Das kann ich so nicht stehen lassen, denn:
Das kann ich auch nicht, da so viel falsch ist in deinem Post...
Ich hoffe nur du nimmst es nicht persönlich =)
Eine Petition gegen den Umweltschutz, welche von mehr als der Hälfte aller Amerikaner unterzeichnet wurde konnte ich für eine Quellenangabe allerdings im Netz nicht finden...
Ich kenne sehr viele Amerikaner denen sehr wohl was am Umweltschutz liegt, vor allem was hat denn bitteschön Umweltschutz und CO² Emission miteinander zu tun? Dass die Pflanzen CO² für die Photosynthese benötigen ist dir bekannt?
Und schon mal in einem Nationalpark dort gewesen? Da wird sehr darauf geachtet... Ich würde das schon fast mit der Schweiz vergleichen.
Dann nochmal zur Erläuterung meiner Aussage:
Der Skyactiv-X ist nunmal speziell zur Kraftstoffeinsparung konzipiert worden und soll bis zu 30% Ersparnis bringen!
Dem Skyaktiv-G mit 2,5L Hubraum wird dieses nicht unbedingt nachgesagt!
Im direkten Vergleich dieser beiden Kontrahenten ist definitiv der G186 die „Umweltsau“!
Sparsam mit Ressourcen umzugehen ist zwar immer sinnvoll, der Rest von deinem Post ist allerdings schlichtweg falsch.
Du solltest nicht glauben, was auf unseren Volksverdummungssendern aka öffentlich rechtlichen und anderen Medien verbreitet wird (im übrigen gehören der SPD eine beachtliche Anzahl an Medienhäuser).
90% der Pflanzen in Europa sind C3 Pflanzen, welche eine Mindestkonzentration von 0,02% CO² in der Luft benötigen um zu funktionieren/leben. Reduzieren wir den CO² Gehalt in der Luft, dann haben diese Pflanzen ein großes Problem... Von daher passt es mit der Umweltsau nicht wirklich

Hier der Link dazu, ist allerdings aus dem englischen Wikipedia, da der deutsche Eintrag sehr sehr spärlich ist...
C3 carbon fixation - Wikipedia
Dann machen wir mal weiter und widmen uns dem 2 Hauptsatz der Thermophysik, welcher besagt, dass Wärme immer vom warmen ins kalte abgestrahlt wird, solange bis die Umgebungstemperatur identisch ist.
Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik – Wikipedia
Was CO² nicht tut, von daher ist es äußert fragwürdig wie CO² zu Erwärmung der Erde beitragen soll. Einen wissenschaftlichen Beleg/Versuch dafür habe ich noch nicht gefunden... Was auch dagegen spricht, dass wir in der Erdgeschichte schon um einen 20 fach höheren CO² Anteil in der Atmosphäre hatten und die Temperaturen, waren auch nicht wärmer wie jetzt, im Gegenteil, sogar teilweise kälter.
Zu dem haben wirkliche Wissenschaftler (aus Japan und Finnland) und nicht so wie diese hier vom IPCC gesponserten wo auch Mickey Maus mit dabei ist:
Wissenschaftler zum Klimawandel - Problematische Warnung der 11.000
herausgefunden, dass sich die kosmische Strahlung auf die Wolkenbildung, vor allem die untere Wolkenbildung auswirkt und diese dazubeiträgt, dass die Erde sich erwärmt und nicht wegen des CO². Was sie im übrigen auch in einem Versuch belegt haben und nicht so wie die anderen "97%" der Wissenschaftler (die Zahl kam im übrigen Zustande in dem man 12000 Studien genommen hat, welche sich mit dem Thema Klima beschäftigt haben, davon waren ~8% der Meinung der Mensch ist aufjedenfall schuld, ~24% der Mensch ist eher schuld, 2/3 sind zu keinem Ergebnis gekommen ob der Mensch schuld ist und 1% war der Meinung der Mensch ist nicht schuld. Die 2/3 hat man dann schön weggelassen und aus dem Rest die 97% geformt... eine sehr wissenschaftliche Vorgehensweise...)
Hier noch der Link zur kosmischen Strahlung, im englischen Sprachraum findet sich dazu noch wesentlich mehr, die deutschen Medien haben das mal wieder Verschwiegen, warum wohl?
Durchbruch: Wissenschaftler finden handfeste Beweise, dass kosmische Strahlen das Erdklima beeinflussen
Es ist zwar etwas OT, aber mich nervt diese Diskussion ala CO² schadet der Umwelt und verursacht den Klimawandel. Dem ist definitiv nicht so, von daher Leute, lasst euch bitte nicht von den ÖR verarschen. Im englischen finden sich so viele seriöse Publikationen zu dem Thema oder wieso glaubt ihr, dass in den englisch sprachigen Ländern die sing und hüpf Kinder am Freitag kein Gehör finden?
Würde eine 4L Variante angeboten werden, wäre Diese der Verkaufsschlager in Übersee, Verbrauch ist da erstmal zweitrangig!
Das variiert sehr von Bundesstaat zu Bundesstaat, in Kalifornien beispielsweise findest du auf den Straßen eher Autos, wie du sie auch hier bei uns findest. Von daher hilft so eine Pauschalisierung überhaupt nicht weiter.
So nun aber wieder zum Motor

Es ist sehr interessant, dass Mazda ihn auf E10 optimiert hat, was mich interessieren würde, wenn ich jetzt z.B. Ultimate 102 tanke, funktioniert der Effekt dann in einem kleineren Drehzahlband oder hat dies keinerlei Auswirkungen darauf?