@ JackSparrow
Wie äussert sich das "beschissene Starten" bei Dir? Ist es einfach nur ein längeres "Orgeln"? Ich habe jetzt etwas über 2000 km drauf und habe noch keine nennenswerte Probleme. Ab und zu kommt es vor, daß der Anlasser vielleicht noch ca. 2 Sekunden braucht und dann der Motor erst startet, aber das kommt nicht nur nach einer Kurzstrecke vor, sondern auch wenn der Motor kalt, bzw. auch schon länger in Betrieb war.
Jedoch hatte ich bei meinem Vorgängerauto ab und zu folgendes Problem: Wenn ich das Fahrzeug mit der Funkfernbedienung öffnete, mich sofort ins Fahrzeug setzte und dann schnell starten wollte (freiwillige Feuerwehr!!!) , sprang er hin und wieder nicht an. Der Grund war, daß die Zeit nicht ausreichend war, wo sich die Wegfahrsperre synchronisierte. Und daher sprang das Fahrzeug nicht an. Ist das der vorliegende Fall bei Dir? Ich konnte das Problem dadurch abschaffen, daß ich (im Auto sitzend) einfach das Fahrzeug nochmals mit der Funkfernbedienung verschloss, wieder öffnete und kurz gewartet habe. Anschließend startete er ohne Probleme.