
Totolino
- Dabei seit
- 17.11.2019
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich hoffe, hier kann mir jemand von Euch weiterhelfen.
Mein Wagen war in der Werkstatt, weil der rechte Scheinwerfer nicht mehr funktionierte. Beide Scheinwerferbrenner wurden ersetzt. Im Fehlerspeicher mußte der Fehler des Scheinwerfers gelöscht werden.
Dort stand auch ein Fehler der Batterie. Deshalb sollte die auch gewechselt werden.
Laut der Werkstatt ist meine bisherige Batterie das "Älteste" was man verbauen konnte, da lt. Werkstatt diese nicht wartungsfrei sei. Hmmmm? Dabei habe ich den Wagen doch neu gekauft, im Juli 2013.
Die neue Batterie ist eine Bosch (siehe Anhang). Bilder sind von der alten Batterie.
Ich mache jetzt kurz Fotos von der Neuen und reiche die nach.
Kann mir irgendjemand sagen, ob das die Richtige ist, da ich gelesen habe, das bei Start/Stop - Automatik nicht jede Battierie genutzt werden darf?
Auf der Rechnung steht der Text:
Starterbatterie BOSCH S5 AGM 177,80€ + Einbau 22,20€ inkl. MwSt. =238,00€
Und auf der Batterie ist Q85 gedruckt, das einzige, was ich auch im Handbuch finden konnte.
Aber wieviel Ah hat denn diese Batterie?? 60 oder 65??? Da finde ich nichts drüber.
Ich kenne mich da nicht so aus, deshalb auch meine eher laienhafte Erklärung der Sachlage.
Falls ihr noch Informationen braucht, sagt Bescheid.
Mein Wagen:
Mazda 6 Kombi 2,5Ltr.
Bj 2013
Batterie soll 65 Ah haben?
Fahrzeugschein:
zu 2.1: 7118
zu 2.2: ATF
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüße Tom
P.S.
Hab gerade Fotos von der neuen Batterie hochgeladen.
ich hoffe, hier kann mir jemand von Euch weiterhelfen.
Mein Wagen war in der Werkstatt, weil der rechte Scheinwerfer nicht mehr funktionierte. Beide Scheinwerferbrenner wurden ersetzt. Im Fehlerspeicher mußte der Fehler des Scheinwerfers gelöscht werden.
Dort stand auch ein Fehler der Batterie. Deshalb sollte die auch gewechselt werden.
Laut der Werkstatt ist meine bisherige Batterie das "Älteste" was man verbauen konnte, da lt. Werkstatt diese nicht wartungsfrei sei. Hmmmm? Dabei habe ich den Wagen doch neu gekauft, im Juli 2013.
Die neue Batterie ist eine Bosch (siehe Anhang). Bilder sind von der alten Batterie.
Ich mache jetzt kurz Fotos von der Neuen und reiche die nach.
Kann mir irgendjemand sagen, ob das die Richtige ist, da ich gelesen habe, das bei Start/Stop - Automatik nicht jede Battierie genutzt werden darf?
Auf der Rechnung steht der Text:
Starterbatterie BOSCH S5 AGM 177,80€ + Einbau 22,20€ inkl. MwSt. =238,00€
Und auf der Batterie ist Q85 gedruckt, das einzige, was ich auch im Handbuch finden konnte.
Aber wieviel Ah hat denn diese Batterie?? 60 oder 65??? Da finde ich nichts drüber.
Ich kenne mich da nicht so aus, deshalb auch meine eher laienhafte Erklärung der Sachlage.
Falls ihr noch Informationen braucht, sagt Bescheid.
Mein Wagen:
Mazda 6 Kombi 2,5Ltr.
Bj 2013
Batterie soll 65 Ah haben?
Fahrzeugschein:
zu 2.1: 7118
zu 2.2: ATF
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüße Tom
P.S.
Hab gerade Fotos von der neuen Batterie hochgeladen.
Anhänge
-
20170513_172722_02.jpg508,5 KB · Aufrufe: 763
-
Q85.jpg392,5 KB · Aufrufe: 1.267
-
Batterie Handbuch.jpeg348,4 KB · Aufrufe: 777
-
IMG-20190924-WA0003.jpeg401,7 KB · Aufrufe: 875
-
20191117_175615_Bosch Batterie.jpg324,2 KB · Aufrufe: 643
-
20191117_175638_Ölwechsel.jpg183,4 KB · Aufrufe: 565
-
20191117_175642_Ölwechsel.jpg259,9 KB · Aufrufe: 544
Zuletzt bearbeitet: