Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi

Diskutiere Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo zusammen, ich habe mich dazu entschlossen meinem neuen Mazda 3 eine Standheizung zu spendieren. Nun habe ich von einem Klimatechnik...
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #1

Little_at

Hallo zusammen,

ich habe mich dazu entschlossen meinem neuen Mazda 3 eine Standheizung zu spendieren. Nun habe ich von einem Klimatechnik Fachmann erfahren, dass der Mazda 3 mit dem 1.6 CRDi Motor einen sogenannten "Zuheizer" besitzt. Laut dem Fachmann kan man dadurch viel Geld sparen, weil man keine komplette Standheizung (ca. 1400€) braucht, sondern nur einen Aufrüstsatz (ca. 600€).

Hat jemand von euch sowas schonmal gehört? Kann mir wieleicht jemand erklären, was der Zuheizer genau macht? Stimmt es überhaupt, dass der Motor sowas hat?
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #2

Premacy 114PS

Das mit dem Zuheizer ist richtig! Dein Modell ( als Diesel ) hat sowas ab Werk verbaut. Das Gleiche gilt auch für den Mazda 6 Diesel. Du brauchst als nur noch den Aufrüstkit für die Standheizung. Das Heißt: Auspuff,Kabelstrang mit Relais, Umwelspumpe und die Bedienungseinheit. Der zuheizer hat die aufgabe beim Diesel das Kühlwasser wärend der Kaltlauf Phase etwas schneller auf temperatur zu bringen. 8)
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #3
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hey Little_at ,
Viele neue Diesel Autos haben so einen Zuheizer.
Da diese Motoren einen so hohen Wirkungsgrad haben und dadurch das Kühlwasser nicht schnell genug erwärmen können(z.B. für deinen Heizung im Auto) muss das Kühlwasser in der Warmlauffase zusätzlich durch diesen Zuheizer erwärmt werden.
Dieser verbrennt wie auch eine Standheizung Diesel um die nötige Wärme zu erzeugen.

Um den Zuheizer nicht nur wärend der Fahrt sondern vor Fahrtbeginn nutzen zu können braucht man diesen Aufrüstkit.
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #4

Little_at

Das ist echt cool! Ich werde mich jetzt erstmal so schnell wie möglich darum kümmern diesen Aufrüstsatz eingebaut zu bekommen. Damit ich blos nicht Eiskrazen muss :D

Vielen Dank für die Infos!
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #5

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo Little_at,

habe anfangs Oktober eine Standheizung in meinen 3er (Benziner, kein Diesel) einbauen lassen (Webasto mit Funkfernbedienung T 80) Angebot Bosch inkl. Montage 1650 €, habe beim Mazdadealer 1350 € bezahlt (siehe auch in der Mazda3-Rubrik "Weniger Spritverbrauch mit Winterreifen?!?" und "Träume von einer Standheizung für meinen Mazda 3"). Ich habs noch keine Sekunde bereut, hätte in den letzten Wochen min. 3 - 4 mal kratzen müssen und auch sonst bei 5, 6 oder 7 Grad plus ist es allemal super, in ein warmes, beschlagfreies Auto einzusteigen, das zudem noch weniger Sprit braucht.

Also mach hin mit deiner Heizung, der Winter steht direkt vor der Tür! Kanns nur wärmstens :D empfehlen.

Gruß
kassandra2005
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #6
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hey Leute,
weil wir grad so schön über Standheizungen plaudern.
Ich hätte da auch mal die eine oder Frage:
1. Wie lang halten Standheizungen so ungefähr. 5, 10, 20 Jahre?
2. Müssen Sie gewartet werden?
3. Gibt es etwas beim Gebrauch was man vermeiden sollte was die Standheizung schädigt? z.b. man lässt sie zu lang oder zu kurz eingeschaltet.
4. Ist es möglich die Standheizung ohne große Kosten ins nächste Auto mitzunehmen.
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #7
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo Dominik,

hatte mal ne Standheizung im Polo 6N. Eine von webasto. Das einzige, was beachtet werden sollte: Hin und wieder die Standheizung "freibrennen" lassen, d.h. laufen lassen bis sie selber abschaltet. Ausser bei alten BW-Fahrzeugen ist mir keine Standheizung bekannt, die so lange läuft, bis sie abgeschaltet wird. Spritfilter hatte meine Heizung nicht, weil der Treibstoff aus dem Spritschlauch, nach dem Filter, abgezweigt wurde.

Kein Kratzen - kein Beschlagen - weniger Spritverbrauch - angenehm warm --- alles mir bekannte VORTEILE - Standheizung lohnt sich immer, wenn man ein Fz länger behalten will.
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #8
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hey Schurik29a,
danke für die Antwort.
Was ist aber wenn man ein Fahrzeug nicht so lange behält.
Habe vor meinen 323 in 1-2 Jahren gegen einen MX-5 einzutauschen.
Wie teuer kommt mich der Umbau vom 323 in den MX-5. Muss bei meinem alten nach dem Ausbau sehr viel getauscht oder repariert werden, Schläuche etc.

Noch ein paar Fragen:
Wie schaut es mit gebrauchten Standheizungen aus(Ebay)? Kann viel kaputt sein an einer Standheizung und kann man sowas billig reparieren lassen.
Was kostet der Einbau wenn ich o.g. gebrauchte Standheizung mitbringe?
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #9

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
@ Dominik

Also bei meiner Standheizung kam auf jeden Fall ein spezielles Einbaukit für den 3er dazu. Außerdem ist der Einbau an sich sehr aufwändig. Mein Mechaniker hat geflucht über die Riesenarbeit, insbesondere Anschluss an Tank usw. Könnte mir vorstellen, dass das Wiederausbauen nicht so ohne weiteres geht, denn das System wird ja nicht nur an die Spritversorgung sondern auch an den Kühlkreislauf angeschlossen. Bei mir hat der Mazda-Händler für den Einbau 350,00 Euro verlangt, der Boschdienst hatte sogar 650,00 Euro dafür kalkuliert. Vielleicht solltest du dein jetziges Auto dann einfach mit Standheizung verkaufen und den MX-5 neu ausrüsten lassen.
Wenn dich die Sache näher interessiert, lade dir doch einfach den Prospekt bei Webasto runter, da steht allerhand zum Gebrauch drin.

Gruß
kassandra2005
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #10
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin Dominik,

so eine Standheizung hält so lange wie Dein Auto - mit ein bischen Pflege. Viel kann daran nicht kaputt gehen. Evtl, mal das "magische Auge" sauber halten (wenn es überhaupt mal verrußen /verdrecken sollte) und vielleicht mal die Zündungsteile erneuern. Kann auch sein, dass die neuen Heizungen komplett wartungsfrei sind - dann haste keine Arbeit.

Ich muss Kassandra in jedem Fall recht geben. Die heutige Autos haben so wenig Platz im Motorraum das eine Heizung zwar rein passt, der Einbau jedoch recht schwierig ist. Das Meckern der Mechaniker ist nur all zu verständlich. Dann liebe mit Standheizung verkaufen, oder diesen Winter nochmal ohne, Dein Geld zu Seite legen und den MX 5 in 2007 realisieren. Das macht evtl Sinn und Du hast den 5er schon etwas früher.

Bis bald und nen guten Start in die neue Woche.

Schurik
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #11
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
O-ha, hälfte vergessen:

Achte bei e-bay auf die Garantie. Wenn Du auf die Garantie usw. gemäß EU-Recht freiwillig verzichtest und Du ne defekte bekommst, ist Dein Geld weg. Solltest Du eine finden, der Verkäufer die Garantie übernimmt, oder evtl. ein Händler so was wie Austausch-Heizungen verkauft, ist bei einem Defekt nur ein bischen Zeit und evtl. Porto weg.
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #12
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
:ja: Stimme Schurki da voll und ganz zu!!

8) mfg
chriis
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #13
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Dominik schrieb:
1. Wie lang halten Standheizungen so ungefähr. 5, 10, 20 Jahre?
Es gibt kein Verfallsdatum bei Standheizung. Im schlimmsten Falle ist irgendein Teil defekt, das dann aber immer noch wieder ausgetauscht werden kann.
Meine alte Standheizung aus meinem 323 BG Stufenheck ist nach dem Verkauf in den damals neuen Golf IV meiner Eltern rüber gewandert und verrichtet dort auch beim Nachbesitzer immer noch brav seinen Dienst. Sie dürfte bald 10 Jahre alt sein - bisher ohne Probleme und ohne, dass auch nur einmal ein Mechaniker Hand angelegt hätte.

Dominik schrieb:
2. Müssen Sie gewartet werden?
Nö, es sei denn, sie streikt mal. Kommt aber extremst selten bis gar nie nicht vor.

Dominik schrieb:
3. Gibt es etwas beim Gebrauch was man vermeiden sollte was die Standheizung schädigt? z.b. man lässt sie zu lang oder zu kurz eingeschaltet.
Wichtig ist nur, dass sie auch im Sommer einmal im Monat läuft. Bei monatelanger Tatenlosigkeit kann sie zugrunde gehen. Das gilt übrigens umgekehrt auch für Klimaanlagen, die man auch im Winter mindestens einmal im Monat für einige Minuten laufen lassen sollte.

Dominik schrieb:
4. Ist es möglich die Standheizung ohne große Kosten ins nächste Auto mitzunehmen.
Meine Eltern und ich hatten das Spielchen schon ein paar mal mitgemacht. An Kosten fallen lediglich einige Stunden für den ordentlichen Ausbau aus dem alten Auto und für den Einbau ins neue Auto an.

Allerdings ist dabei der Hubraum zu beachten. In der Regel unterscheidet man je nach Heizleistung zwischen Modellen für Motoren bis 1,8 Liter Hubraum und solchen ab 1,8 Liter Hubraum. Wenn ich meine SH aus meinem Zweiliter-Xedos aus- und in einen 1,3er 323 einbauen lasse, ist das noch kein Problem; umgekehrt wird es ein Problem, weil die schwächere SH dann deutlich länger braucht den größeren Motor und den meist größeren Innenraum warm zu kriegen.

Meine alte SH ist ja damals aus meinem 1,6er 323 BG in den 1,6er Golf meiner Elter gewandert, was absolut kein Problem war.

Gruß,
Christian
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #14
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hey Leute,
danke für die Antworten. Da gehn mir ja glatt die Fragen aus.

Eine hät ich aber noch an wirthensohn:
Weißt du noch was der 'Umbau der SH ca. gekostet hat und wann war das ungefähr?
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #15
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Das kann ich Dir echt nicht sagen, zumal den Umbau der Standheizung aus meinem 323 und in den Golf meine Eltern bezahlt hatten. Das war allerdings auch im Jahr 2000. Diese Standheizung hatte damals mit Einbau so ca. 2100 Mark gekostet.

Gruß,
Christian
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #16
marchoe

marchoe

Neuling
Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
129
Zustimmungen
0
Ort
landau Pfalz
Auto
Mazda 323F V6 2.0l
323F BA

Hallo..

Ich würde gerne mir eine Standheizung in meinem V6 einbauen ! welche Standheizungen würden da passen gibt es extra für 323f ba welche oder passen auch aus anderen autos ? Ich habe worklich überhuapt garkeine Ahnung auf ws zu achten ist ich denke das einbauen würde ich noch hoinbekommen ! (Bisschen hANDWERKLICH BEGABT(. ) Würde mich über antworten freuen!
 
  • Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi Beitrag #17
thomasdobusch

thomasdobusch

Neuling
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
83
Zustimmungen
0
Ort
Bühl (Baden)
Auto
Mazda 3 Sport 2.0 (FL)
KFZ-Kennzeichen
Ich hatte in meinem FBG auch eine Standheizung drin, von Webasto.Als ich voriges Jahr meinen Mazda3 kaufte sollte die Werkstatt diese in den neuen einbauen. Das Kit dafür hatten die dafür extra bestellt und ich brachte den Wagen früh hin.Bekam dann einen Leihwagen und Abends als ich meinen M3 abholen wollte war der noch nicht fertig.Der Mechaniker und der Meister hatten bei Webasto nachgefragt weil sie beim Einbau Probleme hatten.
Lt. Webasto funktioniert diese Heizung nicht im M3 weil da irgendeine Leitung vom Tank im neuen Auto fehlte die beim alten Auto aber drin war.
Die einzigste Möglichkeit hätte bestanden den Tank anzubohren und die fehlende Leitung nach vorn zu verlegen :) Dafür übernimmt aber niemand eine Garantie.Die Heizung war schon komplett eingebaut und auch alle Kabel schon angeschlossen.Den Leihwagen hatte ich dann den nächsten Tag auch noch weil das Fahrzeug "zurückgerüstet" werden musste.Bezahlt hatte ich übrigens dafür nichts und die Heizung habe ich dortgelassen.Also in diesem Fall ausser Spesen nichts gewesen :(
Achja der Einbau muss auch vom Tüv abgenommen werden falls der stattfindet :)
 
Thema:

Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi

Standheizung nachrüsten - Mazda 3 1.6 CRDi - Ähnliche Themen

Kofferraumerhöhung für Mazda 3 um Ladekante zu verringern: Hallo, wir haben einige Mazda Modell im Laufe der Zeit gefahren. Der Mazda 6 besitzt im Vergleich zum Mazda 3 eine flache(ere) Ladekante. Ich...
Mazda3 (BK) Mazda 3 BK Bj2003 LWR Motoren defekt: Hallo zusammen, ich habe hier wie schon oben beschrieben nen netten alten Mazda 3 BK aus dem Jahr 2003. Problem sind die LWR Motoren. Da TÜV...
Probleme mit meinem Mazda 3 1.6 Diesel: Guten Tag, Ich habe im Forum schon einige Threads gelesen aber keine Lösung gefunden. Ich fahre einen Mazda 3 Bk 1.6 Diesel Bj 2006 mit 168tkm...
Mein neuer BK: Hallo liebe Community Gerne würde ich euch meinen neuen Mazda 3 BK 2.0 vorstellen: Er ist aus dem Jahre 2008 und hat 110.000 gelaufen. Er...
Dieselpartikelwechsel beim mazda 3 1.6 BK Diesel (2007): Hallo zusammen, Ich fahre einen Mazda 3 1.6 BK Diesel von 2007, mittlerweile mit 195 tkm. Bei ca 185 tkm ging bei mir die Motorleuchte an - Fazit...

Sucheingaben

standheizung mazda 3

,

mazda 3 standheizung nachrüsten

,

mazda 3 standheizung

,
standheizung nachrüsten mazda 3
, wie lange halten standheizungen, standheizung nachrüsten mazda 6 diesel, webasto standheizung mazda 3 einbau, standheizung nachrüsten mazda 5, mazda 3 bk standheizung nachrüsten, ausbauanleitung standheitzung Mazda 3 bk, standheizung für mazda 3, standheizung mazda 3 bk 1.6, mazda 3 mit standheizung, standheizung mazda3, mazda premacy standheizung nachrüsten, mazda 3 Zuheizer nachrüsten, was kostetstandheizungbei mazda 3, mazda 3 diesel standheizung, standheizung nachrüsten mazda premacy kosten, mazda 3 bk webasto standheizung Anleitung, mazda 3 standheizung einbauanleitung
Oben