Melroc
Nobody
- Dabei seit
- 03.11.2007
- Beiträge
- 17
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda 323 C BA
Das ist mein 1. Post hier, deswegen 'sorry' wenn ich evtl. Angaben zum Modell vergessen haben sollte.
Fahre nen 323 C Bj.96/ 65kw /1489 cm³ - Automatik.
Motor: Schätze mal nen BA (unter 'E' im Fahrzeugschein steht JMZBA...)
Problem ist, daß der Wagen im Leerlauf sehr unrund läuft, aber das auch, wenn der Motor warm ist. Hat dann so ein tuckerndes Geräusch. Ausserdem hört der sich beim anfahren extrem seltsam an. Hört sich so an als wenn er Luftnot hätte kombiniert mit dem typischen Motorgeräusch von nem VW-Käfer. (allerdings nicht so laut *g* )
Wenn ich mit dem Wagen im kalten Zustand an 'ner Kreuzung halte und dann wieder anfahre geht die drehzahl extrem in den Keller - ist auch schon abgesoffen.
Kurioserweise läuft der Problemlos, und hat sogar mehr Leistung, wenn ich mal an den Zundkabeln wackle. D.h. ich zieh die Dinger ab und stecke die wieder drauf. Am Verteiler drehe ich die Stecker nur, da die verdammt fest sind. Ausserdem hab ich mal die 2 Stecker rechts vom Motor am Luftfiltersystem abgezogen und wieder dran gesteckt. War ein runder und ein eckiger. Danach hat der geschnurrt wie ein Kätzchen und hatte meiner meinung nach auch wesentlich mehr Leistung. Wenn das doch nur immer so wäre
Der hört sich manchmal echt so an, als wenn der nur auf 3 zyl. laufen würde.
Mein Verdacht ist eigentlich, daß die Zündkabel mal erneuert werden sollten, da ich aber wenig Ahnung davon habe hoffe ich, daß mir hier geholfen werden kann.
Die Kerzen waren ok lt. Werkstatt. Öl und Luftfilter sind frisch.
Hat der Wagen schon nen Fehlerspeicher, den man auslesen könnte und macht das Sinn?
Was könnte das sein???
Fahre nen 323 C Bj.96/ 65kw /1489 cm³ - Automatik.
Motor: Schätze mal nen BA (unter 'E' im Fahrzeugschein steht JMZBA...)
Problem ist, daß der Wagen im Leerlauf sehr unrund läuft, aber das auch, wenn der Motor warm ist. Hat dann so ein tuckerndes Geräusch. Ausserdem hört der sich beim anfahren extrem seltsam an. Hört sich so an als wenn er Luftnot hätte kombiniert mit dem typischen Motorgeräusch von nem VW-Käfer. (allerdings nicht so laut *g* )
Wenn ich mit dem Wagen im kalten Zustand an 'ner Kreuzung halte und dann wieder anfahre geht die drehzahl extrem in den Keller - ist auch schon abgesoffen.
Kurioserweise läuft der Problemlos, und hat sogar mehr Leistung, wenn ich mal an den Zundkabeln wackle. D.h. ich zieh die Dinger ab und stecke die wieder drauf. Am Verteiler drehe ich die Stecker nur, da die verdammt fest sind. Ausserdem hab ich mal die 2 Stecker rechts vom Motor am Luftfiltersystem abgezogen und wieder dran gesteckt. War ein runder und ein eckiger. Danach hat der geschnurrt wie ein Kätzchen und hatte meiner meinung nach auch wesentlich mehr Leistung. Wenn das doch nur immer so wäre

Der hört sich manchmal echt so an, als wenn der nur auf 3 zyl. laufen würde.
Mein Verdacht ist eigentlich, daß die Zündkabel mal erneuert werden sollten, da ich aber wenig Ahnung davon habe hoffe ich, daß mir hier geholfen werden kann.
Die Kerzen waren ok lt. Werkstatt. Öl und Luftfilter sind frisch.
Hat der Wagen schon nen Fehlerspeicher, den man auslesen könnte und macht das Sinn?
Was könnte das sein???