Sitzheizung

Diskutiere Sitzheizung im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, ich hab zwar nun schon hier und da was über das Nachrüsten von einer Sitzheizung gelesen aber habe da immer noch Fragen :). Was meint Ihr...
  • Sitzheizung Beitrag #1

unhold

Hallo,
ich hab zwar nun schon hier und da was über das Nachrüsten von einer Sitzheizung gelesen aber habe da immer noch Fragen :).
Was meint Ihr wäre es möglich diese Auflagen die man ja meist relativ günstig bekommt zu zerpflücken :) und diese dann in den Sitz zu basteln ?Normal dürfte man auch auf dem Schrottplatz fündig werden bewaffnet mit einem Teppichmesser :) wird das schon. Diese Nachrüstbaren die man nur noch in den Sitz bauen muss von Waeco und Co. sind mir eigentlich mit 50 Euro zu teuer .Kann man sich ja rein theoretisch alles selber bauen !
Was denkt Ihr auf was würdet Ihr zurück greifen?
Achja das wichtigste bekomme ich beim 323 BG auch die GT sitze auf ,also so das ich was unter den Stoff schieben kann?
 
#
schau mal hier: Sitzheizung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Sitzheizung Beitrag #2
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
theoretisch schon, aber wenn du aufm schrott einen sitz zerpflückst wird das teurer als 50 euro kommen, da die sich mit sicherheit den ganzen sitz bezahlen lassen. und 50 euro für das waeco teil, was sich gut regeln läßt und auch sicher ist halte ich für ok.
wenn du ne auflage zerpflückst, weiß ich nicht, wie es drin aussieht. was kosten die denn? und dann hast du immer noch keinen einbauschalter/regler.
die sitzfläche mußt due im notfall ganz abbekommen, weil die teile nicht direkt unter den stoff kommen sondern ins polster oder nicht?

EDIT: hab mich eben nochmal umgehört und das gefunden:

die heizmatten kannst auch zerschneiden (an den kanten vorsichtig auftrennen) und die eigentlichen Matten rausholen, die kannste dann unter deine serienbezüge machen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sitzheizung Beitrag #3
cyberFreak

cyberFreak

Neuling
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Plauen+Dresden
Auto
323f BJ 2.0
KFZ-Kennzeichen
beschäftige mich z.zt. auch mit dem Thema.
Ich würde trotzdem die von Weaco nehmen, die kannste orig. Regeln und was ich gut finde die haben einen Temperatursensor und gehen aus wenn sie zu warm werden.
Mit allen kleinteilen, reglern usw. was du noch brauchst kommste sicherlich auch auf 50€ wenn du dir welche vom Schrott holst.
Was mich auch interessieren würde, wie dick sind die Matten eigentlich?
Merkt man die wenn man drauf siitzt?
 
  • Sitzheizung Beitrag #4
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
nein, merkt man nicht. die waeco matten sind sehr dünn und flexibel.

habe eben mal preise gechcket. eine waeco auflage kostet 24 euro und 2 sets (also 4 matten) zum unterbauen kosten mit schaltern etc halt knapp 50 euro. beides von waeco mit temperaturwächter
wäre echt ne überlegung wert...
 
  • Sitzheizung Beitrag #5

unhold

Da hatte ich noch nicht drüber nachgedacht aber hast recht wenn ich ein Sitz zerpflücke könnten die böse werden ,es sei denn der ist ohnehin im Ar... !
Die Matten sind nicht direkt in den Polstern sondern können durchaus auch unterm Stoff auf dem Polster liegen denn es wird ja keine 100 C° heiß!In Original verbauten sind sie im Polster ungefähr 2 cm .
Mal sehen ,ich werde mal beim Schrott anfragen ob ich dann den ganzen Sitz zahlen darf :) einen Schalter für ein und aus wäre wohl das geringste übel. Davon mal ab das man bei Conrad auch Kippschalter bekommt die 2 Stufig sind. Einen Temperaturwächter werden wohl auch Original verbaute haben ,die hauen da ja nicht irgendwas rein bzw. heizen die Heizung ja nicht bis die Leitungen glühen und die Matte unten aus den Sitzen schmilzt :) .Aber ein und aus reicht mir eigentlich .Bleibt nur noch die Frage wie schaut es auch mit den Sitzen im Mazda ?!Kommt man einfach rein um so ne Matte zu verlegen oder ist das Unmöglich !?
Achja so Auflagen kosten meist 12 EURO gibt es auch ziemlich dünne von die man rein theoretisch unter den Stoff bekommt. Ein bisschen umbauen einen Schlater kaufen und fertig .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Sitzheizung

Oben