Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige

Diskutiere Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, wo steht denn bei Euch der Zeiger von der Temperaturanzeige im normalen, warmgelaufenen Zustand? War das bei Mazda nicht i.d.R. etwas...
  • Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige Beitrag #1

krygi

Einsteiger
Dabei seit
23.06.2007
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Ort
bei Hildesheim
Auto
Mazda 626 (GW), Bj.99, 100kW
Hallo,

wo steht denn bei Euch der Zeiger von der Temperaturanzeige im normalen, warmgelaufenen Zustand?
War das bei Mazda nicht i.d.R. etwas über der Mitte?
Bei meinem 626 GW steht er nämlich unterhalb der Mitte.

Grüße
 
  • Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige Beitrag #2
michi626

michi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 626 GF 1,9ltr. 66 KW 110000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 DY 1,4ltr. 59 KW 77000km
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
´n abend krygi !:)
bei meinem wagen steht der temperaturzeiger , wenn er warm gefahren ist , auch unter der mitte (626 gf). is normal so ...mach dir keine gedanken .
schönen abend noch
michi6268)
 
  • Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige Beitrag #3
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Solange sich der Zeiger um die Mitte rum aufhält ist alles i.O.
Bleibt er auf kalt stehen, wird entweder der Fühler, oder die Anzeige defekt sein - dann sollte man mal nachsehen.
Kommt der Zeiger zu sehr Richtung heiß, dann kann Wasser fehlen, ein Schlauch, oder der Kühler ein Loch haben, bzw ganz hin sein - da sollte man schnell was machen, damit der Motor nicht überhitzt und größere Schäden entstehen.

Brauchst Dir also keine Sorgen zu machen ;)

Gruß Schurik
 
  • Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige Beitrag #4

RolandD

Neuling
Dabei seit
08.06.2007
Beiträge
149
Zustimmungen
0
Ort
Raum Darmstadt (Hessen)
Auto
626GF ; 11/98 ; 2.0L ; 115PS (Hageltotalschaden)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Seit 01.12.08: AUDI A3 Sportback 1.8TFSI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo

626 GF (115PS, Bj. 1998).
Zeiger steht immer "fast Waagerecht".
Also etwas unterhalb der Mitte wie bereits beschrieben wurde, und das bei mir seit mehr als 98.000km. :)

Gruß

Roland
 
  • Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige Beitrag #5

krygi

Einsteiger
Dabei seit
23.06.2007
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Ort
bei Hildesheim
Auto
Mazda 626 (GW), Bj.99, 100kW
Na gut, dann ist ja alles i.O.
Ich habe das nur anders in Erinnerung, ich hatte ja schon einige Mazdas ;-)

Das wundert mich aber nun auch nicht weiter, da an dieser Serie so einiges anders ist und wenn ich nicht wüste wie gut die 6er sind (da mein Vater und mein Schwager einen haben), wäre dies sicher der letzte Mazda gewesen!
 
  • Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige Beitrag #6
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Wenn Dir der GW nicht gefällt - willst den verkaufen? Hätte da wohl schon interesse dran ;)

Gruß Schurik
 
  • Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige Beitrag #7

krygi

Einsteiger
Dabei seit
23.06.2007
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Ort
bei Hildesheim
Auto
Mazda 626 (GW), Bj.99, 100kW
Du kennst doch sicher meine Beiträge in diesem Fred?
http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=8165&page=2

Wobei der Rost wirklich nur die eine Sache ist, es kommen noch einige andere Dinge dazu.
Seit kurzem habe ich festgestellt das ich jeden Tag meine Sitzlehne wieder ein wenig nach vorne kurbeln muss :x
Das mit dem lose liegenden Teppich im Kofferraum ist auch nicht so toll wenn man nicht gerade zufällig zu dritt beim einladen eines Sessels ist (spreche aus eigener Erfahrung)
Dazu kommt noch das ich leider einen deutlichen Ölverbrauch nach nun etwa 3000km ausmachen muss. Er liegt wohl bei etwa 0,5L auf etwa 3000km!
Das hat mein alter GV auch verbraucht, nur der war Bj.92 und hatte 215000km auf der Uhr, was der dann auch durfte.

und diese Einsparungen:!: :(
Ist ja schön nun eine automatische Klima zu haben, trotz das ich ständig manuell den Mode ändern muss wenn ich bei dem momentanen Wetter auf Dauer eine freie Windschutzscheibe haben möchte. Gut, man könnte permanent den AC anlassen... sorry, aber ich möchte zumindest bei diesem Wetter mal etwas schneller von der Stelle kommen ;-)

Nun zurück zu den Einsparungen:
Das man die Handschuhfachbeleuchtung weggelassen hat kann ich ja evtl. noch verkraften, aber die Ausstiegbeleuchtung an den Türen einzusparen, welche heute jeder sch... Golf drinne hat, finde ich schon sehr heftig. Zumal der 626 nicht in der Golf-Liga spielt, sondern in der Passat-Klasse :!:
Das hatten ja schon die schon die ersten 626 drin!
Ein Wunder das sich das Schiebedach schon mit Motor betätigen lässt und nicht wie das bei Opel noch lange der Fall war, mit ner Kurbel :D

Verkaufen kann ich ihn aber noch nicht, da ich das mit der Kupplung noch mit dem Händler abklären muss Es wird immer schlimmer. Beim Anfahren vibriert das ganze Auto und wenn man nicht aufpasst hoppelt es heftig, was die Gelenke und der restliche Antrieb besonders gut finden.
Außerdem muss ich mir endlich mal die ABE für die 16er Alufelgen vom M5er besorgen, die habe ich nämlich schon eine weile drauf;-) sieht echt super damit aus der Wagen! (hatte ich sehr günstig gebraucht gekauft)

Gruß
Mario
 
  • Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige Beitrag #8
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo Mario,

den Ölverbrauch finde ich schon bedenklich, dass kenne ich von meinem GE nicht. Nun denn, wenn Du ihn dann verkaufen willst/kannst schreib mich einfach nochmal an - bin zwar noch nicht direkt auf der Suche nach nem Anderen, habe aber schon diverse GF und 323 gesehen, die sehr interessant scheinen. Aber wirklich schlüssig bin ich mir noch nicht.

Bis bald und hoffentlich weniger Probleme mit Deinem GF.

Gruß Schurik

Habe mir gerade den Beitrag (Link) durchgelesen - scheint ein Montagsauto zu sein. Danke für Deine Ehrlichkeit, aber ich glaube, dass ich mir damit nicht wirklich nen Gefallen tue.
 
Thema:

Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige

Stellung vom Zeiger der Temperaturanzeige - Ähnliche Themen

626 (GF/GW) Mazda 626 GW Baujahr 1998 66KW/90Ps will nicht mehr anspringen: Hallo und noch einen schönen Restsonntag, ich bin seit Mai letzten Jahres stolzer Besitzer eines 626 GW Baujahr 98 mit 90 PS und gerader mal einer...
Temperaturanzeige spinnt: Hallo Ich bin neu und habe ein grosses Problem. Ich fahre einen Mazda 626 GF Bj 97. Seit ein paar Tagen spinnt meine Temperaturanzeige. Sie geht...
626 (GF/GW) Kaufberatung 626 GW vor-facelift: Hallo Forumsmitglieder, im Moment stehe ich vor der Entscheidung einen 626 GW Vor-Facelift zu kaufen. BJ 99 1.9 l /90 PS 120k km TÜV neu (trotz...
626 (GF/GW) Alpin chipzusatzsteuergerät Schaltplan Anschlußplan: Hallo zusammen hat irgendjemand noch einen Schaltplan oder Anschlußplan von Alpin zusatzsteuergerät chiptuning 626/323 1999 diesel Hallo zusammen...
MX-3 Frontscheibe Dichtung: Hallo zusammen, beim Scheiben sauber machen ist mir was aufgefallen, was mir nicht bekannt ist ob das normal ist oder nicht. Meine Scheibe wurde...
Oben