Schätzer
- Dabei seit
- 13.02.2021
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen
Mazda cx3 2.0 Benzin 120Ps läßt sich nicht Starten. Der Anlasser zieht durch, aber ohne Erfolg.
Das Fahrzeug ist Bj 2016 mit 25' km und immer in der Mazda Vertragswerkstatt nach Vorschrift gewartet worden.
Aufgrund von Liebhaberei steht er fast immer in der Garage und ist neuwertig.
Die Batterie hat volle Leistung und wurde mit einem erhaltungs Ladegerät fit gehalten.
Aufgrund des Problems habe ich das Handbuch gelesen und auch schon die Batterie 2025 erneuert von der FB.
Der Handsender mit Transponder wurde auch schon auf den Startknopf gelegt, dieser leuchtet grün, also ok.
Ich glaube fast das ist ein Weckfahrsperren Problem.
Hat da jemand Erfahrungen damit und eine Lösung?
Da ich ja Mobilitäts Garantie habe werde ich die Hotline verständigen und das Problem weiterreichen.
So hoch moderne Autos sind von elektrischen Problemen behaftet, wie man im Form lesen kann.
Mazda cx3 2.0 Benzin 120Ps läßt sich nicht Starten. Der Anlasser zieht durch, aber ohne Erfolg.
Das Fahrzeug ist Bj 2016 mit 25' km und immer in der Mazda Vertragswerkstatt nach Vorschrift gewartet worden.
Aufgrund von Liebhaberei steht er fast immer in der Garage und ist neuwertig.
Die Batterie hat volle Leistung und wurde mit einem erhaltungs Ladegerät fit gehalten.
Aufgrund des Problems habe ich das Handbuch gelesen und auch schon die Batterie 2025 erneuert von der FB.
Der Handsender mit Transponder wurde auch schon auf den Startknopf gelegt, dieser leuchtet grün, also ok.
Ich glaube fast das ist ein Weckfahrsperren Problem.
Hat da jemand Erfahrungen damit und eine Lösung?
Da ich ja Mobilitäts Garantie habe werde ich die Hotline verständigen und das Problem weiterreichen.
So hoch moderne Autos sind von elektrischen Problemen behaftet, wie man im Form lesen kann.