Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+

Diskutiere Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallöchen, mittlerweile bin ich auch stolzer Besitzer eines 143PS Mazda 5 Top. Ich hab mir die Standheizung (Zuheizer aufrüstung) mit Easy...
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #1

M five

Hallöchen,
mittlerweile bin ich auch stolzer Besitzer eines 143PS Mazda 5 Top.

Ich hab mir die Standheizung (Zuheizer aufrüstung) mit Easy Start R+ einbauen lassen.
Und hatte mir gedacht das ich im Sommer die Funktion Standlüftung einschalten könnte, aber falsch gedacht , diese Funktion ist leider bei nachgerüsteten Zuheizern nicht gegeben.

Nun die frage wie kann man es trotzden realisieren? (Denke mal ist nur eine Verkaufsstrategische Sache;) ;) )

Wenn man so in anderen Foren rumstöbert z.b. T4 vw etc. gibt es doch wohl eine möglichkeit!!

Thomas
 
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #2

k.l.

Nobody
Dabei seit
16.09.2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2l (LPG Flüssiggas)
Nachdem meine Frau jetzt 2 mal die Batterie leerbekommen hat (Kurzstrecke und Standheizung...) seh ich das energietechnisch kritischer.Jedenfalls solang ich keine Solarpaneele oder ähnliches verbaut habe.
Im Sommer kurz beide Schiebetüren auf bringt wohl mehr als das Gebläse laufenzulassen.
 
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #3

Berliner-Familie

Nachdem meine Frau jetzt 2 mal die Batterie leerbekommen hat (Kurzstrecke und Standheizung...) seh ich das energietechnisch kritischer.Jedenfalls solang ich keine Solarpaneele oder ähnliches verbaut habe.
Im Sommer kurz beide Schiebetüren auf bringt wohl mehr als das Gebläse laufenzulassen.

...sehe ich auch so. Bei uns ist zwar die Funktion "Lüften" möglich (Benziner) jedoch gibt es ja im Sommer die Möglichkeit, alle Fenster per Fernbedienung zu öffnen. (dazu einfach die "Öffnen"-Taste länger gedrükt halten und alle Fenster fahren nach unten.
Ich halte die "Lüften"-Funktion eigentlich auch für überflüssig...
 
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #4
Teufel und Hexe

Teufel und Hexe

Neuling
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Herne
Auto
M6 2.2 Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M2 Active 1,4 MZI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Nachdem meine Frau jetzt 2 mal die Batterie leerbekommen hat (Kurzstrecke und Standheizung...) seh ich das energietechnisch kritischer.Jedenfalls solang ich keine Solarpaneele oder ähnliches verbaut habe.
Im Sommer kurz beide Schiebetüren auf bringt wohl mehr als das Gebläse laufenzulassen.

Wieviel km sind Kurzstrecke? 10km?

Ich habe kein Problem mit der Batterie. Man muß nur beachten, das die Lüftung nicht höher gestellt wird als bis Stufe 3.

Das heißt bei der Lüftungsanzeige allerhöchtens 5 Striche. Darüber hinaus kann sich die Batterie entladen.

Vielleicht war dies euer Fehler! Und wie lange habt ihr die Heizung Programmiert? 60 min? Ich habe sie auf 30 Min vor Fahrtbeginn gestellt, das reicht!

Wenn dies euch schon bekannt war, dann Entschuldigung, wenn nicht, vielleicht hilft es euch ein bisschen weiter.
 
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #5

k.l.

Nobody
Dabei seit
16.09.2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2l (LPG Flüssiggas)
Die Klimaautomatik (21 Grad eingestellt) regelt die Lüftungsstufe doch von selbst (?).
Und die Vorheizzeit liegt bei uns bei 20 min (reicht).
Kurzstrecke sind bei ihr halt nur knapp 5 km, und da ja noch in dieser Jahreszeit Licht und heizbare Heckscheibe dazukommen, erreicht frau ja nicht die Faustformel (länger fahren als vorheizen).
Früher kein Problem, aber seit ich noch einen Firmenwagen hab, gibt es die Energieprobleme. Versteh nicht weshalb die Standheizungshersteller nicht noch eine Baterrieüberwachung mit einbauen.
Vielleicht tausch ich die kleine "Benzinerbatterie" noch gegen eine Größere (-der Diesel hat doch bestimmt mehr drin, oder?)
 
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #6
Anniversary

Anniversary

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8i TX Special Edition
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda MX-5 10th Anniversary
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Klimaautomatik AUS !!
Temp. auf MAX !!
Lüftung auf Stufe 2 max. 3 !!
Heizzeit = Fahrzeit !!
 
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #7
Teufel und Hexe

Teufel und Hexe

Neuling
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Herne
Auto
M6 2.2 Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M2 Active 1,4 MZI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Zuletzt bearbeitet:
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #8
Teufel und Hexe

Teufel und Hexe

Neuling
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Herne
Auto
M6 2.2 Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M2 Active 1,4 MZI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Die Klimaautomatik (21 Grad eingestellt) regelt die Lüftungsstufe doch von selbst (?).
Und die Vorheizzeit liegt bei uns bei 20 min (reicht).
Kurzstrecke sind bei ihr halt nur knapp 5 km, und da ja noch in dieser Jahreszeit Licht und heizbare Heckscheibe dazukommen, erreicht frau ja nicht die Faustformel (länger fahren als vorheizen).
Früher kein Problem, aber seit ich noch einen Firmenwagen hab, gibt es die Energieprobleme. Versteh nicht weshalb die Standheizungshersteller nicht noch eine Baterrieüberwachung mit einbauen.
Vielleicht tausch ich die kleine "Benzinerbatterie" noch gegen eine Größere (-der Diesel hat doch bestimmt mehr drin, oder?)

Aber es gibt ja auch die Bedienungsanleitung der Standheizung. Ich denke du hast Webasto. Dann lese doch bitte einmal das Heftchen durch. Ich meine dies in Kreditkartengröße.
Und auf der Rückseite der Einbauanleitung für den Mazda5 (DINA4 Größe) ist auch noch einmal mit Bildern die genaue Vorgehensweise dargestellt.
 
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #9
Anniversary

Anniversary

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8i TX Special Edition
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda MX-5 10th Anniversary
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Was meinst du mit Heizzeit = Fahrzeit?

Die Zeit was du vorher heizt, solltest du auch fahren, und bitte nicht schreiben "...wenn ich am Stand laufen lasse..."

Bsp: Standheizung läuft 30min, dann sollte die Fahrzeit auch 30min betragen.
 
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #10
esge

esge

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Auto
M5 2.0 MZR-CD, Exclusive, Trend, Standheizung, AHK
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #11
Anniversary

Anniversary

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8i TX Special Edition
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda MX-5 10th Anniversary
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #12
esge

esge

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Auto
M5 2.0 MZR-CD, Exclusive, Trend, Standheizung, AHK
Okay, danke. :? Das wusste ich noch nicht.

Brauchst aber nicht gleich beleidigt sein ;) :engel: Sorry
 
  • Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+ Beitrag #13
Teufel und Hexe

Teufel und Hexe

Neuling
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Herne
Auto
M6 2.2 Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M2 Active 1,4 MZI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Guten Morgen,

wieso das denn? Wo kann man denn diese "Weisheit" nachlesen? ;)

Ich hatte in meinem alten Wagen auch eine Standheizung. Fast acht Jahre mit der gleichen Batterie.
Ich habe aber 30 min geheizt (andere Einstellung ging nicht) und bin "nur" 20 min zur Arbeit gefahren. Allerdings ist auch Autobahn dabei. Das reichte auch.
Es kommt nicht auf die Fahrzeit, sondern auf die Kilometer an. Man sollte, um die Batterie wieder aufzuladen 10 bis 15 km fahren. Das reicht. :dance:

Ansonsten könnte man sagen:Ich stehe 30 min im Stau und die Batterie ist wieder voll.:lachen:
 
Thema:

Standheizung und Standlüftung(Sommer)mit Easy Start R+

Oben