Ok, ich werde dann genussvoll, extra für Dich, nachher draußen einen besonders tiefen Rußpartikel-Feinstaub-Lungenzug nehmen. Ich liebe moderne Diesel - früher waren die dicken, fetten Rußteile so groß, dass sie sich nur schwer in der Lunge festsetzen konnten. Dann kamen die effizienten Diesel-Direkteinspritzer mit ihren kleineren Partikeln, die sich schon deutlich besser in der Lunge festsetzen und Krebs erzeugen konnten.
Aber dann kamen die Partikelfilter und mit ihnen die schön kleinen 10nm-Partikel. Die sieht man nicht und sie gehen wunderbar durch Partikelfilter und den Stoff durch, wenn man zum Test ein Taschentuch an den Auspuff hält. Die großen Partikel werden aufgefangen und schön nachverbrannt, also auch kleiner gemacht. Und diese Partikel sind perfekt für die Größe der Lungenbläschen. Es war noch nie leichter, Krebs zu bekommen....
Sorry, für den Sarkasmus, aber ich finde es immer wieder erstaunlich, dass diese Tatsache von Politik, Industrie und Kundschaft so beharrlich ignoriert und unter den Teppich gekehrt wird.
Übrigens: die erwähnten CO2-Werte sprechen nicht für den Diesel, sondern sind ein ganz trauriges Kapitel für Mazda:
173g/km beim Zweiliter-Diesel sind unfassbar. Der alte 1.9 TDI von Audi/VW brachte es auf 153 g/km, was schon zuviel war. Und erst kürzlich wurde in der Presse eine riesen Welle gemacht, weil der neue, bessere und angeblich umweltfreundlichere 2.0 TDI mit 140 PS und Partikelfilter auf katastrophale 159 g/km kommt.
Und die 198 g/km beim Benziner (ich unterstelle, dass die Werte tatsächlich stimmen) sind auch mehr als bedenklich, zumal schon Anfang der 90er vom Zweiliter-Sechszylinder Motor (KF) soviel CO2 abgesondert wurde. Der uralte B6, eingeführt Anfang der 80er und gebaut bis etwa 2000 im MX-5 kam auf ca. 181 g/km.
Da frage ich mich, wo denn der Fortschritt abgeblieben ist. Kat hin, Partikelfilter und Euro 5 her, ich habe den generellen Eindruck, dass die Autos nicht sauberer, sondern dreckiger werden und nur noch technische Tricksereien im Gang sind, um die jeweils neuesten Abgasnormen irgendwie zu erreichen. Ohne, dass die Umwelt etwas davon hätte.
Gruß,
Christian