für den Hersteller gesichert war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Steuern sparen für Mazdas mit Schadstoffnorm Euro1

Steuern sparen für Mazdas mit Schadstoffnorm Euro1 - Ähnliche Themen

Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Der neue Mazda3 – Weltpremiere für den Fünftürer: 03.12.2008 Mazda auf der Bologna Motor Show 2008 Der neue Mazda3 – Weltpremiere für den Fünftürer - Fahrdynamik gepaart mit...
Tokyo Motorshow 2007: Moderne Direkteinspritzer und Wasserstoff-Kreiskolben-Hybrid: Neue Motoren- und Antriebskonzepte Moderne Direkteinspritzer und neuer Wasserstoff-Kreiskolben-Hybridantrieb Neue Benzin- und...
Steuern sparen beim Xedos 6: Euro 2: Hallo zusammen, ich wollte an dieser Stelle nochmal alle Besitzer eines Xedos 6 2.0i V6 der ersten Serie (Baujahre '92 bis '94...
Kaltstartregulator - Schadstoffklassen: Hallo Leute, ich brauch mal Eure Hilfe: Letztens habe ich erfahren, dass ab 1.1.2005 alle Autos mit Schadstoffklasse Euro 1 mehr Kfz-Steuer...

Sucheingaben

mazda xedos 9 2.5i v6 euro 2

,

mazda 626 ge euro klasse verbessern

,

kfz steuer Mazda 626 2.5i V6

,
steuerersparnis Kaltlaufregler Mazda MX-5
Oben