Sportlenkrad geht oder geht nicht?

Diskutiere Sportlenkrad geht oder geht nicht? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallöchen zusammen kann mir vielleicht einer sagen ob ich bei meinem flitzer ein sportlenkrad rein machen kann wenn ja welche nabe passt...
  • Sportlenkrad geht oder geht nicht? Beitrag #1

pabo 323

Hallöchen zusammen


kann mir vielleicht einer sagen ob ich bei meinem flitzer ein sportlenkrad rein machen kann wenn ja welche nabe passt.


ich sag schon ma danke im vorraus



Mfg Alex
 
  • Sportlenkrad geht oder geht nicht? Beitrag #2
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Äähhhh, wäre hilfreich wenn wir erfahren würden welches Auto du überhaupt fährst......
 
  • Sportlenkrad geht oder geht nicht? Beitrag #3

pabo 323

Hey sorry dachte ich hab das mit ein gegeben bin seit heute hier angemeldet deswegen.


Mazda 323 F BA v6
 
  • Sportlenkrad geht oder geht nicht? Beitrag #4

starbucks

----
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sportlenkrad geht oder geht nicht? Beitrag #5
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Obacht: meiner Kenntnis nach hatte der F-BA V6 grundsätzlich zumindest den Fahrerairbag serienmäßig.

Dann wird das nämlich problematisch. Du brauchst dann ein Rückrüstkit (gibt's aber wohl meines Wissens nur für den MX-5 NA) und einen TÜV-Prüfer, der so verantwortungslos ist, Dir den Airbag auszutragen. Das macht nämlich praktisch niemand. Alleine auf die Frage erntest Du verständnislose bis wütende Reaktionen von den Prüfern - ich habe das Ganze schon hinter mir und hatte es aufgegeben... ;)

Einfach nur das Airbaglenkrad ausbauen, reicht nicht, weil dann das Steuergerät Alarm schlägt. Da genügt es auch nicht, die Warnlampe zu entfernen oder Drähte zu durchtrennen, weil dann ein infernalisches Piepen auf das Problem aufmerksam macht.

Wenn Du keinen Airbag hast, kannst Du jedes beliebige Lenkrad mit der üblichen, an nahezu alle airbag-losen Mazdas passenden Nabe montieren. Du musst nur darauf achten, dass eine passende ABE oder ein Teilegutachten dabei ist. Da aber die allermeisten BAs ab Werk Airbags hatten, dürfte die Auswahl sehr eingeschränkt sein.

Einen Ersatz für das übliche Mazda Vierspeichen-Airbaglenkrad aus BA, GE, GE-6, CA, TA usw. gibt es aber laut Aussage der bekannten Airbag-Sportlenkrad Hersteller (z.B. RAID Silberpfeil) nicht.

Gruß,
Christian
 
  • Sportlenkrad geht oder geht nicht? Beitrag #6

starbucks

-----
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sportlenkrad geht oder geht nicht? Beitrag #7
DonnieBrasco

DonnieBrasco

Nobody
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323 F BJ Sportive Baujahr2002
*looool*

'Tschuldigung, aber ist das nicht total bekloppt, sich den Airbag ausbauen zu lassen, nur um ein Sportlenkrad zu haben?

Wenn Du dann mal einen Unfall baust oder Dir jemand reinfährt und Du halbtot im Fahrersitz hängst, dann kannst Du immerhin auf Dein schönes Sportlenkrad schauen und stolz sein, dass Du Deinen Airbag der Optik wegen ausgebaut hast !???! :x

Soll nicht beleidigend sein hier, aber schön blöd wenn man sowas macht. Ich kann jeden TÜV Prüfer verstehen, der es ablehnt den Airbag auszutragen. Die Dinger haben schließlich ihren Sinn. :!::?::!:

Und abgesehen davon. Es gibt auch Sportlenkräder mit Airbag. Die kosten dann zwar entsprechend mehr, aber wenn Dir das Geld nicht Dein Leben wert ist, dann ist eh Hopfen und Malz verloren ;) :x:?

Grüße
 
  • Sportlenkrad geht oder geht nicht? Beitrag #8
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Der Thread hier ist fast zwei Jahre alt und der Themenersteller nicht mal mehr registriert. Ich denke, das Thema hat sich längst erledigt.

Es gibt zwar auch Airbag-Sportlenkräder, jedoch nur für bestimmte Auto-Modelle. Und bei Airbag-Sportlenkrädern ist es eben nicht so wie früher, als es noch keine Airbags gab und ein Sportlenkrad in sehr viele Autos gepasst hat. Der Airbag des Sportlenkrads muss auch erst mal ans Auto-eigene Airbagsystem passen. Und da wird die Auswahl ganz mickrig.

Für den MX-5 gibt es sowas, ansonsten kannst Du das für die restlichen Mazda-Modelle vergessen.

Gruß,
Christian
 
Thema:

Sportlenkrad geht oder geht nicht?

Sportlenkrad geht oder geht nicht? - Ähnliche Themen

323 (BG) Welche Nachrüst-Fahrwerke sind zu empfehlen?: Moin zusammen, Meine frage liegt grad nur einem Kaufwunsch vor und ich wollte lieber mal in einem forum nachhacken bevor ich mir ein Mammutprojekt...
Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern.: Hallo zusammen, ich komme aus Frankreich und fahre seit 2016 einen 323F Coupé aus 1996 mit 135tkm und bin wirklich sehr zufrieden. Nun ist das...
Suche passendes Automatikgetriebe für meinen Mazda 6 2.0L 147ps: Hallo erstmal, Ich suche schon länger nach einem passenden Automatikgetriebe für meinen Mazda nur weiß ich nicht welches passt und finde auch...
Garantieanspruch: Hallo zusammen, habe eine Frage zum Garantieanspruch. Habe letztes Jahr im Mai einen neuen Partikelfilter auf Garantie ersetzt bekommen und nun...
Innenraumbeleuchtung geht nicht: Hallo an alle und ein dickes danke für die aufnahme hier im forum, Ich habe mir letzte woche ein mazda cx9 bj2008 gekauft und musste feststellen...
Oben