Standheizung für den Mazda 5

Diskutiere Standheizung für den Mazda 5 im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo ihr lieben. Ich habe versucht Infos zu einer Standheizung für den Mazda 5 Diesel zu bekommen. Leider Fehlanzeige... Ich überlege mir...
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #1

Fivealive

Hallo ihr lieben.

Ich habe versucht Infos zu einer Standheizung für den Mazda 5 Diesel zu bekommen. Leider Fehlanzeige...
Ich überlege mir, wenn mein heiß ersehnter Mazda da ist, eine Standheizung einzubauen oder einbauen zu lassen.

Wisst ihr vielleicht mehr darüber ?
Habt ihr Infos ?
Wo liegt so eine Anlage preislich ?


Gruß
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #2

tomnick601

Hallo,

da ich mir auch einen Mazda 5 Diesel bestellt habe, war ich auch schon auf der Suche nach Informationen nach einer Standheizung. Da das Modell aber in Deutschland noch nicht verfügbar ist, gibt es diese Informationen noch nicht.

Hier der generelle Stand dazu: Wenn der Mazda 5 Diesel einen Zuheizer haben sollte (wovon ich mal ausgehe), dann wird es wohl ein Aufrüstkit für eine Standheizung geben, die beim Mazda 6 331,84 EUR (inkl. 3-Zeiten Vorwahluhr) kostet. Montage und Fernbedienung kosten noch mal extra.

Wenn der Mazda 5 Diesel keinen Zuheizer besitzen sollte, dann würde das Ganze bei einem Webasto-Dienst ca. 1.450 EUR inkl. Einbau und 3-Zeiten Vorwahluhr kosten. Die Fernbedienung kostet extra.

Wenn jemand neue Informationen zu diesem Thema haben sollte, würden mich diese auch sehr interessieren.

Viele Grüße
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #3

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
Der M5 Diesel is doch der Selbe wie im 6er daher geh ich davon aus das es auch gleich sein wird :roll:
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #4

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Hi fivealive,

habe jetzt seit zwei Wochen meine Standheizung im M3 nachgerüstet (Webasto Tele Thermo Top E), mit Fernbedienung. In der Mazda 3 Rubrik gibt es dazu die Posts unter "Träume von einer Standheizung für meinen Mazda 3".

Habe jetzt zwei Frosttage hinter mir (meine Nachbarn haben gekratzt, ich hab vorher auf den Knopf gedrückt!!) und würde diese Nachrüstung jederzeit wieder machen. 1350 € hat mein Mazdahändler verlangt, der Boschdienst hätte 300 € mehr gekostet. Finde die Standheizung noch besser wie ne Klimaanlage, denn zur Not kannst du im Sommer die Fenster aufmachen, aber im Winter auftauen geht kaum anders.

Es grüßt dich die begeisterte Besitzerin einer Standheizung mit nem Auto drumrum,
kassandra2005 :D
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #5
j.herbert

j.herbert

Neuling
Dabei seit
14.08.2005
Beiträge
59
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5
Hallo,

also der M5 Diesel hat definitiv einen Zuheizer, der dann vom Mazda-Händler problemlos mit Hilfe eines Webasto Aufrüstkits zur Standheizung aufgerüstet werden kann.
Preislich dürfte der Kit bei ca 330.- Euro liegen wobei dann noch Einbaukosten hinzukommen.
Aber immer noch günstiger als der Komplette Kit für über 1000.- Euro

Wie es allerdings mit der Steuerung über eine Fernbedienung aussieht, kann ich nicht genau sagen.
Kann man den Nachrüstkit zB auch mit dem Telestart T100 kombinieren?

Grüße,

Jens
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #6
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Ja, zusätzlich ca. 350,- für T80
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #7
Anniversary

Anniversary

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8i TX Special Edition
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda MX-5 10th Anniversary
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Besser 450,- drauf und dafür die HTM100.
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #8

blaubach

Aüfrüstung zur Standheizung ist bei Mazda noch in Arbeit.
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #9

cerec70

hallo

hab für meinen m5 143 gta nun eine standheizung ab werk hinzu beordern können!! am montag ging die info zu den händlern, dass man nun standheizungen ab werk ordern kann! fabrikat: eberspaecher, mit easystart fernbedienung(display, und rückmeldung) um 900€ AP!
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #10

tomnick601

Hallo,

habe soeben von meinem Händler erfahren, dass es ab Anfang Februar ein Aufrüstkit für die Diesel von Eberspächer geben wird. Leider konnte er mir noch keine Preise nennen.

Hat jemand Erfahrung oder vielleicht auch schon die Info, was so ein Aufrüstkit inkl. Einbau und Fernbedienung kosten wird?

Vielen Dank schon mal.
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #11

RonnyM

Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ich bin gerade dabei, meinen Mazda zu ordern. Es ist der Diesel mit 143PS und Top-Ausstattung. Der Händler hat mir ein Angebot gemacht über 620,-€ incl. Einbau. Allerdings konnte er mir bis jetzt noch nicht sagen, ob da eine Fernbedienung dabei ist. Scheint wohl erst seit Kurzem die Möglichkeit zu bestehen.

Gruß, Ronny
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #12

luxlex

Standheizung umbauen ?

Ich will mir auch einen Mazda5 Diesel kaufen...
Ich weiss, dass er einen Zuheizer hat und der Händler wollte mir erzählen, dass ich meine Webasto Standheizung deswegen nich einbauen lassen kann ?
Kann ich mir nicht vorstellen... Oder ?
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #13

RonnyM

Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass er meint, dass Du eben nur das Aufrüstkit und nicht eine kompleette Standheizung brauchst, weil sozusagen ein Teil der Standheizung, nämlich der Zuheizer, schon Bestandteil des Fahrzeugs ist.
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #14

luxlex

Er hat tatsächlich gemeint eine Übernahme wäre nicht möglich. Ich glaube er will wohl sein überteuertes Aufrüstkit verkaufen...

Ich will hier nur die Bestätigung haben, dass es trotzdem möglich ist.
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #15

tomnick601

Hallo,

es sind zwar im Moment nicht die richtigen Außentemperaturen für dieses Thema, aber ich wollte trotzdem mal nachfragen, ob sich jemand schon das Aufrüstkit für den Mazda5-Diesel hat einbauen lassen. Wenn ja, könnt Ihr ja mal bitte berichten, wie teuer das Ganze war und was Eure Erfahrungen damit sind.

Vielen Dank schon mal für die Infos.

Viele Grüße
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #16

gerry200

Neuling
Dabei seit
26.03.2006
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich
Auto
Mazda 5 CD116TXNAVI
Hallo!

Wollte nur die Frage von tomnick601 aus dem Frühjahr auffrischen,weil ich selber jetzt an eine Standheizung denke.Ist der Aufrüstkit für den Diesel zu empfehlen,bzw hat von euch jemand sowas einbauen lassen?
Kann man die eventuell selber einbauen,oder muß man in der Klimasteuerung etwas umprogrammieren?
Bin für jede Antwort dankbar!!!


Grüße Gerald
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #17

gw2

Einsteiger
Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland
Auto
Mazda 6 2.0 MZR Active Sportkombi (ICOM-LPG)
KFZ-Kennzeichen
Ich bin auch an diesem Thema interessiert! Ich denke der Einbau muss von einer autorisierten Firma gemacht werden, da spezielle Geräte / Computer für die Programmierung erforderlich sind - stimmt das?

Ich habe jetzt ein Angebot von meinem Händler erhalten 800 EUR inkl. Einbau (Zeituhr). Die Fernbedienung würde noch einmal ca. 250 EUR Aufpreis kosten. Ich habe die Teile mal bei Mazda Online nachgeschaut - für den Diesel kosten die Teile ca. 470 EUR (mit Uhr).

Ist der Preis (800,--) dann nicht etwas hoch? Ist es soviel Aufwand, die Standheizung einzubauen?
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #18

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
gw2 schrieb:
Ist der Preis (800,--) dann nicht etwas hoch? Ist es soviel Aufwand, die Standheizung einzubauen?
Moin!

Der Preis ist sicherlich hoch... aber man zahlt ihn nicht (nur) für den Einbau.

Allein die Fernbsteuerung und die Freischaltung kosten soviel wie der Rest der Standheizung.
Ich habe den grossen Diesel und mir als Laternenparker das Teil von Eberspächer gleich von Anfang an verbauen lassen.

Eine Standheizung ist für mich auch ein grosser Komfort. Was habe ich also von einer Standheizung, bei der ich entweder abends die Uhr einstellen muß - sie am nächsten Tag aber nicht benötige, weil ich später fahre oder es nachts nicht gefroren hat - oder ich muß morgens nach dem Aufstehen erst zum Auto und die Standheizung manuell einschalten?

Also bleibt nur die Fernbedienung. Aus dem Fenster gucken, Knopf drücken und gut. Das Teil funktioniert per Funk und die Reichweite beträgt ca. 1000 Meter! Mit der Fernbedienung kannst Du ALLES regeln: Temperatur, vorprogrammierte Zeit, Sofortstart udnundund...

Da Du mit der Fernbedienung eine "Frequenz" erwirbst, muß die Standheizung erst noch freigeschaltet werden, um mit der Fernsteuerung kommunizieren zu können. Das muß eine MAZDA-Werkstatt machen, da dafür spezielle Software benötigt wird.

Die Standheizung setzt sich je nach Fahrzeug Modular zusammen: Grundmodul (203,86 EUR) und Einbaukit für Fahrzeuge mit Klimaautomatik (181,22 EUR) = 385,08 EUR!
Hinzu kommt dann noch entweder die manuelle Bedienmimik (82,62 EUR) oder die Fernbedienung (358,63 EUR), womit man mit letzterer dann bei knapp 740,-. EUR Materialkosten wäre - ohne Einbau!

Bei dem ganzen Kabel und Leitungsgezumpel (ich habe den offenen Karton gesehen, als ich die Papiere zur Anmeldung vorbeigebracht habe) denke ich schon, daß ein halber Arbeitstag realistisch ist - und das bei den heutigen AW's. Und das Freischaltkit lässt sich der MAZDA-Händler sicherlich auch anteilmässig bezahlen.

Ich habe direkt beim Kauf geordert und meine Freundliche hat kulant auf 800,- EUR aufgerundet - mit Fernbedienung!
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #19

gerry200

Neuling
Dabei seit
26.03.2006
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich
Auto
Mazda 5 CD116TXNAVI
hoppenstedt schrieb:
Moin!


Die Standheizung setzt sich je nach Fahrzeug Modular zusammen: Grundmodul (203,86 EUR) und Einbaukit für Fahrzeuge mit Klimaautomatik (181,22 EUR) = 385,08 EUR!
Hinzu kommt dann noch entweder die manuelle Bedienmimik (82,62 EUR) oder die Fernbedienung (358,63 EUR), womit man mit letzterer dann bei knapp 740,-. EUR Materialkosten wäre - ohne Einbau!


Hallo hoppenstedt!

Ist das Grundmodul nicht schon eingebaut?

Grüße Gerald
 
  • Standheizung für den Mazda 5 Beitrag #20

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
@gerry200:

Hi Gerald!

Was Du meinst ist der Zuheizer.

Moderne Dieselmotoren arbeiten (angeblich) effizient und haben daher kaum Energieverlust durch Wärme. Dadurch wird der Motor (und somit auch der Innenraum) bei kühlen Temperaturen nur schlecht warm.
Abhilfe leister der Zuheizer, der (natürlich unter Einsatz von Diesel) das Kühlwassersystem in der Anfangsphase befeuert. Das funzt auch ganz gut: nach 1 Minute Fahrt hat sich die Temperaturanzeige schon ein ganzes Stück bewegt. Da bleibt sie dann aber auch für eine Weile, bis der Motor mit der Wärmeproduktion nachkommt und so für Betriebstemperatur sorgt! Ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, weil sich ne ganze Zeit nix tut!

Eben dieser Zuheizer (der natürlich serienmässig verbaut ist) wird durch das erwähnte Grundmodul angesteuert. Wie das erwärmte Wasser gleichmässig ohne (motorgetriebene) Wasserpumpe verteilt wird weiss ich im Moment auch nicht - muß ich mal erfragen! :think:
Dann halt noch die Steuerung (Kabelbaum) für Klimaanlage oder -automatik, damit die Wärme auch in den Inneraum gelangt und die Steuerung (im Fahrzeug oder per Fernbedienung).

Bis denne
SASCHA
 
Thema:

Standheizung für den Mazda 5

Standheizung für den Mazda 5 - Ähnliche Themen

Mazda 5 startet nicht - beim anlassen keine Reaktion: Hallo liebes Forum! MAZDA 5 (CR19) 2.0 mit Schiebetüren 1999 cm3, 146 PS, 107 kW Baujahr 2009 (Vierte Generation Mazda 5), 225'000 km...
Servoleitungen Mazda 5: Hallo Leute! Die Servoleitungen meines Mazda 5 (CR19), 1998cm3, 110PS, 81kW, Diesel, BJ: 02/05 bis 05/10 sind nicht mehr dicht und müssen...
Mazda 6 GG/GY startet nicht mehr: Hallo Leute, habe vor kurzem 1300€ in mein Mazda 6 Bj.2003 2.0Motor Benzin/LPG reingesteckt.. Kupplung/Radlager/Bremsen/Reifen etc. War...
Mazda MX-5 2.0 | 160 PS / 118 kW, Sondermodell Sendo, Bj 2014, Coupe: Hallo zusammen, seit ein paar Tagen habe ich einen Mazda MX-5 2.0 | 160 PS / 118 kW, Sondermodell Sendo, Bj 2014 über Autohero erworben. Das...
Mazda5 (CW) Dachträger für Mazda 5 CW: Hallo zusammen, wie schon in einem anderen Thread berichtet sind wir seit kurzem Besitzer eines Mazda 5 CW. Für diesen suche ich nun passende...

Sucheingaben

standheizung mazda 5

,

mazda 5 standheizung nachrüsten

,

mazda 5 standheizung

,
standheizung mazda 5 diesel
, mazda 5 diesel standheizung nachrüsten, mazda 5 zuheizer aufrüsten, mazda 5 cw standheizung, standheizung nachrüsten mazda 5, hat Mazda 5 standheizung, http:www.mazda-forum.infomazda52899-standheizung-fuer-den-mazda-5-a.html, mazda 5 zuheizer standheizung, mazda 5 diesel zuheizer 2013 standheizung, standheizung mazda 5 nachrüsten, mazda 6 standheizung nachrüsten, mazda5 zuheizer einbau plan, webasto mazda 5, standheizung mazda 5 preis, mazda 5 zuheizer aktivieren, Mazda 5 standheizung startet nicht, standheiung allein einbauen, mazda5 standheizung, mazda 5 cw zuheizer, einbauanleitung standheizung mazda 5, mazda 5 standheizumg, mazda 5 standheizung einbau
Oben