Obacht: meiner Kenntnis nach hatte der F-BA V6 grundsätzlich zumindest den Fahrerairbag serienmäßig.
Dann wird das nämlich problematisch. Du brauchst dann ein Rückrüstkit (gibt's aber wohl meines Wissens nur für den MX-5 NA) und einen TÜV-Prüfer, der so verantwortungslos ist, Dir den Airbag auszutragen. Das macht nämlich praktisch niemand. Alleine auf die Frage erntest Du verständnislose bis wütende Reaktionen von den Prüfern - ich habe das Ganze schon hinter mir und hatte es aufgegeben...
Einfach nur das Airbaglenkrad ausbauen, reicht nicht, weil dann das Steuergerät Alarm schlägt. Da genügt es auch nicht, die Warnlampe zu entfernen oder Drähte zu durchtrennen, weil dann ein infernalisches Piepen auf das Problem aufmerksam macht.
Wenn Du keinen Airbag hast, kannst Du jedes beliebige Lenkrad mit der üblichen, an nahezu alle airbag-losen Mazdas passenden Nabe montieren. Du musst nur darauf achten, dass eine passende ABE oder ein Teilegutachten dabei ist. Da aber die allermeisten BAs ab Werk Airbags hatten, dürfte die Auswahl sehr eingeschränkt sein.
Einen Ersatz für das übliche Mazda Vierspeichen-Airbaglenkrad aus BA, GE, GE-6, CA, TA usw. gibt es aber laut Aussage der bekannten Airbag-Sportlenkrad Hersteller (z.B. RAID Silberpfeil) nicht.
Gruß,
Christian