Servicekosten

Diskutiere Servicekosten im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Moin, mein kleiner ist bald zur Inspektion gfällig. Wer hatte beim Diesel schon die 60000er und kann mir Auskünfte über die zu erwartenden Kosten...
  • Servicekosten Beitrag #1
Matze316

Matze316

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
426
Zustimmungen
0
Ort
Wehrheim
Auto
Honda Civic 2.2. CTDI Executive
KFZ-Kennzeichen
Moin, mein kleiner ist bald zur Inspektion gfällig. Wer hatte beim Diesel schon die 60000er und kann mir Auskünfte über die zu erwartenden Kosten geben?
 
#
schau mal hier: Servicekosten. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Servicekosten Beitrag #2

macdom

Mein Händler sagte das es sich so um die 250 - 280 € drehen müsste
 
  • Servicekosten Beitrag #3
Matze316

Matze316

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
426
Zustimmungen
0
Ort
Wehrheim
Auto
Honda Civic 2.2. CTDI Executive
KFZ-Kennzeichen
  • Servicekosten Beitrag #4
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.838
Zustimmungen
267
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Mit Russfilter dürfte es teurer werden. Da wird dann das Additiv erneuert und das kostet.
 
  • Servicekosten Beitrag #5

Genom

Einsteiger
Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Ich schätze auch eher 600 Euro, muss aber gestehen erst bei km 5000 zu sein und es somit nicht genau zu wissen.

Gruß
 
  • Servicekosten Beitrag #6

macdom

Sorry ich hab gelesen 6 Tausend und nicht 60zig tausend !!!
 
  • Servicekosten Beitrag #7
Matze316

Matze316

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
426
Zustimmungen
0
Ort
Wehrheim
Auto
Honda Civic 2.2. CTDI Executive
KFZ-Kennzeichen
Sorry ich hab gelesen 6 Tausend und nicht 60zig tausend !!!

verlesen kann man sich ja mal, aber wer bringt sein Auto denn allen Ernstes nach 6000 km zur Inspektion?

Also, für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.

PS: kein PDF
 
  • Servicekosten Beitrag #8

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
verlesen kann man sich ja mal, aber wer bringt sein Auto denn allen Ernstes nach 6000 km zur Inspektion?

Der, der die 6000 nach 12 Monaten nicht überschritten hat (sowas solls geben), muss zur Jahresinspektion.
Gruß
kassandra2005
 
  • Servicekosten Beitrag #9
andi m3

andi m3

Neuling
Dabei seit
07.12.2004
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Grossenzersdorf/AUT
Hi!

Habe für das 60.000er Service €421,10 bezahlt. (Österreich).

Gemacht wurde neben dem normalen Service auch die Bremsen vorne und hinten; das Öl habe ich selbst mitgebracht *g*
 
  • Servicekosten Beitrag #10

shingouki

Neuling
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 Active Sedan cd1.6 109PS Bj.06
Hallo,

habe für meine erste Inspektion (20.000km) 150 Euro bezahlt und vorgestern für meine zweite (40.000km) 200 Euro. Dabei wurde aber der Innenraumfilter nicht gewechselt, da er noch in Ordnung war. Sonst hätte ich 230 Euro bezahlen müssen. Die Rechnung setzte sich aus folgenden Unkosten zusammen (ohne Mwst!):
Arbeit des Mechanikers - 92Euro
Dichtung - 2Euro
Motoröl - 49Euro
Ölfilter - 14Euro
Bremsflüssigkeit - 10Euro
der Innenraumfilter würde 22Euro kosten.
Für die dritte Inspektion (60.000km) muss man damit rechnen, dass die Bremsbeläge ersetzt werden müssen. Falls aber keine Mängel festgestellt werden, müsste die Inspektion bei 60.000km auch bei 200 Euro liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Servicekosten Beitrag #11
Matze316

Matze316

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
426
Zustimmungen
0
Ort
Wehrheim
Auto
Honda Civic 2.2. CTDI Executive
KFZ-Kennzeichen
was? Bremsbeläge nach 60000km wechseln? Wassen hier los? Bei meinem letzten Auto, Alfa 147..hab ich das nach 95000 km machen lassen.
 
  • Servicekosten Beitrag #12
jürgen fd

jürgen fd

Stammgast
Dabei seit
22.05.2004
Beiträge
1.307
Zustimmungen
19
Ort
Schildorn
Auto
Mazda 6 CD179 GTA
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.9 Sedan
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
tjo, so unterschiedlich sind die ansprüche...

ich bin schon begeistert dass ich noch immer mit dem ersten satz fahre (50.000km)
da war ich schon schlimmeres gewohnt. aber 95.000km mit einem satz bremsbeläge ist mal definitiv nicht die regel. außer du fährst extrem viel autobahn oder wie ´ne alte oma :p
 
  • Servicekosten Beitrag #13

Scherbotron

Neuling
Dabei seit
30.06.2007
Beiträge
68
Zustimmungen
0
Ort
Franken
Auto
M3 Sport 2.0 tornadorot-met
KFZ-Kennzeichen
was? Bremsbeläge nach 60000km wechseln? Wassen hier los? Bei meinem letzten Auto, Alfa 147..hab ich das nach 95000 km machen lassen.

Du kannst mir nicht erzählen, dass du nach 95tkm die Bremsbeläge hast wechseln lassen !
Ich fuhr vor meinem M3 auch einen 147 und musste
alle 30tkm die Bremsbeläge wechseln lassen ...
 
  • Servicekosten Beitrag #14
Matze316

Matze316

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
426
Zustimmungen
0
Ort
Wehrheim
Auto
Honda Civic 2.2. CTDI Executive
KFZ-Kennzeichen
Du kannst mir nicht erzählen, dass du nach 95tkm die Bremsbeläge hast wechseln lassen !
Ich fuhr vor meinem M3 auch einen 147 und musste
alle 30tkm die Bremsbeläge wechseln lassen ...

...doch ist aber so...vorne die nach 95000 km und die hinteren waren sogar noch ganz gut...
und nein, bin net wie ne Oma gefahren...wenn man das will, braucht man sich keinen Alfa kaufen...Ihr wißt ja..Alfa Romeo = Ferrari light

Umso erstaunter oder geschockter bin ich jetzt wo ich lese das manch einer mit Mazda bei 60000 km oder früher schon wechseln muß.
 
  • Servicekosten Beitrag #15

shingouki

Neuling
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 Active Sedan cd1.6 109PS Bj.06
Oh je,

die Bremsbeläge können auch schon nach 20.000km gewechselt werden, wenn diese dauernd beansprucht werden!!! Der Verschleis der Bremsen, genau so wie des Motors u.a. Teile hängt doch immer mit der Fahrweise zusammen! Wenn die Bremsen bei der 60.000km Inspektion in Ordnung sind, dann werden sie auch nicht gewechselt. Wenn diese aber schon nach 20.000km im A.... sind, dann wäre es empfehlenswert sie zu wechseln. Ob man es dann macht, ist immer noch eigene Entscheidung-es sei denn der Tüv hat den Mangel festgestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Servicekosten Beitrag #16
AxelaX

AxelaX

Neuling
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
227
Zustimmungen
6
Ort
Bonn
Auto
M3 Sport 1.6l MZR Active, FL 2006
Sicherlich gibt es Modelle, die anfälliger für Bremsverschleiß sind, als andere.
Mein Vater fährt einen Volvo V40. Der kann ein Lied davon singen, der durfte bisher die Bremsen sogar alle 30-40.000 km tauschen, und er bremst / fährt nicht wie Schumi. Der hohe Bremsverschleiß ist bei dem Modell aber bekannt.

Bei meinem alten Clio hat es sehr von der Fahrweise abgehangen. Ein Kumpel hatte den (fast) baugleichen (gleich waren Baujahr, Motor, Modell).
Er hatte seine Bremsen nach ca. 40-50.000 km abgefahren. Dagegen haben meine auch ca. 60.000 km gehalten. Wollte ich auch erst nicht glauben, lag aber an meiner bremsschonenden Fahrweise.

Wie das beim M3 aussieht, werde ich noch sehen, den hab ich erst ein Jahr. Verschleiß kann ich da aber noch nicht feststellen (sind auch erst 16 TKM).
 
Thema:

Servicekosten

Servicekosten - Ähnliche Themen

Drei Jahre Mazda zwei: Hallo Zusammen, ich möchte mich heute als neues Mitglied vorstellen, und über meine Erfahrungen berichten. Mein Zweier ist von 2020 mit 75 PS...
Mazda6 (GH) Alarmanlage - Hupe abgeklemmt > Stromverbrauch: Moin zusammen, nachdem nun das zweite Jahr in Folge (und nach einem Türschlosstausch vo. re. des fMH) wieder das Piepen der Alarmanlage an meinem...
Mazda 3 SKYACTIV-D 150 fährt nur noch 150 km/h: Moin Moin, vor kurzem musste ich feststellen, das mein Mazda 3 SKYACTIV-D 150 nur noch ca. 150 km/h fährt und im 4., 5. und 6. Gang maximal bis...
Kupplung & ZMS: Hallo ich bin schon langsam am verzweifeln und brauche bitte hilfe. Ich fahre einen Mazda 3BM Diesel 2.2L das Auto hat jetzt gut 115000km runter...
Baldiger Besitzer eines neuen Mazda3: Hallöle Mazda-Forum, nachdem ich bereits als Gast hier durch etliche Forenbeiträge gegeistert bin, die mir bei meiner Kaufentscheidung enorm...

Sucheingaben

mazda 3 servicekosten

,

mazda servicekosten

,

servicekosten mazda 3 bk

,
mazda service preise
, servicekosten mazda 3, servicekosten mazda, madzda2 1017 servicekosten österreich, 60000 km service mazda 6, mazda 3 service kosten, mazda 3 evicekosten, ölservice mazda 3 bn kosten, wie hoch servicekosten mazda, service mazda 3 kosten, service bei mazda 3 kostet, was kostet ein service bei mazda, mazda 3 service groß kosten?, servicepreise mazda 3, mazda bk kundendienst, 3.service mazda 2 preis, service madzda 3 kosten, mazda 2 servicekosten, kosten für service bei mazda 3 , ölservice mazda 3 kosten, servicekosten mazda 3 benzin, mazda 3 skyactive 60000 servicekosten
Oben