Da beschwere sich einer über unsere Gesetze ...
Total verrückte Autowelt: Das sind die kuriosesten Verkehrsregeln weltweit
Andere Länder, andere Sitten: Quer über den Globus verteilt, herrschen in vielen Ländern teils kuriose und äußerst verrückte Verkehrsregeln. Die folgenden Gesetze im Straßenverkehr sind besonders abgefahren.
Während in Deutschland Verkehrsregeln und -gesetze weitestgehend klar und einleuchtend erscheinen, sieht das in fremden Ländern bisweilen anders aus. Wie skurril und verrückt Verkehrsregeln in fremden Ländern sein können, zeigen die folgenden Beispiele.
England: Urinieren gegen das Auto erlaubt
Besonders befremdlich geht es in England zu. Wer sich unbedingt in der Öffentlichkeit erleichtern muss, darf das
nur am Hinterreifen seines eigenen Autos tun.
Wichtig: Beim Urinieren muss die rechte Hand am Wagen sein!
In
England sollten Falschparker beim Kontrolleur zudem genauer hinschauen. Trägt dieser nämlich keine ordnungsgemäße Uniform - inklusive der dazugehörigen Kopfbedeckung - ist der Strafzettel wegen Falschparkens ungültig.
Chaos vorprogrammiert? An unbeschilderten Kreuzungen und Straßen gibt es zudem keine Vorfahrtsregel. Autofahrer müssen unter sich klären, wer fährt und wer wartet.
Und: Taxifahrern ist es in London
nicht erlaubt, Leichen und tollwütige Hunde zu transportieren. Wer hingegen die Pest hat, darf sich wiederum kein Taxi nehmen.
USA: Bikini-Fahrt nur mit Schlagstock oder Begleitschutz
Ähnlich bizarr sind manche Verkehrsregeln in den USA - fast jeder Bundesstaat hat dort seine Eigenarten. Besonders skurril ist eine Verkehrsregel in Tennessee: Hier ist es nicht erlaubt, aus dem fahrenden Auto auf Wild zu schießen.
Wale hingegen dürfen im Vorbeifahren erlegt werden. Nur ärgerlich, dass der Bundesstaat nicht an der Küste liegt.
In Kentucky wiederum ist es Frauen in Badekleidung nur dann erlaubt, Auto zu fahren, wenn sie
in Begleitung eines Polizisten sind oder aber einen Schlagstock griffbereit haben, um sich gegen aufdringliche Passanten zur Wehr setzen zu können.
Durchaus sinnvoll ist darüber hinaus ein Verbot in Alabama, dass das
Autofahren mit verbundenen Augen untersagt. In Oklahoma dürfen wiederum während der Fahrt keine Comics gelesen werden. Wer in Colorado
sonntags mit einem schwarzen Auto unterwegs ist, riskiert ebenfalls eine Strafe. Die Krone der absurden US-Verkehrsgesetze geht allerdings nach Minnesota - hier dürfen
keine Gorillas auf dem Rücksitz befördert werden.
Österreich: Polizisten haben Adleraugen
Unsere Landesnachbarn aus Österreich verstehen bei Rasern keinen Spaß. Allerdings brauchen österreichische Polizisten dafür keinen Blitzer. Laut Gesetz besitzen die Beamten ein "geschultes Amtsauge". Das heißt:
Geschwindigkeitsüberschreitungen von bis zu 30 km/h können die Polizisten mit bloßem Auge erkennen und entsprechend ahnden.
Australien: Heutransport nur mit dem Taxi
Auch in Australien gibt es recht eigenartige Verkehrsregeln. So ist es in Down Under verboten,
Heu mit dem eigenen Wagen im Kofferraum zu transportieren. Macht aber nichts, denn mit einem Taxi ist das erlaubt.
Italien; Küssen verboten
Romantiker wiederum müssen im italienischen Städtchen Eboli ganz besonders auf der Hut sein. Das
Küssen im Auto wird hier mit einem Bußgeld von bis zu 500 Euro bestraft.