Spritpreise - Druck auf die Multis

Diskutiere Spritpreise - Druck auf die Multis im Off Topic Forum im Bereich Public Section; Hallo, dies hier habe ich per Mail von einer Bekannten erhalten: BITTE LESEN UND FLÄCHENBRANDMÄßIG WEITERLEITEN!!!!! Kontrolle der...
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #1

Gintl

Neuling
Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 2.0 Sport & Autogas Prins VSI
Hallo,
dies hier habe ich per Mail von einer Bekannten erhalten:


BITTE LESEN UND FLÄCHENBRANDMÄßIG WEITERLEITEN!!!!!

Kontrolle der Benzinpreise.

Wie es angedeutet wird, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes
Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 139.9 Cent für einen Liter Normalbenzin oder mehr.

Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten und vor allem einer schlagkräftigen GEMEINSAMEN Aktion.

Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde).

Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder nachtanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet.

Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken -
deshalb BITTE LESEN UND KONSEQUENT MITMACHEN!!!

Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden, anfangen zu handeln.

Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu ZWINGEN ist indem wir einzelnen Gesellschaften finanziell schaden und DEREN Kraftstoffe nicht weiterhin kaufen.

Das hat massiven Einfluss auf die gesamten Kraftstoffpreise und wird einen Preiskrieg erzwingen.

Hier ist die Lösung:

Für den Rest des Jahres KONSEQUENT KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!!
WENN SIE KEIN BENZIN MEHR ABSETZEN, SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN, DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.


Wenn die beiden "Großen" die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen. Sollten sie dann die Preise doch wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los... ;-) ;o) >:-}

Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese Mail an alle, die ihr kennt. Wenn jeder Empfänger diese Nachricht auch wieder ähnlich verbreitet, wird hieraus ein FLÄCHENBRAND und in kürzester Zeit werden mehrere Millionen Verbraucher erreicht.

Wenn wir ENDLICH ALLE zusammenhalten (siehe Frankreich und Kanada!!!) werden wir es erreichen - und nur dann! Wir, die ausgesaugten Kunden, haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!


BITTE ALLE MITMACHEN BIS DIE ABZOCKER IHRE PREISE SENKEN UND AUCH UNTEN HALTEN.
DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA wo dadurch der Preis um 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde).

INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN "LIEBEN" SOLCHE EREIGNISSE.

ALSO: AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS!
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #2
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Gintl schrieb:
.............................
Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee..............................................

Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu ZWINGEN ist indem wir einzelnen Gesellschaften finanziell schaden und DEREN Kraftstoffe nicht weiterhin kaufen.
.................................................
Hier ist die Lösung:

Für den Rest des Jahres KONSEQUENT KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!!
..................................

Mazda4ever hatte schon vor vielen Jahren diese Idee:p
Ich tanke schon seit Jahren nur noch bei "Freien".
Es wurde vor Jahren schon propagiert das man so handeln soll. Was hats gebracht? Nix!!
Der Mensch (Kunde) ist halt ein Gewohnheitstier. Ist der Sprit 1-2 Cent gefallen denkt er, er hätte sein Ziel erreicht und tankt wieder "Marken" Benzin.
Das wissen auch die Multis und sitzen es aus.
Das ich die beiden Wörter in " " gepackt habe, ist mit absicht geschehen.
Bis auf ein paar Farbpigmente und obskurer Additive ist das nämlich die gleiche Plörre!
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #3
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
Also ich tanke seither nicht bei shell oder aral! nur im absoluten notfall und dann für nen 5'er! ich würde auch gerne die privaten betreiber unterstützen, aber deren preise sind mir meist dann doch ein wenig zu hoch ;-)

Ich denke leute die immernoch denken mit aral oder dergleichen weiterzukommen kann man schlecht überzeugen :(
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #4
Jimbo

Jimbo

Neuling
Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 323F BA 1.5
KFZ-Kennzeichen
Also damit wirste auch nich viel erreichen, weil die "Multis" immer noch genug einnehmen würden. Wenn ich mal bedenke, dass allein meine Firma (also da wo ich arbeite ;) ) und die von meinem Vater Tankkarten von Aral bzw. Shell benutzen. Allein von Firmenkunden nehmen die mit Sicherheit einen großen Teil ein.
Ich persönlich Tanke bei einer mehr oder weniger großen Tanke, die aber hier in der gegend immer mit die niedrigsten Preise anbietet, und sei es nur ein einziger Cent.
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #5
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ich weiß nicht, wieso diese blöden Texte immer noch im Netz und vor allem per Mail verbreitet werden. Das ist schlicht unterstes Stammtischniveau. Nicht persönlich nehmen, Gintl. Aber da könnt ich mich echt immer wieder tierisch aufregen... *grrrrr*

Mensch Leute, selbst wenn Aral und Co. einfach mal als spektakuläre Werbeaktion einen Tag lang komplett auf die eigenen Einnahmen verzichten würden und den Liter Benzin oder Diesel zum reinen Selbstkostenpreis quasi verschenken würden, hätte das praktisch keine Auswirkung für uns als Verbraucher! Der Liter Super würde dann statt derzeit 1,40 Euro dann halt 1,35 Euro kosten. Na toll.

Da es scheinbar kaum einer zur Kenntnis nehmen will: wenn ich hier jetzt und heute bei der Aral um die Ecke einen Liter Super für 1,40 Euro in meinen Tank kippe, dann gehen davon genau 4,1 Cent an Aral. Das sind offizielle Zahlen, die Aral sogar öffentlich auf ihrer Website kund tut.

Von diesen 4,1 Cent pro Liter bleiben 3 Cent beim Inhaber der Tankstelle, was heutzutage nicht mal mehr zur Deckung der laufenden Kosten für die Tankstelle reicht. Deshalb hat inzwischen jede Tankstelle einen Shop - nur daran können die Betreiber noch etwas verdienen. Bleiben also genau 1,1 Cent pro Liter bei Aral hängen. Andere Mineralölkonzerne nehmen auch knapp unter 1 Cent pro Liter.

Mit solchen Aktionen, wie nicht mehr hier oder dort tanken, nur noch im Ausland tanken oder eben zum Boykott aufrufen, schadet man mitnichten den großen Mineralölkonzernen, sondern nur denen, die für die Misere am Wenigsten können und ohnehin schon extrem gebeutelt sind: die Tankstelleninhaber bzw. -pächter!

Gruß,
Christian
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #6
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
den preis macht nur die verdammte steuer.
die sollte runter, aber da gibts nix was wir ändern können.
entweder es kommt von alleine oder garnicht.
diesel war v or 3 tagen auf 117 pro liter, bei der ömv
und beim vmarkt war er konstant bei 113.tanke aber trotzdem ömv weil ich mit chefes karte zahlen kann, und es mir vom lohn abgezogen wird, macht sich gut wenn man kein geld in der tasche hat.
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #7

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Denkt wirlich jemand ernsthaft, Aral und Co. verkaufen bloß über Tanken, wo das dran steht?
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #8

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
Wir haben ne freie Tankstelle, sind daher auch noch ein wenig flexibel was Preise angeht. Aber wenn wir am Tag 3 mal den Preis ändern müssen und dann da meist selber noch nichts mit verdienen.

Mit so einem Boykott der Tankstellen macht ihr eher die kleinen Tankstellen kaputt, die Mineralölfirmen verkraften da schon mehr...............

Diesel kostet bei uns zurzeit 113, war hier höchstens auf 116. Aber auf dem Land wo die Tanken nicht so dicht aneinander stehen ist das alles nich so teuer^^
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #9

Wolfer

626ditdMYBABE schrieb:
... tanke aber trotzdem ömv weil ich mit chefes karte zahlen kann, und es mir vom lohn abgezogen wird, macht sich gut wenn man kein geld in der tasche hat.

OT-Modus an: da machst Du aber ein schlechtes Geschäft. Mein Tipp:

Besorg Dir ´ne Kreditkarte. Es gibt welche, da kannst Du bei jedem Tanken, egal wo, Bonuspunkte sammeln und am Ende eines Jahres mit den Punkten die Jahresgebühr der Karte bezahlen. D.h. Du hast die Kreditkarte völlig umsonst!
Das was Du während eines Monats vertankst oder einkaufst, wird Dir am Monatsende vom Konto abgebucht. Und fast jede Tankstelle nimmt VISA oder Mastercard. Einkaufen ohne Geld macht wirklich Spaß! 8) OT-Modus aus.

Ich habe schon an anderer Stelle erwähnt, dass die Ölmultis an der Preisschraube drehen, wie sie gerade wollen. Und wenn denen einer quer kommt, drehen sie den Ölhahn zu und Du kannst dein Auto Sonntags wieder stehen lassen und in der Woche mit dem Rad zur Arbeit fahren. (Was ich übrigens im Sommer immer am Freitag mache - 35 km hin/ 35 km zurück) :mrgreen:
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #10

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
@wolfer: Wieso gerade freitags? Fährst Du da nicht gleich nachhause?:D
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #11

Wolfer

moser schrieb:
@wolfer: Wieso gerade freitags? Fährst Du da nicht gleich nachhause?:D

Genau! 13:30 Uhr fällt der Griffel (das gönne ich mir Freitags immer, weil ich in der Woche über genug knechte). Um 15:00 Uhr lege ich bei Kaffee und Kuchen die Füsse auf der Terrase hoch, und damit ist das Wochenende eingeleitet. :dance:

Ein solch Schönes wünsch´ ich Euch allen!
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #12
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Dauerhaft hilft nur, auf Sprit zu verzichten oder den Konsum auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Und das geht nur bei Verwendung alternativer Kraftstoffe / Antriebe (wie hier schon intensivst besprochen). Mich schreckt dabei nicht die Technik, sondern eher die - eigentlich nicht so hohen -Startinvestitionen. Aber selbst für ein kleines Ministeriumsmitarbeiterli hier im Osten sind 2000-2500 € kein Taschengeld, daß man mal eben im Vorbeigehen ausgibt. Naja, ich spare weiter und versuche mein Auto für den "Tag X" (so er denn kommt) fit zu halten ;-)
 
  • Spritpreise - Druck auf die Multis Beitrag #13
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Das sehe ich ähnlich - nicht meckern > ändern !

Natürlich können wir über die hohen Spritpreise jammern, aber seit der "Garantie" der Steuerbefreiung von LPG bis 31.12.2018 gibt es doch nur noch eine Frage: "Ist mein Auto für eine lohnende Umrüstung noch jung genug?" Tanken für weniger, als der Staat an Steuer aufruft - dass trifft die Richtigen und günstig ist es auch noch.

Ich für meinen Teil werde, sobald ich einen anderen Mazda habe, auf jeden Fall umrüsten und dem Internet sei Dank findet man auch genügend Tankstellen.

Gruß Schurik
 
Thema:

Spritpreise - Druck auf die Multis

Spritpreise - Druck auf die Multis - Ähnliche Themen

Kaufberatung MX5 Phoenix Bj. 2002 & Fragen zu Erfahrungen betreffs Heckantrieb: Hallo liebe MX-5-Fahrer, ich habe vor, nach mittlerweile 10 Jahren "Cabrio-Erfahrung" mit einem FORD Streetka (Bj. 2004) nun auf den Mazda MX-5...
Mazda 3 (BP) Mein persönlicher Skyactive X Review (viel Text!): Als Verfasser von knapp 200 Amazon Rezensionen kann ich nicht anders, als auch potenziellen Mazda 3 Interessenten ein paar Eindrücke zu schildern...
Mazda2 (DY) Mazda 2 DY BJ2006 Fensterheber "tot": Guten Abend zusammen! Jetzt musste ich mich hier doch einmal anmelden weil mein geliebtes Ofof wieder seine Zicken macht. Alle vier elektrischen...
Schock: überqueren von Bahnübergängen wird kostenpflichtig!: Auch 2017 müssen die Deutschen mit Mehrbelastungen rechnen. Wie heute bekannt wurde, wird die Deutsche Bahn noch im Sommer dieses Jahres eine...
Fragen zur Neuanschaffung: Hallo zusammen, ich bin neu hier und stehe mit Anfang 30 jetzt vor meinem ersten Autokauf, muss also mehr Hürden als nur die Autoauswahl nehmen...
Oben