Servicekosten?

Diskutiere Servicekosten? im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; ich hab heute meinen M3 Diesel zum Service gebracht (3. jahr, 25.500km) und ich dachte mich trifft der schlag: 455 EURO!!!!!! is das normal...
  • Servicekosten? Beitrag #1

Kenji

Einsteiger
Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Wien - 维也纳 - 福岡
Auto
Mazda 3 CD110 GT Navi / 8.2004
ich hab heute meinen M3 Diesel zum Service gebracht (3. jahr, 25.500km) und ich dachte mich trifft der schlag: 455 EURO!!!!!!

is das normal???

es war nichts größeres zu machen und dass das öl 100 euro kostet scheint normal zu sein.. aber 455 euro...

was zahlt ihr so fürs service?
 
#
schau mal hier: Servicekosten?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Servicekosten? Beitrag #2
Dadalus

Dadalus

Neuling
Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
84
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 6 MPS
Für meinen Mazda 6 MPS beim 15.000 km Service:
Gemacht wurde ein Ölwechsel, der normale Check und ein Innenraumfilter wurde erneuert.
Das Ganze hat 264 Euro gekostet.

455 Euro erscheint mir jetz doch ein wenig teuer.
 
  • Servicekosten? Beitrag #3
Matze316

Matze316

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
426
Zustimmungen
0
Ort
Wehrheim
Auto
Honda Civic 2.2. CTDI Executive
KFZ-Kennzeichen
ich hab heute meinen M3 Diesel zum Service gebracht (3. jahr, 25.500km) und ich dachte mich trifft der schlag: 455 EURO!!!!!!

is das normal???

es war nichts größeres zu machen und dass das öl 100 euro kostet scheint normal zu sein.. aber 455 euro...

was zahlt ihr so fürs service?

...hi, also ich hab damals nach dem ersten Jahr für die 20000er Inspektion so um die 220 € bezahlt. 455 Euro, warst du bei Mercedes oder was?
Das Öl kannst du im übrigen auch selbst bei ATU kaufen und mitnehmen zur Inspektion. Die sind verpflichtet das Öl einzufüllen was du Ihnen gibst.
Ich würd mich an deiner Stelle mal bei Mazda oder ner anderen Mazda Werkstatt erkundigen und die Rechnung dann reklamieren.
 
  • Servicekosten? Beitrag #4

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, also der Preis für ein Jahresservice wo du eh sowenig fährst ist ja wirklich enorm hoch. Erkundig dich mal ob da nicht ein Fehler vorliegt, oder waren die Ersatzteile so teuer? Schreib mal eine Auflistung der Rechnung.

Gruss Peter
 
  • Servicekosten? Beitrag #5

Kenji

Einsteiger
Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Wien - 维也纳 - 福岡
Auto
Mazda 3 CD110 GT Navi / 8.2004
Danke für die bisherigen Preise, mich würden aber noch paar Preise aus Österreich interessieren...


Hier die Auflistung:

3. Jahresservice 134,-
Elektr. Bremsprobe, Scheinwerfereinstellung (xenon), Kennzeichenrahmen erneuert 16,-
Bremsflüssigkeite neu 24,-
Unterbodenschutz ausgebessert 24,-
Motoröl 100,-
Ölfilter 13,-
Konservierung 5,-
Dichtscheibe 1,-
Luftfilter Einsatz 16,-
Wirkstoff synth. 14,-
Scheibenklar 2,5-
Bremsflüssigkeit 1/4L 13,-

Kleinteile 16,-
Entsorgung 6,-
+20% MWST 75,-


was haltet ihr davon?
 
  • Servicekosten? Beitrag #6

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, naja ich finde es schon sehr teuer. Für Kleinteile und Entsorgung 26,40! Euro(inkl. MwSt) und für Unterboden ausbessern 28,80 (inkl.) auch recht viel. Alles in allem eine teure Werkstätte.

Ich würde an deiner Stelle bevor du das nächste Service machst nachfragen was es kostet und vergleichen.

Gruss Peter
 
  • Servicekosten? Beitrag #7

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
War heute beim Service (2 Jahre oder 40.000 km)

Arbeitslohn 104,65
Ölfilter 8,07
Innenraumfilter 24,66
Öl 5W-30 Powertron 3,9 l 73,32
Bremsflüssigkeit 13,38

Gesamtkosten 224,08 (alles inkl. MwSt.)

Dazu war das Auto gesaugt und die Scheiben/Armaturen etc. innen gereinigt (außen war nichts nötig, war ja erst in der Waschstraße)

Fand das noch ganz annehmbar, oder war das zu teuer?

Gruß
kassandra2005
 
  • Servicekosten? Beitrag #8

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo Kassandra2005!

Finde den Preis für dein Jahresservice ok, das ist gleich was anderes als über 400 Euro.

Grüsse Peter
 
  • Servicekosten? Beitrag #9

fun4you

Gesperrt
Dabei seit
16.11.2006
Beiträge
490
Zustimmungen
0
kenji du bist wohl beim mazda rainer oder so.
nur als tip die kleineren händler sind normal etwas billiger und nehmen sich auch mehr zeit für den kunden
 
  • Servicekosten? Beitrag #10
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Ich hab die 2 Jahresinspektion auch bald, dachte die machen da auch die Klimaanlage :?:
 
  • Servicekosten? Beitrag #11

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Die Klimaanlage wird bei der Inspektion nur auf Funktion geprüft und der Pollenfilter getauscht.


Grüsse Peter
 
  • Servicekosten? Beitrag #12
Strobe

Strobe

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Mir gehen in der City schon die Mazda Fachwerkstätten aus, weil sie entweder pervers teuer sind (~500Euro Service M3) oder pfuschen wie die Hinterhofpolen (funktionsfähige Bremsen kaputtrepariert).
Hat jemand erfahrungen damit gemacht, alles was anfällt bei ATU oder ähnlichem zu reparieren/warten?

Grüße Strobe
 
  • Servicekosten? Beitrag #13

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
  • Servicekosten? Beitrag #14
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Das meinte ich ja eigentlich auch ;)
 
  • Servicekosten? Beitrag #15

Mazda 6

Dabei seit
04.05.2017
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,

kann mir jemand sagen welches ÖL (für den Service) benötigt wird.
Mein Mazda: Bj 2014, 129kW,Automatik.

Danke
 
  • Servicekosten? Beitrag #16
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.582
Zustimmungen
1.566
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Hi,
schau mal in deinen Motorraum, dort sollte ein Anhänger aus Pappe umherflattern auf dem du die Angaben findest - wenn dein letzter Ölwechsel in einer Werkstatt durchgeführt wurde. Hast du keinen Anhänger unter der Motorhaube dann öffne dein Handschuhfach - meist versteckt sich dort das Handbuch zum Auto, darin findest du diese Angaben nebst Füllmenge usw i. d. R. auch...;-)
Ansonsten: Geduld...irgendwann schlägt hier jemand auf und schreibt dir das Erbetene.
 
  • Servicekosten? Beitrag #17

stephan-jutta

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
2.760
Zustimmungen
229
Ort
Neuss- Jüchen
Auto
Mazda 3 MPS (BL)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX3+Mazda 2
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
5 Liter MAZDA Original Ultra 5W-30 Motoröl ACEA A5 / B5 API SL / CF ( DEXELIA ) | eBay

meist nimmt mazda dieses öl. gibt es als "normal" für Benziner und mit DPF Zusatz auf dem Etikett für Diesel.

Bringe es selber mit zu Service, lass das alte Öl wieder in Behälter abfüllen und schicke ihn da hin wo du das Öl gekauft hast oder wenn deinen Stadt das anbietet (wie in Mönchengladbach) geben es kostenlos beim Schadstoffmobil ab.
Wenn du eine günstige Werkstatt suchst frage bei den Mazda Werkstätten in der Nähe nach dem Stundensatz. ( wichtig immer mit oder ohne mwst fragen weil du sonst unterschiedliche Aussagen bekommst). Die Inspektionszeiten sind von Mazda vorgegeben.

Zur Klimaanlage, die wird immer nur auf Funktion geprüft. Nachteil, wenn sie nicht mehr funktioniert ist der Grund meist das sie fast alles an Kühlflüssigkeit verloren hat ( das ist schnell flüchtig und jedes Jahr geht ein wenig verloren). Da die Kühlflüssigkeit auch gleichzeitig zum schmieren der Dichtungen und des Kompressors dient, kann bei zu wenig Kühlflüssigkeit schnell der Kompressor schrott sein. Deshalb soll man auch alle paar Wochen im Winter die Klima mal ein paar Minuten anschalten.
Man sagt das man ca. alle 5 Jahre einen Klimaservice machen lassen soll weil dann ca. 50% der Kühlflüssigkeit verloren gegangen ist.
Den Service kannst du überall machen lassen, da wird ein Gerät angeschlossen das dann die Klimaanlage evakuiert ( leert), auf Dichtigkeit prüft und wieder füllt. Das ist der kleine Klimaservice, der kostet in einer freien Werkstatt 39-59 Euro. Du kannst auch den grossen Service machen dann kommt noch eine Desinfektion dazu und du liegst bei etwa 89 Euro.
Die Desinfektion braucht man aber eigentlich nur wenn man vorher gemerkt hat das die Klima müffelt bis stinkt.
Bei Mazda kostet sowas meist über 100 Euro und ist genau das gleiche wie überall da sie auch nur ein Gerät anschliessen das alles automatisch macht.
 
  • Servicekosten? Beitrag #18

viRUS10

Dabei seit
16.11.2016
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Mir gehen in der City schon die Mazda Fachwerkstätten aus, weil sie entweder pervers teuer sind (~500Euro Service M3) oder pfuschen wie die Hinterhofpolen (funktionsfähige Bremsen kaputtrepariert).
Hat jemand erfahrungen damit gemacht, alles was anfällt bei ATU oder ähnlichem zu reparieren/warten?

Grüße Strobe

Hallo,

War mit meinem vorigen Auto, kein Mazda, öfters bei ATU und Forstinger, mit beiden eigentlich zufrieden. Vor allem bei ATU ist das Service, was Preis/Leistung betrifft nicht schlecht. Würde aber nur einfache Sachen dort machen lassen, so wie Service, Klimaservice usw. Bei komplzierten Reparaturen würde ich mir eine andere Werkstatt suchen.
 
Thema:

Servicekosten?

Servicekosten? - Ähnliche Themen

Mazda3 (BK) Surrendes Dynamo ähnliches Geräusch aus dem nichts während der fahrt, Anlasser?: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und habe jetzt das erste größere Problem mit dem Mazda 3 (BK) den ich jetzt seit 2 Jahren fahre. Ich...
Mazda3 (BM) Startschwierigkeiten, Batterie?: Hi, ich konnte vorhin mein BM 2.2L Diesel (BJ 16) nicht starten. Als ich den Motor starten wollte drehte der Anlasser (oder was macht die...
Erfahrungsbericht: Benzin statt Diesel getankt: Hallo zusammen, da ich gerne einen Erfahrungsbericht bezüglich "Falsch-Tankens" zu meinem Mazda 3 (BM) Skyactiv-D 150 gefunden hätte, mache ich...
ZKD defekt und evtl Motorblock verzogen / Motor austauschen?: Ich muss mich entscheiden, was ich nun mit meinem CX-5 mache und brauche ein paar Denkanstöße. Mein CX-5 ist BJ 2013, Diesel, AWD, Automatik...
Generalüberholte Injektoren / Einspritzdüsen: Hallo zusammen, (vor allem die Mazda 5 1.6 CW Diesel Gemeinde) ich möchte euch meine Odyssee mit generalüberholten Injektoren berichten, auch um...

Sucheingaben

mazda care preise

,

mazda care kosten

,

mazda servicekosten

,
mazda service kosten
, mazda service preise, servicekosten mazda 3, mazda 3 servicekosten, was kostet ein service bei mazda, mazda 3 bl serviekosten, mazda care erfahrung, was kostet mazda care, service kosten mazda, mazda care plus preise, wie viel kostet ein service bei mazda, mazda care Preis, mazda jahresservice kosten, mazda 3 service kosten, kosten mazda service, kosten service mazda, mazda 3 3.jahresservice, mazda 5 servicekosten, kosten jahresservice mazda 3, servicekosten mazda, kosten mazda care, servicekosten mazda 5 plätze
Oben