Zer0
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 25.09.2016
- Beiträge
- 376
- Zustimmungen
- 27
Hi,
ich konnte vorhin mein BM 2.2L Diesel (BJ 16) nicht starten. Als ich den Motor starten wollte drehte der Anlasser (oder was macht die Geräusche) und die Drehzahl Anzeige zuckte im unteren Bereich rum.
Startete aber, auch nach mehreren Versuchen, nicht.
Vorher, bei letzten Start, ging es noch normal. Davor stand das Auto aber seit 23.12. Normalerweise fahre ich aber jeden Tag mindestens 2x 36Km, also eher weniger Kurzstrecke.
Heute, beim letzten Start, aber nur ca. 6km (10 Minuten). Dann stand das Auto ca. 30/40 Minuten und als ich weiter fahren wollte, wollte er halt nicht.
Ich hatte dann schon ADAC angerufen, der sollte aber so ca. 90 Minuten brauchen, also erst mal warten.
Nach so ca. 10 Minuten, dachte ich, ich könnte ja mal gucken ob mir in dem normalen Menü denn irgendwelche Fehler angezeigt werden. Also Zündung an, ohne Kupplung treten. Stand aber nichts drin.
Dann hab ich nochmal versucht zu starten und mit Schwierigkeiten Starte er dann aber plötzlich doch.
Also ADAC abbestellt und wieder nach hause.
Ich hab jetzt mal ein Ladegerät angeschlossen. Laut Anzeige hat die Batterie etwa 12,8 Volt. Aber eben nachdem ich eine extra weitere Runde nach hause gefahren bin (ca 35min).
Ich hab ein ODB Stecker womit ich übers Handy Fahrten aufzeichne, der kann auch Fehler auslesen (würde ich mich aber nicht drauf verlassen). Da zeigt er mir aber zumindest jetzt nichts an.
Könnte es die Batterie sein, oder sollte ich mir ggf. gedanken machen und demnächst mal ein Werkstadttermin machen?
Die Batterie ist noch die Originale. Ist die nach knapp 6 Jahren und ca. 97Tkm am Lebensende angelangt?
Der Letzte Service war im Mai. Testen die immer die Batterie?
Ich meine, vor 2 Jahren beim Service hatte ich mal son Ausdruck dabei, von son Batterietest und da stand, noch was von über 90%. Ich kann das aber gerade nicht wiederfinden und ganz sicher bin ich mir auch nicht mehr.
ich konnte vorhin mein BM 2.2L Diesel (BJ 16) nicht starten. Als ich den Motor starten wollte drehte der Anlasser (oder was macht die Geräusche) und die Drehzahl Anzeige zuckte im unteren Bereich rum.
Startete aber, auch nach mehreren Versuchen, nicht.
Vorher, bei letzten Start, ging es noch normal. Davor stand das Auto aber seit 23.12. Normalerweise fahre ich aber jeden Tag mindestens 2x 36Km, also eher weniger Kurzstrecke.
Heute, beim letzten Start, aber nur ca. 6km (10 Minuten). Dann stand das Auto ca. 30/40 Minuten und als ich weiter fahren wollte, wollte er halt nicht.
Ich hatte dann schon ADAC angerufen, der sollte aber so ca. 90 Minuten brauchen, also erst mal warten.
Nach so ca. 10 Minuten, dachte ich, ich könnte ja mal gucken ob mir in dem normalen Menü denn irgendwelche Fehler angezeigt werden. Also Zündung an, ohne Kupplung treten. Stand aber nichts drin.
Dann hab ich nochmal versucht zu starten und mit Schwierigkeiten Starte er dann aber plötzlich doch.
Also ADAC abbestellt und wieder nach hause.
Ich hab jetzt mal ein Ladegerät angeschlossen. Laut Anzeige hat die Batterie etwa 12,8 Volt. Aber eben nachdem ich eine extra weitere Runde nach hause gefahren bin (ca 35min).
Ich hab ein ODB Stecker womit ich übers Handy Fahrten aufzeichne, der kann auch Fehler auslesen (würde ich mich aber nicht drauf verlassen). Da zeigt er mir aber zumindest jetzt nichts an.
Könnte es die Batterie sein, oder sollte ich mir ggf. gedanken machen und demnächst mal ein Werkstadttermin machen?
Die Batterie ist noch die Originale. Ist die nach knapp 6 Jahren und ca. 97Tkm am Lebensende angelangt?
Der Letzte Service war im Mai. Testen die immer die Batterie?
Ich meine, vor 2 Jahren beim Service hatte ich mal son Ausdruck dabei, von son Batterietest und da stand, noch was von über 90%. Ich kann das aber gerade nicht wiederfinden und ganz sicher bin ich mir auch nicht mehr.