Standheizung im M3

Diskutiere Standheizung im M3 im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Moin M3-Kollegen, derzeit ist's wieder schön kalt in Deutschland. Wollte mal Fragen wer von Euch ne Standheizung im Wagen hat bzw. was ihr...
  • Standheizung im M3 Beitrag #1
Puschel

Puschel

Neuling
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
150
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
Auto
Mazda 3 Sport 1,6l MZR Active 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Moin M3-Kollegen,

derzeit ist's wieder schön kalt in Deutschland. Wollte mal Fragen wer von Euch ne Standheizung im Wagen hat bzw. was ihr davon haltet, ob es lohnt, was man für eine nimmt und was der Spaß kostet! Habe leider keine Garage und auch keine Chance längerfristig eine zu bekommen. Deshalb die Nachfrage. Abends immer Plane drüberziehen und/oder Kratzen nervt! Danke! 8)
 
#
schau mal hier: Standheizung im M3. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Standheizung im M3 Beitrag #2

[Axela]Cruiser

Stammgast
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
1.023
Zustimmungen
0
Ort
Eisenach
Auto
Toyota Auris HSD
KFZ-Kennzeichen
also Standheizungen bekommst du ab 750€, der Einbau auch noch mal so 500€. Brauchst noch Teile von Mazda (Kabelsatz für Klimaautomatik) und den Einbausatz. Dauert normalerweise 1-2 Tage.
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #3

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Gib doch mal im Forum als Suchwort "Standheizung" oder "Webasto" ein, da findest du verschiedene Beiträge, z. B. auch den "Standheizung:allgemeiner Erfahrungsaustausch". Da steht einiges zu Kosten und Einbau drin.

Gruß
kassandra2005
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #4
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Ich hab damals auch mit dem Gedanken spekuliert mir eine Standheizung einbauen zu lassen...aber nach reichlicher Überlegung hab ich mich entschieden das Geld lieber woanders rein zu stecken. Kann auch ganz gut ohne Standheizung leben...persönlich find ich das das eher Luxus ist :| Aber ich muss zugeben ein sehr angenehmer :)
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #5
JoeRizzo

JoeRizzo

Neuling
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Zell i.W.
Auto
M6 GH Sportsline 2,0l 155 PS MZR-DISI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki Z750S
Servus,
hab für meine Webasto Standheizung knapp 1300€ incl. Einbau bezahlt, vor 2 Wochen hab ich mir dann noch eine Fernbedienung dazu geholt die nochmal 400€ gekostet hat.
Wie Palim bereits gesagt hat, ist es reiner Luxus. Aber wenn Du dich daran gewöhnt hast das Du am morgen in ein kuschelig warmes Auto einsteigst und dann noch deinem Nachbarn zuschaust wie er seine Scheiben freikratzt dann möchtest Du nie mehr auf deine Standheizung verzichten!!! Und nicht vergessen das der Motor geschont wird.
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #6

fun4you

Gesperrt
Dabei seit
16.11.2006
Beiträge
490
Zustimmungen
0
bei mazda österreich gab es, oder gibt es eine original standheizung samt einbau um 600 euro oder so.
weiss nicht ob mazda deutschland auch so eine aktion hat oder erst bringt.
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #7

Freibeuter

Neuling
Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
83
Zustimmungen
0
Habe auch ne Webasto Standheizung mit Fernbedienung.

Fernbedienung: Telestart T100 HTM
Standheizung: Thermo Top E

Einbau hat 1350 Euro gekostet incl. dem Zusatzteil, habe es bei Bosch machen lassen. (finde es ziemlich günstig)

Ich will nicht mehr drauf verzichten !!! Nachts die Abfahrtszeit programmieren und morgens gegen 6 Uhr in ein Eisfreies vorgewärmtes Auto steigen.
Das schont den Motor und die Scheiben.
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #8

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Aber wenn Du dich daran gewöhnt hast das Du am morgen in ein kuschelig warmes Auto einsteigst und dann noch deinem Nachbarn zuschaust wie er seine Scheiben freikratzt dann möchtest Du nie mehr auf deine Standheizung verzichten!!! Und nicht vergessen das der Motor geschont wird.

GENAU!!!!
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #9
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Das ist das Problem von Luxus, wer ihn einmal hat kann nicht mehr ohne und sieht es dann auch nicht mehr als Luxus an. Wer ihn nicht hat sieht das alles als puren Luxus an ;)

Ich komm wie gesagt auch ganz gute ohne klar. Aber jedem das seine :D
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #10
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Ich selbst kenne den "Luxus" auch - habe ihn zur Zeit leider nicht :(

Jedoch ist es bei mir keine Frage, ob Standheizung, oder nicht. Sobald ein zweijähriger, oder jünger, auf dem Hof steht, bekommt er auch ne Standheizung. Die Vorteile sind ja im allgemein bekannt. Langfristig gesehen lohnt sich die Investition.

Da ich den Kauf eines M3 im Frühjahr realisieren möchte, plane ich die Kosten für die Standheizung gleich mit ein ;)

Gruß Schurik
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #11

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Ich hab den Preis für die Standheizung schon beim Neuwagenkauf einkalkuliert, ein Kumpel von mir hat ein Auto mit und der hat mich überzeugt. Da ich keine Garage habe und hier auch keine aufstellen darf, gabs für mich gar keine Frage. Die Klimaanlage im Sommer ist sicher viel wert, aber wenn ich zwischen beiden wählen müsste, würde ich mich klar für die Standheizung entscheiden. Allein schon das gute Gefühl, nicht noch ne halbe Stunde oder so für die Freilegung des Autos einplanen zu müssen, ohne Handschuhe loszufahren und sogar mit halb trocken gefönten Haaren im Winter einsteigen zu können, ist toll. Für mich steht fest - nie mehr ohne!

Auch wenn die Temperaturen so wie jetzt im Plusgradbereich liegen, ist die Standheizung angenehm. Ich benutze sie mehr oder weniger den ganzen Winter durch. Der Spritverbrauch wird durch den vorgewärmten Motor in etwa ausgeglichen und ich bin davon überzeugt, dass mein Motor dies auf Dauer danken wird.

Klar, für ein altes Auto ist das eine heftige Investition, aber bei einem Neuwagen sollte das schon drin sein.

Gruß
kassandra2005
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #12
JoeRizzo

JoeRizzo

Neuling
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Zell i.W.
Auto
M6 GH Sportsline 2,0l 155 PS MZR-DISI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki Z750S
Genau so ist es, ich hab die Investition auch im Vorraus mitkalkuliert. Nur die Fernbedienung nicht, weil ich dachte das die Vorwahluhr reichen würde (was sie ja eigentlich auch macht) aber es ist halt bequemer wenn man ungeplant weg muss und das Auto steht 50 Meter vom Haus entfernt...
Was man auch nicht vergessen darf, ist das die Windschutzscheibe geschont bleibt. Ich musste an meinem alten Auto in fast 5 Jahren 2 Scheiben wechseln weil sie vom Eiskratzen total verkratzt waren! (Ich glaub die waren aus Butter!!!)
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #13
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Also bei mir ist es umgekehrt, ich finde die Klimaanlage persönlich wichtiger, als die Standheizung. Auf die Klimaanlage könnt ich nit mehr verzichten :D . ZUm Glück sind Geschmäcker ja verschieden :p
 
  • Standheizung im M3 Beitrag #14
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Ist beides sehr Vorteilhaft - jedoch stellt sich die Frage bei nem Neuwagen nicht wirklich. Die meisten haben Klima serienmäßig und ne Standheizung kann man einplanen, oder aushandeln.

Gebe Kassandra und Joe vollkommen recht - die Heizung sollte man einkalkulieren ;)

Gruß Schurik
 
Thema:

Standheizung im M3

Standheizung im M3 - Ähnliche Themen

meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS: Bericht 0-2.000km: - lt. TV-Bericht in „Frontal“ Anfang September 2009 haben die neuen MAZDA eine viel zu hohe Kunststoffausdünstung im...
Oben