Bimx44
- Dabei seit
- 08.11.2016
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Forenprofis,
ich bin ganz neu in der MX-5 Community und komme mit einer Frage zum Getriebe des NC Facelifts.
Vorweg vielleicht erst Mal ein paar Worte zu mir und meinem Auto: Ich habe mir in der letzten Woche endlich einen kleinen Traum erfüllt und das alte, lahme, langweilige und sehr praktische Auto durch einen gebrauchten, nicht ganz so praktischen, dafür schönen, flotten und spaßigen MX-5 NCFL von 2010 ausgetauscht. Es ist der große Motor in der Sportsline geworden, der gerade mal 60.000km gelaufen ist, den Großteil davon mit Saisonanmeldung.
Nach der Woche bin ich jetzt bereits fleißig gefahren (Stadt, Autobahn und natürlich über Land) und muss sagen: Ich fühlte mich sofort heimisch! Ich bin soweit äußerst zufrieden und endlich macht es wieder Spaß, sich mit dem Auto zu befassen, es zu fahren und zu pflegen. So soll‘s sein.
Jetzt aber zum „Problem“, von dem ich nicht genau weiß, ob es eins ist.
Die Miatas werden ja auch durch die Bank für ihre knackige Gangschaltung gelobt. Bei meinem Gebrauchten ist es momentan aber so, dass der 2. und 3. Gang oft schwer oder erst nach paar Mal ein und aus kuppeln reingeht, wenn der Wagen kalt ist. In niedrigen Drehzahlbereichen scheint mir die Problematik häufiger vorzukommen.
Nach etwas fahren und auf Temperatur bringen erledigt sich die Sache im 2. Gang soweit. Auch der 3. „flutscht“ irgendwann gut rein, allerdings lässt sich hier meistens ein gaaanz leichter metallischer Widerstand spüren, wenn man den Gang einlegt, fast wie ein Klicken (obwohl man nix hört).
Jetzt frage ich mich, ob das normal ist und falls nicht, was da wohl los ist. Könnte das auf ein ernsthaftes Problem des Getriebes hinweisen? Habe den Wagen ja gerade erst gebraucht gekauft, da wäre das natürlich gut zu wissen…
Auf der anderen Seite vermute ich, dass noch nicht das Getriebeöl ausgetauscht wurde (müsste ich noch mal in den (regelmäßigen) Wartungsunterlagen nachschauen). Ich muss nächstes Jahr zum September eh zum TÜV und wollte davor bei einer Mazdawerkstatt sowieso eine Rundum-Wartung durchführen lassen, hat die Sache wohl bis dahin Zeit?
Eine erfahrene Einschätzung hierzu würde mir wirklich weiterhelfen!
ich bin ganz neu in der MX-5 Community und komme mit einer Frage zum Getriebe des NC Facelifts.
Vorweg vielleicht erst Mal ein paar Worte zu mir und meinem Auto: Ich habe mir in der letzten Woche endlich einen kleinen Traum erfüllt und das alte, lahme, langweilige und sehr praktische Auto durch einen gebrauchten, nicht ganz so praktischen, dafür schönen, flotten und spaßigen MX-5 NCFL von 2010 ausgetauscht. Es ist der große Motor in der Sportsline geworden, der gerade mal 60.000km gelaufen ist, den Großteil davon mit Saisonanmeldung.
Nach der Woche bin ich jetzt bereits fleißig gefahren (Stadt, Autobahn und natürlich über Land) und muss sagen: Ich fühlte mich sofort heimisch! Ich bin soweit äußerst zufrieden und endlich macht es wieder Spaß, sich mit dem Auto zu befassen, es zu fahren und zu pflegen. So soll‘s sein.

Jetzt aber zum „Problem“, von dem ich nicht genau weiß, ob es eins ist.
Die Miatas werden ja auch durch die Bank für ihre knackige Gangschaltung gelobt. Bei meinem Gebrauchten ist es momentan aber so, dass der 2. und 3. Gang oft schwer oder erst nach paar Mal ein und aus kuppeln reingeht, wenn der Wagen kalt ist. In niedrigen Drehzahlbereichen scheint mir die Problematik häufiger vorzukommen.
Nach etwas fahren und auf Temperatur bringen erledigt sich die Sache im 2. Gang soweit. Auch der 3. „flutscht“ irgendwann gut rein, allerdings lässt sich hier meistens ein gaaanz leichter metallischer Widerstand spüren, wenn man den Gang einlegt, fast wie ein Klicken (obwohl man nix hört).
Jetzt frage ich mich, ob das normal ist und falls nicht, was da wohl los ist. Könnte das auf ein ernsthaftes Problem des Getriebes hinweisen? Habe den Wagen ja gerade erst gebraucht gekauft, da wäre das natürlich gut zu wissen…
Auf der anderen Seite vermute ich, dass noch nicht das Getriebeöl ausgetauscht wurde (müsste ich noch mal in den (regelmäßigen) Wartungsunterlagen nachschauen). Ich muss nächstes Jahr zum September eh zum TÜV und wollte davor bei einer Mazdawerkstatt sowieso eine Rundum-Wartung durchführen lassen, hat die Sache wohl bis dahin Zeit?
Eine erfahrene Einschätzung hierzu würde mir wirklich weiterhelfen!