seltsames Phänomen seit 3 Tagen

Diskutiere seltsames Phänomen seit 3 Tagen im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Ich bin gestern an einer Autobahnabfahrt mit etwa 80 Sachen mit meinem 5er in eine Linkskurve gefahren und plötzlich gabe es so ein seltsames...
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #1

shagma

Ich bin gestern an einer Autobahnabfahrt mit etwa 80 Sachen mit meinem 5er in eine Linkskurve gefahren und plötzlich gabe es so ein seltsames Problem. Ich dachte, ich hab einen Platten. War so ein gleichmäßiges Klackgeräusch und man merkte es auch am Lenkrad, also wenn man halt einen Platten hat oder irgendwelche Streben auf der Straße wären, über die man drüberfährt. Als ich aus der Kurve raus war, war wieder alles OK. Meine Frau sagte dann, dass sie 2 Tage vorher ein gleiches Problem hatte, was angeblich nur beim Gasgeben auftrat, allerdings auf einer Graden.. Nach etwa 500 Meter war es auch wieder verschwunden. Hat jemand von Euch schon ein ähnliches Problem gehabt oder hat jemand einen Tipp, was das sein könnte?



Peter
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #2

Les

Dabei seit
12.06.2006
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Genauso ist so was im meinem 5´er auch passiert. Direkt danach bin ich in die Werkstat gefahren. Ich hatte noch Glück das dieses Geräusch beim fahren mit diem Werkstatmeister noch da war. (inzwischen ist das Geräusch plötzlich weg)
Diagnose : ANTRIBSWELLE. :shock: Morgen hab ich Termin für Austausch der Welle.

Les.
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #3
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Würde ich nach der Beschreibung auch drauf tippen Antriebswelle (Gelenkwelle). Nachschauen lassen und auf Garantie tauschen lassen.
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #4

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Hallo Peter! Als Mazda-Optimist (weil nicht sein kann was nicht sein darf...) tipp ich eher auf tatsächliche Einbringungen im Fahrbahnbelag. Du sagtest Linkskurve in Autobahnabfahrt. Dort sind doch meist G-Begrenzungen und man kommt nach langer Speedstrecke plötzlich zum "Faststillstand". Meistens feuert man unmerklich in die Abfahrt rein. Ist das Deiner Frau auch bei dieser Abfahrt passiert? Oder an ähnlicher Stelle? (ach ich lese gerade nochmal: woanders...)Man lässt sich einiges einfallen, um Autofahrer zu erschrecken. Ich fahr auch öfters ein Autobahnteilstück, bei dem ich - trotzdem ich weiß, dass es am Belag liegt - immer wieder (mit verschiedenen Autos) das Gefühl habe, dass mein Fahrwerk defekt ist. Ständiges unmerkliches Rütteln wie eine Unwucht etc.. Nach ner Strecke von ca. 10 km isses wieder weg - anderer Belag. Wie gesagt, ich kann mir durchaus irgend welche "Erschreckungs"-Schikanen bei Deiner Abfahrt vorstellen. Fahr die Kurve noch mal so und dann eine andere Kurve. Schrecklich wäre die Antriebswelle als Ursache. Grüße - Frank.
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #5

shagma

Meine Frau war heute in der Werkstatt.....

und die haben leider nichts gefunden. Am Belag kann es aber nicht liegen, da ich öfter dort langfahre und nie derartige Probleme hatte. Nur, wenn es an der Antriebswelle liegt, müßte es dann nicht immer auftreten?



Peter
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #6
hatta

hatta

Einsteiger
Dabei seit
04.04.2006
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Schleswig-Holstein
Auto
Mazda 5, 2.0 Benziner Top, Schiebedach, schwarz
KFZ-Kennzeichen
Hallo Shagma,

bei mir war es ähnlich, siehe auch dazu die Beiträge...
http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=4649
Auch bei mir ist es nicht immer aufgetreten, häufig war es aber bei etwas längeren Fahrten zu spüren. Rein äußerlich war nichts feststellbar, ein erster Reparaturversuch hat auch nicht geholfen, habe Mittwoch Termin für Antriebswellentausch.

Gruß
Sascha
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #7

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Hallo Leute!
Schreibt ja rein, wie die Sache ausging - wenn es tatsächlich die Antriebswellen waren, tritt das bei anderen auch irgendwann auf und die wissen dann sofort Bescheid. Aber ich weiß, dass dazu längere Beobachtungen nach einem Austausch nötig sind. Zu denken gäbe mir das Problem aber gewaltig, wenn es denn so wäre. Da wäre Knartschen von Lagern oder eingefrorene Türschlösser, ein schlechtes Radio etc. beim 5er pinuts dagegen. Könnte vielleicht auch ein ABS-Sensor eine Rolle spielen? Oder wurde das in der Werkstatt ausgeschlossen? Ich selber kann leider keine eigenen Erfahrungen sammeln, weil ich derzeit dem 5er kaum Kilometer gönne: Motorrad oder Kleinwagen vons Töchterlein, was nicht da ist. Aber interessieren tut's mich schon - der "Haupturlaub" in den Süden steht noch bevor.
Grüße vom mitfühlenden Frank.
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #8

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Hi!

Bei Euch beiden (shagma & moser) scheint es sich um Fahrzeuge zu handeln, die im Herbst letzten Jahres gebaut worden sind; wie es diesbezüglich bei hatta & Les aussieht, konnte ich hier nicht eruieren.
Ggf. liegt das Problem beim Zulieferer der Antriebswellen oder eines allgemeinen Mangels dieser Produktionsserie. Tauscht Euch doch mal untereinander aus, dann kann man das Problem vielleicht (& hoffentlich) zeitlich eingrenzen.

@moser (weil nicht sein kann was nicht sein darf...):

In einem anderen Forum wurde berichtet, dass nach 5000 km die Kupplung komplett gebrochen ist und sich während er Fahrt in die Bestandteile aufgelöst hat. Erst ein Gutachter musste klären, daß es KEIN Verschulden des Fahrers (ewige Fahrt mit schleifender Kupplung) war!
Insgesamt ist dieses MAZDA-Forum sowieso noch am positivsten gegenüber dem M5 eingestellt... woanders wird er fast verbrannt oder in die Presse gewünscht!

Irgendwie bin ich ja froh, daß ich HIER gelandet bin... aber andererseits... :think:
Egal, ich warte ab und bilde mir ein eigenes Urteil! Noch ist die Vorfreude nicht dahin und die Zeit arbeitet für mich :ja: !

SASCHA
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #9

Les

Dabei seit
12.06.2006
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Antriebswelle rechts würde ausgetauscht obwohl das Gefühl „platten Reifen“ und das Geräusch von links zu hören war. Nach dem Austausch ist das Geräusch nicht mehr da… Aber abwarten.. Ich habe das Gefühl dass ich nicht das letzte Mal in der Werkstat war.
Von Mazda bin ich enttäuscht. Alleine für Ersatzwagen verlangen sie 20 € pro Tag ( Mazda2) sogar im Garantiefall.

Mazda 5 2.0L Exclusive mit Trend-Paket. Erstzulassung: Jan 2006 , also musste im Herbst 2005 produziert sein . 5500 Km

Les
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #10

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Klingt ganz danach, als ob Du Dir 'ne neue Werkstatt suchen müsstest, um das Vertrauen wiederzufinden!
Geld für 'nen Leihwagen haben zu wollen ist in diesem Fall unverschämt und für eine ordentliche MAZDA-Werkstatt unüblich!

Mein Händler wirbt sogar auf seiner Homepage damit:

... oder ob Sie ein Unfallersatzfahrzeug, bzw. einen Werkstattersatzwagen brauchen ...

So muß dass sein! - ... Aber rein rechtlich steht Dir selbst bei einer Rückrufaktion KEIN Leihwagen zu!
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #11

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Les schrieb:
......Von Mazda bin ich enttäuscht. Alleine für Ersatzwagen verlangen sie 20 € pro Tag ( Mazda2) sogar im Garantiefall.

Les

hallo les,
das liegt aber dann vermutlich an deinem "nicht ganz sooo freundlichen", denn bei mir war das leihfahrzeug bisher gratis.

mfg topas
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #12

shagma

Beobachten.....

Ich werde das Ganze mal beobachten. Das Problem tritt halt nicht ständig auf, war in der letzten Woche nur 2x. Ich werde aber mal versuchen, die Kupplung zu treten, Gas weg oder auch diese DCS(oder wie das heißt) auszuschalten, ob das etwas bringt. Meinen M5 habe ich letztes Jahr im November gekauft, hat jetzt knapp 5000 km runter.
Auf alle Fälle kann das nichts mit Unwucht zu tun haben, da es in diesem Fall immer auftreten würde.



Peter
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #13

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Hi, Les! Mein Beileid! Dein Händler ist wirklich unverschämt - wenn ich an meinen denke: Kostenlos vier mal über einen ganzen Tag ein nagelneuer M3 wegen der Stabigummis und des AHK-Anbaus (letzteres glaub ich für ca. 30 km 3,50 € berappt) und einmal (wegen unverschuldetem Heckschaden) durch Obermechaniker auf Arbeit gefahren und abgeholt worden. Mit sämtlichen anderen und früheren Werkstätten - ob frei oder Vertragshändler - habe ich bei uns in der Umgebung ähnliche Erfahrungen gemacht. Als ich mich 1999 für den Premacy interessiert habe, hat mir ein Mazdahändler in Kamenz von Freitag nachmittag an bis Montag früh seinen Vorführer vollgetankt überlassen (ohne Vorbeziehung!) und ich brauchte nicht mal vollgetankt wieder abstellen. Allerdings war er bei den Verkaufsverhandlungen auch nicht recht bei der Sache und ich kaufte woanders preiswerter. Nachher rief er an: Er habe sich um 1500,-DM verechnet! Was es alles gibt.
Aber wirf die Flinte nicht gleich ins Korn! Der 5er ist ein gutes Auto - die kriegen das hin! Solltest Du wieder in die Werke müssen, sag direkt an, dass Du mehr Kulanz erwartest bei einem Neuwagen! - Oder wechsle - so dünne ist Mazda nun auch wieder nicht gesäht. Frank.
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #14
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Les schrieb:
...............................
Von Mazda bin ich enttäuscht. Alleine für Ersatzwagen verlangen sie 20 € pro Tag ( Mazda2) sogar im Garantiefall.


Les
Hallo!
Les, du darfst ja von MAZDA enttäuscht sein, dass die Antriebswelle schon defekt ist.
Das mit dem Leihwagen ist aber eine Unverschämtheit Deines (un)freundlichen Mazdahändlers. Den würde ich mal auf die Füße treten und wenn das nichts nutzt einen Brief an MAZDA Motors Deutschland schicken und mich beschweren.
Ich bekomme selbst für die Wartung immer einen kostenlosen Leihwagen.
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #15

fraggl

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
373
Zustimmungen
3
Auto
Audi A4 Avant, 2.0 TDI
Zweitwagen
Mazda 2, 1.3 Independence+Klimaauto+Trend, grün :)
Mazda4ever schrieb:
Hallo!
Den würde ich mal auf die Füße treten und wenn das nichts nutzt einen Brief an MAZDA Motors Deutschland schicken und mich beschweren.
Ich bekomme selbst für die Wartung immer einen kostenlosen Leihwagen.
Laut der neuesten Rechtssprechung ist der Händler auf der sicheren Seite, d.h. Ersatzfahrzeuge müssen für Garantiearbeiten nicht mehr kostenlos zur Verfügung gestellt werden. D.h. wenn Dein Händler das macht ist es ein feiner Zug von ihm (und auch das, was ich erwarten würde), aber in keiner Weise hast Du irgendeinen Anspruch drauf.
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #16
hatta

hatta

Einsteiger
Dabei seit
04.04.2006
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Schleswig-Holstein
Auto
Mazda 5, 2.0 Benziner Top, Schiebedach, schwarz
KFZ-Kennzeichen
Sodele,

bin grad zurück vom meinem Freundlichen. Die Antriebswelle ist getauscht und der Meister meinte, an der ausgebauten wäre nix Auffälliges zu sehen gewesen. Wie beim ersten Versuch hat auch diesmal die Probefahrt keine Zicken offenbart. Hoffe mal, dass das Problem nun endgültig behoben ist.
Wie es kaum anders zu erwarten war, hat es mit einem kostenlosen Leihwagen nicht funktioniert :motz: . Diesmal bin ich auch etwas lauter geworden, woraufhin mich einer der höheren Herren des Autohauses zur Arbeit gefahren hat und auch wieder abholte (er war 2 Min. vor der vereinbarten Zeit da :respekt: ). Dem guten Herren hab ich von den vorherigen Geschehnissen mal berichtet; kurzum soll ich mich nun immer direkt an ihn wenden, wenn etwas nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle.

So hab Euch nun genug vollgesabbelt. Ich drücke Euch die Daumen, das Ihr von Defekten verschont bleibt, bzw. Probleme zügig und zufriedenstellend behoben werden (...und mir auch ein wenig, dass ich zukünftig etwas weniger Zeit beim jetzt wirklich Freundlichen verbringen muss).

Also bis neulich
Gruß
Sascha
 
  • seltsames Phänomen seit 3 Tagen Beitrag #17

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Zu hoffen, dass es das war! Gratulation - laut ansagen, womit man nicht einverstanden ist. Manche Händler sind teilweise verwöhnt aus besseren Tagen, wie scheint. Melde Dich umgehend wieder, wenn das Phänomen wieder auftreten sollte. Hab selber derzeit überhaupt keine Zeit für's Forum - nur kurze Ein8) -Blicke... Frank.
 
Thema:

seltsames Phänomen seit 3 Tagen

Oben