Servolenkung nachrüsten?

Diskutiere Servolenkung nachrüsten? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Tach Leutz! Hab mir gerade eine komplette Servolenkung für meinen 323 BG 1.3 Bj.90 ersteigert. Kann mir einer sagen wie man die Servo...
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #1

lorddestiny

Tach Leutz!

Hab mir gerade eine komplette Servolenkung für meinen 323 BG 1.3 Bj.90 ersteigert.

Kann mir einer sagen wie man die Servo einbaut?

Hat zufällig jemand ein Bild vom 1.3 Motorraum mit Servo?
Damit ich sehen kann wo das Lenkgetriebe u.s.w. hinkommen?

Dankeschonmal für eure Antworten!

bye Lord 8)
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #2

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Da tut´st du dir ganz schön eine Arbeit an :shock:
Zahlt sich das überhaupt aus so viel Geld und Zeit in das Auto zu investieren?

Is nicht böse gemeind, aber überleg dir das gut :!:
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #3

lorddestiny

@paul20

Wiso ist das so schwer?
Ist doch nur Lenkgetriebe, Motor, Behälter und Leitungen.

Und wiso Geld? Die Servo hat mich 5 Euro gekostet :lol:

Also kann mir einer wegen dem Einbau helfen?
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #4

lorddestiny

Muss man die Servo eigentlich einstellen lassen oder so?
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #5
lukyrx7

lukyrx7

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
362
Zustimmungen
5
Ort
schruns-vorarlberg-österreich
Auto
diverse Mazda Rx-7 versch. Bj. mit/ohne Turbo
KFZ-Kennzeichen
Hallo

Ich weiß nicht ob es gut oder schlecht geht. Hab so was noch nie gemacht. Aber eigentlich sollte es kein großes Problem sein. Oben kommt die Lenksäule runter und von den Seiten die Spurstangen. Die Löcher zur Befestigung müßten auch schon sein. Wenn du es umbaust wirst du wahrscheinlich die Spur einstellen. Und um die Servopumpe anzutreiben brauchst du dann noch einen zweiten Keilriemen. Ich weiß aber nicht ob beim Bullyrad von der Kurbelwelle auch schon der Keilriemen für die Servo vorgesehen ist. Könnte sein das du vielleicht dann noch ein anderes Bullyrad brauchst. Bin mir aber nicht sicher.

Hoffe ein bißchen geholfen zu haben

Gruß

Lukyrx7
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #6
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hoffe für Dich das es wirklich so leicht geht.

Spur einstellen weiß ich nicht, Du veränderst eigentlich nichts an der Vorderachse ! Wirst Du aber nach Einbau selbst merken wenn die Kiste nach einer Seite zieht !

Mit Bild alleine wird nicht gedient sein, Du solltest Dir ein anderes Fahrzeug mit Servolenkung ansehen und dann kannst Du auch das mit dem Keilriemen checken !
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #7

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
5€ is sehr sehr billig :!:

Wegen dem schwer wirst schon sehen :wink: , aber um den Preis würd ich mir die Arbeit auch antun :!:
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #8
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
klar wird er die spur einstellen müssen, weil er ja auch die spurstangen und alles mittauscht. wäre mehr als zufall, wenn die spur des spenderfahrzeug exakt mit der von seinem übereinstimmt.
bekommt man das ganze zeug eigentlich so raus? oder muß dafür der motor angehoben werden?
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #9
lukyrx7

lukyrx7

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
362
Zustimmungen
5
Ort
schruns-vorarlberg-österreich
Auto
diverse Mazda Rx-7 versch. Bj. mit/ohne Turbo
KFZ-Kennzeichen
Es müßte eigentlich alles ohne Motoranheben gehen.
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #10
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Ich würde mir aber bevor du das einbaust, das Lenkgetriebe anschauen. Kucke ob die Gummimanschette dicht ist wenn nicht, kannst davon ausgehen das Dreck reingekommen ist und sich Rost gebildet bzw. ein Schleifpasten Effekt entsteht, der das Lenkgetiebe zerstören könnte.
Selbstsichernde Muttern solltest du auch ersetzen!

Das Lenkgetriebe sitzt Mittig inner Spurstange, rechts / links davon haste die Spurstangenköpfe. Das brauchst du eigentlich nur durch deine halte Spurstange ersetzen und an der Lenkspindel bzw. Lenkzwischenwelle befestigen. Nun weiß ich nicht was alles bei dir dabei ist. Vielleicht kannst diese zwei Sachen auch tauschen.

Wie lukyrx7 schon schrieb brauchste einen 2. Keilriemen. Dieser treibt die Ölpumpe an, welche das Öl aus dem Vorratsbehälter saugt. Den brauchst sicherlich auch noch, oder ist der dabei? Und dann denk ich mal brauchst du auch die Leitungen für's Öl. Ist doch dabei oder???

Motor brauchste nicht anheben oder ausbauen. Bockst dein Auto vorn hoch, am Besten beidseitig, schraubst die Räder runter. Dann ziehste den Spustangenkopf vom Gelenk ab, möglich daste dazu einen Rausdrücker (keinen Abzieher!!!) brauchst. Ich hab's damals mit nem Wagenheber und viel Vorsicht auch so hinbekommen.
Auf waste auch achten müsstest ist, wie weit das Spurstangengelenk festgeschraubt war, beim einbau sollte es beidseitig gleich sein.
Die Spurstange ist ca. in der Mitte nochmal befestige, dort lösen. Fertisch. Raus nehmen. :)

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #11

lorddestiny

Also hier ist ein bild von dem was alles dabei ist:
5c_1_b.JPG


Ist den schon eine zweite "Aufnahme" (Bullyrad) für den Riemen der Servo vorhanden?
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #12
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hier ne URL, bilder vom Motor sind schon auf der 1. Seite relativ weit unten
http://kadaj.ka.funpic.de/New1.HTML

und hier die links zu den einzelnen Bildern, Auflösung ist 1200x900px, also sind die recht gut zu erkennen alle:]

aber nicht auf den link clicken, sondern markieren und im browser einfügen, da der Server so dumm ist und externes Linken nicht erlaubt ist

http://kadaj.ka.funpic.de/DSC00034.JPG
http://kadaj.ka.funpic.de/DSC00032.JPG
http://kadaj.ka.funpic.de/DSC00031.JPG

hoffe, die bilder helfen dir weiter
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #13

lorddestiny

@yasa

Dankeschonmal die Pics werden mir bestimmt helfen.
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #15
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #16
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Hab ich schon... :clap:
:D :D :D
mfg
chriis
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #17
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
*ggggg* da kommen ja auch bald wieder mehr bilder hin:D

aber nun zurück zum Thema*g*

wie siehts denn nun aus mit dem Servoeinbau?
würd mich jetzt mal interessieren:]
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #18
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
hi, was wurde denn jetzt daraus? wäre mal interessant zu wissen, obs funktioniert hat.
 
  • Servolenkung nachrüsten? Beitrag #19
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
das würd mich jetzt ehrlich gesagt auch mal interessieren:]

hoffe hat alles so geklappt, wie du's dir vorgestellt hast:]
 
Thema:

Servolenkung nachrüsten?

Servolenkung nachrüsten? - Ähnliche Themen

Ist das ein 323BG?: Tach Leutz! Bin ja immer noch auf der Suche nach einem 323BG. Hab hier einen 323 Angebot, weiß aber nicht 100% ob es ein BG ist. In der...
Hilfe bei 323BG Kauf!: Tach Leutz! Ich schau mir morgen einen 323 GLX 1.6 62KW Bj.1990 an. Er soll erst 85.000 km gelaufen sein. Ist Unfallfrei und hat 2...

Sucheingaben

mazda 323 f ba servolenkung nachrüsten

Oben