Skyactive Motoren nicht sauber genug?

Diskutiere Skyactive Motoren nicht sauber genug? im Sonstiges Forum im Bereich Sachen zum Lachen; Geht es nach den Untersuchungen und Einstufung der Unternehmensberater von Capgemini , so steht Mazda mit den Skyactiv X oder Skyactiv G Motoren...
  • Skyactive Motoren nicht sauber genug? Beitrag #1
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.298
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Geht es nach den Untersuchungen und Einstufung der Unternehmensberater von Capgemini , so steht Mazda mit den
Skyactiv X oder Skyactiv G Motoren nicht besonders gut da.
Wie sauber ist dein Auto wirklich - 61 Modelle im Öko-Check
Neben Benziner, Diesel, Elektroauto, Hybrid und Plug-in-Hybrid (PHEV) wurden auch Modelle bewertet, die mit Erdgas (CNG) betankt werden.
Dabei gibt es drei Schwerpunkte:
  • Schadstoffemissionen
  • Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch
  • klimaschädliche Treibhausgase
Insgesamt 61 Autos wurden geprüft – ausgewählt unter anderem mit Blick auf unterschiedliche Antriebsarten, Karosserieformen und Verkaufszahlen in Europa.

(Punktevergabe max. 10 Punkte, die gab es nur für die reinen Elektrofahrzeuge)
Screenshot 2022-05-24 110009.jpg
Screenshot 2022-05-24 110108.jpg
Screenshot 2022-05-24 110210.jpg


Screenshot 2022-05-24 112022.jpg

nach Emmission.jpg
 
  • Skyactive Motoren nicht sauber genug? Beitrag #2
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.738
Zustimmungen
1.359
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Unternehmensberater verdienen doch an den Firmen, die sie betreuen, oder?

Wie heist es doch so schön? Schuster bleib bei deinen Leisten!

Auf solche Aussagen sollte man(n) nichts geben.

Es gibt genug andere Tests die genau das Gegenteil beschreiben.
 
  • Skyactive Motoren nicht sauber genug? Beitrag #3
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.547
Zustimmungen
491
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
Richtig. Immer hinterfragen "Wer hat die Studie in Auftrag gegeben?"
 
  • Skyactive Motoren nicht sauber genug? Beitrag #4
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.298
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Der Test kommt von green ncap.com

Green NCAP ist eine Initiative von Euro NCAP, die seit Jahren die Sicherheitsstandards von Autos testet und bewertet. Der ADAC ist z.B. Mitglied im internationalen Testkonsortium und überprüft auf seinen Anlagen seit zwei Jahrzehnten die Sicherheit von Pkw. Vergleichbares soll nun bei der Umweltfreundlichkeit von Autos geschaffen werden. Der ADAC bringt sich mit seinen langjährigen Erfahrungen aus dem ADAC Ecotest intensiv in der Green-NCAP-Arbeitsgruppe ein. Ausführliche Informationen zum Projekt findet man auch auf der green ncap infoseite .
 
  • Skyactive Motoren nicht sauber genug? Beitrag #5
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.547
Zustimmungen
491
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
Will heißen ?

Mein Kommentar:
"Am 14. Januar 2014 berichtet die "Süddeutsche Zeitung" ("SZ") über eine Manipulation beim ADAC-Autopreis "Gelber Engel""
 
  • Skyactive Motoren nicht sauber genug? Beitrag #6
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.738
Zustimmungen
1.359
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich sag doch ... Schuster bleib bei deinen Leistung und fahr weiter Autos vor die Wand.

Und dem ADAC ECO-Test trau ich keinen Pfifferling, da er meiner Meinung nach auch viel zu nah dem DEUTSCHEN AUTOBAUER MARKT verbunden ist.

Und früher hat der ADAC doch immer auch die Silberne Zitrone für das schlechteste Auto des Jahres verliehen ... bis rausgekommen ist, dass da VW wohl hat Gelder fliessen lassen (ich sage nur VW K70).
 
  • Skyactive Motoren nicht sauber genug? Beitrag #7
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.298
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
tja ... dann müssten wohl auch alle NCAP-Crashtests angezweifelt werden ?

Hier noch nachgereicht die Ergebnisse des ADAC-ECO-Test aus 2021
ADAC ECO-Test 2021

101 Punkte f. Hyundai Kona Elektro, 64KWh
99 Punkte f. FIAT 500 Cabrio Elektro, 42KWh
76 Punkte für den Mazda MX 30
68 Punkte für Mazda 3 Skyactive-X 2.0
60 Punkte Mazda CX30 Skyactiv M-Hybrid G150
53 Punkte Mazda CX5 Skyactiv D150
 
  • Skyactive Motoren nicht sauber genug? Beitrag #8
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.738
Zustimmungen
1.359
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wer Äpfel und Birnen gleich setzt, sollte niemals Obstbauer werden :doh:
 
  • Skyactive Motoren nicht sauber genug? Beitrag #9
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.298
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
???
Ist doch lediglich ein Mazda-Auszug aus der langen ADAC-Liste (Link) ... die "Klassenbeste Elektrofahrzeuge incl. MX 30", dann folgen Hybriden, Benziner und Diesel.

Schlechteste Punktewertung für den Porsche Cayenne E-Hybrid mit 27 Punkte, oder z.B. auch für den Opel Grandland X 1.6 DI Turbo Hybrid mit nur 44 Punkte
 
Thema:

Skyactive Motoren nicht sauber genug?

Oben