Sportfahrwerk Eibach

Diskutiere Sportfahrwerk Eibach im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; hallo ich habe von meinem mech. erfahren, dass meine 18zoll felgen vom M6 auch auf den M5 passen. toll, nun bin ich mir am überlegen, ob ich das...
  • Sportfahrwerk Eibach Beitrag #1

hooch

hallo
ich habe von meinem mech. erfahren, dass meine 18zoll felgen vom M6 auch auf den M5 passen. toll, nun bin ich mir am überlegen, ob ich das mazda zubehör das eibach sportfahrwerk montieren soll oder nicht. optisch sieht es mega aus, aber ich weiss nicht wie es kommt wenn der wagen voll beladen ist. hat schon jemand erfahrungen damit gemacht? oder ist das kein problem? gerne würde ich gleich 225er montieren. :-)
gruss und danke!
marcel
 
#
schau mal hier: Sportfahrwerk Eibach. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Sportfahrwerk Eibach Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Eigentlich dürfte es keine Probleme geben - sofern das Fahrwerk für den M5 ausgelegt ist. Andernfalls müsste in den Papieren stehen, dass Du weniger zuladen darfst. Die nächste Frage, die Du Dir stellen solltest: Wie oft wirst Du die maximale Zuladung ausnutzen, oder evtl. geringfügig überschreiten?

Gruß Schurik
 
  • Sportfahrwerk Eibach Beitrag #3

hooch

ich sehe es nur bei meinem M6 den ich noch habe. da habe ich das orginal eibach sportfahrwerk. wenn die 18zöller mit nur 215er montiert sind (inkl. 5 Personen) gehen die reifenaussenseiten um ca. 5mm am blech innen vorbei. ich weiss nicht was passiert wenn ich mal etwas heftig in eine kurve fahre.:|

gruss marcel
 
  • Sportfahrwerk Eibach Beitrag #4
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
5mm ist ne Menge Platz - gerade auf der HA. Klar, die Reifen werden bei Kurvenfahrten richtig geknetet - aber auf der Straße, nicht im Radlauf. Da kommen wir wieder zur Abwägung: Wie oft fährst Du mit fünf Personen, die auch "richtiges" Kurvenfahren vertragen? Letzlich ist alles ne Sache der Sichtweise. Ich persönlich fahre so selten mit fünf Personen, dass ich darauf keine Rücksicht nehmen müsste. Und wenn es doch mal so wäre, könnte ich auch verhaltener fahren. Da der M5 ohnehin kein Sportwagen ist, sehe ich Deine Änderungswünsche eher optischer Natur und weniger die dynamischen Vorteile.
Zudem hast Du ja die Möglichkeit des Rückbaus, wenn das Fahrwerk nicht Deinen Erwartungen und Zusagen des Herstellers erfüllt.

Gruß Schurik
 
  • Sportfahrwerk Eibach Beitrag #5

hooch

@Schurik29a
danke! fährst du mit oder ohne sportfahrwerk?
gruss marcel
 
  • Sportfahrwerk Eibach Beitrag #6
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Ohne :(
Als ich mein Autochen im Oktober 2003 bekam, wollte ich nen Sportfahrwerk, ein dezentes, einbauen (lassen). Durch den Umzug vom Oberharz nach Braunschweig (mit teilweise neuen Möbeln usw.) war dann erstmal kein Geld dafür da. Irgendwann habe ich dann überlegt auf LPG umzurüsten (aber noch nicht gemacht). Mittlerweile überlege ich nen 323 BJ, oder nen M2 zu kaufen. Ich hätte lieber den 323, meine bessere Hälfte den M2 - für beide reicht es nicht und nen M3 ist noch nicht so günstig zu bekommen. Also erstmal Alles auf Eis gelegt bis wir ne Entscheidung getroffen haben.
Ich sehe ein Sportfahrwerk als optische Verbesserung und natürlich auch um etwas flotter durch die Kurven zu kommen. Aber es sollte, meiner Meinung nach, eine dezente optische Veränderung sein, also so 30 - 35 mm.
Gruß Schurik
 
Thema:

Sportfahrwerk Eibach

Sportfahrwerk Eibach - Ähnliche Themen

MX-5 (NC) Vorstellung ... ein neuer in Bielefeld: Moin, anscheinend stellen sich die MX-5 - Fahrer hier noch mal direkt vor, also werden wir das auch mal tun. Mein Name ist Nico (37) und ich...
Mazda6 2013 - Erster Eindruck nach 5 Tagen: Nachdem ich in diesem Forum viel Information zum Vorgängermodell erhalten habe - und so dann doch zum 2013 Modell kam- hier ein erster Eindruck...
Wechsel vom A3 Sportback zum M3 Sorts-Line !?: Hi! Nicht erschrecken - der Text ist zwar etwas länger geworden, aber ich würde mich freuen, wenn ihr Euch kurz die Zeit nehmen würdet. :thumbs...
Frage Eibach - Tieferlegung M6 GH: Moin moin, habe heute meinen M6 GH FL 2,2L Sportkombi aus der Werkstatt geholt, wo ich mir meine Eibach Federn (30mm/30mm) montieren lassen...
1Jahr M6GHFL -> Fazit (mal wieder): So, 1 Jahr Mazda 6GH – nun auch mal mein Fazit. Zwei Sachen vorneweg. Erstens: Grundsätzlich bin mit meinem M6 zufrieden und habe auch den...
Oben