Mazda3 (BM) Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen

Diskutiere Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen im Mazda3 und Mazda3 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo zusammen An meinem BM müssen neue Sommerreifen drauf; jedenfalls: neue Gummis. Jetzt hatten wir (Anmerkung: Nordost-Schweiz) praktisch...
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #1

burnedout

Neuling
Dabei seit
22.09.2018
Beiträge
81
Zustimmungen
7
Auto
Mazda 3 (BM) G165
Hallo zusammen

An meinem BM müssen neue Sommerreifen drauf; jedenfalls: neue Gummis.

Jetzt hatten wir (Anmerkung: Nordost-Schweiz) praktisch kaum Winter die letzten Jahre; nur an wenigen Tagen Schnee, wenn überhaupt (meist war's einfach nur sau kalt). D.h. ich überlege mir gerade ob ich für die Sommerfelgen (die Mazda-ischen 215/45 R18) jetzt Allwetterreifen aufziehen soll. Die Winterfelgen (205/60 R16) würde ich dann in's Jahr 5 rüberziehen, und dann neue Wintergummis draufziehen falls es doch nochmal "richtigen Winter" (und das über lägere Zeit) wird.

Hat jemand mit solchen schon Erfahrung mit Allwetterreifen in Süd-D/Schweiz?

Meine Favoriten zur Zeit:
Allwetter: Continental All Season Contact 215/45 R18 93 V
Sommer: SEMPERIT Speed-Life 3 215/45 R18 93Y XL

Leider sind die Sommerfelgen irgendwie ne Spezialgrösse; allerdings hätte ich den "grösseren Ballon" lieber auf den Winterreifen als auf Sommerschlappen - sonst wären die Contis günstiger zu kriegen...

EDIT:

Es geht mir vor allem um den Einsatz von Allwetterreifen in unseren Breitengraden, OHNE im "Winter" in die üblichen Skigebiete zu fahren...

Auch die Frage: Allwetter auf den Sommerfelgen (215/45 R18) gut weil "Sommereinsatz, ev. durchziehen bis Frühling", oder ...?
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Diese persönliche Entscheidung dazu wird dir niemand abnehmen können, gerade auch für die Alpenregion.
Aber Infos zur Entscheidung dazu gibt´s in diesem Thema reichlich:

BTW ... ich fahre den CX30 mit Michelin Crossclimate 215/55 R18 auf den orig. Mazdafelgen jetzt den zweiten Winter (die eigentlich keine waren). Bin mit deren "Fahr-Leistungen" im hessischen Bergland zufrieden.
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #3

burnedout

Neuling
Dabei seit
22.09.2018
Beiträge
81
Zustimmungen
7
Auto
Mazda 3 (BM) G165
Danke, den Thread hab ich schon durch. Isses ja. Je mehr ich darüber lese, desto verunsicherter bin ich...
Vor allem weil die Sommerfelgen so ne schrottige Dimensionskombi haben, die alles verteuern. (und ne, mit neuen Felgen käm die Sache wieder teurer; so häufig will ich die Gummis nicht wechseln)

Das Hauptproblem: seit ner Knie-OP kann ich die Reifen nicht mehr selber wechseln (Kniend/Kauernd und dann Heben geht nicht mehr); sonst wärs ja noch egal mit Winter und Sommerreifen, aber eben: bei DEN Wintern...
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #4
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Bei den heutigen Reifengrößen und deren Gewicht habe ich DIY-Wechsel schon seit Jahren nicht mehr gemacht. Bin dann zu einem kleinen Reifenservice gefahren, die mir für ein paar Euro die Reifen 2x/Jahr umgesteckt haben. Und dann habe ich mich auch immer mehr mit den GJR beschäftigt und schließlich gedacht: für was noch 2 Reifen-Sätze vorhalten? Mittlerweile bieten die GJR "befriedigende" Leistungen für Sommer und Winter. Das reicht mir. Ich fahre keine sommerlichen Highspeed-Rennen und im Winter kann ich mir sogar erlauben bei Extremwetter zu Hause zu bleiben.
Ich weiß nicht, ob in dem oben verlinkten Thema mein Gedanke schon aufgeführt war?
ich kaufe mir einen TOP-Winterreifen mit guten Nass-/ und Trockenlauf-Eigenschaften und Bremsweg (z.B. Conti TS) und fahr diesen als GJR? Dann habe ich im Winter den besten Reifen zur Verfügung? OK, der verschleißt noch schneller im Sommer und hat auch einen längeren Bremsweg. Na ja? Da ich aber keine 12000km/a mehr fahre, passt das. Alle 4-5 Jahre gibt´s dann neue Reifen. Aber mittlerweile sind die TOP-Winterreifen teurer wie die GJR.
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #5

malajo

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
560
Zustimmungen
105
Ort
Moritzburg
So als Warnung, die 18er OEM Mazda Felgen sind nicht wirklich winterfest. Ich habe die anthrazitfarbigen im Winter drauf. Weil sie nicht komplett metallicmehrschichtig
lackiert sind platzt der Lack überall ab, wo er endet und bildet schöne Blasen. Ich fahre die Winterreifen noch tot und lass die Felgen pulverbeschichten.
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #6
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Da gab´s vor Jahren schon Mal die heiße Diskussion:

Was kostet denn so ein "rundum Pulver beschichten" einer Felge?
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #7
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
1.965
Zustimmungen
1.028
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ca. 100 EUR pro Felge musst du rechnen inkl. Entlacken.
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #8
Grabber28

Grabber28

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
968
Zustimmungen
154
Ort
Enzesfeld, Niederösterreich, Österreich
Auto
Mazda 6 GJ Spirit
KFZ-Kennzeichen
Ich bin Vielfahrer, meine bescheidene Meinung zu dem Thema:

Ganzjahresreifen sind in keiner Witterung WIRKLICH gut.

Grundsätzliches: Weniger Längsrillen bewirken, dass GJR bei Regen früher aufschwimmen, und durch die geringere Anzahl an Lamellen greift er bei winterlichen Fahrverhältnissen um einiges schlechter.

Und trotz der Weiterentwicklungen der letzten Jahre kann er bei der Geräuschentwicklung, Bremsweg, Abrieb und beim Treibstoff-Verbrauch immer noch nicht mit den Werten der "Spezialisten" mithalten.

Für mich muss man ab da schon nicht mehr weiter ins Detail gehen. Zu bemerken wäre noch, dass sich meine Aussagen auf eine Nutzung im Alpen- bzw. Voralpenraum beziehen.
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #9
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.737
Zustimmungen
1.358
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ganzjahresreifen is, als wenze nen Bonbon im Papier lutschen tust.
animiertes-lachen-bild-0175.gif

(Für mich eindeutig entweder Sommer- oder Winterräder, aber keine Kompromisse!)
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #10
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@SaxnPaule
WOW ... wintergeeignete Alufelgen für den 3BM (z.b. 16" von Dezent) gibt es schon für unter 100€ neu. Die hatte ich in mattschwarz für meinen BM. 18 Zöller sind natürlich teurer (rd. 150€ Dezent-Felge).

@Grabber28
Natürlich sind GJR "nicht Wurst, nicht Fleisch", aber für jemanden, der im Stadtgebiet oder Flachland wohnt, eher Kurzstrecken fährt, mit Winterurlaub in Skigebiete nichts am Hut hat, sind sie durchaus geeignet. Nicht umsonst steigt der VK von GJR kontinuierlich an (hey ... das ist zumeist die Generation Ü50 mit ihren SUVs ) 🤔
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #11
Gruni

Gruni

Mazda-Forum User
Dabei seit
29.07.2009
Beiträge
377
Zustimmungen
70
Ort
47665 Sonsbeck
Auto
2017er Mazda3 HB BN 2.0 120PS
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
2017er Mazda3 HB BN 2.0 120PS
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
moin,

aus aktuellem Anlass: Ich selbst suche gerade neue Sommerreifen und habe theo. die 18" Original-Felgen und 16" Winterfelgen mit Original-Maßen.
4 Sommerreifen kosten jetzt ca. 600 € ohne Felgen (fahre meistens Khumo, Hankook oder Kleber). Meine Winterfelge RH-Design 16" finde ich vom
Komfort eigentlich besser. So, mein Reifenhändler hat gerade angerufen und folgendes Angebot gemacht. 4 x RH-Design 16" silber lackiert
mit Khumo-Sommerreifen 205/60/R16 mit A/A/71dB Eigenschaften!! Gesamtpreis 820 € incl. allem. ABE dabei, keine TÜV-Vorführung usw.
Jetzt überlege ich auch die Sommerfelgen auch auf 16" umzustellen, wegen Gesamtkosten neue Reifen. Das Gewicht der Felgen ist mit 6,90 kg
auch super gering. Also Handling, Endgeschwindigkeit, Spritverbrauch und gutes Nassverhalten wären "auf dem Papier" schon mal super.
Ich komme auch vom MX5-NB und da ist z. B. das Handling und Reifen-Felgen-Gewicht deutlich spürbar. Daher beim MX5-NB auch max. 15".

Ganzjahresreifen standen auch mal zum Gespräch, hier im Westen von D (bei Düsseldorf) haben wir auch keinen Schnee und wenig Eis usw.
GJR sind aber bei mir raus. Wenn ich die im Winter fahren würde, gilt Mindest-Profitiefe 4 mm, also werden die Ganzjahresreifen schneller um sein
als die Kombi Sommer (1,6 mm Mindestprofitiefe) und reine Winter (4 mm Mindestprofiltiefe). Denn wenn Du Pech hast, sind gerade im Oktober
die 4 mm erreicht und die GJR müssen schon getauscht werden ....

Die Kleber-Winterreifen auf 16" habe ich letztes Jahr erst kaufen müssen, ohne Felgen, Gesamtpreis 2022 waren 444 €.
Ich denke ich verabschiede mich von meinen 18ern. Ich habe den Mazda3 BN Sportsline nämlich 2 x (1 x die Tochter und 1 x ich).
Ich muss mich daher insgesamt um 16 Reifen/Felgen kümmern (Tochter ist noch in der Ausbildung!).

auf bald
Gruni
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #12
3bkDriver

3bkDriver

Stammgast
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
1.141
Zustimmungen
578
Ort
Schweiz
Auto
Mazda 5
Zweitwagen
Peugeot 206 cc 2.0
@burnedout Hoi, also ich wohne im AG, wahrscheinlich noch etwas tiefer als du (auf rund 400 Höhenmeter). Bin vor etwa drei Jahren auf GJR umgestiegen weil mich der 2x jährliche Wechsel zu sehr genervt hat. Immer bei meinem Auto, Frauchens Auto und noch beim Auto meiner Mutter... nö, keine Lust mehr. Dazu noch der wenige Schnee in den letzten Jahren... habe erst auch gezweifelt, nach der Umstellung muss ich aber sagen, bisher hab ich's ganz und gar nicht bereut. Natürlich macht man Abstriche gegenüber echten Winterreifen, und zwar im Sommer wie auch im Winter. Hingegen denke ich mir immer, dafür bin ich im Frühling und Herbst richtig ausgestattet :-). Ich glaube, bei mir sind's Vredestein, bin aber gar nicht sicher, müsste mal nachschauen. Und wir fahren damit auch in Ski-Urlaub, nur so nebenbei gesagt.

Ich finde, dass man es beim Fahren vorallem im Sommer gut spürt. Die Dinger sind halt einfach etwas schwammiger bei hohen Temperaturen... im gewöhnlichen Verkehr nicht zu spüren, nur wenns mal etwas schneller eine Passstrasse hoch geht bilde ich mir zumindest ein, dass dies mit Sommerreifen angenehmer war. Aber wir haben ja noch Frauchens Cabrio, für Spassfahrten muss immer der gute alte PUG hinhalten. Und der kriegt weiterhin Sommerreifen.
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #13
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@3bkDriver
Schwammig? Dies kann ich bei den 18" Michelin Crossclimate nicht behaupten. Der fährt sich eigentlich auch im Sommer recht gut. Außer in Kurven, die man noch mit Tempo nehmen kann wird er etwas lauter.
Sogar unserem Peugeot 207cc, der ganzjährig angemeldet ist, habe ich letztes Jahr 16" GJR von Goodyear verpasst, damit man auch mal im Winter ohne Gewissensbisse fahren kann. Die Goodyear sind auch nicht schwammig oder übermässig lauter wie die Sommerreifen vorher. Im Gegenteil - es fährt sich jetzt etwas komfortabler über Hoppelstrecken. Allerdings habe ich bemerkt: der Spritverbrauch ist um 0,3l angestiegen.
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #14
3bkDriver

3bkDriver

Stammgast
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
1.141
Zustimmungen
578
Ort
Schweiz
Auto
Mazda 5
Zweitwagen
Peugeot 206 cc 2.0
@Skyhessen Nicht generell schwammig, ich spreche ja auch nur von schnellen Kurven. Vielleicht ist schwammig auch das falsche Wort, rutschiger vielleicht? Auf alle Fälle fühlt es sich bei schnellen Kurven ein wenig unsicherer an als mit Sommerreifen. Wobei ich da eher noch von Erfahrungen mit dem BMW spreche, mit meiner hohen Schrankwand bin ich noch nie so schnell durch ne Kurve gedüst... und ist auch nicht geplant 😁 . Aber wie gesagt, die Unterschiede empfinde ich generell auch als seeeehr gering resp. kaum feststellbar, für ein Alltagsauto spricht in meinen Augen nichts gegen GJR. Es sei denn, man lebt entweder in den Bergen auf min. 1000 Metern Höhe oder man fährt gerne oft und schnell durch Kurven im Sommer. Bei Stadt, Land und Autobahn habe ich bis jetzt keine negativen Eigenschaften festgestellt.
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #15

burnedout

Neuling
Dabei seit
22.09.2018
Beiträge
81
Zustimmungen
7
Auto
Mazda 3 (BM) G165
(könnt' ihr mir nicht ne einheitliche Meinung verkaufen? ;)

Ich bin im Raum TG/SH unterwegs, und bin verwirrter als je zuvor... Vor allem wegen der Felgenwahl. GJR auf R18-Felgen (weil den Ballon will ich bei den Winterreifen) Das Dumme ist auch diese krumme Grösse der 18er-Felgen. ** Macht ja irgendwie alles teurer als notwendig.

Die Continental die ich aussuchte sind ja nicht ganz schlecht, im Vergleich zum Semperit Sommerreifen ähnliche Leistungen (gem. den EU-labels da, wenn man auf die noch was geben darf)

** nur so aus Neugier - wieviel kosten normalgrosse Felgen (die auf den BM drauf dürfen) im Bereich der 18er, für die es aber normal(preisige) Gummis gibt? Ev wär "Ersparnis bei den Gummis" gross genug um die Neuinvestition zu rechtfertigen..?
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #17
3bkDriver

3bkDriver

Stammgast
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
1.141
Zustimmungen
578
Ort
Schweiz
Auto
Mazda 5
Zweitwagen
Peugeot 206 cc 2.0
Ich glaube, da musst du wohl für dich entscheiden, ob du den Versuch wagen willst oder nicht. Wie du siehst gehen die Meinungen da komplett auseinander. Ich persönlich werde mir auch in Zukunft wieder GJR holen, auch wenn wir einmal pro Jahr in Skiurlaub fahren. Für das bisschen Schnee, was wir hier haben, wechsle ich nicht zwei Mal pro Jahr reifen. Und wie gesagt, der Gummi ist ja dann zwischen weich wie Winterreifen und Hart wie Sommerreifen. So gesehen bist du dafür bei Herbst und Frühling mit der optimalen Mischung unterwegs. In meinen Augen ein guter Kompromiss, immer noch besser als das ganze Jahr mit Sommer oder Winterreifen zu fahren. Aber da gibt es natürlich auch ganz andere Meinungen dazu ;-)
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #18

burnedout

Neuling
Dabei seit
22.09.2018
Beiträge
81
Zustimmungen
7
Auto
Mazda 3 (BM) G165
Mein Problem: ich weis nicht welche Felgen/Reifen auf den Mazda 3 drauf dürfen...?

Tja. Die Entscheidung dann eben... Jedenfalls danke für die vielen Erfahrungen!

Was für Dimensionen darf man eig. auf den Mazda 3 montieren ohne das man das beim Strassenverkehrsamt anmerken muss?
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #19
3bkDriver

3bkDriver

Stammgast
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
1.141
Zustimmungen
578
Ort
Schweiz
Auto
Mazda 5
Zweitwagen
Peugeot 206 cc 2.0
Einfach Typenscheinnr. eingeben, die steht in deinem Fahrzeugausweis

Edit: hab da auch schon bestellt, das gute ist, dass Kompletträder schon montiert und gewuchtet kommen. Falls du bestellst, musst du denen einfach kurz eine Mail machen, dass du das DTC-Gutachten resp. das Gutachten für die CH. Hat bei mir einwandfrei funktioniert.
 
  • Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen Beitrag #20

burnedout

Neuling
Dabei seit
22.09.2018
Beiträge
81
Zustimmungen
7
Auto
Mazda 3 (BM) G165
JA und dann zeigts mir die krumme grösse an, oder alle anderen Grössen... Hilft mir nicht wirklich, da ich nicht weis was dann zum STVA muss oder nicht (vor allem: was technisch geht)
 
Thema:

Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen

Oben