Starterbatterie Mazda 6 Kombi GJ 2013

Diskutiere Starterbatterie Mazda 6 Kombi GJ 2013 im Mazda6 und Mazda6 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich hoffe, hier kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Mein Wagen war in der Werkstatt, weil der rechte...
  • Starterbatterie Mazda 6 Kombi GJ 2013 Beitrag #1
Totolino

Totolino

Dabei seit
17.11.2019
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich hoffe, hier kann mir jemand von Euch weiterhelfen.
Mein Wagen war in der Werkstatt, weil der rechte Scheinwerfer nicht mehr funktionierte. Beide Scheinwerferbrenner wurden ersetzt. Im Fehlerspeicher mußte der Fehler des Scheinwerfers gelöscht werden.
Dort stand auch ein Fehler der Batterie. Deshalb sollte die auch gewechselt werden.

Laut der Werkstatt ist meine bisherige Batterie das "Älteste" was man verbauen konnte, da lt. Werkstatt diese nicht wartungsfrei sei. Hmmmm? Dabei habe ich den Wagen doch neu gekauft, im Juli 2013.

Die neue Batterie ist eine Bosch (siehe Anhang). Bilder sind von der alten Batterie.
Ich mache jetzt kurz Fotos von der Neuen und reiche die nach.

Kann mir irgendjemand sagen, ob das die Richtige ist, da ich gelesen habe, das bei Start/Stop - Automatik nicht jede Battierie genutzt werden darf?

Auf der Rechnung steht der Text:
Starterbatterie BOSCH S5 AGM 177,80€ + Einbau 22,20€ inkl. MwSt. =238,00€

Und auf der Batterie ist Q85 gedruckt, das einzige, was ich auch im Handbuch finden konnte.
Aber wieviel Ah hat denn diese Batterie?? 60 oder 65??? Da finde ich nichts drüber.

Ich kenne mich da nicht so aus, deshalb auch meine eher laienhafte Erklärung der Sachlage.

Falls ihr noch Informationen braucht, sagt Bescheid.

Mein Wagen:
Mazda 6 Kombi 2,5Ltr.
Bj 2013
Batterie soll 65 Ah haben?
Fahrzeugschein:
zu 2.1: 7118
zu 2.2: ATF

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Grüße Tom

P.S.
Hab gerade Fotos von der neuen Batterie hochgeladen.
 

Anhänge

  • 20170513_172722_02.jpg
    20170513_172722_02.jpg
    508,5 KB · Aufrufe: 763
  • Q85.jpg
    Q85.jpg
    392,5 KB · Aufrufe: 1.267
  • Batterie Handbuch.jpeg
    Batterie Handbuch.jpeg
    348,4 KB · Aufrufe: 777
  • IMG-20190924-WA0003.jpeg
    IMG-20190924-WA0003.jpeg
    401,7 KB · Aufrufe: 875
  • 20191117_175615_Bosch Batterie.jpg
    20191117_175615_Bosch Batterie.jpg
    324,2 KB · Aufrufe: 643
  • 20191117_175638_Ölwechsel.jpg
    20191117_175638_Ölwechsel.jpg
    183,4 KB · Aufrufe: 565
  • 20191117_175642_Ölwechsel.jpg
    20191117_175642_Ölwechsel.jpg
    259,9 KB · Aufrufe: 544
Zuletzt bearbeitet:
  • Starterbatterie Mazda 6 Kombi GJ 2013 Beitrag #2
Totolino

Totolino

Dabei seit
17.11.2019
Beiträge
4
Zustimmungen
0
....welches Öl ist denn nun richtig? 0W40 oder 5W30??
Und warum hat die Batterie nur 60 Ah? Reicht das?
 
  • Starterbatterie Mazda 6 Kombi GJ 2013 Beitrag #3
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Die Bosch S5 AGM ist doch OK. Gem. deiner Bedienungsanleitung dürfen 55AH - 65AH eingebaut werden. Viel wichtiger ist der "Kälteprüfstrom, der bei der Bosch bei 680A liegt (ein guter Wert) - dieser ist entscheident für die Startpower bei Kälte.
"AGM" Batterien sind speziell für Start-Stop-Systeme entwickelt worden. Gel-Batterie oder AGM-Batterie? Das sind die Unterschiede

Motoröl ... für unsere Breitengrade reicht ein 5w30 Öl, falls Du aber sehr viel Kurzstrecken fährst, sprich, sehr viele Kaltstarts machst, würde ich das 0W40 oder auch 0W30 nehmen.
 
  • Starterbatterie Mazda 6 Kombi GJ 2013 Beitrag #4
Totolino

Totolino

Dabei seit
17.11.2019
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Guten Morgen Skyhessen,
vielen Dank. Dann bin ich beruhigt.
Da ich nur Kurzstrecke fahre, werde ich wohl beim nächsten Mal darauf achten,
dass 0W40 verwendet wird, wie es auch CleanCar gemacht hat.
Nochmals vielen Dank und einen schönen Start in die Woche.
Gruß Tom

P.S. Laut Bedienungsanleitung steht doch aber 55Ah bis 65Ah mit Sternchen 2 und
da steht unten nicht für I-Stop und I-ELOOP geeignet. Nur die Q85 wäre geeignet.
Was stimmt denn nun?
 
  • Starterbatterie Mazda 6 Kombi GJ 2013 Beitrag #5
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
  • Starterbatterie Mazda 6 Kombi GJ 2013 Beitrag #6
Totolino

Totolino

Dabei seit
17.11.2019
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Danke Dir Skyhessen ....die Links werde ich mal checken. :clap:
 
  • Starterbatterie Mazda 6 Kombi GJ 2013 Beitrag #7
derLops

derLops

Nobody
Dabei seit
04.06.2021
Beiträge
17
Zustimmungen
3
Hallo, kann man die empfohlenen Batterien von Skyhessen auch in den Mazda 6 GJ/GH bj 2012 2.0 benzin benutzen? Ich such nach einer neuen Batterie aber bin mir nicht so ganz sicher welche ich da nehmen muss bzw achten sollte.
 
Thema:

Starterbatterie Mazda 6 Kombi GJ 2013

Starterbatterie Mazda 6 Kombi GJ 2013 - Ähnliche Themen

Mazda 6 1.8 Kombi Ölwechsel: Hallo, mein Mazda 6 1.8 Kombi (7118/AAO) ist in die Jahre gekommen. Er verbraucht seit ca. einem halben Jahr um die 2 Liter mehr auf 100 km...
Mazda 6 Kombi 2.0 SKYACTIV-G - GJ - 2013: Hallo, ich bin neu hier, da ich mir nächste Woche einen Mazda 6 2.0 Kombi SKYACTIV-G 145, Baujahr 2013 kaufen möchte. Der Wagen hat 66000 km...
Mazda 6 Kombi 166 PS - Xenon-Scheinwerfer Problem: Salü allerseits, Ich hab einen Mazda6 Kombi 166 PS BJ 2003. Seit ca. 1/2 Jahr folgendes Problem: Am frühen morgen, geht beim drehen des linken...

Sucheingaben

Batterie Mazda 6 gj

,

q85 mazda

,

Mazda 6 original Batterie T-110

Oben