
3bmrevolution
- Dabei seit
- 04.03.2015
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Red Bull Ring
- Auto
- mazda 3 skyactive D-150 Revolution
- Zweitwagen
- Mx-5 1.9 16V Nbfl
Hi Leute
Ja ich weiß es gibt darüber schon einige Threads nur leider konnte ich keine brauchbaren Antworten in diesen Finden.
Folgendes Problem....
Will meinen 3bm mit eibach prokit und H&R platten (VA15mm,HA30mm) ausstatten. Habe die Teile vor ca. 2 1/2 Monaten bestellt und die Platten liegen schon ne ewigkeit zuhause rum, nur die Federn sind nicht lieferbar. Der Verkäufer hat mich auf Kalenderwoche 32 (diese woche) vertröstet, da Eibach Lieferschwirigkeiten hat... Diesen Montag habe ich den verkäufer kontaktier wie es nun aussieht, einzige antwort war kw 32 geht sich nicht aus es wird kw34 werden....
Habe darauf hin heute einige andere Shops kontaktiert und keiner konnte mir weiterhelfen... alle bieten die Eibachfedern zwar an, aber nach tel. rücksprche teilen sie dir dann mit, dass sie derzeit nicht lieferbar sind. Ein netter Verkäufer rief für mich sogar bei Eibach an und die sagten zu ihm, dass frühestens im Oktober mit einem Liefertermin zu Rechnen ist....
Bin jetzt echt schon stinksauer und angepisst weil ich endlich meine federn haben will....
Ich überlege mittlerweile schon ob ich nicht einfach die H&R federn nehmen soll, denn diese sind sofort verfügbar.
Und genau darum geht es, jetzt brauch ich bitte euren Rat!!! was soll ich tun ? die H&R nehmen oder bis ende des Jahres bzw. bis nächstes Jahr warten und die Eibach nehmen ??
Wer hat schon erfahrungen mit den H&R im 3 BM gemacht ?
Ich fahre mit meinem Mazda hauptsächlich Langstrecke und um ehrlich zu sein, geht es mir hauptsächlich nur um die optik.. klar es soll natürlich alltagstauglich sein und den Rest des serienfahrwerks nicht übertrieben belasten... mit komforteinbußen rechne ich sowieso aber ein gewisser Restkomfort sollte trotzdem noch vorhanden sein....
Was mich auch interessiert, passen die H&R platten (30mm/Achse) auf der HA mit den 45mm federn von H&R überhaupt zusammen so wie bei den Eibach, oder muss man da theoretisch bördel..????
Bitte um eure Hilfe !!!
schreibt eure Meinungen, was ihr tun würdet.
Für euren Rat bin ich euch Dankbar !!!!
LG aus Österreich
Ja ich weiß es gibt darüber schon einige Threads nur leider konnte ich keine brauchbaren Antworten in diesen Finden.
Folgendes Problem....
Will meinen 3bm mit eibach prokit und H&R platten (VA15mm,HA30mm) ausstatten. Habe die Teile vor ca. 2 1/2 Monaten bestellt und die Platten liegen schon ne ewigkeit zuhause rum, nur die Federn sind nicht lieferbar. Der Verkäufer hat mich auf Kalenderwoche 32 (diese woche) vertröstet, da Eibach Lieferschwirigkeiten hat... Diesen Montag habe ich den verkäufer kontaktier wie es nun aussieht, einzige antwort war kw 32 geht sich nicht aus es wird kw34 werden....
Habe darauf hin heute einige andere Shops kontaktiert und keiner konnte mir weiterhelfen... alle bieten die Eibachfedern zwar an, aber nach tel. rücksprche teilen sie dir dann mit, dass sie derzeit nicht lieferbar sind. Ein netter Verkäufer rief für mich sogar bei Eibach an und die sagten zu ihm, dass frühestens im Oktober mit einem Liefertermin zu Rechnen ist....
Bin jetzt echt schon stinksauer und angepisst weil ich endlich meine federn haben will....
Ich überlege mittlerweile schon ob ich nicht einfach die H&R federn nehmen soll, denn diese sind sofort verfügbar.
Und genau darum geht es, jetzt brauch ich bitte euren Rat!!! was soll ich tun ? die H&R nehmen oder bis ende des Jahres bzw. bis nächstes Jahr warten und die Eibach nehmen ??
Wer hat schon erfahrungen mit den H&R im 3 BM gemacht ?
Ich fahre mit meinem Mazda hauptsächlich Langstrecke und um ehrlich zu sein, geht es mir hauptsächlich nur um die optik.. klar es soll natürlich alltagstauglich sein und den Rest des serienfahrwerks nicht übertrieben belasten... mit komforteinbußen rechne ich sowieso aber ein gewisser Restkomfort sollte trotzdem noch vorhanden sein....
Was mich auch interessiert, passen die H&R platten (30mm/Achse) auf der HA mit den 45mm federn von H&R überhaupt zusammen so wie bei den Eibach, oder muss man da theoretisch bördel..????
Bitte um eure Hilfe !!!
schreibt eure Meinungen, was ihr tun würdet.
Für euren Rat bin ich euch Dankbar !!!!
LG aus Österreich
