Softwareupdate für Diesel

Diskutiere Softwareupdate für Diesel im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, ich hab hier im Forum gelesen, dass für die Dieselmodelle eine neue Software und auch einen neuen Ölmessstab gibt. Als ich meinen...
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #1
andileibi

andileibi

Neuling
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 CD143 GT u. VW Touran Highline 2.0 TDI DSG
Hallo, ich hab hier im Forum gelesen, dass für die Dieselmodelle eine neue Software und auch einen neuen Ölmessstab gibt.
Als ich meinen Freundlichen auf die neue Software ansprach meinte er, dass die Software nur bei Kunden mit DPF-Problemen aktualisiert wird, da schon einige Beschwerden kamen dass der Motor danach weniger Drehmoment und Anfahrschwächen haben sollte.
Könnte bitte jemand der die neue Software bereits hat darüber berichten.
[schild=11&fontcolor=000000&shadowcolor=C0C0C0&shieldshadow=1]DANKE[/schild]
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #2

Bert

Einsteiger
Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Hi,

ich hatte schon diverse Updates. Seit dem letzten (im März) habe ich auch das Gefühl, dass es ein geringeres Drehmoment bei kleineren Drehzahlen gibt. Das macht sich gerade nach dem Schalten bemerkbar, wo der Motor eine kleine Pause einlegt und dann erst wieder mächtig Schub produziert.
Mir macht das nichts (merke ich nur auf der Autobahnauffahrt).

Leider bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich eine Besserung bei dem DPF-Problem gibt. Wir fahren nicht überwiegend Kurzstrecke (vielleicht so max. 10%) aber der Ölstand ist seit dem letzten Zwangsölwechsel vor 4000 km schon wieder kräftig gestiegen, d.h. er ist zu 90% bei der X-Marke. Ich schätze mal, dass das für uns einen Ölwechsel alle 10.000 km bedeutet.

Aber vielleicht wird es ja noch besser.
Bin sonst sehr zufrieden mit dem Fahrzeug!

Bert
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #3

amadeus

Einsteiger
Dabei seit
28.03.2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 Top, 143PS Diesel
Höherer Verbrauch durch Update

Hallo zusammen,

ich hab Anfang letzter Woche das Update wegen einer blinkenden DPF Lampe bekommen. Bin seither ca. 250 Km gefahren und bin erschrocken über den derzeitigen Verbrauch (zumindes laut BC. Getankt hab ich noch nicht). Entweder der BC rechnet jetzt endlich richtig, oder mein Verbrauch hat sich von 6,8 l/100Km auf 9,3 l/100km erhöht.
Wenn dem tatsächlich so wäre, dann können sie die Karre gleich wieder haben.
Mir kommt es so vor, als ob er über 2000 U/min sofort losregeneriert. Unter 2000 Umdrehungen ist der Verbrauch akzeptabel (je nach Geschwindigkeit 4-6,5 l), über 2000 Umdrehungen steigt er aber gleich auf 8,5-12 l. Mit über 2000 Umdrehungen meine ich dabei aber nicht Nenndrehzahl, sondern den Bereich von 2000 bis etwa 3000 Umdrehungen.

Wer kann ähnliches vermelden?
Wer hat nach dem Update schon mal getankt und den Verbrauch ausgerechnet?

Schöne Grüße aus Bayern
Wolfgang
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #4
Maidenaustria

Maidenaustria

Einsteiger
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Mazda 5 - 110CD/TX
:shock:

na toll - ich fahre nächste Woche in die Werkstatt.
Momentan hab ich einen Verbrauch zw. 5,7-6,2 Liter (lt. BC) -
Nachdem mein Ölstand nach 1300km bereits 1/3 der erlaubten Menge gestiegen ist hab ich die Werkstatt kontaktiert - die meinten "Mit dem Öl fährt man locker 20000 km - nach dem Update sollte alles passen"

Weiß eigentlich jemand von euch was bei dem Update genau anders eingestellt wird?

Über evetl. Anfahrschwächen und Spritverbrauch kann ich sicher demnächst berichten..
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #5

cfuchs

Einsteiger
Dabei seit
26.02.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Höherer Verbrauch durch Update?

Hallo amadeus,

das mit dem BC kann ich nur bestätigen. Hatte meinen M5 letzten Samstag bei Händler wegen einer Umwucht am Reifen und da habe sie auch gleich ein neues Softwareupdate eingespielt. Seitdem zeigt der BC auch extrem hohe Werte an. Was auch auffällt, ist dass die Anzeigt ohne Gas zugeben beim Bergabfahren nicht wie gewöhnlich 0,0 anzeigt, sondern 0,7 bis 1,5 - erst nach 10-20 sek. springt die Anzeige auf 0,0. Da ich vor dem Werkstattbesuch noch getankt hab, lässt sich ein evtl. Mehrverbrauch beim nächsten Tankstopp um das nächste Wochenende rasch feststellen. Verbrauch lag bis jetzt bei ca. 7,5 bis 8,0. (M5 Top 143 PS Diesel)

Auch Grüsse aus Bayern :-)
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #6
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Seitdem zeigt der BC auch extrem hohe Werte an.
Hallo,
serienmäßig zeigt der BC ca. 1-1/2 Liter weniger an, als der Wagen wirklich verbraucht. Vielleicht wurde das ja auch mit dem Update korrigiert?!
Ansonsten per Hand nachrechnen und selbst justieren.
Grüße
Henrik
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #7

h.wei

update

Hallo!
Ich kann Euch sagen wien es bei meinem m6 ist (eh der gleiche Motor und die gleichen Probleme)

Nach dem Update habe auch ich einen höheren Verbrauch festgestellt.
Habe beim freundlichen, und beim Mazda Gebietsleiter gefragt: Ja der Verbrauch steigt, denn es wird mehr eingespritzt als früher, um den Regenerierungsvorgang schneller abzuschliessen.
Außerdem fängt er bei Unterbrechung nicht immer Stur von vorne an, sondern rechnet die bereits regenerierte Zeit dazu.
Bei meinem sind das so zirka 30 km - wenn man die in der Stadt unterwegs ist, na dann gratuliere - man kann zusehen wie der Durchschnittverbrauch ansteigt.
Ich habe es schon beobachtet - meiner hat einen Regenerierungsinterval von 70 - 250km.
Nach dem Update habe ich jetzt 3000km und der Ölstand ist schon wieder 1cm über F. (Bei mir blinkte die Kontrolleuchte bis jetzt immer bei der Hälfte zwischen F und Stern)
Also werde ich auch diesmal nicht weit kommen.
Wem die lange Geschichte interessiert: lest meinen Thread Ölverdünnung im M6 Forum!!!!
Das es wirklich Leute gibt, die obwohl das Auto nicht so fährt wie es soll (egal wie lange, wie weit, Kurzstrecke, Stadtverkehr.....eben wie es früher war - allen Bedingungen gewachsen) - trotzdem zufrieden sind wundert mich......

mfg
h.wei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #8

h.wei

verschoben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #9

cfuchs

Einsteiger
Dabei seit
26.02.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Hallo,
serienmäßig zeigt der BC ca. 1-1/2 Liter weniger an, als der Wagen wirklich verbraucht. Vielleicht wurde das ja auch mit dem Update korrigiert?!
Ansonsten per Hand nachrechnen und selbst justieren.
Grüße
Henrik

Hallo
Ja, nachjustiert wurde meine BC schon um 15% nach oben. Die Werte davor waren viel zu niedrig. Wie gesagt, nächstes Wochenende weiss ich mehr ob das Update dies auch korrigiert hat und sich nun die BC Nachjustierung negativ auswirkt.
Zur Ölverdünnung kann ich nur sagen, mein Kilometerstand liegt bei 11000 km und der Ölstand ist ca. 1,5 cm vor dem X. Aufgeleutet hat bis jetzt noch nichts.

Grüsse

(M5 Top 143 PS Diesel)
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #10

HansH

Einsteiger
Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 143CD
Hallo M5-Fahrer!

Ich fahre wie h.wei einen M6 143CD, aber - wie h.wei schon geschrieben hat - hat der den selben Motor wie der M5.

Ich habe seit dem SW-Update (und gleichzeitigem Tausch des Ölmessstabes) inzwischen gut 5000 km abgespult. Es stimmt leider, dass im Zuge dieses Updates das Ansprechverhalten des Motors geändert (verschlechtert) wurde. Weiters wurde die Phase zwischen zwei DPF-Regenerationen stark verkürzt (bei mir zwischen 40 und maximal 80 km - die 250 wie h.wei habe ich noch nie erreicht). Dauer einer Regenerierung: zwischen 20 und 35 km.

Laut Berechnung an an der Zapfsäule hat sich mein Verbrauch um knapp einen Liter erhöht. Der Bordcomputer zeigt noch mehr an, da er seit dem SW-Intervall einen zu hohen Wert anzeigt.

Mit dem BC ist es ohnehin eine spannende Sache: Beim M6 136CD hat er prinzipiell zwischen 0,5 und 0,8 Liter zu wenig angezeigt. Beim 143CD hat er bis zum SW-Update fast punktgenau gepasst (maximale Abweichung +- 0,1), seit dem Update zeigt er 0,5 - 0,7 Liter zu viel an. Ob sich dabei irgendwer etwas gedacht hat?

Wie im Thread von h.wei nachzulesen, habe ich wegen der Probleme des Mehrverbrauchs, schlechteren Ansprechverhaltens und der Ölverdünnung an Mazda-Österreich geschrieben. In der Antwort wurde ein Teil der Punkte indirekt bestätigt und auf den Rest gar nicht eingegangen. Eine Lösung ist meiner Meinung nach nicht in Sicht. Leider.

LG
Hans
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #11

Higgins

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
8
Zustimmungen
0
...Weiters wurde die Phase zwischen zwei DPF-Regenerationen stark verkürzt (bei mir zwischen 40 und maximal 80 km - die 250 wie h.wei habe ich noch nie erreicht). Dauer einer Regenerierung: zwischen 20 und 35 km....


Hallo,
wie erkennt man dass die DPF-Regeneration läuft und somit die Phasen und die Dauer?

Gruß
Jörg
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #12

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Weiters wurde die Phase zwischen zwei DPF-Regenerationen stark verkürzt (bei mir zwischen 40 und maximal 80 km - die 250 wie h.wei habe ich noch nie erreicht). Dauer einer Regenerierung: zwischen 20 und 35 km.

Laut Berechnung an an der Zapfsäule hat sich mein Verbrauch um knapp einen Liter erhöht.

d.h. bei dir wird während 50% des gesamten Fahrbetriebes regeneriert? Gratuliere!
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #13

amadeus

Einsteiger
Dabei seit
28.03.2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 Top, 143PS Diesel
So wie ich das sehe, nutzt der 5-er jetzt jede Gelegenheit zu einer Regeneration. Hört aber auch wieder auf, wenn der Einsatz es nicht mehr ohne großen Aufwand zulässt.
Beispiel: Ich fahre jeden Morgen ca. 20 Km Autobahn und 5 Km Land / Stadt.
Dabei sind auf dem Weg in die Arbeit nach der Autobahnausfahrt nur noch ca. 2 Km bis der Wagen abgestellt wird. Früher hat er da immer schön bis zum Parkplatz regeneriert. Dafür nur alle 2 Tage. Fertig wurde er nie richtig, wenn ich nicht mit einem kleinen Umweg nachgeholfen hab.
Jetzt nach dem Update regeneriert er etwa die Hälfte der Autobahnstrecke, hört aber auch an der Ampel nach der Ausfahrt wieder auf. Zumindest hat sich das jetzt in der ersten Woche nach dem Update so verhalten.
Wie´s mit dem Verbrauch aussieht kann ich erst nach den Pfingstferien sagen. Ich halt Euch auf dem Laufenden.

Gruß
Wolfgang
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #14

HansH

Einsteiger
Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 143CD
wie erkennt man dass die DPF-Regeneration läuft und somit die Phasen und die Dauer?

Das geht am besten auf der Autobahn. Möglichst mit konstanter Geschwindigkeit fahren und den BC beobachten. Wenn die Regenerierung beginnt, springt der Momentanverbrauch schlagartig stark in die Höhe (bei mir bei 120 km/h ca. 3 - 3,5 Liter mehr). Der Verbrauch bleibt dann auf diesem Level bis die Regenerierung abgeschlossen ist. Dann fällt der Momentanverbrauch schlagartig wieder auf den vorigen Wert. Wie gesagt: das kann man nur bei einer längeren Autobahnfahrt kontrollieren. Ich fahre täglich 110 km Autobahn und hab mir die Mühe gemacht, dass einmal über mehrere Tankfüllungen (insgesamt fast 3000 km) zu kontrollieren und zu notieren.

d.h. bei dir wird während 50% des gesamten Fahrbetriebes regeneriert? Gratuliere!

Nicht ganz. Bei meinen ganzen Aufzeichnungen hat sich ein ziemlich konstanter Wert von 30% gezeigt. Ist meiner Meinung nach auch zu viel.

LG
Hans
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #15
andileibi

andileibi

Neuling
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 CD143 GT u. VW Touran Highline 2.0 TDI DSG
????????????

Irgendwie verstehe ich das ganze nicht, wenns jetzt eine neue Software gibt die noch öfter und mehr regeneriert, dann wird ja auch das Problem mit der Ölverdünnung eher schlechter statt besser, was hat den dass bitte für einen Sinn? Die Software gehört eher dahingehen entwickelt dass weniger oft bzw. lange regeneriert werden muss (event. durch erkennen eines abgebrochenen Regenerationsprozesses, dass beim nächsten mal nicht mehr von vorne begonnen werden muss…)
Jedenfalls so wird man das mit der Ölverdünnung und den erhöhten Dieselverbrauch nie in den Griff bekommen.
Was ich auch komisch finde, in diesem Forum berichten alle die die neue Software erhalten haben dass sich der Dieselverbrauch erhöht hat. Im M5 Forum bei Autoextrem.de wird ziemlich einheitlich berichtet dass mit der neuen Software der Verbrauch (drastisch) sinken soll.
Hier der Link zum M5 Forum bei Autoextrem.de
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #16
Maidenaustria

Maidenaustria

Einsteiger
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Mazda 5 - 110CD/TX
Soll ich euch ehrlich was sagen?

Mir geht diese Regeneriererei-Geschichte schön langsam auf den [email protected]
Wieso muß man sich beim Autofahren Gedanken über den Verschmutzungsgrad seines DPF's machen und Umwege fahren damit sich das Schätzchen aushusten kann???

Ich denk ja beim Computerspielen auch nicht über die CPU-Temperatur nach und ob ich vielleich jetzt mal kurz auf pause drücke damit sich die Festplatte erholgen kann...

Meiner Meinung nach hat der DPF (weder bei Mazda noch bei anderen Herstellen) KEINE Serienreife und die Dinger sollten zurückgeholt und ausgebaut werden.

Die Firmen kassieren zigtausende € für eine unausgereifte Technologie und anstelle einer misstrauischen und auf Ihr Recht beharrenden Klientel stossen die Firmen sogar noch auf uns, die darüber nachdenken wie man es besser/anders machen könnte und sich DEREN Kopf zerbrechen...
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #17

HansH

Einsteiger
Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 143CD
Was ich auch komisch finde, in diesem Forum berichten alle die die neue Software erhalten haben dass sich der Dieselverbrauch erhöht hat. Im M5 Forum bei Autoextrem.de wird ziemlich einheitlich berichtet dass mit der neuen Software der Verbrauch (drastisch) sinken soll.

Dieses Update hätte ich auch gerne. Bei mir hat sich der Verbrauch eindeutig erhöht. In meinem Schreiben an Mazda Österreich habe ich auch auf diesen Mehrverbrauch hingewiesen. Wäre dem nicht so, hätten die das in ihrer Antwort sicher zurückgewiesen. Die Antwort zum Thema Mehrverbrauch lautete vielmehr „.. können wir von unserer Seite aus nichts verändern, da dieser durch das Motormanagement vorgegeben ist“.

LG
Hans
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #18
andileibi

andileibi

Neuling
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 CD143 GT u. VW Touran Highline 2.0 TDI DSG
Hab schon den Verdacht, dass in Deutschland schon eine neuere Softwareversion freigegeben ist als in Österreich und dadurch auch die unterschiedlichen Aussagen entstehen.
Vielleicht könnt ihr ja berichten wann und wo ihr das Update erhalten habt bzw. mit welchen Auswirkungen auf Verbrauch und Fahrverhalten.
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #19

M-FAN

Wenn ich mir dann das so anhöre, dann braucht der Diesel ja mehr als mein 1.8i Benziner. Wozu dann noch Diesel (der hat ja nur mehr Nachteile)? Ich finde das mit der Verbrauchsangabe im Prospekt ist dann auch reiner Schwindel!
 
  • Softwareupdate für Diesel Beitrag #20

amadeus

Einsteiger
Dabei seit
28.03.2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 Top, 143PS Diesel
Stand Update

Also mein Update wurde lt. Aussage meines Freundlichen in einem Rundschreiben von Ende April 2007 (angeblich zur gleichen Zeit wie die Ölmessstab-Geschichte) veröffentlicht. Soll also ganz aktuell sein.
Zum Thema wo: Deutschland -> Bayern -> Fürstenfeldbruck
 
Thema:

Softwareupdate für Diesel

Softwareupdate für Diesel - Ähnliche Themen

Generalüberholte Injektoren / Einspritzdüsen: Hallo zusammen, (vor allem die Mazda 5 1.6 CW Diesel Gemeinde) ich möchte euch meine Odyssee mit generalüberholten Injektoren berichten, auch um...
Mazda 5 CR19 Diesel - DPF verstopft 2 Wochen nach Wechsel: Hallo zusammen, bei meinem Mazda 5 CR19 Diesel, 2.0l 143 PS, (280.000 km) sind vor 2 Monaten folgende Fehler im Fehlerspeicher erschienen: P0101...
Vorstellung Mazda 6 2,5L GH: Hallöchen, ich habe vor ca. 6 Monaten einen Mazda 6 GH gekauft und würde euch mein Begleiter mal kurz vorstellen: -Mazda 6 GH SPORT -Baujahr...
SkyActive Diesel Low Oil Pressure: Servus aus Bulgarien! Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto und ich bin mit der Mazda 6 nach 2016 (in rotter Farbe) total verliebt...
Mazda3 (BL) Mazda 3 BL 2.2 Diesel Leistungsverlust: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein kleines Problem mit meinem Mazda 3 BL 2.2 Diesel 150 PS. Ich bin leider auch Opfer der...

Sucheingaben

mazda diesel software

,

mazda software update diesel

,

mazda diesel software update

,
mazda diesel update
, touran dpf 2.0 update software, diesel update mszda 5, Mazda 5 Diesel software update, mazda 5 cw diesel software update, softwareupdate mazda diesel, was bedeutet softwareupdate für diesel?, mazda 5 diesel.update, softwareupdate Diesel und Fahrzeug fährt schnlechter, software update mazda 6 diesel, mazda 6 diesel motorsteuerung update, mazda 5 software, mazda software update, content
Oben