Spritzschutzwanne

Diskutiere Spritzschutzwanne im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo zusammen, bin neu hier im Forum, lese aber schon seit Monaten interessiert mit. Seit einer Woche habe ich nun meinen eigenen 5er. Einen...
  • Spritzschutzwanne Beitrag #1

Andy G.

Neuling
Dabei seit
07.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 Top 2.0/143PS Diesel Satinsilber
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum, lese aber schon seit Monaten interessiert mit.
Seit einer Woche habe ich nun meinen eigenen 5er.
Einen 2.0l Diesel mit 143PS in Top-Ausstattung in Satinsilber.
Habe nun eine Frage.
Wenn man die die Motorhaube öffnet und direkt nach unten schaut, dann sieht man ja die Spritzschutzwanne aus Kunstoff unterhalb des Motors.
Nun ist da bei mir ein ca. 15cm großes Loch in dieser Abdeckung zu sehen, das nicht abgedeckt ist. Ist das bei euch auch so ? Oder gehört da ein Deckel drauf.
Der Händler meinte , dass wäre die Öffnung zum Wechseln des Ölfilters.
Egal für was die Öffnung nun ist, ohne Deckel spritzt da natürlich das Wasser rein.
Was bringt dann aber die Spritzschutzwanne ?
Habe beim Händler mal in andere 5er reingeschaut. Das waren allerdings alle Benziner und die haben eine etwas anders geformte Wanne ohne dieses Loch.

Könnt ihr mal bei eurem Diesel nachsehen ? Wäre toll.

Schon mal Danke für eure Rückantworten.
 
#
schau mal hier: Spritzschutzwanne. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Spritzschutzwanne Beitrag #2

goef

Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 CD143 GT
KFZ-Kennzeichen
Ist mir bei meinem 5er (Diesel) ebenfalls aufgefallen. Mein freundlicher meint das ist normal.
 
  • Spritzschutzwanne Beitrag #3

gerry200

Neuling
Dabei seit
26.03.2006
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich
Auto
Mazda 5 CD116TXNAVI
Hab`s auch gesehen und gleich gefragt,ist normal.
 
  • Spritzschutzwanne Beitrag #4
Axel Reubel

Axel Reubel

Einsteiger
Dabei seit
13.02.2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Franken
Auto
Mazda 5, 2.0 Diesel 360Nm BJ. 2010
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Clio 1,2
Hab´s auch!
Währe aber interessant das Loch zu schließen, weniger wegen Spritzwasser,
eher wegen Marder und so.
 
  • Spritzschutzwanne Beitrag #5

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
Ist normal, damit man leichter mal eben zum Ölfilter oder Ölablassen kommt. Also nicht wundern ;P.
 
  • Spritzschutzwanne Beitrag #6

fraggl

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
373
Zustimmungen
3
Auto
Audi A4 Avant, 2.0 TDI
Zweitwagen
Mazda 2, 1.3 Independence+Klimaauto+Trend, grün :)
Habe diesen "Mardereinstieg" auch...Also die 2,50 für einen lumpigen Deckel hätte Mazda schon investieren können...zumal da ja auch so Laschen dran sind, in die man einen Deckel wunderbar einhängen könnte...werd mal eine Mail an Mazda schreiben, vielleicht gibts da ja ne Lösung...;)
 
  • Spritzschutzwanne Beitrag #7

Andy G.

Neuling
Dabei seit
07.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 Top 2.0/143PS Diesel Satinsilber
Hallo und Danke für die zahlreichen Antworten.

Somit scheint das mit dem "Loch" ja normal zu sein.

Gruss
Andy G.
 
  • Spritzschutzwanne Beitrag #8

goalie

Nobody
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
Rostock
Auto
Mazda 5 MZR-CD 2,0 TOP (143 PS)
KFZ-Kennzeichen
Kann das mit dem Loch auch nur bestätigen, ist bei mir auch.
Aber mal ne andere Sache, die mir bei meinem damals sofort aufgefallen war.

Die Abdeckungen der Nebelscheinwerfer sind beim Diesel ja besonders hässlich. Einfach glatte Abdeckungen ohne Design und dann noch auf beiden Seiten anders.
Als ich meinen Händler fragte, ob das normal wäre, oder die die richtigen Abdeckungen einfach vergessen hätten, meinte er, die wären beim Diesel so, weil sich auf der Fahrerseite hinter dem Nebelscheinwerfer der Ansaugstutzen für den Turbolader befindet.

Im Katalog können sie dann ja überall nur Benziner abgedruckt haben, die haben ja die hübscheren Abdeckungen mit den drei Querstegen...

Könnt Ihr Diesel-Besitzer mal bei Euch nachschauen, ob ihr nur die "glatten" habt, die auch noch auf beiden Seiten anders sind...?!
 
  • Spritzschutzwanne Beitrag #9

wimpi80

Da hat dein Händler schon recht, dass ist normal.
Der Diesel braucht "mehr Luft", deswegen ist auf der Fahrerseite ein Loch.
Und der Diesel (zumindest meiner) hat die glatten Abdeckungen...genauso wie den "Mardereinstieg" (nette Wortkreation) in der Spritzschutzwanne.
 
  • Spritzschutzwanne Beitrag #10
Axel Reubel

Axel Reubel

Einsteiger
Dabei seit
13.02.2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Franken
Auto
Mazda 5, 2.0 Diesel 360Nm BJ. 2010
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Clio 1,2
Hallo zusammen,
ich kann beides, den netten Mardereinstieg, (bin mal gespannt wann DIE das bemerken) und die glatten und ungleichen Abdeckungen bestätigen.
Mir sagte der freundliche, daß sich hinter dem linken Loch der Ölkühler des
Diesels befindet. Der braucht natürlich Luft.

Ansonsten Grüße aus Franken.
 
  • Spritzschutzwanne Beitrag #11
Turner

Turner

Einsteiger
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Auto
CX-7
Das "Loch" ist wohl Serie.
Ich habe genau daneben noch eins !!!

Kommt davon wenn man vor der Auffahrt ein elektrisches Tor hat.
(mit so einem Stopper in der Mitte)
Dann noch die Eibach-Federn...und schon setzt man auf...voila, ein
zweites Loch.

Jetzt bekommt der Diesel noch mehr Luft und die Marder können
als Duo einsteigen.
 
Thema:

Spritzschutzwanne

Spritzschutzwanne - Ähnliche Themen

Rückfahrkamera: Hallo zusammen, ein Neuer im Forum. Ich bin seit 2,5 Monaten Besitzer eines 2008er NC Niseko, 2,0l. Das Auto war ein Glückstreffer, da er nur...
[Anleitung] Hyundai i30 Steuerketten wechseln & Einstellungen: Hallo Community, zwar geht es hier nicht um einen Mazda, dennoch denke ich, dass die Anleitung für eine von Interesse sein kann. Habe im...
MX-5 (NC) Frage zu Originalzubehör - Persenning: Hallo, eventuell kann mir hier aus dem Forum jemand eine Frage beantworten. Was mich an meinem NC Bj. 2010 stört, sind die großen Lücken bei...
Mazda 6 GJ - Lücke im getränkehalter - Gegenstand in der Mittelkonsole verschwunden: Hallöchen, ich bin neu hier und hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe den neuen Mazda 6 GJ Diesel mit 2,2 Liter und 175 PS Automatik als...
fehlender Deckel in der Motorbodenwanne?: Hallo, ich habe gerade in den Motorraum meines Mazda5 2.0l MZR-CD 143PS geschaut. Dabei scheint es sich ein Marder auf dem Motorblock bequem...
Oben