Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R

Diskutiere Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hi Leute Ja ich weiß es gibt darüber schon einige Threads nur leider konnte ich keine brauchbaren Antworten in diesen Finden. Folgendes...
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #1
3bmrevolution

3bmrevolution

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Red Bull Ring
Auto
mazda 3 skyactive D-150 Revolution
Zweitwagen
Mx-5 1.9 16V Nbfl
Hi Leute

Ja ich weiß es gibt darüber schon einige Threads nur leider konnte ich keine brauchbaren Antworten in diesen Finden.

Folgendes Problem....

Will meinen 3bm mit eibach prokit und H&R platten (VA15mm,HA30mm) ausstatten. Habe die Teile vor ca. 2 1/2 Monaten bestellt und die Platten liegen schon ne ewigkeit zuhause rum, nur die Federn sind nicht lieferbar. Der Verkäufer hat mich auf Kalenderwoche 32 (diese woche) vertröstet, da Eibach Lieferschwirigkeiten hat... Diesen Montag habe ich den verkäufer kontaktier wie es nun aussieht, einzige antwort war kw 32 geht sich nicht aus es wird kw34 werden....

Habe darauf hin heute einige andere Shops kontaktiert und keiner konnte mir weiterhelfen... alle bieten die Eibachfedern zwar an, aber nach tel. rücksprche teilen sie dir dann mit, dass sie derzeit nicht lieferbar sind. Ein netter Verkäufer rief für mich sogar bei Eibach an und die sagten zu ihm, dass frühestens im Oktober mit einem Liefertermin zu Rechnen ist....

Bin jetzt echt schon stinksauer und angepisst weil ich endlich meine federn haben will....

Ich überlege mittlerweile schon ob ich nicht einfach die H&R federn nehmen soll, denn diese sind sofort verfügbar.

Und genau darum geht es, jetzt brauch ich bitte euren Rat!!! was soll ich tun ? die H&R nehmen oder bis ende des Jahres bzw. bis nächstes Jahr warten und die Eibach nehmen ??

Wer hat schon erfahrungen mit den H&R im 3 BM gemacht ?

Ich fahre mit meinem Mazda hauptsächlich Langstrecke und um ehrlich zu sein, geht es mir hauptsächlich nur um die optik.. klar es soll natürlich alltagstauglich sein und den Rest des serienfahrwerks nicht übertrieben belasten... mit komforteinbußen rechne ich sowieso aber ein gewisser Restkomfort sollte trotzdem noch vorhanden sein....

Was mich auch interessiert, passen die H&R platten (30mm/Achse) auf der HA mit den 45mm federn von H&R überhaupt zusammen so wie bei den Eibach, oder muss man da theoretisch bördel..????

Bitte um eure Hilfe !!!
schreibt eure Meinungen, was ihr tun würdet.
Für euren Rat bin ich euch Dankbar !!!!

LG aus Österreich :winke:
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #2
Splinter

Splinter

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
958
Zustimmungen
43
Ort
Gießen
Auto
Mazda 3 BM 2,2 Liter 210PS Diesel Sports-Line
Auf ebay gibt's doch genug federn lieferbar.
Ich habe 30mm Eibach und 30mm Platte hinten und vorne 15mm.
Passt perfekt so.
Ich finde die Eibach sportlich und immer noch komfortabel.
Man merkt den unterschied.
Ich würde warten auf eibach wenn Du keine bekommst.
Da die eibach Garantie haben und die h&r nicht.
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #3
3bmrevolution

3bmrevolution

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Red Bull Ring
Auto
mazda 3 skyactive D-150 Revolution
Zweitwagen
Mx-5 1.9 16V Nbfl
ich weiß auf ebay steht, dass sie verfügbar bzw. lieferbar sind und auch bei den ganzen Händerlwebsites... doch wenn du dann anrufst und dich vergewissern willst, schaut jeder blöd und meint uppsss... das haben wir übersehen, tut uns leid die sind derzeit leider nicht lieferbar...
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #4
ic3man1986

ic3man1986

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.01.2015
Beiträge
255
Zustimmungen
11
Auto
Mazda 3 BM G-165 Sports-Line
KFZ-Kennzeichen
Also ich habe die Eibach und auch 15 und 30mm Spurplatten. Bin voll zufrieden. Würde lieber auf die Eibach warten.

Hast du schon mal bei deinem Mazdahändler vor Ort nachgefragt? Hatte meine damals direkt bei Mazda einbauen lassen.
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #5
3bmrevolution

3bmrevolution

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Red Bull Ring
Auto
mazda 3 skyactive D-150 Revolution
Zweitwagen
Mx-5 1.9 16V Nbfl
ja hab mit meinem Händler schon geredet, einbauen lasse ich sie eh dort nur als original mazda zubehör kosten diese federn eine kleine Lawine... ich glaub über 200 € kosten die übern Händler
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #6
Splinter

Splinter

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
958
Zustimmungen
43
Ort
Gießen
Auto
Mazda 3 BM 2,2 Liter 210PS Diesel Sports-Line
händlerpreis 206€
ich hab sie für 124€ gekauft
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #7

[email protected]

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.12.2014
Beiträge
399
Zustimmungen
4
Ort
Duisburg
Auto
Mazda 3 Bm Black
Sind irgends im Moment verfügbar.

habe sie erst einmal bei ebay für knapp 130€ gekauft.... nicht lieferbar. Später habe ich den Händler gesehen wo Splinter wohl auch seine Federn gekauft hat, da stand verfügbar..... sind natürlich auch nicht lieferbar..... aber ich wurde auf mitte des Monats vertröstet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #8
3bmrevolution

3bmrevolution

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Red Bull Ring
Auto
mazda 3 skyactive D-150 Revolution
Zweitwagen
Mx-5 1.9 16V Nbfl
Ich bin auch gespannt... ich warte leider noch immer. hab am Freitag mit Eibach direkt kontakt aufgenommen und die sagten mir, dass das schon richtig sei, die Federn für die VA sind zwar verfügbar allerdings nicht die für die HA.... :(
Einen ungefähren Liefertermin konnte mir eibach auch nicht nennen.... naja es bleibt nichts anderes übrig außer abzuwarten... die H&R alternative scheint wohl nicht sehr optimal zu sein ...
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #9
Explode

Explode

Neuling
Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
89
Zustimmungen
1
Ort
Gevelsberg
Auto
Mazda 3 BM D150 Sportline Limo
KFZ-Kennzeichen
Wieso? Was spricht gegen H&R??
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #10

stephan-jutta

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
2.760
Zustimmungen
229
Ort
Neuss- Jüchen
Auto
Mazda 3 MPS (BL)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX3+Mazda 2
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das gleiche Problem hatte ich auch. Weil ich nicht ewig warten wollte habe ich dann H&R genommen. Im nachhinein war es aus meiner Sicht sogar die bessere Entscheidung. Bei einem Umbau an meinem MPS war auch ein anderer User mit seinem MPS anwesend. Wir hatte beide 30er Federn drin. Er von Eibach ich von H&R. 1. Meiner das tiefer aus wie seiner. 2. Nach einer Probefahrt meinte er das meiner besser liegt wie seiner.
Also genau das Gegenteil von dem was du schreibst- H&R scheint nicht optimal zu sein- und wie schon geschrieben schreibe ich nicht wie viele etwas weil ich etwas gehört habe sondern weil ein Eibachfahrer mir das so sagte nachdem wir gefahren sind. Ralitätsnäher geht es wohl kaum.
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #11
3bmrevolution

3bmrevolution

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Red Bull Ring
Auto
mazda 3 skyactive D-150 Revolution
Zweitwagen
Mx-5 1.9 16V Nbfl
Nachdem du MPS schreibst gehe ich mal davon aus dass du den vorgänger vom BM meinst.... okay, das ist schon ein eindeutiger vergleich, aber ich bin der Ansicht, dass man das nicht mit dem bm vergleichen kann, da es doch ein anderes auto ist. oder liege ich da komplett falsch...

Ich habe mir nur sagen lassen bzgl. BM, dass die H&R zwar nicht schlecht sind, allerdings um einiges weniger Komfort bieten und deutlich härter sind als die Eibach und das ist mein großes Bedenken an der sache, denn wenn ich daran denke das mein 3BM dann über jeden Gullideckel oder "Schlagloch" poltert dann kommt mir jetzt schon der Graus.

rein von der Optik würde ich sehr gerne die H&R nehmen, da ich glaube das der 3er dann doch noch ein bisschen tiefer liegt als mit den Eibach.... ach gott ich weiß nicht was ich tun soll.... ne Mischung aus beiden wäre toll.
Restkomfort von eibach und tiefe von H&R
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #12
Martin83

Martin83

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.11.2013
Beiträge
703
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 3 BP -Skyactiv-Drive 122PS- Polymetal Grau
die Eibach sind auch hart. In Verbindung mit der 18-Zöllern für mich ein No-Go gewesen. Nach ca. 10 tkm hab ich sie wieder ausbauen lassen.
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #13

stephan-jutta

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
2.760
Zustimmungen
229
Ort
Neuss- Jüchen
Auto
Mazda 3 MPS (BL)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX3+Mazda 2
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Leider wohnst du nicht um die Ecke sonst würde ich mit dir eine Probefahrt machen. Der BL MPS ist ja schon ab Werk härter wie der BM. Ich fahre jetzt H&R 30mm vorne und hinten. Dazu 19 Zoll mit 235/30. Meine Frau hat Bandscheibenvorfall und hat keine Probleme da der Restfederweg ausreicht. Zumindest für einen Bandscheibengeschädigten.
Sorry Martin83 will dir nicht zu nahe treten aber ich denke du bist sehr empfindlich. Hart wird es wenn komplett z.B. Koni Fahrwerk eingebaut wird und das auf härtester Stufe eingestellt wird. Wenn man nur die Federn wechselt ist es ja so das die original Stossdämpfer noch vorhanden sind. Diese müssen nun früher ansprechen bzw. werden mehr beansprucht weil die Feder kürzer ist. Die kürzere Feder kann also nicht soviel abfangen wie die original Feder. Wenn der Stossdämpfer es nun schafft den Schlag abzufangen und nicht durchschlägt kann der Unterschied nicht extrem sein. Natürlich spürt man das es etwas härter ist weil ja die Feder später anspricht und der Stossdämpfer mehr arbeiten muss. Aber wie geschrieben solange er es auffängt ist alles OK
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #14

stephan-jutta

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
2.760
Zustimmungen
229
Ort
Neuss- Jüchen
Auto
Mazda 3 MPS (BL)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX3+Mazda 2
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Nachtrag, wenn die Eibach Federn weicher sind wird der Stossdämpfer noch früher belastet weil die Federn noch weniger abfangen. Vielleicht fühlt es sich etwas weicher an, allerdings wirst du ehr neue Stossdämpfer brauchen und wenn mal ein richtig "starkes " Schlagloch oder sowas kommt wird der Stossdämpfer auch ehr durchschlagen. Ist aber auch logisch, kürzere Feder die auch "weich " ist...............
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #15
Igor3bm

Igor3bm

Nobody
Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Ort
Ulm
Auto
Mazda 3bm, 2.0 Benziner, 120PS
KFZ-Kennzeichen
Hat jemand auch einen Benziner 120PS Skyactive? Würde gerne Paar Fotos anschauen. Bin am überlegen Eibach Federn einzubauen, weiß nur nicht wie tief er kommt, wie es mit Spurverbreiterungen und Felgenkombi aussieht. Ich denke so an die 18 oder 19 Zoll.
 
  • Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R Beitrag #16
ic3man1986

ic3man1986

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.01.2015
Beiträge
255
Zustimmungen
11
Auto
Mazda 3 BM G-165 Sports-Line
KFZ-Kennzeichen
Gl. so viel Unterschied wirst du zu dem G165 da nicht sehen.
 
Thema:

Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R

Skyactive D-150 Tieferlegung Eibach/H&R - Ähnliche Themen

Mazda3 (BN) 235/35/19 und H&R 30/45: Guten Morgen, Hab mir vor 2 Wochen einen Mazda 3 BN G165 geholt und möchte diesen optisch ein wenig verschönern. Durch dieses Forum hab ich...
M5 tieferlegen: Hey Leute, habe die SuFu schon benutzt und werd mir nicht ganz schlüssig. Ich möchte meinen M5 tiefer legen und 8x18 ET45 msw40 Felgen drauf...

Sucheingaben

mazda 3 bm tieferlegung

,

eibach tieferlegung mazda 3

Oben